523i 170PS oder streut er doch mehr?

BMW 5er E39

hier im forum wird ja oft diskutiert ob der 523er nach oben hin die leistung streut.

hier mal ne antwort: http://youtube.com/watch?v=0WQ_HJNmvs0

ich weiß der hat wohl ne andere oder geänderte abgasanlage aber kann da wirklich soviel leistung kommen?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Master21


Wers nicht glaubt das ich laut Tacho 260 km/h drauf hatte der soll sich denken was er will. Jedenfalls hab ich's gepackt.

Was genau willst Du damit nun bezwecken? Mein erstes Auto hatte nur 50 PS und lief laut Tacho bei Gefälle 180 Sachen. Und nun? Reichen jetzt 50 PS für 180 km/h oder wie? 😛

Es zählt die echte Geschwindigkeit, und zwar in der Ebene und bei Windstille. Das Ablesen eines Tachowertes bei Gefälle ist zwar vielleicht am Stammtisch beeindruckend, aber technisch gesehen wertlos.

127 weitere Antworten
127 Antworten

Ich bin ein Gummibär...
Ich düse, düse im Sauseschritt...

diese gefälschten Tachowerte sind für den Hintern!!! Viele trauen sich nicht mal auf die Rolle, um die Tacho Genauigkeit zu prüfen, "Nein, die Messgeräte sind auch ungenaaauuu...", aber macht mal.

PS unser 525iA läuft nur 200, jeder der schneller fährt, kann vorne weg laufen.

Nur mal so als Randinformation: Wenn ich mit meinem 523i E39 Tacho Strich 100 fahre, zeigt der Navigator (und auch der digitale Tachometer im Geheimmenü) gerade mal 94 echte Kilometer pro Stunde an. Zwar wird die Abweichung bei höherer Geschwindigkeit prozentual gesehen geringer (weil sich die Reifen ausdehnen), trotzdem ist der E39 mit der Serienbereifung (205/65/15) ziemlich unexakt, was die Geschwindigkeitsanzeige angeht.

Kann man zwar nicht direkt vergleichen: der E30 wurde mit zunehmender Geschw. ungenauer, bis 11% Abweichung.

😁 😁 😁 was verstehst Du nicht? LAUT TACHOOOOO!!!! Was meine ich damit? Tacho sagt nicht die Wahrheit Du Vogel. Man oh man, solltest besser mal lesen bevor Du hier auf Klugscheißer machst.

Zitat:

Original geschrieben von bbbbbbbbbbbb



Zitat:

Original geschrieben von Master21


Ich war die ganze Zeit am überlegen ob ich das wirklich posten soll, dass ich 260 Km/h LAUT TACHO gefahren bin.
Kreuze einfach an:

[ ] Ich habe die vorherigen Beiträge nicht gelesen
[ ] Ich habe die vorherigen Beiträge gelesen, aber nicht verstanden
[ ] Ich habe die vorherigen Beiträge gelesen und verstanden, poche aber trotzdem darauf, dass der Tacho die reine Wahrheit anzeigt und dass ein Gefälle keinen Einfluss auf die Topspeed hat

Ähnliche Themen

Schon verstanden, das du es auch verstanden hast.

Zitat:

Original geschrieben von andi_sco


Kann man zwar nicht direkt vergleichen: der E30 wurde mit zunehmender Geschw. ungenauer, bis 11% Abweichung.

Laut diesem Test eines 318i E30 PreFL ist das nicht so, der Tachometer wird mit steigender Fahrgeschwindigkeit durchweg exakter, wie üblich.

Zitat:

Original geschrieben von Master21


😁 😁 😁 was verstehst Du nicht? LAUT TACHOOOOO!!!! Was meine ich damit? Tacho sagt nicht die Wahrheit Du Vogel. Man oh man, solltest besser mal lesen bevor Du hier auf Klugscheißer machst.

Derjenige, der hier Verständnisprobleme hat, bist du und nicht ich. Dir ist bewusst, dass das, was der Tacho anzeigt, eh nicht stimmt, nennst diesen Wert aber trotzdem, und das offenbar nicht ohne Stolz. Das ist so, als würde ich vier Übergewichtige in einen BMW 1er packen, den dann wiegen und als Fazit behaupten, dass ein 1er so schwer ist wie ein BMW 7er.

Wie der Tacho obenraus prozentual/absolut genauer oder ungenauer wird, hängt wohl vom jeweiligen Fahrzeug ab. Hab beides schon gesehen...

Viele Grüsse
Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von Caravan16V


Wie der Tacho obenraus prozentual/absolut genauer oder ungenauer wird, hängt wohl vom jeweiligen Fahrzeug ab. Hab beides schon gesehen...

Geht mir genauso. Meine Beobachtung: Je weicher und höher die Reifen, desto exakter wird der Tachometer. Das hängt wohl mit der Fliehkraft zusammen: Je mehr davon auf den Reifen einwirkt, desto größer (bis zu einer gewissen Grenze freilich) wird er, sieht man gut bei Prüfstandsläufen mit älteren Fahrzeugen. Tendenziell also: Wird der Tachometer mit steigendem Tempo nicht exakter, sind die Reifen wahrscheinlich sehr hart (Niederquerschnittsreifen).

Mein C240 T (170 PS) läuft übrigens nur Tacho 195...Winterreifen mit Geschwindigkeitsindex T. 😉

Aber Spaß beiseite - bei Tacho 50 fahre ich laut GPS 48 km/h. Bei Tacho 100 sind es 97 km/h. Vmax laut Schein ist 216 km/h, höchster Tachowert auf der Ebene war in den letzten 10 Jahren 230 km/h (~ 6,5% Vorlauf). Also eine prozentual zunehmende Ungenauigkeit mit steigender Geschwindigkeit, jedoch im üblichen Rahmen.

Gruß
Frank

mein 323ti hatte auf dem prüfstand 190 ps ohne irgendwelches tuning gebracht.😛

Ungenauer Rollenprüfstand oder genauer Motorprüfstand? 😉

Gruß
Frank

Zitat:

Original geschrieben von NOMDMA


Ungenauer Rollenprüfstand oder genauer Motorprüfstand? 😉

Gruß
Frank

rolle

Ich könnte mir bei Jauch wirklich keine Million verdienen, wenn die Frage lauten würde, "wie schnell können sie mit ihrem 525DA laut Tacho fahren?" 210? 220? Habe echt keine Ahnung. Habe vermutlich kein einziges Mal dauf geachtet. Ich glaube in den Papieren stehen 200 kmh drin wenn ich das richtig in Erinnerung habe. (Reicht auf jeden Fall um geblitzt zu werden).
Nun frage ich mich was zum Henker jemanden dazu bewegt auf einen Prüfstand zu fahren.

Irgendwie ist die Leistung und die Höchstgeschwindigkeit genau so uninteressant wie die Antwort auf die Frage "Wie viele Damenschuhe Größe 38 ohne Karton passen in den Kofferraum" 😕😕

Frage mich grade ab welchem Alter das Interesse an Sowas wohl auf hört 😉

KLICK

Zitat:

Original geschrieben von NOMDMA


Also eine prozentual zunehmende Ungenauigkeit mit steigender Geschwindigkeit, jedoch im üblichen Rahmen.

Die prozentuale Genauigkeit nimmt üblicherweise mit steigender Geschwindigkeit zu und nicht ab. Das beweisen übrigens auch Deine Angaben.

@Chris:
Ist vielleicht bei einem Neuwagen ganz interessant. Ist ein Anhaltspunkt, ob der Motor die volle Leistung bzw. die angegebene V/max erreicht.

Denn zumindestens für die Motorleistung hat man ja bezahlt und es wäre ein Sachmangel, wenn das Auto die versprochenen Werte nicht einhält (+/- Toleranz).

Ich würde das demnach ausprobieren und wenn es passt, das Ganze ad acta legen.

Meinem E39 würde ich sowieso keine Vollgasorgien zumuten. 😰

Gruß,
driver.87

Deine Antwort
Ähnliche Themen