525d LCI Ölverbrauch - ist es normal?
Hallo.
Vor 2 Monaten habe ich mein ersten 5-er gekauft. Das Auto hatte denn 128000 km. Nach dem Kauf habe ich gleich bei BMW ein Ölwechsel gemacht. Jetzt hat das Auto 135.000 km und heute habe ich nachgeschaut im iDrive - 1 balken fehlt, das heist, ca. 200 ml Öl ist weg. Ist es normal? Ich fahre 70% Stadt und 30% Autobahn.
Vielen Dank im Voraus.
PS: Sorry für mein Deutsch, ich bin aus dem Ausland.
76 Antworten
Einen Überdruck im Kurbelgehäuse - ist alles andere, als gut! Zu hohe Belastung für die internen Motorenteile. Außerdem kann es nicht mehr die Blow-By-Gase auffangen, demzufolge hat man den ganzen "Salat" in der Brennkammer - was nicht sehr vorteilhaft ist, da durch das Regelventil rückgeführt wird - vom Lader wieder zur Ansaugung.
BMW_verrückter
So,
Entlüftungseinheit und die Dichtungen beim LLK getausch... Jetzt werde mich interessieren, ob sich etwas in der nächste Zeit verändert - denke ich vor allem auf den Ölverbrauch...
Okay, beobachte mal und melde dich.
BMW_verrückter
Ähnliche Themen
Hallo BMW_Verrückter,
mal eine Frage an den Experten. Fahre einen 525d LCI und habe momentan einen Ölverbrauch von 1 Liter auf ca. 5000km. Das erscheint mir recht viel! Ich habe mittlerweile 100.000km auf der Uhr. Meinst Du es würde etwas bringen den Ölabscheider zu tauschen? Wie ich das hier gelesen habe, scheint eswas mit dem Ölabscheider zu tun zu haben. Hast Du eine Teilenummer? Kann man das Teil selbst tauschen? Leistung ist da, der Turbo pfeift ein wenig.
Danke Im Voraus!
gruß,
Max
Hallo!
Die Teilenummer findest du hier - 11, 12 und 13 würde ich bestellen.
Du kannst ihn selber wechseln. Musst dazu aber die Ansaugschläuche links (wenn du vor dem Auto stehst) lösen, quasi wie ein Luftfilter-Tausch 🙂
Der Ölverbrauch hört sich etwas viel an - wären es 0,5 Liter auf 5.000 km, wäre es okay - aber ein Liter ist etwas zu hoch. Ölabscheider tauschen kannst du versuchen zu wechseln.
Grüße,
BMW_verrückter
Zitat:
Original geschrieben von Bmw_verrückter
Hallo!Die Teilenummer findest du hier - 11, 12 und 13 würde ich bestellen.
Du kannst ihn selber wechseln. Musst dazu aber die Ansaugschläuche links (wenn du vor dem Auto stehst) lösen, quasi wie ein Luftfilter-Tausch 🙂
Der Ölverbrauch hört sich etwas viel an - wären es 0,5 Liter auf 5.000 km, wäre es okay - aber ein Liter ist etwas zu hoch. Ölabscheider tauschen kannst du versuchen zu wechseln.
Grüße,
BMW_verrückter
Besten Dank für deine Hilfe BMW_Verrückter!
Gruß,
Max
Kein Problem 🙂
Kannst ja dann hier reinschreiben, ob es was gebracht hat, falls du es wechselst 🙂
BMW_verrückter
Zitat:
Original geschrieben von Bmw_verrückter
Kein Problem 🙂Kannst ja dann hier reinschreiben, ob es was gebracht hat, falls du es wechselst 🙂
Mache ich! Teile habe ich eben bestellt, kommt auf ca. 36€!
Hoffentlich bringt es was und es ist nicht der Turbo der sich verabschiedet!Gruß,
MaxBMW_verrückter
Hallo.
Also bei mir war der Ölverbrauch ca. 0,5 l / 5000 km. Ich denke, dass auch das ist schon zu viel. Ja BMW sagt immer nur - bis 1L/1000 km ist es kein Mangel. Bla-bla-bla...🙂
Ich habe auch auf Turbo getippt, daweil bei mir ist auch eine leise Zischen zu hören, aber nur bei offene Fenster. Bei unserem SK-Freunlichen konnten selbstverständig nichts festellen. Dann bin ich zum Zitta Bruckneudorf gefahren - Fazit kannst du oben lesen - Entlüftungseinheit und Dichtung LLK. Beim Zitta haben sie Turbo geprüft - ein Paar Tröpfchen in Ladeluftschlauch ( absolut normal ), alles anderes i.O. Ich bin sicher, dass es auf der Entlüftungseinheit legen kann. Auch der Techniker hat mir gesagt, dass es kein "Longlife" Teil ist...
Also jetzt beobachte ich weiter.
Und noch zum Zischen/Pfeiffen. Es gibt BMWs, die mehr, die weniger, die nicht Zischen/Pfeiffen. Niemand kann es eindeutig sagen warum ist es so. Hab ich auch einen nagel-neuen F11 530d gehört - zischt wie mein. Also bis du keinen blauer Rauch siehst oder bis du keine Heulen im Innenraum hörst, kann man nicht über Turbo-Mangel sprechen. Mach es wie ich - bei offene Fenster einfach Musik lauter... 🙂
1 Liter auf 10.000 km sind akzeptabel 🙂
Ein Pfeiffen/Heulen des Turboladers ist im Prinzip entweder auf einen undichten Ladeluftschlauch, wo Überdruck entweicht - oder eine Welle, die Spiel (radial oder axial) hat zurückzuführen. Viel mehr gibt es da nicht.
Ist in keinem Fall normal, wodurch es Toleranzen beim Spiel in der Welle gibt, somit es in der anderen Hinsicht normal ist - solange kein Leistungsverlust eintritt, passt es.
BMW_verrückter
Bei mir ist es keine Heulen/Pfeiffen, sondern Zischen/Bisten und nur bei offene Fenster zu hören. Also ich höre, dass Turbolader saugt/arbeitet... Und es ist zu hören bis ca. 2500 - 2700 rpm. Bei Zitta haben sie es geprüft - irgendwelche Radial- u. Axial-Spiele sind OK, im Rahmen.
Na dann passt ja alles. Ein Zischen wäre allerdings eher auf eine Leckage im Ansaugbereich (Überdruck-Bereich) zurückzuführen.
BMW_verrückter
Zitat:
Original geschrieben von Bmw_verrückter
Na dann passt ja alles. Ein Zischen wäre allerdings eher auf eine Leckage im Ansaugbereich (Überdruck-Bereich) zurückzuführen.BMW_verrückter
Du bist aber schnell... 🙂
Also, was denkst du? Habe ich doch ein nächsten Problem?
Aber wie ich schon geschrieben habe, der neue F11 machte es auch...