525d A vs. Mondeo V6

BMW 5er E39

Hi Leute,

bin normalerweise beim Ford-Forum unterwegs aber habe nun folgende Situation:

Ich fahre wie in meiner Signatur ersichtlich einen Ford Mondeo MK3 Facelift 2 (letzte Bauart die gebaut wurde vor dem neuen Modell welches letztes Jahr heraus kam) mit ner fast Vollausstattung (brauchs garned hab keine Navi, keinen Wechsler, kein Dach zum öffnen, keine el. Spiegel, etc. is halt ne Ghia X ausstattung aber brauch vieles ned - navi hab ich ne mobile ^^) jedenfalls finde ich was mir auch viele Leute bei mir im Ford-Club bestätigt haben das der V6 mit der 2.5l 170 PS maschine einfach LAHMARSCHIG is.... noch dazu die Automatik die dabei is mit Tiptronic die aber auch ned viel raus reist....

Jetz will ich die Kiste los werden da ichs ned einsehe n Mondeo in der 3er BMW klasse mit 170 PS zu fahren an dem n vollgesetzter 320er auf der Autobahn vorbei zieht und dann noch knappe 15 Liter auf gemütlicher Fahrweise innerorts benötigt.

Habe bei einem Händler meines Vertrauens nun einen BMW nach meinen Wünschen gefunden.....

einen 525d A Touring:

Ausstattung
Einparkhilfe, Garantie, HU & AU neu, Metallic, Navigationssystem, Schiebedach, Sitzheizung, Stabilitätskontrolle, orientblau-metallic, Flachgewebe anthrazit, Dyn. Stabilitäts-Control DSC, Multifunktion für Lenkrad, Alarmanlage, Dachreling, Glasdach, el. Schiebe-Hebefunk, Skisack, Sitzheizung Fahrer/Beifahrer, Park Distance Control (PDC), Klimaautomatik, TV-Funktion, Navigationssystem Professional, Inkl.1 Jahr Gebrauchtwagen-Garantie;

Das ding hat 125.900 km aufm Tacho und nen 163 PS Diesel-Motor

Bin ich mit dem besser dran oder zieht mir da wieder n 320er BMW vollgesetzt vor der Nase weg. Is der Motor träge oder hat der nen guten Zug. Ich brauch kein Auto zum Rennen fahren aber als ich mit dem Mondeo nen Berg rauf wollte hat die Automatik spontan beschlossen das sie bei 100 im 4. Gang keinen Zug hat und konnte nur durch einen Kickdown und Herunter schalten dazu bewegt werden etwas mehr Zug auszuüben.

Noch dazu würde ich gerne wissen ob ich dort ein CD-Player bzw. Wechsler bei dem Radio dabei habe da ich mich eben mit den Anlagen die BMW verbaut und die Radios eben nicht auskenne.....

Kann ich die Rückbank umklappen um größere Gegenstände zu nutzen oder habe ich wirklich nur einen Skisack?

Der Händler hat leider zu und das Auto steht anscheinend in einer Sammelgarage da die Angebotenen Fahrzeuge nur zur Hälfte auf dem Hof standen und der 5er eben nicht darunter war.

Ist der Fahrzeugtausch sinnvoll? Ich würde wenn ich den BMW nehme rund 2.000 € mehr aufm Bankkonto haben da ich für den Mondeo 14.800 € noch bekomme.

Gruß, Michael

Beste Antwort im Thema

Sodale werde jetzt gleich die Signatur ändern....

Habe gestern erst Zeit gehabt und den Mondeo bei BMW abgegeben und den BMW geholt.

Erster Eindruck:
Der Freundliche Verkäufer meinte er hole kurz den 2. Schlüssel aus seinem Büro da einer Nachbestellt wurde. In der Zeit könnte ich schonmal ein bisschen "schnuppern". Tat ich auch..... Mann roch der gut 😁 Einmal hereingesetzt wollte ich am Liebsten garnicht mehr aussteigen. Sitze in Stoff Tex 2000 sehen nicht wirklich schlecht aus. Die 16:9 Navi mit dem MK4 Navigationsrechner zeigte mir auch in welchem Fahrzeug ich sitze als ich die Türe öffnete..... ==BMW== .... ein schönes Gefühl war auch die Schaltung..... Knackig.... Ich bin ja nur die Schaltung vom Fiesta oder Automatik im Mondeo gewohnt gewesen aber diese Schaltung gefällt mir richtig gut.

