520i Kaufberatung
Hi Leute, hab mir heute einen 520i E39 (Facelift modell) angeschaut, fährt ruhig, Checkheft gepflegt, 0 Rost, sieht aus wie neu von Außen und Innen, ABER ich hab einen "großen", teils frischen Ölfleck im Motorraum gefunden (Stelle ist rot markiert). Der Besitzer kam mit warmem Motor an, ich hab schon bei ihm gewartet, und als ich die Haube öffnete kam aus dem Bereich Dampf. Ich vermute die VDD, was meint ihr, kann es noch was anderes sein?
Beste Antwort im Thema
Guten Morgen allerseits , wie versprochen mein Feedback zu dem Termin gestern.
Das Auto stand im ersten Eindruck für seine 15 fast 16 Jahre echt erstaunlich gut da. Der Lack ist in einem guten Zustand. Felgen, alle 4 wie neu keine Gebrauchsspuren.
Der Innenraum ebenso für sein Alter und der Kilometerlaufzahl alles tip top. Pedalen nicht abgetanzt, Sitze Super sauber, dass Radio, die Klima alle Knöpfe funktionierten, bis auf den rechten Fensterheber. Da ließ sich die Scheibe nicht runterfahren.
Motor an gemacht , Akustik gehorcht bisschen Gas gegeben. Ich kann nur sagen das Kätzchen schnurrt. Lichter alle gecheckt, alles gut.
Dann die Motorhaube geöffnet , sehe da VDD Dichtung und Vanos Dichtung komplett am siffen, die übliche Krankheit, sonst alles gut was ich gesehen habe, Servobehälter hat auch etwas geschwitzt.
Dann hinten Heckklappe, Standart Rost an manchen Stellen wie erwartet , Wagenheberaufnahmen kein Rost , im tankdeckel auch keiner.
Probefahrt gemacht. Das Getriebe schaltet butterweich in alle Gänge. Echt gut. Motor hört sich super an.
Fazit, bis auf die üblichen verdächtigen Mängel steht das Kfz für sein alter echt gut da.
Leider gibt es keine Sommerreifen dazu da es ein Tippfehler des Verkäufers gewesen ist. Naja, ist verkrafbar.
Der Verkäufer macht frischen TÜV drauf , einen Ölwechsel, erneuert die Dichtungen im Motor, setzt das Fenster instand , bereitet den Wagen auf und ist zusätzlich 250 € vom Preis runtergegangen. Auch beteiligt er sich in den ersten 6 Monaten bei Schäden an Motor oder Getriebe.
Ich denke alles in allem ist das ein fairer Deal gewesen. Mein Schwager nimmt den dicken und freut sich jetzt schon mega auf den Wagen. In 3-4 Werktagen kann er den E39 abholen.
Schönen Sonntag euch allein.
Grüße , Alexis
67 Antworten
Ich persönlich empfehle dir ein Facelift Modell zu nehmen, sie sind einfach ausgereifter, sehen deutlich besser aus als die Vor facelift, haben idR mehr Ausstattung und weniger KM und Ja natürlich auch teuerer. Was den Motor betrifft ,der 170 PS M54 Motor war mir persönlich zu lahm für meinen Einsatzzweck, einen 530i hatte ich gesucht, aber kaum was brauchbares dabei gewesen, immer war irgendwas an den Kisten. Ein 525iA ist es geworden, toller Motor.
Trotz des Alters sehen die E39 heute noch recht frisch aus finde ich, Zeitloses Design gerade die Facelift Modelle, die Vorfacelift sehen meiner Meinung nach einfach Altbacken aus.meinen fahre ich nun seit 2 Jahren und bin super zufrieden. Hatte mir damals auch mehrere angeschaut, mir zeit gelassen, informiert probe gefahren usw, sehr mühselig. Muss dazu sagen ich kenne mich recht gut aus und bin auch sehr anspruchsvoll was zustand Ausstattung usw betrifft. und es musste einer mit Automaik sein, was die suche noch schwerer macht, aber es hat sich gelohnt. Man bekommt viel Auto für uberschaubarares Geld, Preis Leistung passt.
Aber von diesen Bastelbuden "Tiefer, Breiter" Tuning M-Look usw würd ich definitiv die Finger lassen, erst recht von Tiefergelegten & Sportfahrwerk, macht nur ärger.
Wenn Tiefer/Sportlich dann nur Original M-Paket mit M-Fahrwerk, dann sind es wenigstens abgestimmte Komponenten
Hallo,
vielen Dank an alle das hat mir schon mal sehr weiter geholfen!
Werde dann mal wegen einem Facelift Modell schauen.
Danke noch mal melde mich dann wenn ich was gefunden habe.
Guten Abend Jungs, ich komme aus dem E60/61 Lager. Sorry das ich den Thread ausgrabe , möchte aber keinen neuen extra dafür eröffnen.
Mein Schwager will sich am Samstag dieses KFZ anschauen gehen,
https://m.mobile.de/.../details.html?...
BMW 520i Touring Automatik Glasdach Leder Xenon
Erstzulassung: 02/2004
Kilometer: 165.000 km
Kraftstoffart: Benzin
Preis: 4.998 €
Was haltet ihr von dem Wagen ? M54 B22 mit mittelmäßiger Ausstattung. 520i weil er wenig fährt. Im Jahr ca 6-8 tkm. Der Preis ist nicht unbedingt Super, aber sollte er technisch gut dastehen denke ich wäre der E39 okay, oder was meint ihr zu dem Inserat?
