525d alt, 520 d neu
Hallo allerseits,
hier gibts sicher einige, die vom 525 d (177Ps) auf den 520 d (177Ps) umgestiegen sind. Laufen beide in etwa gleich oder gibts doch größere Unterschiede? Ich freue mich über Eure Erfahrungen.
Ciao
Beste Antwort im Thema
Ich habe den Längsten, ich, ich, ich... 🙂
Leute, ich habe auch den 520 d AUTOMATIK seit 2 Monaten.
Mensch, ich muß meine Segelyacht, mein in der Größe nicht zu unterschätzendes Einfamilienhaus, meinen 507er, meine Pagode, meine 2 Frauen, meine Piper auch noch unterhalten... - Abgesehen davon kaufe ich mir gerne zu Ostern und zu Weihnachten den einen oder anderen hochpreisigen Chronographen.
Eure Sorgen möchte ich haben... - Ich wäre froh, in Eurer Armut leben zu dürfen. Geld macht wirklich nicht glücklich...
Den 520 d haben wir nur, damit unser Personal gelegentlich damit Besorgungen machen kann... Ansonsten kann man so eine asoziale Karre ja nun wirklich nicht selber bewegen.
Na ja, was rege ich mich auf. Brauche ja zum Glück nicht mehr selbst an das Steuer. Meinen Bentley steuert Michael Schumacher. Der Arme... - So jung und schon Rentner... Da blutete mir das Herz... Ich mußte ihm einfach einen Job anbieten...
Und jetzt das Traurige an der Geschichte... - Sie ist erfunden; aber könnt ihr Euch vorstellen, was Leute, die richtig Asche haben, denken, wenn sie diesen Thread lesen? - Nein falsch, die denken nicht, die grinsen...
Kurz zu der eigentlichen Frage:
Ich habe vor einiger Zeit hier einmal meine Erfahrungen zwischen 525 d/A alt und 520 d/A neu niedergeschrieben...
Der 520 d, und ich rede hier ausschließlich über den E60 mit 177 PS, ist definitiv spritziger. Bedingt alleine durch die neue Automatik und das geringere Gewicht. Die V-max ist sogar auf dem Papier höher angegeben, als beim 525er. Abgesehen davon ist die neue Automatik ganz anders abgestimmt, was die Übersetzung angeht. Der 6te Gang ist beim 520er kein "reiner" Schongang mehr, wie noch beim 525er.
Jetzt das Entscheidende: Die Geräuschkulisse!
Im Fahrbetrieb ist der 520 d sowas von leise... - Da ist von klötern und rötern nix; aber auch garnix, zu merken. Ebenso, wie beim 525er...
Im Stand ist ein Unterschied nur dann zu merken, wenn man einen 6-Zylinder kennt. Das "Merken" bezieht sich auf das "Hören". Spüren tut man den 520er auch nicht. Von außen war der alte 525er definitiv lauter! Den habe ich 3 Jahre gefahren und weiß, wovon ich rede.
Und... - Der 525er alt fährt dem 520er neu nicht weg. Das habe ich oft genug zu 525er Zeiten selbst gemerkt. Auch der mit der 163-PS-Maschine war nicht zu unterschätzen...
Jetzt das Entscheidende für mich persönlich (besonders nachdem ich 20 Jahre 6 Zylinder fuhr):
Es hat mich Überwindung gekostet! - Das ist so... Und warum? Ich bin schon einmal von einem "großen" Motor auf einen kleineren abgestiegen. Da hatte ich mich nie daran gewöhnt.
Bei diesem Wechsel gibt es definitiv keine Reue!
Im Gegenteil, wenn ich zur Tanke fahre und danach auf "Reichweite" klicke und da steht irgendwas von 1.100 km, dann schießt mir ein leichtes Entzücken ins Gesicht.
Gut, ich muß mit einem Rohr leben und ich kann nicht mehr sagen, dass ich einen 6 Zylinder fahre. - So what?
Achso, für die, die ihren 525 d für die ultimative Rennmaschine halten. Die Karre lief lt. Tacho zwischen 233 und 240 km/h. Das macht der 520 d auch. Ich weiß, ich weiß, hier wird gerne erzählt, dass die 525er auch über 250 laufen,... - iss' klar. Wahrwscheinlich habe ich immer nur die Wagen von BMW bekommen die prinzipiell maßlos nach unten streuen.
Viel Ernst, viel Spaß... - Sucht Euch das Passende raus. 🙂
70 Antworten
Der Quattroporte könnte mich auch interessieren.🙄*träum*
Aber im Ernst, fahrt doch eure 6-ender weiter und mit Spaß. Ist doch i.O. Ich habe doch schon gesagt, dass er mir die 60 Euro im Monat mehr nicht mehr wert war. Das war mein internes Todesargument, weil ich irgendwann auch mal aufhören wollte mit der Selbstbestätigung/Selbstbeweihräucherung *gilt wie gesagt nur für mich, bitte nicht assoziieren* 😉 Umso froher bin ich im Nachhinein schon, dass er mir wirklich auch ausreicht und ich damit zufrieden bin.