Zweiter Eindruck:
Der Händler kam gleich wieder und stellte mir die Funktionen meines neuen Fahrzeugs vor.... Glasscheibe seperat zu öffnen (wusste ich schon), Gepäcktrennnetz welches auch im Fahrerfond Integriert werden kann, Mittelarmlehne für Pasagiere im Fond mit einem GSCHEIDEN Becherhalter.... (bin im Oktober letztes Jahr mitm Mondeo nach Baden würtemberg bei heißem Wetter gefahren und im Fond 2 Damen sitzen gehabt.... der Becherhalter konnte ned mal ne kleine Flasche Cola oder Wasser halten...) Er erklärte mir die Funktionen was ich mit den Lenkradtasten alles machen kann, wie die Klimatronic funktioniert (wusste ich aber eben auch schon), die Funktionen von dem 16:9 Navi-Radio wie CD-Player, Radio allgemein, Navigation sowie was sofort mit mir zusammen gemacht wurde.... das Koppeln meines Sony Ericsson K800i Handys mit dem Navi per Bluetooth.

Eigentlich dachte ich die Navi ist für mich garnicht wichtig denn ich habe ja meine Mobile. Falsch Gedacht..... richtig Angenehm ist:

=NAVI-Bereich=
- größerer Display als normale Navigon geräte
- KEIN Kabelsalat rumhängen
- Kein Saugnapf welcher irgendwie im Nachhinein an der Scheibe noch zu erkennen wäre
- Fahrzeuginterne abgleichung mit der Geschwindigkeit das auch im Tunnel in etwa gut noch Navigiert werden kann
- Per einfachen Trick Bird-View und somit 3D-Ansicht aktivieren ( ;-) )
- TMC

=CD-Bereich=
Nun viel gibts hier eigentlich nicht zu sagen.... schön das der Laufwerksschacht hinter dem Display versteckt ist und ich nicht zu einem CD-Wechsler zum Kofferaum watscheln muss wenns grade mal Regnet 🙂

=Radio-Bereich=
Schön übersichtlich um zu sehen welche Sender gerade Aktuell Empfangbar ist und nicht immer mit Seek-Funktion rumsuchen nach ner bestimmten Frequenz sondern einfach im Navimenü den Sendername auswählen und Fertisch 🙂

=TELEFON-Bereich=
Sehr schön war die einfache Kopplung. nun schnell eine Übersicht 😉
- Telefonbuch direkt über Display einsehbar
- SMS können gelesen werden wenn gerade mal eine rein kommt
- Einfache und Intuitive Bedienung beim Durchzappen durchs Telefonbuch
- Klarer Empfang und Verständigkeit im Fahrzeug auch bei höheren Geschwindigkeiten

....

Wie gesagt die Navi war kein Zwangskriterium aber innerhalb dieses einen Tages habe ich sie schon zu schätzen Gewusst und sie hat mich auch gleich um einen Stau umgeleitet 😁

Aus der Auslieferungshalle heraus:

Ich hatte kurz eine Musik-CD ins Radio geschmissen und die olle 2005-1 High DVD ausm Navi-Rechner geschmissen und eine 2008-1 High (von einem bekannten Geschenkt bekommen da er seinen Wagen verkauft) reingeschmissen und schon ging die Fahrt los. Gemächlich gleich auf die Autobahn da ich in Richtung Heimat nur diese zur Auswahl sowieso hatte... Ruhig auf 120 beschleunigt und zwischen LKWs mitgefahren. Ungewohnt ist das GAS-Pedal da es bei BMW ein Dicker streifen zum runter drücken ist und Ford allgemein eine art "schwebendes Gas-Pedal" hat. Dann musste ich mich von Automatik-Fahren auf Handschaltung umstellen was mir aber nicht sonderlich Schwer gefallen ist da ich sowieso im Fiesta ein Schaltgetriebe habe...

Auf gehts:

Als ich ca 8 km den Motor warm gefahren habe erstmal raus von den LKWs und auf gehts..... kaum hat der Wagen seine 2000 u-min erreicht is er Abgezogen wie am Gummi-Band..... der Mondeo hätte kein Land mehr gesehen. Ich war arg über die pure Kraft verwundert und Krallte mich erstmal sauber am Lenkrad fest. Diese Kraft kannte ich aus dem Mondeo eben nicht. Daheim angekommen war ich sehr sehr sehr erstaunt über den Verbrauch. 6,9 l auf 100 KM wobei ich zwischen 130 und 160 dann gefahren bin. Ich will ja schließlich den Motor nicht gleich schrotten. Von der Autobahn bei mir runter ist es ca 1 - 1,5 km bis ich Zuhause war. Abends bin ich zu einem Freund gefahren der ebenso einen 320d hat da ich an meiner Stoßstange rechts unten ein seltsames Rohr zu sehen war. Dazu muss ich sagen bei der Wagenvorstellung im Handschuhfach fand der Händler noch einen Schlüssel mit einer Fernbedienung und meinte.... oha, der hat ja Standheizung.

