520i nur kanpp 80 Grad Betriebstemperatur???
Hi,
bin seit heute endlich von nem e36 Compact auf nen e39 520 i umgestiegen... Ist ja vom fahrwerk echt ein unterschied wie Tag und Nacht.
Aber nun zum wesentlichen:
Bin heute dann gleich zur Zulassungsstelle gefahren und mir ist aufgefallen, das er gerade mal bei ca. 78 Grad läuft (in der Stadt). Ist doch viel zu wenig oder? Und vorallem ist die Anzeige auch nicht mehr in der Mitte, sobald ich auf dem Schnellweg fahre... Habe ja das Thermostat im verdacht, aber ihr wisst da bestimmt mehr als ich...
Ist das eigentlich schädlich für den Motor? Mein e36 steht nämlich noch mit ner defekten ZKD in der Garage...
Und wodurch gehen die ZDK eigentlich kaputt?
Naja, besten Dank schonmal!!!
Gruß Sebastian
46 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Michi126
Thermostat kostet so um die 50 euro und dann noch die Arbeit dazu. Schätze aber nicht mehr als 120 Euro. Am besten mal nach fragen in der Werkstatt.Zitat:
Original geschrieben von Acaveli
Was kann so ein Thermostatwechsel kosten?
Bei mir etwa 4 Jahre her. Preis irgendwo bei über 150,- Euro - (BMW-Händler).
Ich würde es machen lassen und nicht allzu lange warten. (im Winter)
Nicht ganz unbekannt das Problem bei E39. --- so ab 100 TKM und drüber.
Das defekte Thermostat stört nacher die ganze Klimasteuerung - auch wenn es am Anfang nur so ausschaut, als wenn er sehr spät warm wird.
Es wird sukzessive schlechter, und schlechter und ....
Wie oben beschrieben, wird schlechter... Als ich am Freitag die 150km fuhr kam der Wagen nie auf 80°.
68° .... Habe sogar die Heizung ausgestellt, dann hing er so bei 70°.
Teilweise Temperaturschwankungen zwischen 68-78°...
Wird wohl Dienstag in einer freien gewechselt....
Zitat:
Original geschrieben von g.basedow
Wie oben beschrieben, wird schlechter... Als ich am Freitag die 150km fuhr kam der Wagen nie auf 80°.
68° .... Habe sogar die Heizung ausgestellt, dann hing er so bei 70°.
Teilweise Temperaturschwankungen zwischen 68-78°...Wird wohl Dienstag in einer freien gewechselt....
Ja, da wird wohl der Thermostat den Geist aufgegen haben und öffnet zu früh.
Besser schleunigst beheben lassen.
Gruß Thomas
So, der Wagen war Dienstag in der Werkstatt(freie), Thermostat neu. Rechnung, 91€.
Irgendwas quietscht jetzt immer im Motorraum, keine Ahnung was(Keilriemen?), quietschen tut es dauerhaft, nicht nur wenn er kalt ist. Werde demnächst wieder hin.
Temperatur im LPG-Betrieb 98° bei 100kmh, keine abweichnungen, bei wärmer wird er nicht nur bei niedrigeren Geschwindigkeiten gehts so auf 96° runter.
Was sollte die Betriebstemperatur sein, und ab wann(Obere Grenze) sollte man sich Gedanken machen?
Ähnliche Themen
Also bei mir bleibt er sobald er 90 Grad erreicht hat auch dort.
98 Grad sind meiner Meinung nach schon zuviel. Nicht das sie dir das Falsche thermostat eingebaut haben.
Schau mal in den Anhang, die Temperaturen kann man für alle 6 Zylinder nehmen, da sie fast identisch sind.
Empfinde die Temperatur auch als etwas zu hoch für die aktuellen Aussentemperaturen...
Und es gibt in der Tat mehrere Thermostate für andere Regionen wo es kühler bzw. wärmer ist.
Eigentlich ist die Temp. ok, so kannst du fahren!
