525D Touring Fehler: Kraftstoffpumpe defekt

BMW 5er E61

Hallo,
hatte vor kurzem das Problem als ich ca 40km gefahren bin, das der Wagen ausging.
Im Display erschien, das die Kraftstoffpumpe einen Defekt hatte. Man könne aber langsam weiterfahren und sollte eine Werkstatt aufsuchen. Da wir in der Stadt zum shoppen waren, habe ich den BMW in der Tiefgarage geparkt. Nach dem Einkauf, zeigte er nichts mehr an, als wäre nichts gewesen. Komisch.
Das war jetzt das 2. Mal. Das erste Mal vor ca. 4 Wochen zeigte er an, das die Niveauregulierung und die Kraftstoffpumpe einen Defekt hatten. Am nächsten Tag war wieder alles in Ordnung. Was kann das sein?
Muß das Steuergerät vielleicht mal geflasht werden, aber dann wäre ja mein DigiTec Chip hin, oder?
Gruß
Timi

73 Antworten

Hallo,
ja ich habe ein Panoramadach.
Aber bei der letzten Inspektion im November wurden die noch überprüft,
laut Inspektionsbericht.
War ja auch eine BMW Vertragswerkstatt.
Es sei denn, die haben da einen Azubi dran gehabt, der das Problem vielleicht nicht kennt.
Was kostet denn wohl eine neue Dichtung inkl. Einbau?
Gruß
Timi

Hallo Timi!

Da müsstest du in einem Panoramadach-Thread nochmals nachfragen oder die Suchfunktion mal benutzen, da ich leider keinen E61 fahre und somit mich mit den Preisen etc. auskenne 🙂

Grüße,

BMW_Verrückter

Hallo,
der Fehler scheint wirklich behoben zu sein. So einfach kann das sein.
Einfach an die richtige stelle suchen.
Kann ich da eigentlich von BMW Geld zurückbekommen?, weil die haben den Fehler ja nicht gefunden und wollten mir ein neues Steuergerät andrehen.
Das alles hat BMW gemacht:
1. Fehler auslesen
2. Relais ersetzt
3. Raildrucksensor eingebaut ausgebaut
4. Injektoren und Pumpe geprüft
5. Ersatz-Steuergerät eingebaut
6. Mein Steuergerät neu codiert (dann lief der Wagen paar Hundert km)
Das war es glaub ich.
Auf jeden Fall in Summe über 800 Euro.

Mein neuer Spezi hat den Fehler nach 30 min. gefunden.
Das Steuergerät für die Anhängerkupplung war corodiert.

Kann man da irgendwie Geld wiederbekommen?

Gruß
Timi

Hallo zusammen habe auch mein auto bei bmw gehabt 525d e61 wegen Fehlermeldungen haben ein masse kabel ausgetauscht jetzt steht das auto schon eine woche habe heute fremd gestartet aber er geht nicht an und schreibt jetzt kraftstoffpumpe gestört hat jemand einen Tipp für mich danke
lotze

Ähnliche Themen

Wenn Kraftstoffpumpe (im Tank) gestört ist, hast Du die Sicherung und das Relais kontrolliert?
Kommt Spannung dort an?

Zitat:

@X6fahrer schrieb am 13. Februar 2015 um 16:12:21 Uhr:


Wenn Kraftstoffpumpe (im Tank) gestört ist, hast Du die Sicherung und das Relais kontrolliert?
Kommt Spannung dort an?

Keine Ahnung und nein habe ich nicht das problem ist nach der reperatur des massekabels ist meine frau dreimal gefahren am wochende wollten wir zusammen wegfahren aber leider nach 200 metern getriebestörung abs ausgefallen servolenkung und batterie habe das auto ausgemacht und das wars habe mein anderes aut geholt in der zeit hat frau nochmal gestartet und ging keine fehler nächsten tag auch gefahren (also sonntag) dann abgestellt bis mittwoch frau wollte fahren aber batterie leer heute auto fremdgestartet aber ohne erfolg weil jetzt kraftstoffpume gestört

Keine Ahnung und nein habe ich nicht das problem ist nach der reperatur des massekabels ist meine frau dreimal gefahren am wochende wollten wir zusammen wegfahren aber leider nach 200 metern getriebestörung abs ausgefallen servolenkung und batterie habe das auto ausgemacht und das wars habe mein anderes aut geholt in der zeit hat frau nochmal gestartet und ging keine fehler nächsten tag auch gefahren (also sonntag) dann abgestellt bis mittwoch frau wollte fahren aber batterie leer heute auto fremdgestartet aber ohne erfolg weil jetzt kraftstoffpume gestört

batterie ist geladen und sicherungen im kofferraum ok alles trocken einfach fehler nach stillstand keinen plan
bmw fühlt sich nicht zuständig habe beschwerde eingereicht
aussage von bmw :haben sie schon mal über ein neues auto nachgedacht

Das ist frech von BMW! Ich tippe auf ein masseproblem ist nur ein tip von meiner Glaskugel, ob das stimmt weiss ich natürlich nicht.