Und genau von dieser meinte mein Kumpel ist das Rohr 🙂. Stören tut es mich nicht, ich muss nur an Bordsteinen aufpassen *g*

Habe allerdings gestern Abend beim genaueren Einstellen der Spiegel bemerkt das der Spiegel auf der Fahrerseite zwar nach Links und Rechts zu klappen ist, aber nicht nach oben und unten. Somit könnte ich beim einparken wenns wirklich mal sein MUSS nicht nach unten klappen um die Parkstreifen zu sehen. Fahre am Freitag hin und bekomme das Problemlos repariert da ich Heute schon mit dem Händler Telefoniert habe.

Zusammenfassung:

Alles in allem bin ich sehr sehr Überrascht und Zufrieden von dem Wägelchen. Es macht sehr viel Spaß den Wagen zu fahren. Anfahrschwächen wie beim vFL mit 136 PS kann ich nicht bemängeln und der Wagen ist einfach super. Soundsystem, Navi, Sitzcomfort, Lenkung, Motor..... besser gehts für mich kaum noch.

Das wichtigste zum schluss..... Touring 😁 Endlich platz koffer gscheid in den Kofferaum reinzukriegen und evtl. mal mehr als auf Biegen und Brechen 2 Stück ^^

Sollten noch paar Informationen gewünscht werden einfach hier Schreiben und ich werds Beantworten.

Gruß, Michael der glückliche E46 Fahrer 🙂

78 weitere Antworten
78 Antworten

Schon mal dran gedacht, dass der im Mondeo vielleicht gar nicht schneller fahren wollte, war ja auch innnerorts. Wenn man von Deinen kleinen "Rennen" liest könnte man fast meinen Du wärst ein Spätpubertierer, der jedem beweisen muss, dass er mit seinem kleinen Auto schneller ist 😉

Ich hab jetzt auch kein Problem damit wenn mich ein Smart oder ein Fiesta überholt, soll er doch, aus dem Alter bin ich raus, dass ich denke, so ein Kleinwagen kommt an mir nicht vorbei.

Auch bei Deinem zukünftigen 525d wirst wahrscheinlich ab und an jemanden haben der Dir an der Stoßstange klebt, die TDI Fraktion ist ja auf der Bahn immer stark vertreten 😛 Da könnest Du Dir unter Umständen vielleicht nen 530d wünschen.

Was den Kofferraum betrifft hast im Touring sicherlich mehr Platz zum beladen, im Innenraum dürfte der Mondeo ähnlich groß sein wie der Mondeo.

Ledersitze möchte ich ehrlich gesagt nicht mehr missen, ich finde sie pflegeleichter und sie gehören meiner Meinung nach einfach in einen 5er. Ich bin auch bislang noch nie auf meinen Sitzen hin und hergerutscht und ich bin fast jeden Tag im Anzug unterwegs. Wenn man natürlich sehr sportlich um die Kurven fährt rutscht man auch auf Stoffsitzen.

Wieviele Kilometer fährst Du eigentlich im Jahr? Mit dem Diesel muss man ja mittlerweile schon einige Kilometer fahren, damit sich die höheren Kosten (Steuer und Versicherung) gegenüber nem Benziner rechnen.

Zitat:

Original geschrieben von 525itouring


Schon mal dran gedacht, dass der im Mondeo vielleicht gar nicht schneller fahren wollte, war ja auch innnerorts. Wenn man von Deinen kleinen "Rennen" liest könnte man fast meinen Du wärst ein Spätpubertierer, der jedem beweisen muss, dass er mit seinem kleinen Auto schneller ist 😉

Ich hab jetzt auch kein Problem damit wenn mich ein Smart oder ein Fiesta überholt, soll er doch, aus dem Alter bin ich raus, dass ich denke, so ein Kleinwagen kommt an mir nicht vorbei.

Auch bei Deinem zukünftigen 525d wirst wahrscheinlich ab und an jemanden haben der Dir an der Stoßstange klebt, die TDI Fraktion ist ja auf der Bahn immer stark vertreten 😛 Da könnest Du Dir unter Umständen vielleicht nen 530d wünschen.

Was den Kofferraum betrifft hast im Touring sicherlich mehr Platz zum beladen, im Innenraum dürfte der Mondeo ähnlich groß sein wie der Mondeo.

