523i - Getriebeproblem?!
hi,
E39 523i, Bj. 1998, knapp 50.000 km, handschaltung
(er wird/wurde konstant wenig gefahren und fast nur kurzstrecken < 20 km)
was sagt ihr zu folgendem problem:
wagen steht über nacht in der garage...
man fährt den wagen (mit schleifender kupplung!!) aus der garage
> schaltet dann in leerlauf und kuppelt aus (, um das garagentor zu schließen)
> steigt dann wieder ins auto und versucht nun (mit getretener kupplung) den/einen gang einzulegen
} jetzt blockieren alle gänge (ohne geräusch). man bekommt den gang nur mit relativ großen kraftaufwand hinein (, vergleichbar mit dem üblichen schalt-widerstand des rückwärtsgangs bei BMW)
> sobald dann mal ein gang GANZ eingekuppelt war, lassen sich alle gänge wieder leicht einlegen.
das problem tritt erst seit diesem winter auf.
von der außentemperatur scheint es nicht direkt abzuhängen, da das problem auch jetzt noch auftritt, wo es draußen schon mind. 10 grad hat.
das getriebeöl sowie das hinterachsöl wurden (aufgrund der geringen laufleistung) noch nie gewechselt.
woran könnte es liegen?
bin für alle hinweise dankbar.
flo
15 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von micha001
hallo...
ich nochmal.
allso, wenn deine kupplung verklebt wäre, könntest du eventuell eine besserung durch "schleifen lassen" erreichen (temp. erhöht sich auf der mitnehmerdscheine ) verklebung löst sich....
ne andere möglichkeit gäbe es noch.
wenn du eine hydraulisch betätigte kupplung hast (keinen kupplungszug), was ich für sehr warscheinlich halte, wäre noch die möglichkeit das dein geber oder nehmerzylinder schadhaft ist, dies wird aber dann schnell schlechter....
hi,
ok, bin mir ziemlich sicher, dass die kupplung hydraulisch ist.
ich werd das mit dem schleifen lassen mal testen...
aber eine dauerlösung ist das ja auch nicht, oder?
flo