525d A vs. Mondeo V6
Hi Leute,
bin normalerweise beim Ford-Forum unterwegs aber habe nun folgende Situation:
Ich fahre wie in meiner Signatur ersichtlich einen Ford Mondeo MK3 Facelift 2 (letzte Bauart die gebaut wurde vor dem neuen Modell welches letztes Jahr heraus kam) mit ner fast Vollausstattung (brauchs garned hab keine Navi, keinen Wechsler, kein Dach zum öffnen, keine el. Spiegel, etc. is halt ne Ghia X ausstattung aber brauch vieles ned - navi hab ich ne mobile ^^) jedenfalls finde ich was mir auch viele Leute bei mir im Ford-Club bestätigt haben das der V6 mit der 2.5l 170 PS maschine einfach LAHMARSCHIG is.... noch dazu die Automatik die dabei is mit Tiptronic die aber auch ned viel raus reist....
Jetz will ich die Kiste los werden da ichs ned einsehe n Mondeo in der 3er BMW klasse mit 170 PS zu fahren an dem n vollgesetzter 320er auf der Autobahn vorbei zieht und dann noch knappe 15 Liter auf gemütlicher Fahrweise innerorts benötigt.
Habe bei einem Händler meines Vertrauens nun einen BMW nach meinen Wünschen gefunden.....
einen 525d A Touring:
Ausstattung
Einparkhilfe, Garantie, HU & AU neu, Metallic, Navigationssystem, Schiebedach, Sitzheizung, Stabilitätskontrolle, orientblau-metallic, Flachgewebe anthrazit, Dyn. Stabilitäts-Control DSC, Multifunktion für Lenkrad, Alarmanlage, Dachreling, Glasdach, el. Schiebe-Hebefunk, Skisack, Sitzheizung Fahrer/Beifahrer, Park Distance Control (PDC), Klimaautomatik, TV-Funktion, Navigationssystem Professional, Inkl.1 Jahr Gebrauchtwagen-Garantie;
Das ding hat 125.900 km aufm Tacho und nen 163 PS Diesel-Motor
Bin ich mit dem besser dran oder zieht mir da wieder n 320er BMW vollgesetzt vor der Nase weg. Is der Motor träge oder hat der nen guten Zug. Ich brauch kein Auto zum Rennen fahren aber als ich mit dem Mondeo nen Berg rauf wollte hat die Automatik spontan beschlossen das sie bei 100 im 4. Gang keinen Zug hat und konnte nur durch einen Kickdown und Herunter schalten dazu bewegt werden etwas mehr Zug auszuüben.
Noch dazu würde ich gerne wissen ob ich dort ein CD-Player bzw. Wechsler bei dem Radio dabei habe da ich mich eben mit den Anlagen die BMW verbaut und die Radios eben nicht auskenne.....
Kann ich die Rückbank umklappen um größere Gegenstände zu nutzen oder habe ich wirklich nur einen Skisack?
Der Händler hat leider zu und das Auto steht anscheinend in einer Sammelgarage da die Angebotenen Fahrzeuge nur zur Hälfte auf dem Hof standen und der 5er eben nicht darunter war.
Ist der Fahrzeugtausch sinnvoll? Ich würde wenn ich den BMW nehme rund 2.000 € mehr aufm Bankkonto haben da ich für den Mondeo 14.800 € noch bekomme.
Gruß, Michael
Beste Antwort im Thema
Sodale werde jetzt gleich die Signatur ändern....
Habe gestern erst Zeit gehabt und den Mondeo bei BMW abgegeben und den BMW geholt.
Erster Eindruck:
Der Freundliche Verkäufer meinte er hole kurz den 2. Schlüssel aus seinem Büro da einer Nachbestellt wurde. In der Zeit könnte ich schonmal ein bisschen "schnuppern". Tat ich auch..... Mann roch der gut 😁 Einmal hereingesetzt wollte ich am Liebsten garnicht mehr aussteigen. Sitze in Stoff Tex 2000 sehen nicht wirklich schlecht aus. Die 16:9 Navi mit dem MK4 Navigationsrechner zeigte mir auch in welchem Fahrzeug ich sitze als ich die Türe öffnete..... ==BMW== .... ein schönes Gefühl war auch die Schaltung..... Knackig.... Ich bin ja nur die Schaltung vom Fiesta oder Automatik im Mondeo gewohnt gewesen aber diese Schaltung gefällt mir richtig gut.