Ledersitze möchte ich ehrlich gesagt nicht mehr missen, ich finde sie pflegeleichter und sie gehören meiner Meinung nach einfach in einen 5er. Ich bin auch bislang noch nie auf meinen Sitzen hin und hergerutscht und ich bin fast jeden Tag im Anzug unterwegs. Wenn man natürlich sehr sportlich um die Kurven fährt rutscht man auch auf Stoffsitzen.

Wieviele Kilometer fährst Du eigentlich im Jahr? Mit dem Diesel muss man ja mittlerweile schon einige Kilometer fahren, damit sich die höheren Kosten (Steuer und Versicherung) gegenüber nem Benziner rechnen.

Och die Rennen brauch ich nicht mir ist es auch relativ egal.... vorallem weil andere immer drauf zahlen oder ärger haben ^^. War letzten Dezember mitm Fiesta unterwegs und nur 2 autos waren nachts mit unterwegs und dummerweise auf meiner spur eine nicht angekündigte baustelle und somit musste ich nach links und n Benz war dort der mich nicht rüber lassen wollte.... schön hinter mir auf der spur links gewesen und in dem moment wo der blinker gesetzt war musste er mir zeigen das ein auto mit nem stern auf der haube besser ist und hätte fast n unfall provoziert (konnte gerade noch bremsen und hinter ihm rein schneiden da es komplett geschneit hat) und ich dachte mir einfach nur du a******** dir passiert schon noch was..... 5 sekunden danach kam n silberner Audi A4 mit lichthupe und blinker an und hat den benz rausgezogen ^^

Also Rennen benötige ich nicht und mir ist klar was auch seine Berechtigung hat das es immer jemanden gibt der besser, schneller oder sonst was ist.

Mir ist wie gesagt auch die Vmax egal aber was im Schein steht sollte er schon bringen 😉

Um Steuer und Versicherung mach ich mir keine Gedanken.... habs schon Durchgerechnet.... Versicherung kommt mich der 5er in Vollkasko 100 € billiger als der Mondeo und wenns dann nur Teilkasko ist ises auch recht ^^

Steuern lohnen sich auch sind schon paar 1000 km ^^

Bin Steuermäßig bei ca 310 €....

ICH rutsche ned auf den Sitzen nur meine Mitfahrer auf der Autobahn im Fond sind sogar bei Butterweichen Spurwechseln gern mal rumgerutscht....

Also benötigen tu ich die Ledersitze nicht wirklich.... und Kofferraum wäre auch eben Wichtig da ich auch ab und an Verwandte zum Flughafen fahre und da immer schön viel Platz für die Koffer benötigt wird.... ^^

Also, ich will dir nichts, aber ich habe mir deine Anforderungen mal genau angeschaut und wage die Behauptung, dass du mit einem 525d NICHT glücklich wirst. Wie man deiner Signatur ansieht, hast du dich innerlich schon dafür entschieden, erlaube mir aber noch diesen Denkanstoß:

Erstens: Klang, glaub mir, da wirst du deinem Mondeo hinterhertrauern. Aber egal. 😉

Zweitens: Leistung. Der 525d hat ein passables Drehmoment, aber jeder 140 PS Golf TDI wird dir deine Grenzen zeigen. Auf der Bahn ist das eine Sache, auf der Landstrasse eine andere. Überholen, wenn der Vordermann das nicht will?! Vergiss es. Und ab 180 km/h ist er dann doch recht zäh, da quält er sich zu seiner Vmax. Jeder 320d (net i) wird dich sowas von brutal versemmeln, dass du erstmal die Werkstatt anfährst um zu checken, ob alles stimmt. 🙂 Und um das klarzustellen: Mir geht es nicht um "Rennen fahren", sondern um schlichte Souveränität! Wenn ich einen überholen will, dann möchte ich das auch können, unabhängig davon, was der Vordermann davon hält, sprich ob der Vollgas gibt oder nicht. Mein eigenes Auto entspricht witzigerweise nicht mal so sehr dieser Anforderung, weshalb das mit Sicherheit mein letzter 520i war, und der ist mit 170 PS an sich auch nicht untermotorisiert.

Also, was du brauchst ist ohne wenn und aber ein 525i oder besser noch ein 530i. Da bekommst du erstens einen Klang, bei dem dein Grinsen am linken Ohr beginnt und beim rechten aufhört. Zweitens standesgemäße Leistung für so ein Auto. Drittens bekommst du ein extrem robustes Auto, dessen Motor bei entsprechender Pflege als "unkaputtbar" gilt. Viertens musst du dir keine Gedanken um Defekte am Turbolader oder den Hochdruckpumpen machen. Fünftens kann dir die Russfilterdebatte egal sein. Der besagte 525d darf ab 2010 z.B. nicht mehr in Berlin rein, da ab dann nur noch Autos mit grüner Plakette einfahren dürfen. Welche Folgen das für den Restwert des 525d haben, sollte klar sein. Versicherung und Steuer sind auch deutlich günstiger als beim Diesel. Und wenn du mehr als 20.000km im Jahr fährst, Gratulation! Dann hast du das perfekte Auto für ne Autogasumrüstung und die Kosten hierfür in zwei Jahren wieder drin. Glaub mir eins, außer V8 Sound gibts kaum was geileres als ein dickes Schiff wie den 5er mit den Spritkosten eines Fiat Panda zu bewegen.

