525d LCI Diagnose DPF. Thermostat schuld?
Hallo Leute.
Meine KMT bekomme ich nicht über 73 grad. Bin 60km Autobahn gefahren. Alle tempi. Bekomme nämlich seit kurzem dpf Meldung im BC. Ist es nun so dass die KMT mindestens 75 grad betragen muss um eine Regeneration einzuleiten? Die frei Werkstatt meinte „bei der Laufleistung ist der dpf sicher voll“.
Kann es nun sein dass der dpf zu ist weil er nicht regenerieren kann da Thermostat defekt? Oder ist das falsch?
Hoffe ihr könnt mir helfen. Liebe dieses Auto. 260.000 km runter
52 Antworten
Hy...hab ein E60 525d lci 295tkm...Meldung Partikelfilter.... letzte regeneration war 5000km da ich 20km Hinfahrt zu arbeit hab ...wurde agr getauscht Sensoren getauscht Fehler gelöscht nach 15 min Fehler war wieder da empfehlung war reinigen...nach reinigung ca.200km Meldung Partikelfilter...Thermostat kontrolle hat auch gepasst 94° ???hab jz raus gebaut fahre ohne dpf... muss bald begutachtet werden da wird dann ein problem geben glaub ich ??? Kann das mit glühkerzen abhängen weil fehler Meldung glühkerzen ist auch da
Dpf selber reinigen wenn du dir das zutraust, oder reinigen lassen.Ich persönlich habe reinigen lassen und bin sehr zufrieden damit.Nach dem Einbau als neuen DPF registrieren lassen.Kühlwassertemperatur auch über 50 km ganze zeit beobachten.Glühkerzen in erste Linie nein, meistens ist es Steuergerät.Kurze Strecke ist auch schlecht für den DPF.
Habs auch schon reinigen lassen nach 200km war er wieder da...kühlwassertemp.war 94° hab wirklich keine ahnung war schon bei 3meister finden sie einfach nicht
Zitat:
@Vam schrieb am 13. Dezember 2020 um 01:50:35 Uhr:
Dpf selber reinigen wenn du dir das zutraust, oder reinigen lassen.Ich persönlich habe reinigen lassen und bin sehr zufrieden damit.Nach dem Einbau als neuen DPF registrieren lassen.Kühlwassertemperatur auch über 50 km ganze zeit beobachten.Glühkerzen in erste Linie nein, meistens ist es Steuergerät.Kurze Strecke ist auch schlecht für den DPF.
Wurden da Abgasgegendrücke geprüft? Wie hast du es reinigen lassen?
Wurde der DPF nach der Reinigung als neu registriert?
Wurde auch Fehlerspeicher ausgelesen?Welcher fehler waren abgelegt?.Bestimmt mit 480a,481a,482a
Ich habe es auch reinigen lassen und seit 6 tkm habe keine Probleme mehr .Immer wenn ich Kühlmitteltemeperatur geprüft habe,hatte ich immer 86 Grad.Aber dann nach 30 km Autobahn ging mir die Temperatur auf 69 Grad runter und nach 90 km Autobahn war dann max 77 Grad . Hatte dann nur den oberen Thermostat wechseln lassen und jetzt ist alles in Ordnung.
Ist jetzt schwierig bei dir ,etwas zu sagen ,da der DPF ausgebaut ist.Ich kann dir aus meiner Erfahrung die Firma Barten Gmbh empfehlen. Ruf die mal an.Die können dir sagen ob der gereinigt werden kann bzw sollen prüfen ob es möglich ist.Die Reinigung kostet dort 375 Euro.Du erhälst Prüfprotokoll wie es vor der Reinigung war und nach der Reinigung.
Da er aber gereinigt wurde ist er wohl kaputt.Brauchst du neuen und so ein DPF ist nicht gerade billig.
Aufpassen jetzt auf Turbo .(Ich hoffe DPF wurde richtig rauskodiert).
MfG
Vam
Ähnliche Themen
@Altundag
Es hängt mit Sicherheit mit der Glühanlage und deinem Fahrprofil zusammen!
ich hatte das gleiche Problem und 20km zur Arbeit. Es ist schon mal gut wenn deine Kühlmitteltemperatur stimmt!