Zweiter Eindruck:
Der Händler kam gleich wieder und stellte mir die Funktionen meines neuen Fahrzeugs vor.... Glasscheibe seperat zu öffnen (wusste ich schon), Gepäcktrennnetz welches auch im Fahrerfond Integriert werden kann, Mittelarmlehne für Pasagiere im Fond mit einem GSCHEIDEN Becherhalter.... (bin im Oktober letztes Jahr mitm Mondeo nach Baden würtemberg bei heißem Wetter gefahren und im Fond 2 Damen sitzen gehabt.... der Becherhalter konnte ned mal ne kleine Flasche Cola oder Wasser halten...) Er erklärte mir die Funktionen was ich mit den Lenkradtasten alles machen kann, wie die Klimatronic funktioniert (wusste ich aber eben auch schon), die Funktionen von dem 16:9 Navi-Radio wie CD-Player, Radio allgemein, Navigation sowie was sofort mit mir zusammen gemacht wurde.... das Koppeln meines Sony Ericsson K800i Handys mit dem Navi per Bluetooth.
Eigentlich dachte ich die Navi ist für mich garnicht wichtig denn ich habe ja meine Mobile. Falsch Gedacht..... richtig Angenehm ist:
=NAVI-Bereich=
- größerer Display als normale Navigon geräte
- KEIN Kabelsalat rumhängen
- Kein Saugnapf welcher irgendwie im Nachhinein an der Scheibe noch zu erkennen wäre
- Fahrzeuginterne abgleichung mit der Geschwindigkeit das auch im Tunnel in etwa gut noch Navigiert werden kann
- Per einfachen Trick Bird-View und somit 3D-Ansicht aktivieren ( ;-) )
- TMC
=CD-Bereich=
Nun viel gibts hier eigentlich nicht zu sagen.... schön das der Laufwerksschacht hinter dem Display versteckt ist und ich nicht zu einem CD-Wechsler zum Kofferaum watscheln muss wenns grade mal Regnet 🙂
=Radio-Bereich=
Schön übersichtlich um zu sehen welche Sender gerade Aktuell Empfangbar ist und nicht immer mit Seek-Funktion rumsuchen nach ner bestimmten Frequenz sondern einfach im Navimenü den Sendername auswählen und Fertisch 🙂
=TELEFON-Bereich=
Sehr schön war die einfache Kopplung. nun schnell eine Übersicht 😉
- Telefonbuch direkt über Display einsehbar
- SMS können gelesen werden wenn gerade mal eine rein kommt
- Einfache und Intuitive Bedienung beim Durchzappen durchs Telefonbuch
- Klarer Empfang und Verständigkeit im Fahrzeug auch bei höheren Geschwindigkeiten
....
Wie gesagt die Navi war kein Zwangskriterium aber innerhalb dieses einen Tages habe ich sie schon zu schätzen Gewusst und sie hat mich auch gleich um einen Stau umgeleitet 😁
Aus der Auslieferungshalle heraus:
Ich hatte kurz eine Musik-CD ins Radio geschmissen und die olle 2005-1 High DVD ausm Navi-Rechner geschmissen und eine 2008-1 High (von einem bekannten Geschenkt bekommen da er seinen Wagen verkauft) reingeschmissen und schon ging die Fahrt los. Gemächlich gleich auf die Autobahn da ich in Richtung Heimat nur diese zur Auswahl sowieso hatte... Ruhig auf 120 beschleunigt und zwischen LKWs mitgefahren. Ungewohnt ist das GAS-Pedal da es bei BMW ein Dicker streifen zum runter drücken ist und Ford allgemein eine art "schwebendes Gas-Pedal" hat. Dann musste ich mich von Automatik-Fahren auf Handschaltung umstellen was mir aber nicht sonderlich Schwer gefallen ist da ich sowieso im Fiesta ein Schaltgetriebe habe...
