525d Neuwagenangebot 6Zylindermotor!!!!!!
Hallo Gemeinde,
ich habe ein Angebot vorliegen, um den alten 525d 6-Zylinder Motor mit 204 ps
Auto ist ein Neuwagen Produktion 5/11 Modelljahr 2011
Ausstattung wenig:
Navigation Business 1840.- Euro
Xenon Licht 930.- Euro
PDC 810.- Euro
Handyvorberreitung 750.- Euro
Klimautomatik 2 Zonen 399.- Euro
Sitzheizung 380.-Euro
Scheinwerferwaschanlage 270.-Euro
Listenpreis hat der Wagen 51529, würde ihn für 41599.- bekommen, es ist ein schalter und hat die 236 Standartfelgen drauf.
Nachlass wäre 19,2 % der motor ist schön, aber leider die ausstattung und als schalter ma, meint ihr der wagen geht schnell vom hof
oder einfach mal den Verkäufer zappeln lassen
grüße und danke für Rückantworten
Beste Antwort im Thema
An den vielen Ausrufezeichen erkenne ich beim TS eine gewisse Neigung zum Sechszylinder. Da es den neu nicht mehr gibt ist er sicher sehr geneigt zuzuschlagen. Er will nur noch unseren Segen. 😉
32 Antworten
Also eines vorweg, ich würde auch nie so nen Wagen ohne Automatik kaufen ...
ABER: Nicht jeder ist Automatik-Fan!
Beantworte dir doch einfach selbst, ob DU Automatik willst oder Schaltgetriebe und davon würde ich es abhängig machen.
Wenn Du ehrlich zu Dir selbst bist und Automatik möchtest, sind auch 30.000 zuviel, weil Dir immer was fehlen wird, zum Beispiel, gilt natürlich auch für andere Ausstattungsdetails die das Fahrzeug nicht hat und Dir eventuell fehlen.
Wenn Du aber eh lieber schaltest und auch sonst die Ausstattung passt machst ein super Schnäppchen :-)
Hoffe ich konnte etwas helfen!
MFG
MondeoCHIA
Also 37500 euro sind trotzdem viel Geld, abgesehen das es trotzdem ein Schnäppchen ist.
Aber wenn ich die beiden Links mit den Angeboten von den beiden Gebrauchten seh, sind 4000 Euro glaube nicht viel Geld die ich dann lieber für einen gut ausgestatteten Gebrauchten drauflegen würde.
Vergiss nicht, ein Handschalter verkauft sich später als Gebrauchter sehr schlecht.
Das habe ich bei meiner alten E Klasse W211 gesehen, jeder hat mich am Telefon gefragt ob es ein Automatik ist. denn in dieser Klasse ist es Standard.
Naja also ich kann Dir sagen ich hätte unseren A6 auch nicht mit dem 6 Zylinder und Schalter gekauft.
Bei einem 520D wie wir ihn haben oder einem A6 2.0TDI wäre eine Handschaltung gefragter.
Wenn Du die Kiste länger fahren willst und Du auf Schalter "stehst", spielt das nicht so die Rolle finde ich.
Ansonsten beim Verkauf kann es eine Rolle spielen
Tom
Guten Morgen! Wenn du gern schältest und es dich deshalb nicht stört kann man eigentlich nur zu raten! BMW baut doch Super Getriebe! In Verbindung mit dem 6-Zylinder fühlt er sich bestimmt Super sportlich und spritzig an! Da meine Frau nur Automatic fahren kann, könnte ich so ein Angebot nicht annehmen! Du hast nichts über die Farbe geschrieben und wo du damit fahren willst! Also im Ruhrpott würde ich lieber Automatic nehmen! Wenn du viel im ländlichen unterwegs bist, macht das Auto bestimmt viel Spass!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Mobi Dick
Guten Morgen! Wenn du gern schältest und es dich deshalb nicht stört kann man eigentlich nur zu raten! BMW baut doch Super Getriebe! In Verbindung mit dem 6-Zylinder fühlt er sich bestimmt Super sportlich und spritzig an! Da meine Frau nur Automatic fahren kann, könnte ich so ein Angebot nicht annehmen! Du hast nichts über die Farbe geschrieben und wo du damit fahren willst! Also im Ruhrpott würde ich lieber Automatic nehmen! Wenn du viel im ländlichen unterwegs bist, macht das Auto bestimmt viel Spass!