Aber über die Sinnhaftigkeit eines von mir auf der AMI gesehenen Q7 V12 TDI mit 500 PS und für 186 Teuro, darf man schon dikutieren. Ein bißchen überladen ist das schon und wer kauft denn für soviel Geld einen Audi?😁
Zitat:
Original geschrieben von conversion
Frauenflüsterer, was fährst eigentlich?
Das gleiche wie du ... allerdings Bj. 2006 und
HANDSCHALTER!!!!!!! 😁
Und jetzt nagel mich bitte nicht auf den Maserati fest ... es war nur ein Traum ... ein schöner aber flüchtiger Tagtraum ... man wird doch wohl mal träumen dürfen! 😉
nur nebenbei: habe gerade meine versicherungspapiere für meinen neuen 520er bekommen - monatliche ersparnis: 95 EUR. Dazu kommnt noch ca. 50 eur beim tanken - heisst, mit dem downsizen spare ich mir 150 EUR monatlich.
hmmm: 150 eur mehr in der tasche oder doch ein 6 zylinder??? 😉
edit: diese 150 eur beinhaltet kein differenz in leasingraten/abschreibungen oder ähnliches da ich das auto privat gekauft habe...
Ähnliche Themen
Hey Schlurie,
das wäre es doch !!
"BMW rettet die Welt" - überleg doch mal die Marketingmöglichkeiten...
Nee Mädels, so weit wird es wohl nicht kommen und als Latzhosenmarke wird BMW wohl niemals dienen.
Ich würde auch einen 525d LCI vorziehen, doch wenn man es genauer betrachtet, wird ein VFL 525d Fahrer ohne Upgradewunsch mit dem 520d mehr als zufrieden sein. Man darf nicht vergessen, dass der 530d im E39 auch "nur" 184 PS hatte und galt als Rakete !!!
@Cali : Maxima mea culpa für meine Wahl des 330Ci im Jahre 2002 ! Wenn ich geahnt hätte, dass du mein Auti kaufst, dann hätte ich mich mit dem 320Ci begnügt. Und wer das nicht glaubt, dem lüge ich NIE wieder etwas vor... 😛😛😛
@Conversation : Schlurie fährt einen Naviprolosen, Automatikfreien, nicht M- Paket habenden und wohl noch mit RFT - bereiften 530d...😛😛😛
LG
OLLi, der auch keinen Audi will.... egal wieviel PS !
Zitat:
Original geschrieben von bmw 535d-driver
dass der 530d im E39 auch "nur" 184 PS hat
Echt, Schlurie fährt mit 184 PS?😕😁
@Olli, mach dir nicht draus. Ist trotzdem ne absolut geile Karre. Lies mal im Blog den neuen Bericht.
520dA and Cali - never change a winning team!
May be next year!?😉
Zitat:
Original geschrieben von bmw 535d-driver
@Conversation : Schlurie fährt einen Naviprolosen, Automatikfreien, nicht M- Paket habenden und wohl noch mit RFT - bereiften 530d...😛😛😛
Die RFTs hab ich inzwischen verfeuert .. mei hot des fei schee gstunke ... und jetzt rollt die Kiste endlich wieder standesgemäß 😁
Die zahlreichen Reifenplatzer (die von manchen Sicherheitsfanatikern hier ja prophezeit werden) werde ich wohl oder übel in Kauf nehmen. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Frauenflüsterer
Das gleiche wie du ... allerdings Bj. 2006 und HANDSCHALTER!!!!!!! 😁Zitat:
Original geschrieben von conversion
Frauenflüsterer, was fährst eigentlich?Und jetzt nagel mich bitte nicht auf den Maserati fest ... es war nur ein Traum ... ein schöner aber flüchtiger Tagtraum ... man wird doch wohl mal träumen dürfen! 😉
Oh Gott, 2 0 0 6 ! ! ! ... Parke bloß nicht neben meinem funkelniegelneuen 520 d AUTOMATIK mit NAVI PROFESSIONAL... Nicht, das nachher noch Flugrost von Deinem Oldtimer rüberweht. *lachmichhierechtweg*
Zitat:
Original geschrieben von conversion
... Mir ist des öfteren schon aufgefallen, dass viele 4-Enderfahrer mit aller Kraft ihr Kaufentscheidung verteidigen. ... Für
Intoleranz gegenüber Leuten mit "großer" Motorisierung hab ich aber eher weniger Verständnis. Wir sind hier schließlich im BMW-Forum. Gerade hier sollte ein 200+ PS Motor ja nichts besonderes oder Unverständnis hervorrufendes sein. Sowas würd ich eher im Passat-Forum verstehen, wo über die Sinnhaftigkeit eines R32 diskutiert wird.