Auf gehts:
Als ich ca 8 km den Motor warm gefahren habe erstmal raus von den LKWs und auf gehts..... kaum hat der Wagen seine 2000 u-min erreicht is er Abgezogen wie am Gummi-Band..... der Mondeo hätte kein Land mehr gesehen. Ich war arg über die pure Kraft verwundert und Krallte mich erstmal sauber am Lenkrad fest. Diese Kraft kannte ich aus dem Mondeo eben nicht. Daheim angekommen war ich sehr sehr sehr erstaunt über den Verbrauch. 6,9 l auf 100 KM wobei ich zwischen 130 und 160 dann gefahren bin. Ich will ja schließlich den Motor nicht gleich schrotten. Von der Autobahn bei mir runter ist es ca 1 - 1,5 km bis ich Zuhause war. Abends bin ich zu einem Freund gefahren der ebenso einen 320d hat da ich an meiner Stoßstange rechts unten ein seltsames Rohr zu sehen war. Dazu muss ich sagen bei der Wagenvorstellung im Handschuhfach fand der Händler noch einen Schlüssel mit einer Fernbedienung und meinte.... oha, der hat ja Standheizung.
Und genau von dieser meinte mein Kumpel ist das Rohr 🙂. Stören tut es mich nicht, ich muss nur an Bordsteinen aufpassen *g*
Habe allerdings gestern Abend beim genaueren Einstellen der Spiegel bemerkt das der Spiegel auf der Fahrerseite zwar nach Links und Rechts zu klappen ist, aber nicht nach oben und unten. Somit könnte ich beim einparken wenns wirklich mal sein MUSS nicht nach unten klappen um die Parkstreifen zu sehen. Fahre am Freitag hin und bekomme das Problemlos repariert da ich Heute schon mit dem Händler Telefoniert habe.
Zusammenfassung:
Alles in allem bin ich sehr sehr Überrascht und Zufrieden von dem Wägelchen. Es macht sehr viel Spaß den Wagen zu fahren. Anfahrschwächen wie beim vFL mit 136 PS kann ich nicht bemängeln und der Wagen ist einfach super. Soundsystem, Navi, Sitzcomfort, Lenkung, Motor..... besser gehts für mich kaum noch.
Das wichtigste zum schluss..... Touring 😁 Endlich platz koffer gscheid in den Kofferaum reinzukriegen und evtl. mal mehr als auf Biegen und Brechen 2 Stück ^^
Sollten noch paar Informationen gewünscht werden einfach hier Schreiben und ich werds Beantworten.
Gruß, Michael der glückliche E46 Fahrer 🙂
78 Antworten
Das ist schon richtig mit dem Kofferraumvolumen: Limousine (430 Liter) Touring (375 Liter). Leichter zu beladen ist aber sicherlich der Touring 😉
Zum möglichen Knarzen: Der E39 ist mein zweiter Touring, vorher hatte ich einen E30 Touring. Klar hat der irgendwann das knarzen angefangen, hatte am Schluß ja auch 250 tkm gelaufen, die Geräusche kamen aber nicht vom Kofferraum, das fing damals vorne beim Armaturenbrett an und das ist sicherlich nicht touringspezifisch.
Ansonsten klappert da auch nicht mehr oder weniger als bei Limousinen.
Also der Kofferrauminhalt nach VDA ist bei der Limosine 460 l und für den Touring in der Tat nur 410 l (ohne umgeklappte Rücksitze, Quelle: BMW Presse, 28.03.2003).
Das fatale bei dieser Methode (nach VDA) ist jedoch, das als oberes Maß für die Beladung die Fensterunterkante bzw. die Laderaumabdeckung verwendet wird. In der Praxis (und dank Gepäckraumnetz auch einigermaßen sicher) kann man beim Touring mindestens noch einmal 50% dazu addieren (also gesamt min. 600 l), wenn man ihn bis unters Dach vollpackt. Somit ist auch bei nicht umgeklappten Rücksitzen der Touring Kofferraum um einiges größer als der der Limosine!
Das Argument: Deckel auflassen zählt nun aber nicht. Das könnte man beim Touring auch ;-)
Sodale werde jetzt gleich die Signatur ändern....
Habe gestern erst Zeit gehabt und den Mondeo bei BMW abgegeben und den BMW geholt.
Erster Eindruck:
Der Freundliche Verkäufer meinte er hole kurz den 2. Schlüssel aus seinem Büro da einer Nachbestellt wurde. In der Zeit könnte ich schonmal ein bisschen "schnuppern". Tat ich auch..... Mann roch der gut 😁 Einmal hereingesetzt wollte ich am Liebsten garnicht mehr aussteigen. Sitze in Stoff Tex 2000 sehen nicht wirklich schlecht aus. Die 16:9 Navi mit dem MK4 Navigationsrechner zeigte mir auch in welchem Fahrzeug ich sitze als ich die Türe öffnete..... ==BMW== .... ein schönes Gefühl war auch die Schaltung..... Knackig.... Ich bin ja nur die Schaltung vom Fiesta oder Automatik im Mondeo gewohnt gewesen aber diese Schaltung gefällt mir richtig gut.
