525d mit 4 Zylindern - Ne wat ist das schön...
Bei uns wurden Ende Februar die Flottenfahrzeuge getauscht und ich musste meinen geliebten 530d hergeben. Gekriegt habe ich nun einen 525d Modelljahr 2012.
Am Freitag setze ich mich rein, mach den Motor an und denke ich höre einen Fön mit Lagerschaden. Im Fahrzeugschein und danach im Internet habe ich dann gelesen, dass BMW nur noch einen 2-Liter Vierzylinder einbaut. Und das noch als Fortschritt verkauft...
Auf der Rückfahrt vom Büro haben mir erstmal diverse 19-jährige mit ihren 100 PS Polos lange Nasen gemacht, zu Hause ist dann mein Nachbar aus dem Haus gekommen, weil er gedacht hat, sein Taxi ist da.
Was mich aber wirklich fuchsig macht, sind die tendenziösen Artikel in der Fachpresse. Jeder lobt ja diesen Motor über den grünen Klee. Ich frage mich, was die getestet haben.
Ich meine, das Auto hat schon Vorteile: Man kann zum Beispiel schön die Landschaft betrachten, während sich der Motor bemüht, die Reisegeschwindigkeit zu erreichen.
Wobei ich mich noch nicht mal in der Opferrolle sehe, da es ja immer noch jemanden gibt, dem es dreckiger geht. Die arme Acht-Stufen Automatik zum Beispiel, die hektisch versucht, das nicht vorhandene Drehmoment in Vortrieb zu verwandeln...
Außerdem braucht man ca. 0,3 Liter weniger Sprit. Ich erwarte täglich die ersten Dankschreiben von antarktischen Pinguinen wegen meines Beitrags zum Klimaschutz.
Andererseits ist der Motor schon ein Beweis deutscher Ingenieurskunst. 218 PS so zu verstecken, dass man sie auch bei genauer Nachsuche nicht findet, ist wirklich eine Glanzleistung.
Meine Empfehlung wären Nachhilfestunden in der Marketing-Abteilung. Die schaffen es, ein technisches Fiasko in einen glänzenden Erfolg zu verwandeln (offensichtlich rekrutiert BMW seinen Nachwuchs neuerdings im iranischen Prpaganda-Ministerium) und dafür auch noch ordentlich Asche zu verlangen...
Ich kann nur jedem raten, der vor der Frage steht, die paar Euro zusammenzukratzen und auf den 530er umzusteigen, der kann nämlich wirklich was.
Beste Antwort im Thema
Bei uns wurden Ende Februar die Flottenfahrzeuge getauscht und ich musste meinen geliebten 530d hergeben. Gekriegt habe ich nun einen 525d Modelljahr 2012.
Am Freitag setze ich mich rein, mach den Motor an und denke ich höre einen Fön mit Lagerschaden. Im Fahrzeugschein und danach im Internet habe ich dann gelesen, dass BMW nur noch einen 2-Liter Vierzylinder einbaut. Und das noch als Fortschritt verkauft...
Auf der Rückfahrt vom Büro haben mir erstmal diverse 19-jährige mit ihren 100 PS Polos lange Nasen gemacht, zu Hause ist dann mein Nachbar aus dem Haus gekommen, weil er gedacht hat, sein Taxi ist da.
Was mich aber wirklich fuchsig macht, sind die tendenziösen Artikel in der Fachpresse. Jeder lobt ja diesen Motor über den grünen Klee. Ich frage mich, was die getestet haben.
Ich meine, das Auto hat schon Vorteile: Man kann zum Beispiel schön die Landschaft betrachten, während sich der Motor bemüht, die Reisegeschwindigkeit zu erreichen.
Wobei ich mich noch nicht mal in der Opferrolle sehe, da es ja immer noch jemanden gibt, dem es dreckiger geht. Die arme Acht-Stufen Automatik zum Beispiel, die hektisch versucht, das nicht vorhandene Drehmoment in Vortrieb zu verwandeln...
Außerdem braucht man ca. 0,3 Liter weniger Sprit. Ich erwarte täglich die ersten Dankschreiben von antarktischen Pinguinen wegen meines Beitrags zum Klimaschutz.