Bei den ganzen Ausfällen Miss im Motorraum doch mal, ob Spannung anliegt. Selbst wenn das der Fall ist, könnte ein batteriepol locker sein. Batterie abklemmen, pole reinigen und mit polfett einschmieren. Wenns dann noch nicht geht und die kraftstoffpumpe angezeigt wird gibts 2 Möglichkeiten Pumpe gestört, dann kommt kein Strom an, oder pumpe ausgefallen. Dann ist sie vermutlich hin. Dann am besten Sitzbank ausbauen und die Deckel darunter abschrauben. Am Stecker messen, ob im ersten Moment nachdem die Zündung eingeschaltet wurde Strom anliegt. Ist das nicht der Fall, die Masse an der Karosserie messen. Ist dann Strom da ist das Massekabel betroffen.

Der TE hat doch geschrieben, dass es während der Fahrt passiert ist.
Da hat es nichts mit der Batterie zu tun. Während der Fahrt hat die Batterie keine Funktion.
Wenn da steht "Kraftstoffpumpe" hat es auch nichts mit dem Massekabel zu tun.
Dann ist es das Kraftstoffpumpenrelais.
Kostet 20€, wechseln und fertig.

Ich ging davon aus dass das schon gecheckt wurde. Kann auf jeden Fall nicht Schaden mit dem Messgerät auf Fehlversuche zu gehen.

Zitat:

@Dorfbesorger schrieb am 14. Februar 2015 um 09:22:39 Uhr:


Ich ging davon aus dass das schon gecheckt wurde. Kann auf jeden Fall nicht Schaden mit dem Messgerät auf Fehlversuche zu gehen.

Auf jeden Fall.

Aber es wäre wichtig zu erfahren, welches Relais getauscht wurde.

Zitat:

@X6fahrer schrieb am 14. Februar 2015 um 08:48:13 Uhr:


Der TE hat doch geschrieben, dass es während der Fahrt passiert ist.
Da hat es nichts mit der Batterie zu tun. Während der Fahrt hat die Batterie keine Funktion.
Wenn da steht "Kraftstoffpumpe" hat es auch nichts mit dem Massekabel zu tun.
Dann ist es das Kraftstoffpumpenrelais.
Kostet 20€, wechseln und fertig.

Hallo Zusammen

wolte noch mal klar stellen das,das auto am samstag nach der reperatur bei bmw wieder die selben fehler angezeigt hatte wie vor der reperatur habe ihn aus gemacht und später probiert und funktionierte hatte aber immer nach dem kaltstart diese fehler gebracht und verschwanden wieder auch am sonntag konnte aber fahren dann sonntag abend nach mehr als hundert km abgestellt am mittwoch wolte meine frau fahren aber pustekuchen batterie alle am freitag kam ich von montage zurück und habe das auto mit überbrückungskabel starten wollen und nun zeigte er fehler Kraftstoffpumpe bzw. kraftstoffzufuhr gestört also nix mit anlassen habe auch mitlerweile alle sicherungen geprüft im kofferraum handschufach und motorsicherungen im motorraum alle i.o. auch spannung liegt an keine ahnung und bmw weigert sich aus irgend einem grund mir zu helfen sie sagen mankönne das service mobil über münchen nicht nochmal anfordern weil ich dies schon zu oft getan hätte sie wollen auch nicht über werkstattgarantie mit mir sprechen stattdesen soll ich über ein neues auto nachdenken

ist wie ich finde kein geschätsgebaren hat jemand schon erfahrungen in dieser hinsicht

Hallo Zusammen
wolte noch mal klar stellen das,das auto am samstag nach der reperatur bei bmw wieder die selben fehler angezeigt hatte wie vor der reperatur habe ihn aus gemacht und später probiert und funktionierte hatte aber immer nach dem kaltstart diese fehler gebracht und verschwanden wieder auch am sonntag konnte aber fahren dann sonntag abend nach mehr als hundert km abgestellt am mittwoch wolte meine frau fahren aber pustekuchen batterie alle am freitag kam ich von montage zurück und habe das auto mit überbrückungskabel starten wollen und nun zeigte er fehler Kraftstoffpumpe bzw. kraftstoffzufuhr gestört also nix mit anlassen habe auch mitlerweile alle sicherungen geprüft im kofferraum handschufach und motorsicherungen im motorraum alle i.o. auch spannung liegt an keine ahnung und bmw weigert sich aus irgend einem grund mir zu helfen sie sagen mankönne das service mobil über münchen nicht nochmal anfordern weil ich dies schon zu oft getan hätte sie wollen auch nicht über werkstattgarantie mit mir sprechen stattdesen soll ich über ein neues auto nachdenken
ist wie ich finde kein geschätsgebaren hat jemand schon erfahrungen in dieser hinsicht

Deine Antwort
Ähnliche Themen