520i nur kanpp 80 Grad Betriebstemperatur???
Hi,
bin seit heute endlich von nem e36 Compact auf nen e39 520 i umgestiegen... Ist ja vom fahrwerk echt ein unterschied wie Tag und Nacht.
Aber nun zum wesentlichen:
Bin heute dann gleich zur Zulassungsstelle gefahren und mir ist aufgefallen, das er gerade mal bei ca. 78 Grad läuft (in der Stadt). Ist doch viel zu wenig oder? Und vorallem ist die Anzeige auch nicht mehr in der Mitte, sobald ich auf dem Schnellweg fahre... Habe ja das Thermostat im verdacht, aber ihr wisst da bestimmt mehr als ich...
Ist das eigentlich schädlich für den Motor? Mein e36 steht nämlich noch mit ner defekten ZKD in der Garage...
Und wodurch gehen die ZDK eigentlich kaputt?
Naja, besten Dank schonmal!!!
Gruß Sebastian
46 Antworten
Bei mir war es nun doch auch der Thermostat. Wurde letzten Donnerstag gewechselt. Die Wasserpumpe wurde gleich mitgewechselt. Der Serviceberater meinte sie sei undicht, auf einem Schlauch war weißer Belag zu sehen. Gesamtrechnung 339,- €. Habe noch Garantie, deswegen habe ich "nur" 131,- € gezahlt. Seit gestern schwankt bei mir aber wieder die Temepratur. Sie geht auf 75 hoch, dann auf 62 runter. Dann wieder auf 88 hoch und wieder auf 72 runter. Wenn ich in der Stadt bin und an den Ampeln stehe, sinkt die Temeperatur. Sobald ich auf der Autobahn bin steigt sie wieder. Weiß auch nicht mehr weiter. Habe gestern mit dem 🙂 telefoniert und gesagt, dass ich das noch beobachten werde und mich dann ggf. wieder melde. Er meinte es könnte evtl. irgendwas mit dem Zuheizer sein. 😕
Habe jetzt die Schwankungen etwas genauer beobachtet. Solange mein Fuss auf dem Gaspedal ist, ist die Temperatur konstant zwischen 81-89 Grad. Sobald ich aber vom Gas gehe, z.B. Bergabfahrt oder vor einer Ampel ausrollen lasse, sinkt die Temperatur sofort. Heute Morgen wieder bei einer Bergabfahrt, innerhalb von 1 Minute von 89 auf 78 Grad runter.
Hat jemand eine Idee, was es sein könnte? Temperaturfühler vielleicht?
Hallo,
danke für den Tipp. Habs am Freitag ausprobiert, aber leider war die Schwankung immer noch feststellbar. Was mir aber aufgefallen ist, sobald ich die Lüftung wieder angemacht hatte, sank die Temperatur innerhalb weniger Sekunden von 88 auf 81 Grad.
Ich war gestern in Essen. Insgesamt 950 km hin und zurück. Der Zeiger blieb immer in der Mitte. Bin auch oft 130-140 mit Tempomat gefahren. Auf gerader Strecke immer zwischen 82-90 Grad. Sobald der Wagen im Schiebebetrieb ist, geht die Temperatur auf 78 runter.
Die Temperatur kann doch eigentlich gar nicht so schnell sinken, oder? Vielleicht spinnt bei mir nur die Anzeige?
Ähnliche Themen
Das die Temperatur so schnell sinkt ist unter Umständen Möglich, den im Schubbetrieb findet keine Verbrennung statt.
Sehr komisch, leider weiß ich in dem Fall auch nicht mehr weiter, ich kann dir nur sagen das es nicht normal ist.
Ich würde nochmal beim Freundlichen vorfahren und ihm das ganze vorführen!
Gruß Thomas
Könnte auch der Zuheizer sein, naja *g*. Vielleicht sollte er mal in seinen Computer schaun, dann würde er sehen das ein 530dA ein zweites Thermostat am AGR hat.