Aber!!
1. So lange du Glühkerzenfehler drin hast, wirst du mit dem Wagen keinen Spaß haben wenn du nicht Glühkerzen und Steuergerät neu machst. Du kannst deinen DPF jetzt bei Barten oder wo auch immer reinigen lassen, bei deinem Fahrprofil mit defekter Glühanlage kannst du den DPF noch vor Ablauf dieses Winters noch einmal zu Barten schicken. Glaube mir bei defekter Glühanlage produziert der Motor soviel Ruß den er bei 20km nicht mehr weg regenerieren kann. Die Glühanlage kostet Geld, aber man hätte sie längst weggespart, wenn sie nicht nötig wäre
2. Dein Fahrprofil mit 20km/Strecke passt auch wenn das Auto topp in Ordnung ist nicht für den 525d wie bei mir auch! Bei Frost braucht der schon 18km bis Betriebstemperatur erreicht, dann hat er noch 2km zur Regeneration, die dann abgebrochen wird (Coitus Intteruptus). Bei der Nachhause Fahrt am Abend das gleiche, es kommt keine richtige Regeneration zustande! Entweder fahre pro Woche 100km Autobahn zum regenerieren, oder kaufe wie ich für die 20km ein anderes Auto
Warum behauptest du das immer?
Wie viele gibt es hier die mit defekter GK-Anlage rumfahren/gefahren sind die überhaupt keine Probleme mit dem DPF haben/hatten?
Auch unserer lief über ein 3/4 Jahr mit defekter Glühanlage. Und? Nix am DPF passiert.
Da in der Kaltphase die GK Unterstützung fehlt entsteht am Anfang mehr Ruß welches zu einer möglicherweisen verfrühten eingeleiteten Regeneration führt, mehr aber auch nicht.
Zitat:
@Hannes99 schrieb am 9. Oktober 2020 um 21:56:28 Uhr:
Sorry, ich sehe aber nur meinen Beitrag von Februar 2017!
Selbstverständlich kriegst du den Kasten BUD wie ich versprochen habe, wenn ich eindeutig sehe, dass mir vorher jemand hier im Forum den Tipp mit dem Wiederholten löschen in kurzen Intervallen gegeben hat, bevor ich das gepostet hatte!
Das ständige Löschen erkläre ich wie folgt, wenn der dpf seinen schwellenwert unterschritten hat, fängt er nach dem Löschen an die Regeneration zu starten, das passiert aber auch ohne das ständige Löschen. Einfach fahren, schwellenwert unterschreiten durch das Fahren, dann löschen und dann wird er selbstständig regenerieren. Das hat leider nichts mit dem Löschen zutun. Ich habe das mal mit dem Laptop mit gespottet.
Zitat:
@Hannes99 schrieb am 13. Dezember 2020 um 19:00:09 Uhr:
@Altundag
Es hängt mit Sicherheit mit der Glühanlage und deinem Fahrprofil zusammen!
ich hatte das gleiche Problem und 20km zur Arbeit. Es ist schon mal gut wenn deine Kühlmitteltemperatur stimmt!Aber!!
1. So lange du Glühkerzenfehler drin hast, wirst du mit dem Wagen keinen Spaß haben wenn du nicht Glühkerzen und Steuergerät neu machst. Du kannst deinen DPF jetzt bei Barten oder wo auch immer reinigen lassen, bei deinem Fahrprofil mit defekter Glühanlage kannst du den DPF noch vor Ablauf dieses Winters noch einmal zu Barten schicken. Glaube mir bei defekter Glühanlage produziert der Motor soviel Ruß den er bei 20km nicht mehr weg regenerieren kann. Die Glühanlage kostet Geld, aber man hätte sie längst weggespart, wenn sie nicht nötig wäre
2. Dein Fahrprofil mit 20km/Strecke passt auch wenn das Auto topp in Ordnung ist nicht für den 525d wie bei mir auch! Bei Frost braucht der schon 18km bis Betriebstemperatur erreicht, dann hat er noch 2km zur Regeneration, die dann abgebrochen wird (Coitus Intteruptus). Bei der Nachhause Fahrt am Abend das gleiche, es kommt keine richtige Regeneration zustande! Entweder fahre pro Woche 100km Autobahn zum regenerieren, oder kaufe wie ich für die 20km ein anderes Auto
Hängt absolut nicht mit der defekten GK oder GKSG zusammen, daß habe ich schon mehrmals bewiesen und überprüft in tausende variation. Jeder der das behauptet hat keine Ahnung oder lügt. Sorry das ich so direkt bin.