Zweiter Eindruck:
Der Händler kam gleich wieder und stellte mir die Funktionen meines neuen Fahrzeugs vor.... Glasscheibe seperat zu öffnen (wusste ich schon), Gepäcktrennnetz welches auch im Fahrerfond Integriert werden kann, Mittelarmlehne für Pasagiere im Fond mit einem GSCHEIDEN Becherhalter.... (bin im Oktober letztes Jahr mitm Mondeo nach Baden würtemberg bei heißem Wetter gefahren und im Fond 2 Damen sitzen gehabt.... der Becherhalter konnte ned mal ne kleine Flasche Cola oder Wasser halten...) Er erklärte mir die Funktionen was ich mit den Lenkradtasten alles machen kann, wie die Klimatronic funktioniert (wusste ich aber eben auch schon), die Funktionen von dem 16:9 Navi-Radio wie CD-Player, Radio allgemein, Navigation sowie was sofort mit mir zusammen gemacht wurde.... das Koppeln meines Sony Ericsson K800i Handys mit dem Navi per Bluetooth.
Eigentlich dachte ich die Navi ist für mich garnicht wichtig denn ich habe ja meine Mobile. Falsch Gedacht..... richtig Angenehm ist:
=NAVI-Bereich=
- größerer Display als normale Navigon geräte
- KEIN Kabelsalat rumhängen
- Kein Saugnapf welcher irgendwie im Nachhinein an der Scheibe noch zu erkennen wäre
- Fahrzeuginterne abgleichung mit der Geschwindigkeit das auch im Tunnel in etwa gut noch Navigiert werden kann
- Per einfachen Trick Bird-View und somit 3D-Ansicht aktivieren ( ;-) )
- TMC
=CD-Bereich=
Nun viel gibts hier eigentlich nicht zu sagen.... schön das der Laufwerksschacht hinter dem Display versteckt ist und ich nicht zu einem CD-Wechsler zum Kofferaum watscheln muss wenns grade mal Regnet 🙂
=Radio-Bereich=
Schön übersichtlich um zu sehen welche Sender gerade Aktuell Empfangbar ist und nicht immer mit Seek-Funktion rumsuchen nach ner bestimmten Frequenz sondern einfach im Navimenü den Sendername auswählen und Fertisch 🙂
=TELEFON-Bereich=
Sehr schön war die einfache Kopplung. nun schnell eine Übersicht 😉
- Telefonbuch direkt über Display einsehbar
- SMS können gelesen werden wenn gerade mal eine rein kommt
- Einfache und Intuitive Bedienung beim Durchzappen durchs Telefonbuch
- Klarer Empfang und Verständigkeit im Fahrzeug auch bei höheren Geschwindigkeiten
....
Wie gesagt die Navi war kein Zwangskriterium aber innerhalb dieses einen Tages habe ich sie schon zu schätzen Gewusst und sie hat mich auch gleich um einen Stau umgeleitet 😁
Aus der Auslieferungshalle heraus:
Ich hatte kurz eine Musik-CD ins Radio geschmissen und die olle 2005-1 High DVD ausm Navi-Rechner geschmissen und eine 2008-1 High (von einem bekannten Geschenkt bekommen da er seinen Wagen verkauft) reingeschmissen und schon ging die Fahrt los. Gemächlich gleich auf die Autobahn da ich in Richtung Heimat nur diese zur Auswahl sowieso hatte... Ruhig auf 120 beschleunigt und zwischen LKWs mitgefahren. Ungewohnt ist das GAS-Pedal da es bei BMW ein Dicker streifen zum runter drücken ist und Ford allgemein eine art "schwebendes Gas-Pedal" hat. Dann musste ich mich von Automatik-Fahren auf Handschaltung umstellen was mir aber nicht sonderlich Schwer gefallen ist da ich sowieso im Fiesta ein Schaltgetriebe habe...