Sorry bin etwas über meine Werkstatt verägert. Meine Schraube am Diff war undicht, wollten die doch glatt das Öl auffangen und die Suppe wieder oben reinkippen.
Zurück zu deinem Problem, ich glaub alle neuen BMW Diesel mit Automatik haben dieses AGR-Thermostat, kostet ca. 20-30 euro und ist sehr schnell gewechselt.
Gerne... schreib bitte dann ob es geholfen hat. Prinzipiell, sind beide Thermostate in Ordnung sollte die Kühlwassertemperatur ca. 90°C erreichen, auch ohne Zuheizer.
Habe jetzt am Donnerstag einen Termin zum Temperaturfühler tauschen. Mal sehen, ob sich was ändert.
Als ich dem Serviceberater heute sagte, dass im Forum der Vorschlag kam, es könnte das Thermostat bei der Abgasführung sein, lächelte er mich an und fragte: "Und wo soll dieser sein?", nach dem Motto, wer hat denn dir so einen Quatsch erzählt. Fand ich wirklich frech von ihm.
Maaaa, es ist ja so schwer zuzugeben, dass man etwas nicht weiß. Sei nett und zeigs ihm einfach.
AbGasRÜCKführung übrigens, vordere Motorabdeckung runter... und schon sticht das schwarze rundlich, längliche Teil entgegen, sitzt auf dem AGR-Kühler (Metallquader). Natürlich kann es auch der Temperaturfühler sein, genauso wie hundertausend andere Sachen auch möglich wären, nur ist es halt bei deinem beschriebenen Problem sehr, sehr unrealistisch.
Halt uns bitte auf dem Laufenden, das wird noch lustig :-). Vielleicht muss man den Mechanikern noch erklären wie man das Teil tauscht.
Ich meinte natürlich die Abgasrückführung. Habe mich wohl verschrieben. Hole gleich das Auto ab und kann dann berichten, ob sich etwas getan hat. Bis später.
So, Auto eben abgeholt. 10,07 € gezahlt.
Bei der Bergabfahrt ist die Temperatur zwar gesunken, aber der Zeiger blieb immer noch in der Mitte. Habe mit einem Mechaniker gesprochen und er bestätigte mir, dass es ein Thermostat bei der AGR gibt! Er glaubt aber nicht, dass es an ihm liegen könnte. Werde das mal beobachten und wenn sich nichts ändert, werde ich einfach dieses Thermostat tauschen lassen.
P.S.: Etwas erfreuliches gab es jetzt schon. Das Auto war gewaschen und im Auto lag ein Schokonikolaus ;-)
Temperatur gesunken, auf wieviel Grad? Die analoge Zeigeranzeige ist sehr gedämpft, der Zeiger steht praktisch von ca. 78-1xx in der Mitte. Ich nehme mal an du liest die Kühlmitteltemperatur im "Geheimmenü" aus.
Genau, die Temperaturangaben habe ich aus dem Geheimmenü. Bei mir geht ab 75 Grad abwärts der Zeiger nach links. Die Temperatur sank von 87 auf 78. Mir ist noch folgendes aufgefallen: wenn der Motor kalt ist, also unter 75 Grad, geht die Temperatur auch locker wieder auf 66 runter. Sobald die Temperatur einmal über 85 ist, sinkt sie maximal auf 75-78 Grad. Die maximale Temperatur, die der Wagen überhaupt erreicht, liegt bei 92 Grad. Ganz egal, ob ich in der Stadt fahre oder mit über 200 auf der Autobahn.
Mal sehen, ob sich etwas getan hat, aber ich fürchte kaum. Sollte sich nichts ändern, werde ich die vordere Motorabdeckung runter nehmen, zum Serviceberater fahren, Motorhaube aufmachen, auf das AGR-Thermostat mit dem Finger zeigen und sagen: "Das Teil hier tauschen!". Wenn er nicht weiß, dass so etwas existiert oder wie es heißt, werde ich es auf primitive Art machen.