525d Sechszylinder - ein Nachruf

BMW 5er

bekannt ist es ja schon lange - aber in den letzten Tagen sind wahrscheinlich die letzten 525d als Sechzylinder vom Band gegangen.
Beim F11 wurde diese Motorisierung gerade mal 10 Monate produziert!
Zumindest ich werde den kleine Dieselsechser einmal vermissen.
Aber aktuell fahre ich ja noch (hoffentlich lange) so ein Sahnestück.

unvergessen bleiben:

- der Klang und die Laufruhe
- das sehr gleichmäßig hohe Drehmoment
- die Kraft aus dem Drehzahlkeller

Mir hat die Leistung des Baby-Sechszylinders immer vollkommen gereicht und deshalb waren für mich die Komfortsitze wichtiger als die Mehrleistung.

Dennoch bleibt die Spannung auf das neue.

- wie laufruhig wird der Twin-Turbo 4-Zylinder sein

Eines kann der neue auf jeden Fall viel besser: Sparen beim Tanken!

dennoch - die günstigere Synphonie des 525d bleibt sicherlich nicht nur mir unvergessen!

Beste Antwort im Thema

bekannt ist es ja schon lange - aber in den letzten Tagen sind wahrscheinlich die letzten 525d als Sechzylinder vom Band gegangen.
Beim F11 wurde diese Motorisierung gerade mal 10 Monate produziert!
Zumindest ich werde den kleine Dieselsechser einmal vermissen.
Aber aktuell fahre ich ja noch (hoffentlich lange) so ein Sahnestück.

unvergessen bleiben:

- der Klang und die Laufruhe
- das sehr gleichmäßig hohe Drehmoment
- die Kraft aus dem Drehzahlkeller

Mir hat die Leistung des Baby-Sechszylinders immer vollkommen gereicht und deshalb waren für mich die Komfortsitze wichtiger als die Mehrleistung.

Dennoch bleibt die Spannung auf das neue.

- wie laufruhig wird der Twin-Turbo 4-Zylinder sein

Eines kann der neue auf jeden Fall viel besser: Sparen beim Tanken!

dennoch - die günstigere Synphonie des 525d bleibt sicherlich nicht nur mir unvergessen!

54 weitere Antworten
54 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Chaosmanager



Zitat:

Original geschrieben von EMVCI



Fahr doch keine Limousine > 250 PS und dann arbeiten 4 Zylinder, lachhaft m.M. .
No worries: > 250 PS gibt es nach wie vor Sechszylinder bei BMW.

Gruß
Der Chaosmanager

ja schon aber wer kauft einen 528i (258PS/4Zylinder) paßt gar nicht ? Dann lieber gleich den 530i..

Zitat:

Original geschrieben von EMVCI


ja schon aber wer kauft einen 528i (258PS/4Zylinder) paßt gar nicht ? Dann lieber gleich den 530i..

Na also, dann hat BMW doch alles richtig gemacht. Jeder kauft sich das Modell mit dem Motor seiner Wahl ...

Gruß
Der Chaosmanager

PS:
Der 528i hat 245 PS - deshalb hatte ich das > Zeichen verwendet.

jedenfalls ein sehr interessanter motor mit einer erstaunlichen literleistung von 109 ps. würde ick gerne mal fahren. ob der nicht doch etwas zorniger klingt? los, sixt, order davon mal welche!

Zitat:

Original geschrieben von Chaosmanager


Wie ich bereits an anderer Stelle geschrieben habe, ist die Gesamtübersetzung stets ein Produkt aus Getriebeübersetzung und Hinterachsübersetzung. Beim 525d Vierzylinder ist die Hinterachse zwar kürzer übersetzt, dafür jedoch das Getriebe länger übersetzt. Wenn Du nachrechnest, wirst Du feststellen, dass die Gesamtübersetzung im 6. Gang nahezu identisch ist.

Du kannst mir schon glauben, dass ich in Sachen Getriebe genauestens bescheid weiß, mache ja tagein, tagaus fast nichts anderes als Getriebedaten sammeln und Drehzahldiagramme zeichnen.