doch farbe ist mobi Dick leider schwarz unis, das kommt ja erschwerend noch hinzu.
ich fahre das auto überwiegend privat, da ich enbde mai in den wohlverdienten ruhestand gehe, und vor alle 3 jahre das glück hatte einen firmenwagen zu bekommen. das auto werde ich voraussichtlich schon so 6-7 jahre fahren, klar, ist es imemr wieder auch im höheren alter ein verkaufsargument, schalter ja oder nein, da gebe ich Euch voll und ganz recht.
grüße
Das macht die Sache ja nicht gerade leichter! Aber gerade wenn man in Ruhestand geht, würde ich mir nur ein Auto kaufen was mir zu 100 Prozent gefällt! Da tröstet der Motor auch nicht mehr! Lieber einen 520d so wie ich ihn haben will! Mit Automatic, Metallic und Felgen welche mir gefallen! Sollte allerdings der Preis für einen umgefahrenen Wagen das wichtigste sein, in Verbindung mit 6-Zylinder wäre es eine Überlegung Wert! Bedenke jedoch, dass beim Wechsel in ca. 6 Jahren das Auto dann 7 Jahre ist, wobei ja die EZ von 2012 wäre und der Dieselpreis noch höher ist als heute! Beim Wiederverkauf koennte also ein Problem sein; Handschaltung, Uni-Farbe und "dicker" Motor! Was sagt denn sein Bauch?
Mal angenommen, ich hätte mich nicht bereits vor einem Jahr für meinen jetzigen Wagen (F11 520d) entschieden, würde ich bei diesem genialen Angebot eindeutig zuschlagen!
Ich fahre zwar nun die "sahneweiche" 8-Gang-Automatik im nagelneuen, selbst konfigurierten Vierzylinder-Diesel, habe dafür aber einen wenig rabattierten, also hohen Neupreis bezahlt.
Im Gegensatz zu vielen Mitrednern würde ich niemals einen Gebrauchtwagen kaufen. Autos, die 1 Jahr lang mit dem Ziel "Jahreswagen" gefahren werden, werden eben NICHT eingefahren, sondern kalt bis in den roten Bereich getreten, getreu dem Motto: Nach mir die Sintflut. Vielleicht übertrieben dargestellt, aber leider menschliches Verhalten.
Wenn ich damals die Möglichkeit gehabt hätte, einen absolut neuen 525d 6Zylinder (!!) mit fast 30% Nachlass zu erhalten, hätte ich ohne zu zögern zugeschlagen. Selbst als Jahreswagen findest Du dieses Modell nicht wesentlich günstiger.
Und hätte der Angebotswagen Metalliclackierung + Automatik, dann würdest Du ihn auch nicht zu diesem Preis erhalten. Irgendeinen Tod muss man also sterben, und den "Farb- und Handschalt-Tod" finde ich erträglich... 😁
Und seien wir ehrlich -- was ist schon "Wunschkonfiguration"? Eine Zusammenstellung an Optionen, die - wenn man sie 5 Jahre fährt - zur Gewohnheit werden, egal wie toll sie anfangs scheinen.
Jetzt nervt mich beispielsweise das Rappeln des Vierzylinders und ich sage mir: Hättest Du doch damals auf die Automatik verzichtet und den 6-Zylinder-Diesel genommen. Du siehst: Budget-begrenzte Wunschkonfigurationen sind vergänglich.
Lange Rede kurzer Sinn: Du hast hier aus meiner Sicht ein einmaliges Angebot vorliegen, um das ich Dich beneide. Zudem entfallen zusätzlich die Überführungskosten von ca. 700 €.
Mein Votum: Wenn Du Dir nicht wegen der Farbe ewig Vorwürfe machen wirst und den Wagen viele Jahre fahren möchtest, freu Dich über den Preis und schlage zu!
Gerade im Rentenalter würde ich auf ein Fahrzeug mit Automatik und Einparkhilfe nicht verzichten wollen
und in 7 Jahren Nutzungsdauer wird man auch nicht jünger.
Wofür braucht man als angehender Rentner einen doch verhältnismäßig großen 5er ?
Fährst du noch Sack und Pack durch die Gegend ?
Ist da ein z. B. BMW 3er oder BMW X3 nicht zweckmäßiger ?
Ich habe das Beispiel, vor 10 Jahren, in der Familie gehabt, mein Vater hat nach 25 Jahren Firmenwagen (BMW 5er, Mercedes E, alle mit Automatik), als Rentner, einen Passat Limo Schalter, Neuwagen, gekauft.