Andererseits ist der Motor schon ein Beweis deutscher Ingenieurskunst. 218 PS so zu verstecken, dass man sie auch bei genauer Nachsuche nicht findet, ist wirklich eine Glanzleistung.
Meine Empfehlung wären Nachhilfestunden in der Marketing-Abteilung. Die schaffen es, ein technisches Fiasko in einen glänzenden Erfolg zu verwandeln (offensichtlich rekrutiert BMW seinen Nachwuchs neuerdings im iranischen Prpaganda-Ministerium) und dafür auch noch ordentlich Asche zu verlangen...
Ich kann nur jedem raten, der vor der Frage steht, die paar Euro zusammenzukratzen und auf den 530er umzusteigen, der kann nämlich wirklich was.
336 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von raser1000
Was schließt Du aus Deiner sensationellen Erkenntnis?Zitat:
Original geschrieben von volito
Recht hast Du...
Der ganze Thread ist irgendwie nicht wirklich witzig.Die Arbeitnehmer die die "Drecksarbeit" machen hätten doch auch Arbeitgeber sein können. Das ist ein freies Land. Jeder kann für sich entscheiden wie und womit er sein Geld verdient.
Wenn der Arbeitnehmer gute Arbeit leistet, aber die Gegenleistung nicht stimmt, geht er zur Konkurrenz oder macht was anderes. Völlig richtig! Weil gute Leute nicht unbedingt auf den Bäumen wachsen, kommen sie selten als Bittsteller. Der Arbeitgeber muss sich ebenfalls anstrengen.
Das tut mir Leid wenn Du Dich durch mich verletzt fühlst. Nimm es nicht persönlich. Ich drücke Dir die Daumen das Du den Arbeitgeber findest oder hast den Du verdienst.
... ich muss jetzt mal weiter... noch die Welt retten. 😛
Zitat:
Original geschrieben von raser1000
Was schließt Du aus Deiner sensationellen Erkenntnis?Zitat:
Original geschrieben von volito
Recht hast Du...
Der ganze Thread ist irgendwie nicht wirklich witzig.Die Arbeitnehmer die die "Drecksarbeit" machen hätten doch auch Arbeitgeber sein können. Das ist ein freies Land. Jeder kann für sich entscheiden wie und womit er sein Geld verdient.
Wenn der Arbeitnehmer gute Arbeit leistet, aber die Gegenleistung nicht stimmt, geht er zur Konkurrenz oder macht was anderes. Völlig richtig! Weil gute Leute nicht unbedingt auf den Bäumen wachsen, kommen sie selten als Bittsteller. Der Arbeitgeber muss sich ebenfalls anstrengen.
In dem Gehaltsbereich, den man erreicht haben muss für einen 525d (4er oder 6er) wird es mit einem ständigen Jobwechsel alles andere als einfach. Dort ist die Luft dünn.
Zitat:
Original geschrieben von kelv
Mitarbeiter mit so einer Einstellung haben wir auch, das sind aber auch genau die Pappnasen die vergessen, dass es auch wieder andere Zeiten geben wird. Also ich persönlich freu mich drauf 😁Zitat:
Original geschrieben von raser1000
Ich finde ja z.B., der Arbeitgeber sollte es zu schätzen wissen, dass ihm die guten Leute nicht weglaufen und die Drecksarbeit machen obwohl er ihnen nur so eine Vierzylinderkrücke hinstellt.
In der Regel ist das ja dann die Pappnase, die in schlechten Zeiten die anderen rausschmeisst damit die Zeiten wieder besser werden.
Zitat:
Original geschrieben von volito
Das tut mir Leid wenn Du Dich durch mich verletzt fühlst. Nimm es nicht persönlich. Ich drücke Dir die Daumen das Du den Arbeitgeber findest oder hast den Du verdienst.Zitat:
Original geschrieben von raser1000
Was schließt Du aus Deiner sensationellen Erkenntnis?
