520i Kaufberatung
Hi Leute, hab mir heute einen 520i E39 (Facelift modell) angeschaut, fährt ruhig, Checkheft gepflegt, 0 Rost, sieht aus wie neu von Außen und Innen, ABER ich hab einen "großen", teils frischen Ölfleck im Motorraum gefunden (Stelle ist rot markiert). Der Besitzer kam mit warmem Motor an, ich hab schon bei ihm gewartet, und als ich die Haube öffnete kam aus dem Bereich Dampf. Ich vermute die VDD, was meint ihr, kann es noch was anderes sein?
Beste Antwort im Thema
Guten Morgen allerseits , wie versprochen mein Feedback zu dem Termin gestern.
Das Auto stand im ersten Eindruck für seine 15 fast 16 Jahre echt erstaunlich gut da. Der Lack ist in einem guten Zustand. Felgen, alle 4 wie neu keine Gebrauchsspuren.
Der Innenraum ebenso für sein Alter und der Kilometerlaufzahl alles tip top. Pedalen nicht abgetanzt, Sitze Super sauber, dass Radio, die Klima alle Knöpfe funktionierten, bis auf den rechten Fensterheber. Da ließ sich die Scheibe nicht runterfahren.
Motor an gemacht , Akustik gehorcht bisschen Gas gegeben. Ich kann nur sagen das Kätzchen schnurrt. Lichter alle gecheckt, alles gut.
Dann die Motorhaube geöffnet , sehe da VDD Dichtung und Vanos Dichtung komplett am siffen, die übliche Krankheit, sonst alles gut was ich gesehen habe, Servobehälter hat auch etwas geschwitzt.
Dann hinten Heckklappe, Standart Rost an manchen Stellen wie erwartet , Wagenheberaufnahmen kein Rost , im tankdeckel auch keiner.
Probefahrt gemacht. Das Getriebe schaltet butterweich in alle Gänge. Echt gut. Motor hört sich super an.
Fazit, bis auf die üblichen verdächtigen Mängel steht das Kfz für sein alter echt gut da.
Leider gibt es keine Sommerreifen dazu da es ein Tippfehler des Verkäufers gewesen ist. Naja, ist verkrafbar.
Der Verkäufer macht frischen TÜV drauf , einen Ölwechsel, erneuert die Dichtungen im Motor, setzt das Fenster instand , bereitet den Wagen auf und ist zusätzlich 250 € vom Preis runtergegangen. Auch beteiligt er sich in den ersten 6 Monaten bei Schäden an Motor oder Getriebe.
Ich denke alles in allem ist das ein fairer Deal gewesen. Mein Schwager nimmt den dicken und freut sich jetzt schon mega auf den Wagen. In 3-4 Werktagen kann er den E39 abholen.
Schönen Sonntag euch allein.
Grüße , Alexis
67 Antworten
Der 520i ist auch nur mit 170ps ausgestattet und es wird immer etwas schnellere Fahrzeuge geben als der 520i-bis M5 da müsste Mann schon in Richtung Formel1 greifen damit du schneller unterwegs sein kannst als die anderen 🙂 nur die Frage ist wo willst du es ausfahren ? Ich sage es mal so Mann kann mit dem 520i auch zügig unterwegs sein und die Motoren sind sehr belastbar und bei schnelleren Fahrten sollte Mann auch an andere denken und nicht dumm rum jagen denn es gibt immer jemanden der auf euch wartet.
Ja klar, dumm rum jagen ist auch nicht gemeint. Aber es ist ein schönes gefühl wenn hinter einem so ein tdi auftaucht und blitzhupt, man kurz aufs gas drückt und der nicht hinter her kommt. Aber mit 170 ps nicht zu machen.
Zwar ist meine hausstrecke täglich zur arbeit autobahn limitiert und so komme ich meistens auf ca. 140 km/h jedoch auch ab und an frei und ich kann mit 200 fahren. Das macht spass. Fährt einer wieder rein muss eben abgebremst werden und immer bremsbereit sein.
Ich bin halt knapp unter 30 und habe spass an geschwindigkeit. Aber ehrlich gesagt reichen mir die 200.
Klar wird es schnellere fahrzeuge geben aber mit einem m5 e39 zählst du auch heute noch zu den schnelleren auf der bahn und lässt fast jeden tdi stehen. Und das sind immerhin über 16 jahre alte autos
Die TDI-Fahrzeuge drehen untenrum mehr und so wie du es geschrieben hattest 170ps gegen 280ps geht garnicht der Vergleich, laut Tacho läuft der 520i auch seine knappe 230 km/h und es sollte auch reichen, ja der M5 ist schon schönes Auto aber kann sich auch nicht jeder leisten. Gruß: Eugen
So habe das Auto jetzt gekauft und werde nächste Woche dann wahrscheinlich direkt eine 600km Strecke fahren, mal schauen wie das wird 🙂
Bin aber leicht verwirrt bzgl. des Baujahres und Thema Facelift. Da meiner ja den 170PS Motor hat muss es ja ein Facelift sein oder irre ich mich da? Ich habe gelesen, dass das Facelift im Herbst 2000 kam. Laut Fahrzeugschein ist das Baujahr aber 07/2000, das widerspricht sich ja irgendwie?😁
Und eine Frage hätte ich zum Thema Motoröl: Der Vorbesitzer hat wohl 10W60 drauf gehauen, wie ich gelesen habe ist 5W40 aber ja mehr als ausreichend bzw. eine gute Wahl für den Motor. Sollte nichts ausmachen, wenn ich bei Bedarf dann 5W40 draufkippe oder?