...
Watt iss los... - Leute mit große(m)r oder wie... ?
Genau, wir sind hier im BMW-Forum (Wow, BMW...), und zwar im 5er-Forum... Also im Forum für Autos von der Stange.
Quasi der Anzug von Karstadt...
Hat mal einer ein paar Viagra für mich? Mein 520 d tut es da nicht... Und meine Frau guckt nur noch den 6 Zylindern hinterher...
Für was haltet ihr eure Autos eigentlich?
Ich fahre ja selbst so eine Kiste; aber das ich mir darauf was einbilde...
Cool... Jetzt geht das hier bestimmt gleich wieder mit Uhren weiter... Das hatten wir alles schon...
Neenee, keine Bange... jeder 6 Ender spuckt den Rost nur auf seinesgleichen und nicht auf so einen nichtadligen Smallblock R4, dem das WICHTIGSTE fehlt !!!😛😛😛
Meiner ist Bj 2005 und damit für dich kurz vor dem H - Kennzeichen...😰
LG
OLLi, dem die Frau trotz V8 abhanden kam... 😎
Zitat:
Original geschrieben von bmw 535d-driver
Neenee, keine Bange... jeder 6 Ender spuckt den Rost nur auf seinesgleichen und nicht auf so einen nichtadligen Smallblock R4, dem das WICHTIGSTE fehlt !!!😛😛😛Meiner ist Bj 2005 und damit für dich kurz vor dem H - Kennzeichen...😰
LG
OLLi
So einen hatte ich auch mal. Die ersten E60 waren ja auch nicht soooo schlecht... 🙂
Zitat:
Original geschrieben von raemic
Oh Gott, 2 0 0 6 ! ! ! ... Parke bloß nicht neben meinem funkelniegelneuen 520 d AUTOMATIK mit NAVI PROFESSIONAL... Nicht, das nachher noch Flugrost von Deinem Oldtimer rüberweht. *lachmichhierechtweg*
Uiuiuiii ... Automatik und auch noch Navi-Pro ... da hast du ja gleich 2 Nieten auf einmal gezogen.
Beim 4-Zyl. bin ich noch unentschieden .. aber ein Joker ist das bestimmt auch nicht. 😁 😛
Ich hab immer mehr den Eindruck, dass gewisse Leute der 4-Zylinder Fraktion auf den den Hersteller des eigenen Wagens nicht besonders gut zu sprechen sind. Frust? (wahrscheinlich durch Untermotorisierung hervorgerufen)
Mit einem 6-Zylinder wäre das nicht passiert! 😁
lg,
Harry
Zitat:
Original geschrieben von raemic
Watt iss los... - Leute mit große(m)r oder wie... ?Zitat:
Original geschrieben von conversion
... Mir ist des öfteren schon aufgefallen, dass viele 4-Enderfahrer mit aller Kraft ihr Kaufentscheidung verteidigen. ... Für
Intoleranz gegenüber Leuten mit "großer" Motorisierung hab ich aber eher weniger Verständnis. Wir sind hier schließlich im BMW-Forum. Gerade hier sollte ein 200+ PS Motor ja nichts besonderes oder Unverständnis hervorrufendes sein. Sowas würd ich eher im Passat-Forum verstehen, wo über die Sinnhaftigkeit eines R32 diskutiert wird.
...Genau, wir sind hier im BMW-Forum (Wow, BMW...), und zwar im 5er-Forum... Also im Forum für Autos von der Stange.
Quasi der Anzug von Karstadt...
Hat mal einer ein paar Viagra für mich? Mein 520 d tut es da nicht... Und meine Frau guckt nur noch den 6 Zylindern hinterher...
Für was haltet ihr eure Autos eigentlich?
Ich fahre ja selbst so eine Kiste; aber das ich mir darauf was einbilde...
Cool... Jetzt geht das hier bestimmt gleich wieder mit Uhren weiter... Das hatten wir alles schon...
Zitat:
Original geschrieben von conversion
Ich hab immer mehr den Eindruck, dass gewisse Leute der 4-Zylinder Fraktion auf den den Hersteller des eigenen Wagens nicht besonders gut zu sprechen sind. Frust? (wahrscheinlich durch Untermotorisierung hervorgerufen)Mit einem 6-Zylinder wäre das nicht passiert! 😁
lg,
Harry
Das verstehe ich jetzt nicht. Das mit Abstand bisher beste meiner Autos, auch besser als der 525i davor, der durch Verarbeitung und Handschaltung klar abfiel. Null Frust auf BMW, nur Begeisterung.🙂