Überleg dirs mal in Ruhe. Ich kenne auch nen erstklassigen Umrüster in München 🙂

hi!
wahrscheinlich bist du selbst der umrüster wa;-) also im ernst: ich fahre einen 525D. von der leistung her bin ich vollauf zufrieden. auf der landstrasse bewegt man den mit 7,5litern. und da sind überholvorgänge schon mit eingeschlossen. dass es kein rennwagen ist mit dem man alle anderen überholen kann ich selbstverständlich denke ich. aber ich halte den 525D für einen guten kompromiss von leistung und sparsamkeit. und falls es dir nicht mehr reicht wenn du den wagen n halbes jahr hast kannst du ihm auch noch n chip verpassen...
wo ich meinem vorredner allerdings recht gebe ist natürlich dass du schnell viel geld verlieren kannst wenn die injektoren, der turbo oder die hochdruckpumpe im arsch sind. also entweder einen kaufen wo das bereits erledigt wurde (zumindest teilweise) oder einen mit niedriger km leistung.

gruß

Ähnliche Themen

Hehe, ne bin im November von München nach Köln gezogen, mein Auto habe ich ich 2006 in Wolnzach-Gerolshausen umgerüstet. Der hiesige Umrüster ist einschlägig bekannt und ist vlt DER Experte in Sachen BMW Umrüstung (zumindest in der Region). Und auf die Erfahrung des Umrüsters kommts ja schließlich bei ner Umrüstung an. Darum habe ich das mal am Rande erwähnt.

Ich möchte übrigens auch nicht den 525d schlecht reden, aber wenn man sich mal genau seine Gründe anschaut, weshalb es ihn zu BMW zieht, dann ist er für ihn aus meiner Sicht halt die falsche Wahl.

Zitat:

Original geschrieben von DJ-Cereal


Bin Steuermäßig bei ca 310 €....

ICH rutsche ned auf den Sitzen nur meine Mitfahrer auf der Autobahn im Fond sind sogar bei Butterweichen Spurwechseln gern mal rumgerutscht....

Bekommst Du irgendeine Steuerermäßigung? Die reguläre Kfz-Steuer beim 525d beträgt 416 Euro.

Also nur wegen irgendwelchen Mitfahrern würd ich ned auf gewisse Ausstattungsdetails verzichten wollen. Ist ja schließlich mein Auto.

hab zwar jetzt nicht den kompletten Thread durchgelesen,aber mein Ratschlag:
Geh in eine Ford Werkstatt und lass den Mondeo reparieren.Mit nem 2,5er Mondeo solltest du beim Schwanzvergleich eigentlich Kreise um einen E36 320 fahren auf der Bahn...

guckst du hier:
http://www.einszweidrei.de/bmw/320361992-1.htm

und guckst du hier:
http://www.einszweidrei.de/ford/mond24v1994-1.htm

Was isn von dem hier zu halten:

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Der Verbrauch bei 13,1 l / 100 km nervt zwar auch wieder aber der Gewinn zwischen Verkauf und Kauf der beiden Fahrzeuge ist schon so enorm das ich ne Autogas Umrüstung mit gleich dazu hängen könnte.... Verbrauch wird zwar höher aber bei den Autogas Preisen jukt der mich nicht wirklich ^^

Und die ausstattung ist auch wesentlich besser - die Navi/TV brauch ich nicht denn ich habe ne Mobile navi da ich eben Mondeo & Fiesta Fahrer bin aber dann halt eben BMW und Fiesta Fahrer ^^

Aber 13,1 l ist auch schon unter den nenndaten von Fords V6 den ich hab vom Verbrauch und hat wesentlich mehr leistung. Das ist n Auto wo ich mir schon denken könnte das der mir gefällt. Wie dom][bulldozer meinte.... (mir gehts ja ned ums alltägliche Pimmelfechten ^^) wenn ich einen überholen will ist WILL ICH ihn Überholen und mir ist egal was der Vordermann dazu meint und wenner noch so tief im Gas steht....