Auf gehts:
Als ich ca 8 km den Motor warm gefahren habe erstmal raus von den LKWs und auf gehts..... kaum hat der Wagen seine 2000 u-min erreicht is er Abgezogen wie am Gummi-Band..... der Mondeo hätte kein Land mehr gesehen. Ich war arg über die pure Kraft verwundert und Krallte mich erstmal sauber am Lenkrad fest. Diese Kraft kannte ich aus dem Mondeo eben nicht. Daheim angekommen war ich sehr sehr sehr erstaunt über den Verbrauch. 6,9 l auf 100 KM wobei ich zwischen 130 und 160 dann gefahren bin. Ich will ja schließlich den Motor nicht gleich schrotten. Von der Autobahn bei mir runter ist es ca 1 - 1,5 km bis ich Zuhause war. Abends bin ich zu einem Freund gefahren der ebenso einen 320d hat da ich an meiner Stoßstange rechts unten ein seltsames Rohr zu sehen war. Dazu muss ich sagen bei der Wagenvorstellung im Handschuhfach fand der Händler noch einen Schlüssel mit einer Fernbedienung und meinte.... oha, der hat ja Standheizung.
Und genau von dieser meinte mein Kumpel ist das Rohr 🙂. Stören tut es mich nicht, ich muss nur an Bordsteinen aufpassen *g*
Habe allerdings gestern Abend beim genaueren Einstellen der Spiegel bemerkt das der Spiegel auf der Fahrerseite zwar nach Links und Rechts zu klappen ist, aber nicht nach oben und unten. Somit könnte ich beim einparken wenns wirklich mal sein MUSS nicht nach unten klappen um die Parkstreifen zu sehen. Fahre am Freitag hin und bekomme das Problemlos repariert da ich Heute schon mit dem Händler Telefoniert habe.
Zusammenfassung:
Alles in allem bin ich sehr sehr Überrascht und Zufrieden von dem Wägelchen. Es macht sehr viel Spaß den Wagen zu fahren. Anfahrschwächen wie beim vFL mit 136 PS kann ich nicht bemängeln und der Wagen ist einfach super. Soundsystem, Navi, Sitzcomfort, Lenkung, Motor..... besser gehts für mich kaum noch.
Das wichtigste zum schluss..... Touring 😁 Endlich platz koffer gscheid in den Kofferaum reinzukriegen und evtl. mal mehr als auf Biegen und Brechen 2 Stück ^^
Sollten noch paar Informationen gewünscht werden einfach hier Schreiben und ich werds Beantworten.
Gruß, Michael der glückliche E46 Fahrer 🙂
Sodale....
mal nen kleinen Bericht hier abgeben....
den Wagen hab ich ja jetzt dann fast 1 Jahr und wollte euch nur Informieren was inzwischen alles passiert ist....
August 2008:
Klimaanlage bläst nicht mehr Kühl 😕.... Haube auf..... AHA - der Keilriemen vom klimakompressor liegt beteiligungslos am Boden der Motorhaube....... (nein er ist nicht Gerissen)...... Spannspule und Klimakompressor Kaputt und Verschoben..... deshalb würde ein neues aufziehen nichts bringen..... noch dazu - wieso? Hab doch EuroPlus 😁
Zur NL Kreillerstr. in München / Trudering gefahren und da der Wagen ja schon über 100.000 drauf hatte hab ich für 100 € (waren meine 10 % SB) das ganze Repariert bekommen und gleich bissl Öl nachgegossen gekriegt sowie nen neuen Keilriemen für die Lima......
Zum Auto aufm Hof getigert...... hoppala sogar innen wieder Sauber *g*
......
Dann im Januar 2009:
Heckscheibe Dreckig..... Reinigungsanlage angeschmissen und sauber gemacht..... Folge: Der Scheibenwischer blieb stehen....
Supergeil...... wieder nach Trudering - eine Stunde warten und 5,69 € weniger Reich verliess ich den Hof mit einem neuen Wischerlager und zufriedenen Lächeln das die EuroPlus wieder gezogen hat :-)
März 2009:
Mein Spiegelglas an der Beifahrerseite Korrodiert *grml* ein kleiner Fleck "Blind".....
Nach Trudering und mein Service-Berater sehr Unfreundlich..... ging raus zum Auto - schaute schnell und sagte: "das Geht nicht auf Kullanz, auf Garantie machen wir auch nicht und sie müssen sowieso zu dem Händler wo sie den wagen gekauft haben..." .... erstmal Fassungslos über diesen Tonfall am Freitag Nachmittag ging ich einen schritt auf ihm zu und vermeldete das ich nun auf dem parkplatz des Händlers woher ich meinen Wagen hatte betreten hatte......