Ähnliche Themen
10w60 ist doch viel zu zäh oder :0 meines wissens gibt es da gar keine ll01 freigabe.. Ja 5w40 ist ausreichend bzw ziemlich gut 🙂 ohne öldiskussionen anstiften zu wollen😛
Ja ich will auch keine Öl-Diskussinon hier starten, gibt es ja bereits genügend von 😁 Ging mir eigentlich nur darum, ob ich völlig bedenkenlos auf das 10W60 ein 5W40 schütten kann
nicht mischen. du solltest keine vollsynthetiköle mit teilsynthetik ölen mischen, da der schmierfilm weg ist, da sich beide unter umständen nicht vermischen. am besten du machst, wenn du unbedingt 5w40 möchtest, einen ölwechsel. wenn beide öle der gleichen kategorie angehören, kannst du mischen. besser wäre aber das gleiche öl.
gruß
Hallo,
ich habe diesen hier gefunden Klick was halte ihr von dem?
die Felgen mit dem Wagen waren am Telefon bei 3600 € die Reifen hinten sollen auf der Innenseite abgefahren sein ( ich denke mal Spur einstellen wegen der Größe der Reifen )
ich würde mich über Hilfe beim Entscheiden sehr freuen.
schon mal vielen Dank
Ralf
Hallo, sieht auf den ersten Blick schön und sportlich aus, wird aber eine Bastelbude sein. Innenausstattung passt nicht und ist nachgerüstet, ich würde eine Innenausstattung die so zusammengewürfelt ist nicht wollen. Und ob die Sitzheizung und Memory geht musst mal erfragen. Zumindest die Sitzheizung hat ja keine Schalter im Kontrollzentrum dazu.. positiv ist sicher neuer TÜV und relativ wenig Kilometer. Letztlich musst ihn Dir aber anschauen wie er sich anfühlt, wie er fährt. Schwitzt er Öl, rostet er irgendwo, gehen die elektrischen Helfer und die Klima usw... mir wäre er zu teuer und zu verbastelt, aber schön sieht er aus zumindest mit den Reifen und Felgen...
Hallo,
ho.hu erst mal danke für deine Antwort!
Was meinst du zu den Innen abgefahrenen Reifen was kann da noch an Kosten auf mich zukommen?
Kann von einer falsch eingestellten Spur/Sturz kommen, von der Tieferlegung oder auch scharfen Fahrweise. Mein Kumpel hatte mal einen E30 der sehr tief war da waren durch den Sturz auch immer die Reifen innen abgefahren, einstellen ließ sich da aber nix mehr... auch viel Beladung führt zu innen abgefahrenen Reifen
Grundsätzlich optisch nett, aber ich würde dir zum facelift modell raten, da ausgereifter und weniger fehler.
Von tuning fahrzeugen würde ich persönlich die finger lassen. Ich bevorzuge original. Und von privat würde ich auch die finger lassen. Wenn du unbedingt kaufst, fahr vorher zum tüv oder einer werkstatt und lass das auto checken inklusive fehlerspeicher auslesen.
Wenn du bereit bist einige 1000er drauf zu legen, dann gibt es schöne facegeliftete beim händler mit gewährleistung.
Gruß
Zitat:
@nordlicht64 schrieb am 6. Januar 2017 um 04:50:22 Uhr:
Hallo,
ich habe diesen hier gefunden Klick was halte ihr von dem?
die Felgen mit dem Wagen waren am Telefon bei 3600 € die Reifen hinten sollen auf der Innenseite abgefahren sein ( ich denke mal Spur einstellen wegen der Größe der Reifen )
ich würde mich über Hilfe beim Entscheiden sehr freuen.
schon mal vielen Dank
Ralf
https://www.autoscout24.de/.../...a067-fa5b-47bf-8b87-b47404343235?...
Zum beispiel der oben: 1000 euro mehr aber facelift, mehr ps, scheckheft gepflegt, händler hat gute bewertungen, keine tuningbude und du hast vom händler die gewährleistung. Wenn du ihn sagst du willst ohne gewährleistung kaufen wirds deutlich günstiger, vll nur 3500 oder 3000 euro. Vorher aber in werkstatt checken lassen. Gruß
Und mit nichten ist es nur die spur: da kann auch was defekt sein und ein sportfahrwerk bedeutet der 5er federt härter und damit leidet einfach die ganze karosserie mehr als beim normalen fahrwerk. Gut gemeinter tipp: finger weg von tuningfahrzeugen, außer wenns werktuner sind. Gruß
@Der-Kalle
Zitat:
Bin aber leicht verwirrt bzgl. des Baujahres und Thema Facelift. Da meiner ja den 170PS Motor hat muss es ja ein Facelift sein oder irre ich mich da?
Gleich doch mal Deinen E39-Typenschlüssel mit diesen Tabelleneinträgen ab.
(170 PS = M54 Motor)
Gruß
wer_pa