Das ist eben eine sache wo ich gerne habe - beim mondeo hab ich sowieso das gefühl das er ne Macke Leistungstechnisch hat aber Leute aus meinem Club haben bestätigt das es ne Luftpumpe für 170 PS V6 ist.

Eine überlegung ist es wert.... Wenn er auch noch Versicherungs- und Steuertechnisch günstiger ist als der 525d.... ausserdem liebe ich wirklich den V6-Sound und noch dazu die grüne Plakette die an der Scheibe klebt ^^

Hast Du den 525d denn nun schon mal zur Probe gefahren? Ich würd Dir empfehlen beide Fahrzeuge zur Probe zu fahren und Deine Kaufentscheidung nicht nur allein hier von den Forumsbeiträgen abhängig zu machen.

Der angegebene Verbrauch wird sich mit Sicherheit auf die Werksangaben von BMW beziehen, die ja nun nicht unbedingt den tatsächlichen Verbrauch eines jeden einzelnen Fahrers wiederspiegeln, sprich der Verbrauch kann je nach Fahrweise abweichen, also wenn Du ständig jedem zeigen willst wie gut der 530er geht, wirst auch nen enstprechenden Expresszuschlag an der Tanke löhnen dürfen 😉

Ebenfalls empfehlenswert, rechne Dir Kfz-Steuer und Versicherung vor Anschaffung durch, damit Du einen Überblick über die zu erwartenden Kosten hast.

Wenn Du allerdings Platz brauchst (mehrere Koffer zum Flughafen usw.) dann würd ich Dir aus rein praktischen Gesichtspunkten zum Touring raten.

Ach ja, nen V6 Sound wirst bei BMW nicht finden, denn die haben nen Reihensechszylinder unter der Haube und der hört sich bei weitem besser an als jeder V6 😁

Denke auch, dass du beide mal probefahren solltest. Vlt findest du ja gefallen am Drehmomentschub des Diesels?! Wobei ich mir sicher bin, dass du nach einer Probefahrt im 530i den Schlüssel nicht mehr freiwilligen aus der Hand geben wirst 😉.

Ich würde aber darauf achten, dass das Auto nicht allzuviele Vorbesitzer hatte, vor allem nicht in jüngster Zeit durch verschiedene Hände gewandert ist und auf ein sauberst geführtes Checkheft achten. Damit kann man dann auch die Laufleistung überprüfen, mit der gerne Schindluder getrieben wird. Außerdem sollten die TÜV Berichte der letzten Jahre vorhanden sein. Wenn das alles stimmt, spricht eigentlich nix gegen den Kauf eines R6 mit mehr als 100.000km auf dem Tacho. Wenn der anständig behandelt wurde, ist der da quasi gerade erst eingefahren und für mindestens weitere 200.000km gut. Aufgrund der Qualität des Autos spricht aus meiner Sicht auch bei den anderen Bauteilen nichts gegen hohe Laufleistungen. Als ehemaliger Ford Mondeo Fahrer weiß ich, dass das nicht unbedingt eine Selbstverständlichkeit ist (meine Fresse, war die Kiste damals ein Groschengrab...).

Dein einziges Problem wird halt sein, für 12.000€ ein gutes Auto zu finden. Gerade mit gehobener Ausstattung werden oft Phantasiepreise für solche Autos verlangt. Für die Gasumrüstung musst du im Münchner Raum gut 2800€ einplanen.

Zitat:

Original geschrieben von dom][bulldozer


Denke auch, dass du beide mal probefahren solltest. Vlt findest du ja gefallen am Drehmomentschub des Diesels?! Wobei ich mir sicher bin, dass du nach einer Probefahrt im 530i den Schlüssel nicht mehr freiwilligen aus der Hand geben wirst 😉.

Ich würde aber darauf achten, dass das Auto nicht allzuviele Vorbesitzer hatte, vor allem nicht in jüngster Zeit durch verschiedene Hände gewandert ist und auf ein sauberst geführtes Checkheft achten. Damit kann man dann auch die Laufleistung überprüfen, mit der gerne Schindluder getrieben wird. Außerdem sollten die TÜV Berichte der letzten Jahre vorhanden sein. Wenn das alles stimmt, spricht eigentlich nix gegen den Kauf eines R6 mit mehr als 100.000km auf dem Tacho. Wenn der anständig behandelt wurde, ist der da quasi gerade erst eingefahren und für mindestens weitere 200.000km gut. Aufgrund der Qualität des Autos spricht aus meiner Sicht auch bei den anderen Bauteilen nichts gegen hohe Laufleistungen. Als ehemaliger Ford Mondeo Fahrer weiß ich, dass das nicht unbedingt eine Selbstverständlichkeit ist (meine Fresse, war die Kiste damals ein Groschengrab...).

