523i 170PS oder streut er doch mehr?
hier im forum wird ja oft diskutiert ob der 523er nach oben hin die leistung streut.
hier mal ne antwort: http://youtube.com/watch?v=0WQ_HJNmvs0
ich weiß der hat wohl ne andere oder geänderte abgasanlage aber kann da wirklich soviel leistung kommen?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Master21
Wers nicht glaubt das ich laut Tacho 260 km/h drauf hatte der soll sich denken was er will. Jedenfalls hab ich's gepackt.
Was genau willst Du damit nun bezwecken? Mein erstes Auto hatte nur 50 PS und lief laut Tacho bei Gefälle 180 Sachen. Und nun? Reichen jetzt 50 PS für 180 km/h oder wie? 😛
Es zählt die echte Geschwindigkeit, und zwar in der Ebene und bei Windstille. Das Ablesen eines Tachowertes bei Gefälle ist zwar vielleicht am Stammtisch beeindruckend, aber technisch gesehen wertlos.
127 Antworten
Leute was meint ihr mit "streut"? 😉
Streut die Leistung?
Gruß TomTom?
Zitat:
Original geschrieben von dedimsana
dass ist meiner
ist das ein 528er ???
Zitat:
Original geschrieben von famix
ist das ein 528er ???
ja wirklich dass ist ein 528i war auf der autobahn frankfurt richtung nürnberg.
allerdings muss ich zugeben dass es berg ab war und ab 240 km/h lannge gebraucht habe bis ich diese geschwindikkeit erreicht habe
also hinter mir iss heute nen 330ci gefahren und der hat mir bei 180kmh vollgas sowas von aufer stossstange geklebt, das meiner nich so die welt streuen kann....und wenns nen 325ci war iss meiner kaputt *g*
achja...und meiner geht lt. tacho locker auf 230...dann langsam auf 240 und berg ab mit rückenwind und anschieben 245 LAUT TACHO....mehr ist definitiv nicht drin weil da der begrenzer ist. automatik...228 kmh sind eingetragen.
Ähnliche Themen
hier noch einer
Zitat:
Original geschrieben von DP323i
also hinter mir iss heute nen 330ci gefahren und der hat mir bei 180kmh vollgas sowas von aufer stossstange geklebt, das meiner nich so die welt streuen kann....und wenns nen 325ci war iss meiner kaputt *g*
achja...und meiner geht lt. tacho locker auf 230...dann langsam auf 240 und berg ab mit rückenwind und anschieben 245 LAUT TACHO....mehr ist definitiv nicht drin weil da der begrenzer ist. automatik...228 kmh sind eingetragen.
sag ich doch...😁 bei mir ist das auch nicht viel anders...😉
Zitat:
Original geschrieben von DP323i
also hinter mir iss heute nen 330ci gefahren und der hat mir bei 180kmh vollgas sowas von aufer stossstange geklebt, das meiner nich so die welt streuen kann....und wenns nen 325ci war iss meiner kaputt *g*
achja...und meiner geht lt. tacho locker auf 230...dann langsam auf 240 und berg ab mit rückenwind und anschieben 245 LAUT TACHO....mehr ist definitiv nicht drin weil da der begrenzer ist. automatik...228 kmh sind eingetragen.
Villeicht streut halt der 330ci so brutal 😉
Also ich denke +/- 15 ps kann gut sein.. Bei BMW werden in der Regel die Werksangaben übertroffen. Was aber nicht heisst das ein 523 200 ps hat oder so.. und auch wird wegen der Streuung kein 523 auf gerader bahn 250 laufen.
Zitat:
Original geschrieben von CH_330d
Bei BMW werden in der Regel die Werksangaben übertroffen.
Das ist mir neu!
Zitat:
Original geschrieben von -robh@wk-
Das ist mir neu!
Wiso? Also bei den Test hat bmw die Werksangaben immer übertroffen... im gegensatz zu VW!!
ich sagte ja auch in der Regel 😁... übrigens rede ich hier nicht von autos mit 200tkm ...
Ich geh mal davon aus, dass deiner weniger hat, als Werksangabe oder wie kommst du darauf?
Hallo,
ich weiß nicht wer sich erinnern kann, aber es gab vor ein paar Jahren einen Vergleich zwischen Super und Normal Benzin in der AMS. damals wurde auch ein 523i der Baureihe E 39 getestet. Ergebnis war, dass zwischen Super und Normal kein so großer Unterschied ist, der 523i aber bereits im Serientrimm um 190 PS hatte. Vielleicht hilft euch das ja weiter, selbst wenn der Test wahrscheinlich nicht mehr reproduzierbar ist.