Leider habe ich dieses erst mitbekommen als das Fahrzeug schon vor der Tür stand, der Wagen mußte ja schnell gekauft werden da es sooo ein Schnäppchen war.
Ich habe meinen Vater nur gefragt ob er überhaupt mal probegefahren wäre und wie er mit der Schaltung zurecht käme bzw. ob er überhaupt noch ordentlich schalten könne. Darauf kam die Antwort "Ich bin nicht Probegefahren und natürlich kann ich Schaltwagen fahren, ich bin doch 25 Jahre Schaltwagen gefahren. Unverschämtheit !"
Nach 6 Monaten und 3800 Km Fahrleistung wurde der Wagen in Zahlung gegeben und ein Passat mit Automatik angeschaft, den er noch heute fährt.
Bei meinem Schwiegervater habe ich ein Jahr gebraucht bis er als Rentner mit 72 Jahren seinen BMW 730er Schalter endlich verkauft hat und sich eine kleinere Mercedes C Klasse mit Automatik gekauft
hat. Er dankt es mir noch heute.
Meine Mutter ist letztes Jahr von Audi A4 AVANT mit Automatik auf Golf Plus Automatik gewechselt und ist auch absolut zufrieden, sie traut sich jetzt auch wieder in die Stadt bzw. in Parkhäuser (Parkassistant).
Gruß
bin den neuen 3er schon gefahren, vergleich zum 5er leider schon im fahrkompfort und qualität unterschiede spürbar
außerdem habe ich zur zeit noch als zweitwagen nen 320d coupe siehe bild, als vierzylinder, daher möchte ich nicht noch nen 3er und vor allem nicht noch nen "4er" fahren,
gruß
christian
ohne parkassistent (am besten surround view) UND automatik ist ein 5er ein no go. besonders wenn man nicht mehr - wie ich - 35 ist.
Wenn es dir um Komfort geht würde ich mir keine Gedanken um Handschaltung machen, dann ist Automatik und auch PDC aus meiner Sicht allerdings Pflicht.
Du suchst ein komfortables Fahrzeug und überlegst ernsthaft einen spartanisch ausgestatteten 5er zu kaufen nur weil du der Meinung bist es wäre ein Schnäppchen .
Dann lieber einen jungen gebrauchten mit Ausstattung, auch wenn er "nur" 4 Zylinder haben sollte.
Beispiel
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=211822374&asrc=fa
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=211822371&asrc=fa
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=209679800
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=209980449
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=210517164&asrc=fa
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=210587958
Gruß
Ist doch ein super Angebot und dazu noch der schöne 6 Zylinder! Für das Geld gibts nichts vergleichbares neues. Meine Meinung 😉
Zitat:
Original geschrieben von Mobi Dick
Es steht doch PDC (810 €)
...und PDC reicht zum Einparken vollkommen aus - habe ich auch "nur" drin. Es piepst (in getrennten Tonhöhen) vorne und hinten (wobei ich Dir jetzt nicht sagen kann, ob PDC für 810 € vielleicht nur hinten piepst -- müsstest Du mal nachschauen).
Jeder durchschnittlich begabte Autofahrer kann mit PDC hervorragend einparken, auf dem Display erscheint ein stilisiertes Auto mit einer grünen, orangenen und roten Abstands-Zone. Man sieht immer genau, wo ein Hindernis ist. Dazu braucht man keine Kamera.
Zitat:
Original geschrieben von Thermikwolke
...und PDC reicht zum Einparken vollkommen aus - habe ich auch "nur" drin. Es piepst (in getrennten Tonhöhen) vorne und hinten (wobei ich Dir jetzt nicht sagen kann, ob PDC für 810 € vielleicht nur hinten piepst -- müsstest Du mal nachschauen).Zitat:
Original geschrieben von Mobi Dick
Es steht doch PDC (810 €)
Jeder durchschnittlich begabte Autofahrer kann mit PDC hervorragend einparken, auf dem Display erscheint ein stilisiertes Auto mit einer grünen, orangenen und roten Abstands-Zone. Man sieht immer genau, wo ein Hindernis ist. Dazu braucht man keine Kamera.
Genau meine Meinung. Haben im 5er auch PDC mit dem Auto und den Farbzonen, das reicht voll aus.
Ohne PDC würde ich so einen Wagen aber auch nicht nehmen.
Tom