Dein einziges Problem wird halt sein, für 12.000€ ein gutes Auto zu finden. Gerade mit gehobener Ausstattung werden oft Phantasiepreise für solche Autos verlangt. Für die Gasumrüstung musst du im Münchner Raum gut 2800€ einplanen.

Hab scho n gutes Fahrzeug gefunden.... anderen Beweisen das n 530 dampf hat muss man ned - des sagt schon der Modell Schriftzug und der Sound vom Motor ^^

Also Ford gibt für meinen 15,9 l / 100 km innerorts an..... ich bin zwischen 13,9 und 15,5 ^^

Naja zum Probefahren bin ich momentan immernoch ned gekommen und werds warscheinlich auch ned all zu schnell :/ Grad viel zu viel Stress. Werd euch aber trotzdem aufm laufenden halten 🙂

So.... hatte Probleme da noch im Haus ne Öl-Heizung war und das is jetz geregelt da die Defekt war mit Gas-Anschluss und Gas-Heizung ^^

Da dies geregelt ist werde ich mich nun wieder dem Thema Auto widmen. Werde morgen mal zum Freundlichen Händler fahren und mich mal umsehen vllt. hat er noch was anderes Interessantes aber den 525 werd ich mir genauer ansehen und evtl. auch gleich ne Probefahrt vereinbaren.

Gruß Michi

vieleicht doch lieber nen Opel Kadett Kombi ?

Wenn ich ständig diese Raserei mit dem Fiesta höre. Ich bin mal einen B Corsa GSI gefahren. Der hatte etwas über 100PS und es war eines der schlechtesten Autos überhaupt. War froh das er nach einer Woche wieder weg war. Ich gehe mal davon aus das der Fiesta eine noch größere Gurke ist und solche Autos beachte ich heutzutage gar nicht mehr und selbst, wenn mich ein Golf 2 mit einem VR6 Turbo überholen sollte ist mir das auch egal.

Wenn du mit irgendeiner schnellen Blechdose fahren willst, die wenig verbraucht und sonst günstig im Unterhalt ist, dann kauf dir einen E Kadett GSI 16V. Da kannst du auch die Sitze umklappen und die Kiste bis unters Dach voll machen. Auf Ausstattung und Qualität legst du ja auch keinen Wert wie du gesagt hast.

Der zieht den 320i auch ab, wenn nur eine Person drin sitzt und dein Fiasco im Rückwertsgang.

Alleine wenn ich solche Fragen höre... mache ich nem Golf V GTI das leben schwer mit dem 525d.

Der ist genauso eine möhre wie der 170PS Mondeo, wenn es um das Thema Geschwindigkeit geht.

Der 525d gewinnt nur den Schwanzvergleich an der Tanke. Dafür ist der gemacht worden.

Kauf lieber nen Mondeo ST220.

Zitat:

Original geschrieben von Meta


vieleicht doch lieber nen Opel Kadett Kombi ?

Wenn ich ständig diese Raserei mit dem Fiesta höre. Ich bin mal einen B Corsa GSI gefahren. Der hatte etwas über 100PS und es war eines der schlechtesten Autos überhaupt. War froh das er nach einer Woche wieder weg war. Ich gehe mal davon aus das der Fiesta eine noch größere Gurke ist und solche Autos beachte ich heutzutage gar nicht mehr und selbst, wenn mich ein Golf 2 mit einem VR6 Turbo überholen sollte ist mir das auch egal.

Wenn du mit irgendeiner schnellen Blechdose fahren willst, die wenig verbraucht und sonst günstig im Unterhalt ist, dann kauf dir einen E Kadett GSI 16V. Da kannst du auch die Sitze umklappen und die Kiste bis unters Dach voll machen. Auf Ausstattung und Qualität legst du ja auch keinen Wert wie du gesagt hast.

Der zieht den 320i auch ab, wenn nur eine Person drin sitzt und dein Fiasco im Rückwertsgang.

Alleine wenn ich solche Fragen höre... mache ich nem Golf V GTI das leben schwer mit dem 525d.

Der ist genauso eine möhre wie der 170PS Mondeo, wenn es um das Thema Geschwindigkeit geht.

Der 525d gewinnt nur den Schwanzvergleich an der Tanke. Dafür ist der gemacht worden.

Kauf lieber nen Mondeo ST220.

Und jetz mal auf freundlich und ned auf prolo-dialekt wie es bei dir rüber kommt....

Ich will keinen OPEL sondern nen BMW..... ich bin mit Preis/Leistungsverhältniss beim mondeo ned zufrieden und wenn du alles gelesen hättest würdeste auch wissen das ich die schleuder ned zum rasen brauch sondern für weitere fahrten die es auch geben soll und ned für nen stadtverkehr.