Er meinte ich soll selber bei der EuroPlus anrufen und er habe sowieso keine Termine mehr frei..... ziemlich angepisst (sorry aber das triffts genau) verlies ich den Hof da ich selber auch arbeiten musste und trotzdem ruhig und sachlich auch freitag nachmittag noch bin.....
April 2009:
Spiegelglas die 2.
Ich nahm die EuroPlus Police mit und sagte nachdem ich endlich Zeit fand dem Service-Berater er solle sich das nochmal ansehen....... er rief bei der EuroPlus an und meinte ohne meine Nummer durchgegeben zu haben das es nichts wird (kann ja sein - ok)..... dann fragte ich nach einer Garantieverlängerung ob das möglich ist....
ServiceBerater: Ja klar ist das möglich..... die Verlängerung der EuroPlus kostet 30 € aber sie müssen einen 12-Punkte Check machen der kostet 100 €..... dazu muss ich aber zu meinem verkäufer nach Fröttmaning
Ich bin erstmal vom Hof gefahren und in die Arbeit denn es war Freitag morgens..... im Internet auf der BMW-Seite fand ich dann Infos was beim 12-Punkte Check gemacht wird...... Kostenpunkt: 29 € 😰 - wie kann es sein das n Service-Berater in einer BMW NIEDERLASSUNG!!!!!! nicht mal weis was der 12-Punkte Check kostet.....
Bin dann nach der Arbeit nach Fröttmaning und die Freundliche dame am schalter meinte..... Klar ist kein problem kostet 29 €. Als ich ihr von meinem Morgendlichen erlebniss in Trudering berichtete kam Fassungslosigkeit und ein Wütender Anruf in Trudering dabei raus. Reaktion von Trudering?: Sie schmissen die Dame aus der Leitung nachdem sie erwähnte sie habe einen Kunden von ihnen hier, der hergeschickt wurde......
Nachdem auch diese Dame dann fertig mit den Nerven und ziemlich Fassungslos war bedankte ich mich für den versuch das sie Helfen wollte und noch dazu das sie mir so viele Infos gegeben hat - (hatte sie wirklich - denn sogar sie wusste ohne nachzusehen das ein 12p-check 29 € kostet)..... noch dazu bissl geschleimt und ihr gesagt das hier der Service wesentlich besser sei als in Trudering..... verbunden mit der Frage ob die unfähigsten von BMW dorthin strafversetzt wurden 😁
Aufm Heimweg ohne sonderliche ergebnisse fuhr ich in Ottobrunn noch beim BMW Hagl vorbei und bekam dort gleich die Auskunft das sie mir die EuroPlus verlängern ohne probleme und habe dort einen Termin zum 12p-check gekriegt der in einer Woche ansteht :-)
Danke für die Geduld beim lesen.... die NL Trudering hat mich das letzte mal gesehen und ich überlege mir dort einen Beschwerdebrief nich hinzuschicken.
Zum Fahrzeug selber......
Nun hat er 121000 km runter und läuft noch wie am ersten Tag :-)
Der Verbrauch liegt bei ca 6,4 l / 100 km und ist recht gemütlich zu Fahren.
Das einzige was mich stört.... im Januar hatte ich eine Vertragsverlängerung am Handy und bekam das SAMSUNG SGH-F480v (Vodafone)...... hier mag die Bluetooth-Koppelung leider nicht wirklich und das Handy Koppelt und Entkoppelt sich alle 20 Sekunden, was aber ein Softwareproblem vom Bluetooth-Modul ist (Handy ist einfach zu neu)......
Der Wagen bereitet mir noch Heute freude, wird aber relativ gemütlich täglich seine 40 km zur Arbeit und Zurück bei 135 km/h mit Tempomat bewegt. 😁
Im März hatte ich übrigens noch einen kleinen Unfall indem ich nach der Ortsausfahrt auf Matsch kam und ne lustige Frau am Kreisverkehr mit ihrem alten mazda 323f meinte sie müsse stehn bleiben obwohl keiner kommt.....
bin Ihr draufgerutscht - ihrer war n Finanzieller Totalschaden..... bei mir bliebts bei 1050 € blechschaden (haube vorne rechts leicht eingeknickt.... rechte niere Kaputt..... kotflügel die Spitze zum Blinker hin eingebogen deshalb die habe n ticken offen.... is aber scho wieder repariert)....
Ich wünsche euch weiterhin eine Knitterfreie fahrt mit euren dicken.....
Passt auch auf die kleinen auf ;-)
Liebe Grüße aus München