Wenn der Arbeitnehmer gute Arbeit leistet, aber die Gegenleistung nicht stimmt, geht er zur Konkurrenz oder macht was anderes. Völlig richtig! Weil gute Leute nicht unbedingt auf den Bäumen wachsen, kommen sie selten als Bittsteller. Der Arbeitgeber muss sich ebenfalls anstrengen.... ich muss jetzt mal weiter... noch die Welt retten. 😛
Ich hab den großen Vorteil, als Fahrradfahrer brauch ich keinen. Bin nur neugierig, zur Rettung der Welt gibts ja viele Möglichkeiten bei MT. Tempolimitthread, Klimalüge usw... ich unterstütze Dich gerne. Aber hier im Vierzylinder wärst Du ja eigentlich auch schon völlig richtig?
Ähnliche Themen
Also wenn die Fahrradfahrer keinen Arbeitgeber brauchen werd ich jetzt auch auf den Drahtesel umsteigen 😁
Zitat:
Original geschrieben von raser1000
Ich hab den großen Vorteil, als Fahrradfahrer brauch ich keinen. Bin nur neugierig, zur Rettung der Welt gibts ja viele Möglichkeiten bei MT. Tempolimitthread, Klimalüge usw... ich unterstütze Dich gerne. Aber hier im Vierzylinder wärst Du ja eigentlich auch schon völlig richtig?
Nein nein ich meinte mails checken und welt retten. Muss doch schauen was die Nasen die mit dem Vierzylinder für mich draussen die Drecksarbeit machen so zu berichten haben während ich fauler und dummer Arbeitgeber das nicht zu schätzen weiß und hier die ganze Zeit nur bei MT bin schach spiele und meiner Sekretärin auf die möppe glotze. 😉
Das ist zwar jetzt total am Sinn dieses Threads vorbei (sofern es je einen Sinn gab 😁 ), aber da möchte ich doch mal kurz einhaken....
Zitat:
Original geschrieben von TaifunMch
In dem Gehaltsbereich, den man erreicht haben muss für einen 525d (4er oder 6er) wird es mit einem ständigen Jobwechsel alles andere als einfach. Dort ist die Luft dünn.
Kommt drauf an, wie du "ständig" definierst.
Denn generell möchte ich da widersprechen. Die Luft dort ist momentan nicht für den Arbeitnehmer, sondern eher für den Arbeitgeber dünn.
WIRKLICH gute Leute, die für diese Stellen geeignet sind, und die Firma nach vorne bringen, sind rar gesät- und deshalb in einer sehr guten Verhandlungsposition. Aktuell (kann sich ja auch wieder ändern) ist es definitiv ein Arbeitnehmer-Markt.
Zitat:
Original geschrieben von scooterdie
Also wenn die Fahrradfahrer keinen Arbeitgeber brauchen werd ich jetzt auch auf den Drahtesel umsteigen 😁
Ja, das funktioniert prächtig und gesund ist das auch! Bin nebenbei auch noch Kraul-, Brust-, Rückenschwimmer mit Seepferdchen ach... und Fußgänger. Wenn Du Tips brauchst... ?
Zitat:
Original geschrieben von volito
....während ich fauler und dummer Arbeitgeber das nicht zu schätzen weiß und hier die ganze Zeit nur bei MT bin schach spiele und meiner Sekretärin auf die möppe glotze. 😉
So! Das nenn ich mal einen anständigen Job! 😉
Zitat:
Original geschrieben von volito
Recht hast Du...
Der ganze Thread ist irgendwie nicht wirklich witzig.Die Arbeitnehmer die die "Drecksarbeit" machen hätten doch auch Arbeitgeber sein können. Das ist ein freies Land. Jeder kann für sich entscheiden wie und womit er sein Geld verdient.
Zum Glück rangieren so neoliberale Ansichten zZ weit unter 5% .... 😁
Zitat:
Original geschrieben von ToxxF11
Zum Glück rangieren so neoliberale Ansichten zZ weit unter 5% .... 😁Zitat:
Original geschrieben von volito
Recht hast Du...
Der ganze Thread ist irgendwie nicht wirklich witzig.Die Arbeitnehmer die die "Drecksarbeit" machen hätten doch auch Arbeitgeber sein können. Das ist ein freies Land. Jeder kann für sich entscheiden wie und womit er sein Geld verdient.