Fällt dein BMW ausseinander? Wennst sagst ich lege keinen Wert auf Qualität muss BMW ja grauenhaft sein..... schade eigentlich.

Ausstattung und Qualität - jap da leg ich keinen wert drauf.... hast Recht. Das knarzen meiner mittelarm lehne im mondeo pisst mich immer aufs neue an..... an der tanke hab ich sicher ne höhere rechnung mit der schleuder alsn 525dA.... n GTI will ich garned kriegen.

Mir gehts bei Beispielen wie diese nur um Leistungsvergleiche denn eines kannst du dir merken:
FORD 170 PS = nicht gleich BMW 170 PS

Ich will reine Daten haben um wissen zu können ob ich Leistung habe die ich im Gefahrenfall evtl. benötige wie z. B. schnell von einer Kreuzung weg weil jemand so lustig ist und mit 100 sachen durchn ort brettert und mir sonst die Blechkalesche umformt.

Mir gehts um Qualität, PLATZ (deswegen tendiere ich auch zu einem Kombi), Leistung, und sparsamkeit.......

Wenn ichn Mondeo ST 220 kaufe hab ich nen noch schlimmeren Verbrauch wie mein Aktueller.

Aktuell habe ich noch dazu bei meinem V6 Probleme mit der Drosselklappe und der Elektronik. Mein Bordnetz schwankt wie blöd und beim Verbrauch blitzt gern mal in der Restreichweite oberhalb von km auch mi (miles).... das ding ist von Software bis Hardware von hinten bis vorne verbuggt.

Ich habe im übrigen Geschrieben ich halte den thread am laufenden was da nun is..... also Pöbel mich ned so an.... auf dein Niveau brauch ich mich ned herab zu lassen

Ich hab mich nur versucht deinem Niveau zu schreiben. 😉 Quatsch mit Soße. Das war mit Absicht provokativ geschrieben um dir deutlich zu machen, dass die geforderten Vergleiche gar kein Niveau haben.

der E39 520i FL hat ebenfalls 170PS und ist sicher noch langsamer als dein Mondeo. In der Stadt ist kein Auto mit 1.500KG und mehr ein Sparwunder.

Der 523i VFL wäre eigentlich der optimale Vergleich zu deinem Mondeo, aber auch dieser ist nicht die eierlegende Wollmichsau, welche du scheinbar suchst.

Warum schreibe ich das? Ich will nicht das du dir zu viel erhoffst und später enttäuscht bist.

Beide E39 werden mit Automatik und Stadtbetrieb über 12Liter brauchen und bei schnellen Ampelstarts etc. sich ebenfalls der 15Liter näheren.

Ich bin meinen 325i mit über 14Liter Durchschnitt gefahren und das war nicht nur Stadt.

Wenn du den neuen Mondeo mit 2,5Litern nimmer (rund 220PS) oder ST220 wirst du für das Geld ziemlich viel Auto bekommen und mit nicht schlechten Fahrleistungen. Davon abgesehen kostet der Mondeo egal oder ST220 oder ne Version kleiner weniger in der Wartung als ein E39 520i.

Spritkosten sollten dich beim BMW am wenigsten stören außer du fährst wirklich viele KM im Jahr.

Und PS ist nicht alles. Drehmoment spielt auch eine große Rolle. Mein Explorer war im Anzug schneller als ein E36 320i

Ich freue mich, dass du Interesse an einem BMW hast, aber wie viele andere schon geschrieben haben musst du ihn Probe fahren. Kann mir nicht vorstellen, dass ein 523iA Touring VFL einem Mondeo V6 Touring einfach so davon fährt.

Möglicherweise ist die Automatik extrem schlecht im Ford. Ich bin den 170PS Mondeo nur als Schalter gefahren. Er ist keine Rakete, aber schneller als ein 525d Touring.

Preis/Leistung. Für das Geld was der Mondeo neu kostet bekommst du bei BMW ja nicht mal nen vernünftigen 1er!

Preis/Leistung Sieger ist BMW die letzten Jahre sicher nicht mehr. Ich rate dir auch zu einem 525i FL, wenn es ein BMW sein soll. Bei vielen KM im Jahr vieleicht noch ne Autogasanlage.

Diesel und Benziner zu vergleichen geht halt nicht wirklich. Wenn du Spaß am Autofahren hast dann ist es wirklich schwer nen Diesel zu fahren. Hatte es auch vorher gesagt. Der 525d bringt dich nur weiter mit einer Tankfüllung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen