523i 170PS oder streut er doch mehr?

BMW 5er E39

hier im forum wird ja oft diskutiert ob der 523er nach oben hin die leistung streut.

hier mal ne antwort: http://youtube.com/watch?v=0WQ_HJNmvs0

ich weiß der hat wohl ne andere oder geänderte abgasanlage aber kann da wirklich soviel leistung kommen?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Master21


Wers nicht glaubt das ich laut Tacho 260 km/h drauf hatte der soll sich denken was er will. Jedenfalls hab ich's gepackt.

Was genau willst Du damit nun bezwecken? Mein erstes Auto hatte nur 50 PS und lief laut Tacho bei Gefälle 180 Sachen. Und nun? Reichen jetzt 50 PS für 180 km/h oder wie? 😛

Es zählt die echte Geschwindigkeit, und zwar in der Ebene und bei Windstille. Das Ablesen eines Tachowertes bei Gefälle ist zwar vielleicht am Stammtisch beeindruckend, aber technisch gesehen wertlos.

127 weitere Antworten
127 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Master21


Wers nicht glaubt das ich laut Tacho 260 km/h drauf hatte der soll sich denken was er will. Jedenfalls hab ich's gepackt. Echte Geschwindigkeit natürlich drunter. Ich hätte ein Foto machen sollen, aber wer denkt bei der Geschwindigkeit dran ein Foto zu machen?

Bitter nicht persönlich nehmen. Wer aber, bei weit über 200Km/h ein Bild von sein Tacho machen will, der sollte sein Führersein abgeben.

Der Wahnsinn ist unterwegs!

Zitat:

Original geschrieben von Tomelino



Zitat:

Original geschrieben von Fili


wir hatten mal so ein sogenanntes Fleet Model Flottenfahrzeug vor Jahren auf dem Prüfstand weil, der Kunde dachte das das Fahrzeug die angegebene Leistung nicht annähernd erfüllt.

Dies war ein 320d laut Schein 110 kw laut messung 116 kw

demnach war der Kunde baff da er ja dachte er erreiche die 150ps nicht.

also hat der Kunde in einem Renomierten Autohaus eine Software aktualisierung vornehmen lassen komplett mit der Motorenelektronik auf den aktuellsten Stand.

Nach erneuter Messung war genau die selben 116 kw gemessen worden wie vorher.

demnach denke ich das dies alles nur marketing ist und man mit viel geld viel kaufen kann d.h. streuung von max. 1-2% das hält kein hersteller annähernd ein.

schaut mal die jetzige motoren palette an da siehts noch schlimmer aus da ist nix mit 1-2% +-

wenn ein neuer diesel motor bei neuauslieferung nicht mal annähernd die leistung bringt wie nach 5000km wie kann dann das mit 1-2 % +- stimmen da passt wohl etwas nicht.

ich glaube auto herstellern gar nichts mehr.

also ab auf den Messstand und dann Diskutieren.

Stehe etwas auf dem Schlauch.
Im Schein steht 110KW, gemessen werden 116KW.
Bei den Prüfständen gibt es ebenfalls locker Toleranzen von +/- 10PS.
Wo ist das Problem?

Gruß Thomas

ja Subjektiv hat das Auto nicht gezogen, dafür dieser Test da es ja eine Fleet Edition war sollte dieser ja Gedrosselt sein auf 150ps laut Prüfstand 116kw so etwa 157-158ps

damit meine ich die normale Verkaufsedition hat 163ps demnach gehe ich davon aus, das da gar nix gedrosselt ist sondern der Wagen nur im Stadtverkehr eingefahren wurde und deshalb seine normalen 163 ps nicht ganz erreicht.
laut Softwarestand gibt es wohl auch für die Flottenfahrzeuge keine extra "Gedrosselte" Software.

Was ich einfach damit Sagen will, ist das die mit den "Fleete Modelen" nur Marketing betreiben und da nix gedrosselt ist.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von hagenkk


bin schon gespannt, was du zu berichten hast, wenn er vom prüfstand kommt, laut deinem angehängten diagramm hat der 23er ja tatsächlich fast 187 ps

Bin grad auf der Suche. Bei mir um´s Eck ist einer, der verträgt aber nur 180 PS (könnte eng werden, wenn es stimmt, dass der M52 so stark streut).

War mit meinem auf der Rolle: 271,4 KW😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von sq-scotty


War mit meinem auf der Rolle: 271,4 KW😁

Die wird meiner wohl nicht schaffen. 😁 Aber gemessen an der Nennleistung ist die Abweichung bei Dir sehr gering.

Aber wenigstens nach oben😁. Prüfstandergebnisse sind aber immer mit Vorsicht zu genießen, da müssen wirklich alle Faktoren stimmen, bei Vergleichsmessungen (z.B. bei Tuning) ist das besonders wichtig.

Hab meinen auch nur prüfen lassen, weil er beim Beschleunigen ruckelt, sonst ist mir die genaue Leistung egal.

