ForumE60 & E61
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. 525D Touring Fehler: Kraftstoffpumpe defekt

525D Touring Fehler: Kraftstoffpumpe defekt

BMW 5er E61
Themenstarteram 2. Januar 2013 um 13:24

Hallo,

hatte vor kurzem das Problem als ich ca 40km gefahren bin, das der Wagen ausging.

Im Display erschien, das die Kraftstoffpumpe einen Defekt hatte. Man könne aber langsam weiterfahren und sollte eine Werkstatt aufsuchen. Da wir in der Stadt zum shoppen waren, habe ich den BMW in der Tiefgarage geparkt. Nach dem Einkauf, zeigte er nichts mehr an, als wäre nichts gewesen. Komisch.

Das war jetzt das 2. Mal. Das erste Mal vor ca. 4 Wochen zeigte er an, das die Niveauregulierung und die Kraftstoffpumpe einen Defekt hatten. Am nächsten Tag war wieder alles in Ordnung. Was kann das sein?

Muß das Steuergerät vielleicht mal geflasht werden, aber dann wäre ja mein DigiTec Chip hin, oder?

Gruß

Timi

Ähnliche Themen
73 Antworten
am 2. Januar 2013 um 18:11

Hallo Timi!

Ich würde mal den Fehlerspeicher auslesen. Es könnte durchaus sein, dass das Steuergerät der Kraftstoffpumpe (EKPS) falsche Werte empfängt und defekt ist, somit eine Ansteuerung der elektrischen Kraftstoffpumpe nicht möglich ist bzw. falsch ist in manchen Situationen.

Unzureichende Kraftstoffmengen sind nicht in Ordnung - du musst bedenken, dass durch die Krafstoffpumpe die HD-Pumpe geschmiert wird und somit dies nicht in Ordnung ist, wenn nicht genug Kraftstoff ankommt. Klar, ist nicht so tragisch, aber müsste man sich anschauen bzw. erstmal auslesen!

Grüße,

BMW_verrückter

Themenstarteram 4. Januar 2013 um 21:07

Hallo,

habe heute Nachmittag einen Termin beim freundlichen vereinbart.

Aber heute Abend aufeinmal, nach kurzer Strecke, fing er wieder an zu spinnen.

Nur am ruckeln, die Motorkontrolleuchte geht an, und wenn man kein Gas gibt geht er einfach aus.

Dann gestartet, paar Sekunden gewartet und er geht aus. Auf dem Display kam dann Antriebsstörung

und später nochmal DBC ausgefallen. Zum heulen. Was hat er nur?

Wenn ich ihn morgen wegbringe läuft er wahrscheinlich als wäre nichts gewesen.

WAS IST DAS?

Gruß

Timi

am 4. Januar 2013 um 21:10

Hat während des DBC-Defektes auch die DSC-Leuchte geleuchtet im Tacho (gelb)?

Man muss den Fehlerspeicher auslesen - denke an die Kraftstoffpumpe oder Steuergerät.

BMW_verrückter

Themenstarteram 4. Januar 2013 um 21:30

Hallo,

ist das die Leuchte links in Orange ?

Ja die hat geleuchtet.

Gruß

Timi

Hatte diesen Fehler am Anfang des Kaufes auch gehabt. K.Pumpe gestört und Klima blies nicht kalt. Im FS Stand das die Drehzahl zu hoch sei. Habe die Batterie über die Nacht abgeklemmt, am nächsten Tag das komplette Auto frisch Codiert. Und seit dem geht die Klima wieder, genauso wie der Fehler verschwunden ist.

am 4. Januar 2013 um 22:57

Hört sich für mich auch eher nach Unterspannung an, als nach Defekt, wenn du mit DBC die Dynamische Bremsen Control gemeint hast. Könnte auch an der Batterie liegen, jetzt wo du das mit DSC ansprichst.

Hast du die Batterie jemals gewechselt?

Grüße!

BMW_verrückter

Themenstarteram 5. Januar 2013 um 7:51

Hallo,

ich habe den Wagen seit Oktober. Ist ein 525D Touring Automatik Bj. ende 2008.

Ob die Batterie gewechselt wurde weiß ich nicht. Klima funktioniert. Drehzahl ca 600 im Stand.

Ich meine, das er kein Sprit kriegt. Also eher das es an der Kraftstoffpumpe liegt.

Gruß

Timi

Themenstarteram 5. Januar 2013 um 19:10

Hallo,

habe heute den den Flitzer zum freundlichen gebracht. Mal sehen nächste Woche wissen wir mehr.

Aber heute Morgen war wieder nichts. Er lief wie ne Eins.

Gruß

Timi

am 6. Januar 2013 um 0:56

Hallo Timi!

Dann lass' es und bitte wissen. Wie gesagt - der Fehlerspeicher bringt hier Aufschluß - wenn die Kraftstoffpumpe im Speicher steht, wird auch dazustehen, weshalb sie sich ausgeschaltet hat oder das Steuergerät sie nicht mehr angesteuert hat - Unterbrechung nach X, Kurzschluß, UNTERSPANNUNG, .. wird dort stehen.

Grüße!

BMW_verrückter

Themenstarteram 12. Januar 2013 um 8:33

Hallo,

habe mein Auto wieder. Hat etwas länger gedauert, weil er noch zum lackierer war.

Ich hatte an der Heckklappe Rostbläschen. Aber der BMW läuft wieder. Gott sei Dank.

So jetzt zum Fehler:

In der Rechnung steht:

DDE Hauptrelais ersetzen.

Relais 61366915327

Der Fehlerspeicher hat den Service Mitarbeiter wohl direkt zum DDE geführt,

so wurde mir berichtet.

Hoffe das war es jetzt auch.

Gruß und schönes WE

Timi

am 12. Januar 2013 um 20:39

Hallo!

Dann stand vermutlich was diesbezüglich im Fehlerspeicher :)

Danke dir für die Rückmeldung! Was hat der Spaß denn gekostet?

BMW_verrückter

Themenstarteram 13. Januar 2013 um 10:52

Hallo,

der Spaß kostet mich 110 Euro inkl. Märchensteuer.

Das Relais kostet 12 Euro. Fehlerspeicher auslesen kostet ca. 85 Euro.

Gruß

Timi

am 13. Januar 2013 um 18:27

85€ kostet das Fehlerspeicher auslesen bei BMW? Wow - hätte ich jetzt nicht gedacht. :)

Danke für die Infos.

BMW_verrückter

Themenstarteram 18. Januar 2013 um 14:46

Hallo,

10 Tage lief der BMW ohne Probleme,

aber heute Morgen 200m vorm Firmenparkplatz

nach dem abbiegen geht er aus.

Das gleiche Problem, wie beim letzten mal.

Er springt an, geht dann aber wieder aus,

es sei denn man hält ihn auf Umdrehung.

Habe dann mit links gebremst und mit rechts Gas gegeben,

ihn dann auf den Parkplatz gebracht.

Einfach zum kotzen.

Erst recht, als ich Feierabend gemacht habe und er die Macke immer noch hatte.

Er wird immer schlimmer.

Das blöde und gefährliche ist, wenn man gerade abiegt und die Karre verreckt,

geht die Servo auch nicht mehr.

Was kann das bloß sein?

:-((

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. 525D Touring Fehler: Kraftstoffpumpe defekt