525d / 530d touring - clever Wahl?

BMW 5er E39

Hallo,

ich bin derzeit begeisterter Volvo 855 TDi-Fahrer (ja, der mit dem alten Audi TDi und 140 PS), überlege aber in Anbetracht des km-Standes, mir ein neues gebrauchtes Auto zuzulegen. Ich dachte z.B. an den aktuellen 525d Touring (oder auch als 530d) mit Automatik mit max. 100.000 km.

Wie sehen Eure Erfahrungen aus? Wieviele km bringt dieser Motortyp normalerweise? Welche Schwachstellen gibt es zu beachten und wie steht es um den berühmten Zahnriemen - wenn denn der Sechzylinderdiesel von BMW überhaupt einen hat? Und wie sieht es mit den Schäden an der Einspitzpumpe aus, die bei den frühen 530ern wohl aufgetreten sind?

Wie sind die Erfahrungen bzgl. Automatikgetriebe, Verbrauch und Leistungsentfaltung? Ist der Unterschied zwischen 525d und 530d groß?

Danke vorab und Grüße

Bernd :-))

21 Antworten

Also bzgl. max. Laufleistung der neuen 525d /530d gibt´s noch nicht soviele Erfahrungen. Sooo lange gibt´s die Maschinen ja auch noch nicht.

Aber Zahnriemen verbaut BMW keine. Die Autos haben alle Kettensteuerung.

Hallo,

habe selbst den 530dA touring, Bj. 98 (184PS) mit 50Tkm.
Zahnriemen gibt es keinen. Die Steuerketten sind unproblematisch.
Automatik würde ich schon nehmen, da sie das Turboloch, das dem Schalter Schwierigkeiten bereitet, vollkommen zuschüttet.
Verbrauch liegt bei 8,5 Litern (meist Landstraße). Bei behutsamer Fahrweise sind auch 6,5 Liter möglich.
Leistungsentfaltung ist unter 90km/h recht angenehm.
Darüber geht sprichwörtlich die Post ab. Ich freue mich täglich über diesen Dampfhammer.
Einen Tick besser geht natürlich der 530d mit 193PS.

Technische Probleme waren bisher äußerst selten.
Lediglich wurden beide ABS-Sensoren hinten ausgetauscht.

Gruß
CE

Re: 525d / 530d touring - clever Wahl?

Zitat:

Original geschrieben von Bernd 855 TDi


...Welche Schwachstellen gibt es zu beachten und wie steht es um den berühmten Zahnriemen - wenn denn der Sechzylinderdiesel von BMW überhaupt einen hat?...

Kein aktueller BMW hat einen Zahnriemen. Mit eines der wichtigen Argumente neben dem Heckantrieb für einen BMW, wie ich finde.

Das einzige Argument für einen 525d wäre der Steuervorteil. Denn der Verbrauch nimmt sich nicht wirklich viel. Dafür beschleunigt der 530d über eine Sekunde schneller auf 100Km/h.

Gruß

@CE1

Hi bin seit gestern ein stolzer besitzer eines E39 530d bj:00
60Tkm automatik metalic silber, XENON usw usw...

Das ding geht geht ab wie ne rakete...
am montag kann ich das fahrzeug abholen

Hast du sonst andere probs gehabt ???
soweit ich mal gehört hab das diese common rail
pume in AAAA geht. oder das man nen motorschaden haben kann?!

MFG

Serdo

Ähnliche Themen

@serdo

hast Du auch den touring?

530d

Ich hab den 530d mit Sportpaket, Bj 11/00 in topasblau, als Limousine. Ich hätt ihn lieber als touring genommen, aber leider kann man da bei Gebrauchten nicht ganz so sehr auswählen. Ich denke jedenfalls, daß der 530d auf jeden Fall schon wegen des Wiederverkaufswertes die bessere Wahl ist. Zum anderen gibt es kein vergleichbar gutes Auto einem solch einmaligen Motor!