Da kann ich noch was beisteuern, auch wenn das schon 25 Jahre zurückliegt:

R4, 34 PS, Vmax 123 km/h, auf der A8 den Drackensteiner Hang runter und die Tachonadel hat über die 160 hinweggedreht.

Fazit:

Mit 34 PS 160-170 km/h, mit 70 PS 300 km/h und mit nem 523i dann sicherlich Überschall. 😉

Gruß
Frank

P.S. und ja...der R4-Motor hat diese Drehzahlorgie schadlos weggesteckt!

Die Motoren waren wohl das beste am Rost 4 🙂

Zitat:

Original geschrieben von NOMDMA


R4, 34 PS, Vmax 123 km/h, auf der A8 den Drackensteiner Hang runter und die Tachonadel hat über die 160 hinweggedreht.

Bergab laufen die Fahrzeuge so schnell, wie der Motor im höchsten Gang noch Drehzahlreserven hat, begrenzt durch den Drehzahlbegrenzer. Je nach Getriebeauslegung können so theoretisch immense Geschwindigkeiten erreicht werden. Wer weiß, dass z.B. ein BMW 528i E39 mit Automatik in der 5. Stufe erst bei 360 km/h in den Drehzahlbegrenzer fährt und ein popeliger Fiat Panda 1.2 mit 60 PS im 5. Gang erst bei 240 km/h am Ende ist, der ahnt, was theoretisch (sollte sich auf dieser Erde ein dermaßen starkes und gleichzeitig langes Gefälle finden) möglich ist. 😎

Klar bist Du neidisch. Ich hab meine Werte nur verfasst. Bitte nimm dir ein Tempo und lass die Tränen laufen. Der tolle Hecht bist Du eher bei Deinem Post. Danke 🙂

Zitat:

Original geschrieben von driver.87



Zitat:

Original geschrieben von Master21


Wers nicht glaubt das ich laut Tacho 260 km/h drauf hatte der soll sich denken was er will. Jedenfalls hab ich's gepackt. Echte Geschwindigkeit natürlich drunter. Ich hätte ein Foto machen sollen, aber wer denkt bei der Geschwindigkeit dran ein Foto zu machen?
Mensch, bist du ein toller Hecht! Bin ziemlich neidisch. Sowas werde ich nieee packen! 🙁😮

*sarkasmus_aus*

Gruß,
driver.87 🙄

Ich war die ganze Zeit am überlegen ob ich das wirklich posten soll, dass ich 260 Km/h LAUT TACHO gefahren bin. Hab in anderen Foren gelesen das bei denen bereits nach 240 Km/h in Frage gestellt wurde. Mein 523i geht für 170 Ps verdammt gut. Wie gesagt, hatte bereits ein Rennen mit einem 325i E92 Coupe, der haut mir nicht ab. Der 325 ist ein bisschen schneller was aber kaum nennenswert ist. Wer das jetzt wieder nicht glaubt, den Fahrer kann ich gerne einladen und der wird das ganze bestätigen. Um uns weitere Diskussionen zu sparen, sagen wir einfach ich bin 120 km/h gefahren weil der 2,5l R6 nicht mehr schafft. Im Gefälle läuft er 435 Km/h und ein Bugatti schafft 820 😁 😁 😁

@ Master21

Ich darf mal kurz zusammenfassen:

Um uns mitzuteilen, dass Dein 523i ordentlich Tachovorlauf hat und Du gerne "Rennerles" fährst, meldest Du Dich extra bei Motor-Talk an und kramst einen 8 Jahre alten Thread hervor. 😉

Gruß
Frank

Meiner geht auch gut, sogar sehr spritzig. Aber auf der Bahn war ich mal kurzzeitig mal bei ca220km/h.
Da ich aber kein Raser bin und ich an meinem Leben hänge, wird das die Ausnahme bleiben.

Ach und mein Tacho geht nur bis 240.

Ich hab nur meine Werte verfasst. Und das "Rennen" war einfach nur ein Test auf der Autobahn zwischen mir und meinem Kumpel.

Zitat:

Original geschrieben von NOMDMA


@ Master21

Ich darf mal kurz zusammenfassen:

Um uns mitzuteilen, dass Dein 523i ordentlich Tachovorlauf hat und Du gerne "Rennerles" fährst, meldest Du Dich extra bei Motor-Talk an und kramst einen 8 Jahre alten Thread hervor. 😉

Gruß
Frank

Zitat:

Original geschrieben von Master21


Ich war die ganze Zeit am überlegen ob ich das wirklich posten soll, dass ich 260 Km/h LAUT TACHO gefahren bin.

Kreuze einfach an:

[ ] Ich habe die vorherigen Beiträge nicht gelesen
[ ] Ich habe die vorherigen Beiträge gelesen, aber nicht verstanden
[ ] Ich habe die vorherigen Beiträge gelesen und verstanden, poche aber trotzdem darauf, dass der Tacho die reine Wahrheit anzeigt und dass ein Gefälle keinen Einfluss auf die Topspeed hat

Deine Antwort
Ähnliche Themen