Du musst das ganze aber später im Sommer noch mal testen!
Gruß Thomas
Werd das ganze mal im Benzinbetrieb testen... Also ich würde auch behaupten das 98/99° in ordnung sind, diese Werte unterliegen sicher noch gewissen Toleranzen so das es auf 1 oder 2° nicht ankommt.
Wenn ich zu meiner Werkstatt gehe und denen sage der Wagen ist ein paar ° über dem Durchschnittswert, werden sie mich sicher auch wieder wegschicken.
Der wagen lief nu leider knapp 8tkm zwischen 70-80°, hoffentlich hat es keine Folgen.
Ich fahre am Montag oder Dienstag eh nochmal hin weil irgendwo aus der Kühler/Keilriemenecke ein Quietschen herkommt welches vorher nicht dort war, dann frag ich mal vorsichtig nach.
Danke für die Antworten
Bei fast 10 Grad zuviel und das im Winter würde ich lieber nochmal zur Werkstatt fahren und nachfragen. Was passiert erst im Sommer wenn du an heißen Tagen im stau stehst!
Da kann dir die ZKD hops gehen.
Deswegen frag lieber nach uns sag ihnen das es so nicht sein kann.
Ich denke mal die haben dir ein Falsches thermostat eingebaut oder es war schon defekt und öffnet nicht mehr.
Ich würde so nicht mehr fahren.
Ist denn hier zufällig ein LPG-Fahrer? wär interessant die Werte als Bezug zu nehmen. Ich werde morgen aufjedenfall mal paar KM im Benzin-Betrieb fahren und dann mal schauen was er so anzeigt.
Kann es sein, dass meiner nur bei ca 70 grad läuft, weil ich zu viel Kühlwasser habe? Im kalten Zustand ist der Behälter zu 3/4 voll...
Zitat:
Original geschrieben von Acaveli
Kann es sein, dass meiner nur bei ca 70 grad läuft, weil ich zu viel Kühlwasser habe? Im kalten Zustand ist der Behälter zu 3/4 voll...
Nein, Thermostat überprüfen lassen!
Gruß Thomas
Zitat:
Original geschrieben von g.basedow
Ist denn hier zufällig ein LPG-Fahrer? wär interessant die Werte als Bezug zu nehmen. Ich werde morgen aufjedenfall mal paar KM im Benzin-Betrieb fahren und dann mal schauen was er so anzeigt.
Ja, hier is einer.
Hi,
habe das Thermostat gewechselt und ordentlich entlüftet... Jetzt läuft er zwischen 90-94 Grad. Hab mal vorne dann den Schlauch "hinter" dem Thermostat angefasst und der ist nicht heiß... So als ob das Thermostat jetzt nicht aufmachen würde (müsste eigentlich bei 92 grad öffnen oder?)! Weiß jetzt nicht was ich machen soll!?
Gruß
Sebastian
also:
Benzin : 95° (Konstant)
LPG : 97°Teillast, 98-99°Volllast.
Die Werte ändern sich nicht bei Teillast, ob ich nun 100, 150 oder 200kmh fahre.
Was meint ihr?
Acaveli, ich weiß nun nicht wie genau dieser Wert erfasst wird, aber er wird sicher einer gewissen Toleranz unterliegen... Was sagen denn die Experten dazu, was für eine Toleranz hat die BC-Anzeige?
Zitat:
Original geschrieben von g.basedow
also:Acaveli, ich weiß nun nicht wie genau dieser Wert erfasst wird, aber er wird sicher einer gewissen Toleranz unterliegen... Was sagen denn die Experten dazu, was für eine Toleranz hat die BC-Anzeige?
Hi,
ja das habe ich mir auch schon gedacht, aber irgendwann muss ja das Thermostat aufmachen und der Schlauch heiß werden... Ich meine im Moment gehts es ja, aber was ist im Sommer??? Bei meinem Glück gehe ich davon aus, dass dieses Thermostat auch kaputt ist...
DANKE!!!!
Gruß
Sebastian