Du kannst nur gute Erfahrung machen, wenn Du beim Kauf direkt darauf achtest, nicht ein heruntergekommenes Auto zu erstehen. Wenn das Auto gut gepflegt wird hast Du ewig Freude an den Autos, und am Motor noch mehr!

ich habe den mir als Limosiene gekauf...

Aber warum willste den ein touring 🙂
das ist ya geschmackssache 🙂

ich hätt da noch ma ne frage und zwar könnte
ich da M stoßstangen ohne weiteres einbauen ?

MFG
SERDO

M-Paket

Das M-Paket läßt sich ohne Probleme anbauen. Aber ich würde mir erstmal die Scheinwerfer mit Standlichtringen nachrüsten. :-)

Gruß Stefan

Müsste ich dabeii die scheinwerfer komplett rausnehmen
und diese neuen einbauen oder kann die reflektoren oder wie
sich das auch nennt einfach rausnehmen ?

Was kosten die mit den Standlichtringen?
Dieses M paket kommt auch noch 🙂 was
würd mich das kosten? (gebrauchte stóßstangen
kann man ya im prinzip auch kriegen)

MFG

Serdo

Umrüstung

Also die Umrüstung kommt wohl darauf an, was du jetzt hast und was du willst. Wenn Du schon Xenon hast, muß glaub ich noch ein Steuergerät dazu und ansonsten nur die Scheinwerfer austauschen, aber das fragst du besser jemand anderen. Was das M-Paket angeht, die optischen Details wie Stoßfänger und so, kann man günstig gebraucht erstehen und verbauen, aber was das fahrwerk angeht, würd ich das schon von nem fachmann machen lassen. Was das alles kostet, weiß ich nicht.

[...]
Ich dachte z.B. an den aktuellen 525d Touring (oder auch als 530d) mit Automatik mit max. 100.000 km.

Wie sehen Eure Erfahrungen aus? Wieviele km bringt dieser
Motortyp normalerweise? Welche Schwachstellen gibt es zu beachten und wie steht es um den berühmten Zahnriemen - wenn denn der Sechzylinderdiesel von BMW überhaupt einen hat? Und wie sieht es mit den Schäden an der Einspitzpumpe aus, die bei den frühen 530ern wohl aufgetreten sind?

Wie sind die Erfahrungen bzgl. Automatikgetriebe, Verbrauch und Leistungsentfaltung? Ist der Unterschied zwischen 525d und 530d groß?

=======

Basierend auf 1x530d BJ98 und 2x530d Bj 01:
altes Modell: Turbolader, Automatikgetriebe + Stutzen in den ersten 2 Jahren krepiert.

Automatik ( alle 3 ); Schaltet gut, ist aufgrund der Leistung erträglich, aber für meinen Geschmack ziemlich laut, da die Kiste ständig hochdreht.
Verbrauch beim 2001er Modell zwischen rund 8 und gut 10 Litern, je nach Fahrweise. Im letzteren Falle Langstrecken mit meist >200 km/h.

Insgesamt bin ich mit den Kisten ziemlich unzufrieden, da alles mögliche nicht richtig fuktioniert und BMW es nicht lösen kann / will.

Achim

Ich würd Dir auf jeden Fall zu der 3 Litermaschine raten, neben Laufruhe und nem starken Durchzug, läßt sich dort auch einfach die immer verbaute Standheizung im Bordcomputer freischalten.

Gruß,

Teejay...

@achims

irgendwie stellst du fragen und dabei beantwortest
du die auch selbst. Ist nicht bös gemeint.
also über den 530d hab ich eihendlich auch sehr
viel positives gehört.

und habe mir am montag nen 530d zugelegt...
am montag den 13.01 kann ich ihn abholen 🙂

MFG

Serdo

Hi,

ich fahre seit 3 Jahren ein 530d Touring. Habe über 180.000 km und im grossen und ganzen keine Probleme. Ab und zu spinnt die Elektronik. ( Navi, Reifendruckanzeige )

Die Power ist wie am ersten Tag.

Kann ich empfehlen.

Gruß
hlin

Deine Antwort
Ähnliche Themen