Dann lass uns mal rechnen:

(Schaltgetriebe)

BMW 525d 3.0 R6

Achse 3.15
6. Gang 0.66
Gesamt: 2.08

BMW 525d 2.0 R4

Achse 3.46
6. Gang 0.66
Gesamt: 2.28

Noch Fragen?

Ähnliche Themen

bin mal gespannt, ob der Motor so der Verkaufsschlager wird, da es den sehr guten 520d mit ausreichenden 184 PS für sage und schreibe 5.000.- günstiger gibt.

Zitat:

Original geschrieben von mbartable


Prestige? Für´n Arsch, aber ehrlich. Das ist ein Auto! Mit Verbrennungsmotor! In nochmal zwei, drei
...
Das verallgemeinernde "man" lasse ich nicht gelten. Wer sich in solche Zwänge begibt, hat ein persönliches Problem.

Du hast die Bedeutung von ";-)" nach meinem Text hoffentlich verstanden?

6502

Zitat:

Original geschrieben von bbbbbbbbbbbb


Noch Fragen?

OK, ich hatte offenbar falsche Daten vom R6, die zu einer Gesamtübersetzung von 2,18 führten.

Versöhnliche Grüße
Der Chaosmanager

Zitat:

Original geschrieben von A4444


bin mal gespannt, ob der Motor so der Verkaufsschlager wird, da es den sehr guten 520d mit ausreichenden 184 PS für sage und schreibe 5.000.- günstiger gibt.

hab mir jetzt nicht die preisliste angeschaut, aber sollte dem so sein würde ich den 520d auch vorziehen... und ich bin ein ps fetischist ;-)

Spreu trennt sich vom Weizen.

Zitat:

Original geschrieben von Sven210779



Zitat:

Original geschrieben von A4444


bin mal gespannt, ob der Motor so der Verkaufsschlager wird, da es den sehr guten 520d mit ausreichenden 184 PS für sage und schreibe 5.000.- günstiger gibt.
hab mir jetzt nicht die preisliste angeschaut, aber sollte dem so sein würde ich den 520d auch vorziehen... und ich bin ein ps fetischist ;-)

leider... für 34 PS...

Zitat:

Original geschrieben von A4444



Zitat:

Original geschrieben von Sven210779


hab mir jetzt nicht die preisliste angeschaut, aber sollte dem so sein würde ich den 520d auch vorziehen... und ich bin ein ps fetischist ;-)

leider... für 34 PS...

aber es gibt beim Händler eine Power-KIT mit Steigerung auf 200 PS für 1245.- brutto + Einbaukosten.

Schon eher interessant!

Zitat:

Original geschrieben von A4444



Zitat:

Original geschrieben von A4444


leider... für 34 PS...

aber es gibt beim Händler eine Power-KIT mit Steigerung auf 200 PS für 1245.- brutto + Einbaukosten.
Schon eher interessant!

direkt bei BMW, also Werksgarantie bleibt bestehn

Zitat:

Original geschrieben von Chaosmanager



Zitat:

Original geschrieben von bbbbbbbbbbbb


Noch Fragen?
OK, ich hatte offenbar falsche Daten vom R6, die zu einer Gesamtübersetzung von 2,18 führten.

Versöhnliche Grüße
Der Chaosmanager

Selbst dann wäre der R4 kürzer übersetzt.

Ebenfalls versöhnliche Grüße.

Zitat:

Original geschrieben von A4444



Zitat:

Original geschrieben von A4444


leider... für 34 PS...

aber es gibt beim Händler eine Power-KIT mit Steigerung auf 200 PS für 1245.- brutto + Einbaukosten.
Schon eher interessant!

1500 € für 16 PS??? *ggg*

Ist ja ein schnäppchen!

gretz

Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc



Zitat:

Original geschrieben von A4444


aber es gibt beim Händler eine Power-KIT mit Steigerung auf 200 PS für 1245.- brutto + Einbaukosten.
Schon eher interessant!

1500 € für 16 PS??? *ggg*

Ist ja ein schnäppchen!

gretz

ist auch wieder wahr...

Aber für 34 PS 5.000.- zu verlangen...😕

Deine Antwort
Ähnliche Themen