Daaaaaaaankeee ich liebe dich 🙂
Ey, hört auf hier zu Fummeln
@witjka1
zuerst mal zu Dir: Ich schaue mir gerne deine Youtube Videos an und habe dich abonniert! Sehr lehrreich und gut gemacht!
Aber warum machst du selbst deine GK Anlage neu und schreibst hier, dass GK unnötig sind?
Dazu kommt deine lächerliche Reinigung des DPF mit Wasser! Soll man das glauben?
Barten und DPF24 investieren hundertausende in Anlagen zum Freibrennen und Witjka1 macht es mit dem Wasserschlauch?
Barten und DPF24 sind dumm! Wer hat es erfunden? Der witjka mit dem Wasserschlauch!
Sorry Witjka1, für mich bist du trotz deiner guten Videos ein Kasper, zu dem ich Null vertrauen habe!
Jetzt kommen wir zum "Foren Papst" @KapitaenLueck
Er sich hat einiges theoretisches Wissen in BMW TIS angelesen, aber tiefgreifend ist das nicht!
Der Kapitaen schwafelt davon, dass beim KGE Wechsel beim M57 die gesamte Ventildeckelhaube ausgetauscht werden muß, er war wohl wie so oft im falschen Märchen und beim N57!
Beim @KapitaenLueck vermute ich viel angelesenes Wissen, aber ich würde bezweifle, das er selbst überhaupt mal die Akustikhaube seines 525d LCI abgehabt hat, denn dann kann man auch die KGE wechseln!
Ferner ist @KapitaenLueck ja auch noch ein Spezialist im Motorenbau und empfiehlt Forenmitgliedern das "Aufhonen" der Zylinder und wundert sich gleichzeitig, dass BMW keine Übermaßkolben für den AluMotor hat!
Ja unser "Forenpabst" hat nicht viel Ahnung, aber davon viel!
Viel Vertrauen für die Forenmitglieder in @KapitaenLueck der seinen eigenen Wagen nicht unter der Motorhaube kennt und in @witjka1 der alles mit dem Wasserschlauch mach!
Hannes99 mir persönlich ist es scheißegal was du glaubst oder nicht. Ich habe mindestens 10 dpf so gereinigt und es hat immer geklappt. Warum andere es nicht so machen interessiert mich nicht. Aber wenn du selbst mal nachdenken würdest, dann könnte es auch passieren, dass du auch selbst auf die Idee kommst. Mit meiner Methode lässt sich nicht viel Geld verdienen. Mit der Methode des durchbrennes wohl schon. Also bitte labber mich nicht voll mit deinem Misstrauen. Ich mache mir doch nicht extra Mühe und schneide Videos um andere anzulügen. Welches Motiv sollte ich denn haben um so etwas zu tun? Aber welches Motiv andere Unternehmen haben um dir zu erzählen das es so billig nicht geht und das du doch bitte bei denen deinen dpf frei brennen lassen sollst, ist wohl offensichtlich.
Und noch mal zu den verdammten Glühkerzen! Die haben mit der Regeneration absolut nichts zu tun. Und damit basta! Warum empfehle ich sie trotzdem zu tauschen? Na weil die scheißkarre im Winter schlechter anspringt, ist doch logisch!!!! Aber die Regeneration wird damit nicht beeinflusst. Klemm doch mal dein GK-Steuergerät ab und fahr ne weile damit, dann siehst du selbst das er regeneriert. Wenn ich Sachen veröffentliche, dann sind es Dinge die ich getest habe, die ich überprüft habe und mit den ich erfolg hatte. Ich sage nicht, dass meine Methode die einzig wahre ist, ich sage auch nicht, daß es jeder so machen sollte, ich sage nur das es geht und das man sich hier geld sparen kann. Wenn jemand mehr geld fürs freibrennen bezahlen will, ja bitte, meinen Segen hat er, ich empfehle sogar einen komplett neuen, denn dann werden die Abgase auch wirklich gereinigt und nicht nur einfach wieder durchgelassen. Aber wem das egal ist, hat zumindest eine Wahl.