Mfg Alexis
Hallo @E61_alexis10,
wenn er aus Erstbesitz, mit lückenlosen Servicenachweisen und unmanipulierten Kilometerstand käme, wäre es ggf. eine Überlegung in Richtung "Oldtimer Sammlung" wert.
Typische Schwachstellen
- Gummilager an Querlenker und Zugstreben
- Starker Rostbefall an der Kofferraumklappe und Wagenheberaufnahme hinten
- Reflektorhalter im Scheinwerfer gebrochen
- Wasserablauf unter dem Bremskraftverstärker verstopft
Ach ja, es sind Sommerreifen im Angebot aufgeführt, der Wagen steht auf Winterreifen.
Fazit:
Für das Geld und den gleichen Daten, bekommst du auch einen E61, für den alltäglichen Gebrauch. Du hast ja selber einen.
Gruß
wer_pa
Ähnliche Themen
Hallo, ich danke dir für deine Antwort , ja das er auf Winterräder steht und Sommerräder aufgelistet sind hab ich auch schon bemerkt. Vllt gibt es ja die Sommerräder extra dazu, was ich nicht glaube aber eventuell gut für die Verkaufsverhandlung ist.
Mein Schwager möchte unbedingt den E39 da er den optisch schöner findet.
Danke für die Hinweise der Schwachstellen, ein paar sind mir auch bekannt. Mal sehen , ich schau mir den Hobel mit an und lese den bei der Probefahrt mal aus.
An sich ist der M54 unproblematisch sowie ich recherchiert habe.
Die Niveauregulierung sitzt beim E39 touring im Kofferraum mein ich ?
Heckklappe hat fast immer Rost beim Touring, checken!
M54 hat Ölverbrauch, aber beim 520 noch ok.
Niveaupumpe sitzt im Kofferaum.
Gut werd ich checken , danke. Ist ja beim e61 nicht anders. Wie sieht’s mit Kabelbruch Heckklappe aus ? Sind die auch so anfällig ....?
Hallo 1@E61_alexis10
Zitat:
Wie sieht’s mit Kabelbruch Heckklappe aus ? Sind die auch so anfällig ....?
Ja.
Achte auch darauf, ob ggf. der Manipulationspunkt im Kombi aufleuchtet. Falls ja, liegt eine Unstimmigkeit im Bereich der km Laufleistung vor.
Gruß
wer_pa
Ich danke euch. Ich berichte mal morgen wie es gelaufen ist....
Zitat:
@E61_alexis10 schrieb am 25. Oktober 2019 um 09:30:19 Uhr:
Die Niveauregulierung sitzt beim E39 touring im Kofferraum mein ich ?
Niveauregulierung hatte der 520i nicht serienmäßig soweit ich weiß
Zitat:
@ElMaestro83 schrieb am 25. Oktober 2019 um 11:04:39 Uhr:
Zitat:
@E61_alexis10 schrieb am 25. Oktober 2019 um 09:30:19 Uhr:
Die Niveauregulierung sitzt beim E39 touring im Kofferraum mein ich ?Niveauregulierung hatte der 520i nicht serienmäßig soweit ich weiß
Nö serienmässig nur der 528,530,540 Kombi.
Kabelbruch Kofferaumklappe ist auch ein Thema beim e39 egal Kombi oder Limo. Irgendwann brechen halt die Kabel und dann funktioniert irgendwas nicht mehr
Aha, gut zu wissen das er keine Niveau hat, hätte ich ja lange suchen können 😁
Dass die Neveauregulierung nicht serienmäßig verbaut wurde, heißt nicht dass er zwangsläufig auch keine hat. Ich hatte schon 4 verschiedene e39 vom 520i bis 530i tourings und die hatten alle Luftfederung auf der Hinterachse. Nichts desto trotz, ist der zu teuer. In dem Zustand und der Ausstattung würde ich nicht mehr als 3500 dafür ausgeben. Händlerpreis halt.
Ja der Preis ist ein bisschen hoch. Egal, sollte er gut dastehen und er noch etwas runtergehen nimmt ihn mein Schwager mit Sicherheit. Sollte das ne Baustelle sein dann sowieso nicht. Ich berichte
Was auf den Bildern zu sehen ist, sieht doch ziemlich seriös aus und die Laufleistung kauf ich ihm auch ab. Der Fahrersitz ist in sehr gutem Zustand und die Motorhaube ist nicht mit Steinschlägen zerböllert, das zeugt schonmal davon, dass da wohl Leute am Steuer gesessen haben, die auf ihr Auto aufgepasst haben.
Fakt ist: Er ist EZ 02/2004, das ist einer der letzten E39 die vom Band gelaufen sind. Und lieber kauft man einen der letzten E39, als einen der ersten E60. 😁
Preis ist in der Tat etwas hoch, aber mittlerweile dürfte es schwer werden was besseres mit größerem Motor und mehr Ausstattung vom Händler zu so einem Preis zu finden. Wenn, dann nur mit mehr Kilometern (auch wenn die nicht immer was aussagen) oder mit deutlichen Gebrauchsspuren. Die Zeiten, wo man gepflegte E39 hinterhergeworfen bekommt, sind mittlerweile vorbei. Es sei denn, man trifft auf ahnungslose Privatverkäufer, die nicht wissen, was sie verlangen können. 🙄
Für 5000€ sollte aber auf jeden Fall eine frische HU mit drin sein, denn davon steht nix da.