Was die Partei angeht stimme ich dir ja zu, aber das hier jeder denkt ohne ihn funktioniert die Firma nicht und es ist eine Frechheit ihm einen 5er mit 4 Zylindern hinzustellen. Naja diese Haltung sollte mal unter die 5%. Aber die gehen ja streiken für 6% und wundern sich das ihr doofer Chef noch mehr Abstand im Gehalt hat als zuvor weil die 6% bei ihm auch einkicken und das dort deutlich mehr ist.
BTT
und so der Kleine wieder 4Zyl. 525 und der Chef immer noch 6 Zyl hat. LOL
Zitat:
Original geschrieben von masvha
Das ist zwar jetzt total am Sinn dieses Threads vorbei (sofern es je einen Sinn gab 😁 ), aber da möchte ich doch mal kurz einhaken....
Zitat:
Original geschrieben von masvha
Kommt drauf an, wie du "ständig" definierst.Zitat:
Original geschrieben von TaifunMch
In dem Gehaltsbereich, den man erreicht haben muss für einen 525d (4er oder 6er) wird es mit einem ständigen Jobwechsel alles andere als einfach. Dort ist die Luft dünn.Denn generell möchte ich da widersprechen. Die Luft dort ist momentan nicht für den Arbeitnehmer, sondern eher für den Arbeitgeber dünn.
WIRKLICH gute Leute, die für diese Stellen geeignet sind, und die Firma nach vorne bringen, sind rar gesät- und deshalb in einer sehr guten Verhandlungsposition. Aktuell (kann sich ja auch wieder ändern) ist es definitiv ein Arbeitnehmer-Markt.
und das kommt wieder darauf an, in welchem Bereich man tätig ist. Gute Informatiker oder Vertrieber sind mit Sicherheit in einer deutlich besseren Position, als irgendwelche Mikroökonomisten. Aber auch egal, in welcher Branche: einen 525d als Bestrafung zu sehen, ist für mich schon fast pervers.
Zitat:
Original geschrieben von Eagle_86
Aber auch egal, in welcher Branche: einen 525d als Bestrafung zu sehen, ist für mich schon fast pervers.
Ich halte die Leute, welche das bislang in diesem Thread behauptet haben, für so intelligent, dass sie ihre ironischen Bemerkungen so verpacken, dass sie nicht jeder gleich versteht 😉
Zitat:
Original geschrieben von volito
Was die Partei angeht stimme ich dir ja zu, aber das hier jeder denkt ohne ihn funktioniert die Firma nicht und es ist eine Frechheit ihm einen 5er mit 4 Zylindern hinzustellen. Naja diese Haltung sollte mal unter die 5%. Aber die gehen ja streiken für 6% und wundern sich das ihr doofer Chef noch mehr Abstand im Gehalt hat als zuvor weil die 6% bei ihm auch einkicken und das dort deutlich mehr ist.
Aber die Haltung, gute Leute gibt's wie Sand am Meer und sind beliebig zu ersetzen ist auch ein Trugschluß. Der richtige Manager mit den richtigen Entscheidungen am richtigen Ort zur richtigen Zeit macht u.U. den Unterschied zwischen Sieg und Niederlage. Wer mit Peanuts bezahlt wird von Affen bedient... hab leider den Zitategeber nicht parat.
Zitat:
Original geschrieben von Eagle_86
...
Aber auch egal, in welcher Branche: einen 525d als Bestrafung zu sehen, ist für mich schon fast pervers.
Nach all den schönen Arbeitsmarktdiskussionen bin mal so frei, etwas zum Topic zu schreiben:
Es geht nicht darum, einen 525d als Bestrafung, Belobigung oder sonstwas zu sehen.
Sondern darum, daß da dem ahnungslosen Kunden statt des bisherigen R6 ein deutlich rauherer R4 untergejubelt wird.
Der erhoffte Vorteil (Verbrauch) erweist sich in der Praxis als offenbar klein bis nicht vorhanden.
So daß einem das Gefühl beschleicht, der einzige Vorteil dieses Modells liegt darin, die Kasse der BMW AG deutlich stärker als bisher zu füllen.