Mich haben viele gefragt, warum ich in diesem Forum nicht mehr aktiv bin, wegen Menschen wie dir. Den man schon sagt, daß das eine oder andere nicht so ist und das ist Fakt, und trotzdem versucht man es um Mund umzudrehen obwohl du es doch selbst nicht mal probiert hast. Du hast es doch nur gehört das sowas nicht möglich sei. Hör auf ein laberkopf zu sein und mach mal selbst was. Nehme ein Video auf wo du eine Regeneration ansteuerst und Klemme dabei das GK SG ab und Beweise mir das die Regeneration dann abgebrochen wird oder erst gar nicht durchgeführt wird. Ich kann nämlich auch beweisen das was ich von mir gebe, aber du bist ja nur ein Mensch der offensichtlich kräftig in die Tastatur kloppen kann und mehr nicht. Und genau solche Menschen regen mich auf. Menschen die eine grüne Wiese schon vor ihrer Nase sehen und trotzdem behaupten dass sie blau ist.
Es nervt.
Kannst auch gerne meinen Kanal wieder ababbonieren, das ist mir völlig egal. Der Kanal ist nicht da um likes oder abbos zu sammeln, der ist nur dafür da um anderen zu helfen. Wenn ich likes und hypes haben wollen würde, dann würde ich irgendwelche bescheuerten Videos rein stellen, denn nur so bekommt man Abbos in unserer heutigen kranken Gesellschaft. Mein Kanal ist viel zu spezifisch und somit ist es mir klar, dass ich damit niemals Profit machen werde sondern nur minus, nämlich minus meiner kostbaren Zeit. Ich tu es trotzdem, weil ich selber viel Hilfe bei YT gefunden hatte, und so versuche ich es auch, einfach nur anderen helfen ohne Profigier ohne einen Gegenwert dafür. Menschen wie du, werden sowas nie verstehen können, und weißt du was, es ist okay, auch solche wie du haben eine Daseinsberechtigung. Hab Spaß, lebe dein Leben, aber nerv mich bitte nicht mehr mit Themen von denen du offensichtlich keine Ahnung hast.
Und schon wieder habe ich kostbar Zeit für diesen langen Text verschwendet, der niemanden in diesem Leben helfen wird. Alles wegen dir Hannes
Damit ich nicht wieder genervt bin, abboniere ich dieses Thema ab. Wer wirklich von mir Hilfe möchte, kann ich mich gerne direkt anschreiben.
Übrigens, ich habe hier wirklich viele sehr gute Mitglieder gesehen wie bmw verrückter etc., all solche Menschen werden von Leuten wie dir vergrault.
Danke Hannes, dich hab ich bisher nie gebraucht und würde dich auch nicht vermissen.
Aber Leute wie witjka1 und viele viele Andere sehr wohl.
Zu mir: Hast du richtig erkannt, bin ein Nix, kann nix, hab noch nie geschraubt usw.
Ich habe noch nie für mich in Anspruch genommen das ich alles genau weiß. Und ja, einiges ist angelesen, aus dem TIS oder hier oder sonst wo ist doch scheiß egal. Denn ohne Wissen würde ich nicht einfach drauf los schrauben.
Das konnte man vielleicht früher bei ner Mofa machen aber auch da musst man schon einigermaßen wissen was man tut.
Egal, du hast dich für mich nun endgültig disqualifiziert und verstehe auch absolut dienen Ausraster hier nicht.
Wir beide zumindest werden keine Freunde mehr. Lebe wohl und in Frieden.
Geht doch auf sowas garnicht ein Leute...
Der hat Langeweile.