Also ich kann mir schon vorstellen, dass man einen 523i unter günstigen Bedingungen auf TACHO 250 kriegt. Das liegt aber daran, dass die e39 Tachos bei den älteren Modellen vor dem Facelift ziemlich voreilen. Das merkt man vor allem dann, wenn man den E60 häufiger fährt. Ich habe mit einem Kumpel mal einen Vergelich gemacht. Er ist im e39 528i gefahren und ich im e60 530d. Ich habe bis auf 230 km/h beschleunigt und er ist hinter mir gefahren. Ich bin auf der ganzen Strecke kein einziges Mal schneller als 230 gefahren. Er hat mir danach erzählt, dass sein 528i bereits knapp 250 km/h auf dem Tacho stehen hatte. Das erklärt auch, warum viele 523er 250 Sachen auf der Uhr stehen haben und dann denken, sie sind wirklich so schnell.
Zitat:
Original geschrieben von Opel-Freak-21
Also ich kann mir schon vorstellen, dass man einen 523i unter günstigen Bedingungen auf TACHO 250 kriegt. Das liegt aber daran, dass die e39 Tachos bei den älteren Modellen vor dem Facelift ziemlich voreilen. Das merkt man vor allem dann, wenn man den E60 häufiger fährt. Ich habe mit einem Kumpel mal einen Vergelich gemacht. Er ist im e39 528i gefahren und ich im e60 530d. Ich habe bis auf 230 km/h beschleunigt und er ist hinter mir gefahren. Ich bin auf der ganzen Strecke kein einziges Mal schneller als 230 gefahren. Er hat mir danach erzählt, dass sein 528i bereits knapp 250 km/h auf dem Tacho stehen hatte. Das erklärt auch, warum viele 523er 250 Sachen auf der Uhr stehen haben und dann denken, sie sind wirklich so schnell.
Das kommt auf jedes Auto darauf an und auf die Felgen resp. Reifendimensionen etc. Bei meinem E46 zeigte bei 60 genau 60 an.. beim E30 Cabrio vom Vater zeigt der Zeiger 150 bei 120 und bei einem Kollege ist der E30 tacho genauer.. Aso ich denke man kan das hier nicht auf das Modell beziehen ... das variert bei jedem Fahrzeug.
Ausserdem sagt jeder seine höchstgeschwindigkeit die er mal hatte.. (leicht bergab, rückenwind etc.) Aber korrekt wäre bei Geradeausfahrt mit "normalen" verhältnissen.
Zitat:
Original geschrieben von CH_330d
Das kommt auf jedes Auto darauf an und auf die Felgen resp. Reifendimensionen etc. Bei meinem E46 zeigte bei 60 genau 60 an.. beim E30 Cabrio vom Vater zeigt der Zeiger 150 bei 120 und bei einem Kollege ist der E30 tacho genauer.. Aso ich denke man kan das hier nicht auf das Modell beziehen ... das variert bei jedem Fahrzeug.
Ausserdem sagt jeder seine höchstgeschwindigkeit die er mal hatte.. (leicht bergab, rückenwind etc.) Aber korrekt wäre bei Geradeausfahrt mit "normalen" verhältnissen.
Ja, das stimmt sicherlich. Trotzdem ist mir schon oft aufgefallen, dass die Tachos beim e60 wesentlich genauer gehen als beim e39. Ich bin schon viele verschiedene e60 gefahren. Zum Beispiel auch den 525d. Und der fährt laut Tacho maximal 2-5 km/h schneller als die Werksangabe.
Zitat:
Original geschrieben von CH_330d
Das kommt auf jedes Auto darauf an und auf die Felgen resp. Reifendimensionen etc. Bei meinem E46 zeigte bei 60 genau 60 an.. beim E30 Cabrio vom Vater zeigt der Zeiger 150 bei 120 und bei einem Kollege ist der E30 tacho genauer.. Aso ich denke man kan das hier nicht auf das Modell beziehen ... das variert bei jedem Fahrzeug.
Ausserdem sagt jeder seine höchstgeschwindigkeit die er mal hatte.. (leicht bergab, rückenwind etc.) Aber korrekt wäre bei Geradeausfahrt mit "normalen" verhältnissen.
150 bei 120? 25% Abweichung?? Das würde ich aber reklamieren - oder einfach den Tacho abklemmen und in Zukunft schätzen, das ist vermutlich genauer 😉
Zitat:
Original geschrieben von naldo404
150 bei 120? 25% Abweichung?? Das würde ich aber reklamieren - oder einfach den Tacho abklemmen und in Zukunft schätzen, das ist vermutlich genauer 😉
Mit den Original Felgen und pneus ist das Problem nicht...
zudem läuft man so nicht gefahr in die Radarfalle zu tapen 😁