520dA, 1300 km mit einer Tankfüllung
Habe seit einer Woche den 520d Automatic. Hätte nie gedacht, dass man ein Auto in der Klasse so sparsam fahren kann, ist der absolute Hammer. Also, wer ein großes Auto sparsam bewegen möchte, soll sich den 520d zulegen.
Udo
Beste Antwort im Thema
Habe seit einer Woche den 520d Automatic. Hätte nie gedacht, dass man ein Auto in der Klasse so sparsam fahren kann, ist der absolute Hammer. Also, wer ein großes Auto sparsam bewegen möchte, soll sich den 520d zulegen.
Udo
65 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von bmw320 c
Ich bekommen meinen 530d/A momentan nicht unter 10l.
Bin damit nicht so ganz zufrieden.
Die von Werk angegebenen Werte von 6,9l sind wohl eher Phantasiewerte.mfg
Aber Du erfüllst wenigstens die Vorgabe von ANDYe60😁.
Ich fahre meinen 530d 75%BAB (140km/h) und 25%Stadt (SpeedLimit beachtend) mit 6,8 bis 7,0L.
Also ich bin damit eigentlich schon zufrieden.
Moin,
ich fahre einen 535d Bhj. 03/2006 50% BAB, 30% LS und Stadt (und nicht gerade langsam :-) ).
Liege immer so zwischen 8,5 und 9,5 Durchschnittsverbrauch! Leistung und Sparsamkeit muß sich nicht
ausschließen!? Ist nur die Frage wo jeder persönlich seine Prioritäten setzt!
Ich kann mein 5er auch mit 8 Liter fahren - will ich das - nee
Spaß kostet halt ein paar Liter - wie im Leben :-)
Mfg Maik
Ich habe 95 % Stadtanteil und viel Kurzstrecke.
mfg
Ähnliche Themen
Hallo Jungs,
... mal ne Lanze für den aktuellen 520 d mit 177 PS.
BMW zeigt hier deutlich, dass man nach wie vor die besten Motoren baut.
Als Vielfahrer (100 tkm/p.a.) mit dem 535d genieße ich täglich Freude am Fahren-
immer mehr jedoch mit dem Blick auf den Verbrauch
- min 8,5 Liter mit dem 535 d sind gute 2 Liter mehr als
der 520 d unter gleichen gemäßigten Bedingungen braucht
- nicht selten auf freier Bahn bleiben die 520 d auch
bei Geschwindigkeiten um die 230 und mehr im Rückspiegel.
Darum Respekt an die 520 d Fahrer - eine zeitgemäße Alternative
schnell und sparsam unterwegs zu sein
Gute Fahrt...
@bmw320c
Dann bist Du doch mit 10 Liter gut bedient, im Stadtverkehr ist der aktuelle Nach Facelift 530dA doch schon mit 9,3Liter angegeben. Vor Facelift lag das sogar bei 11,1L/100....
Zitat:
Original geschrieben von ANDYe60
Mit 4 ZYlinder dann nur Audi 1.8 Turbo aber kein normaler 4Zylinder der heult wie ein Rasenmeher.
Von Dir steht noch eine Erklärung aus.
Viel Spass mit Deinem Rasenmä(e)her wünscht
61driver
Dann mal Werte von mir und meinem 535d:
In die Schweiz und zurück, wegen Zeitüberschuss gemütlich mit 120 und Tempomat: 7,2 Liter
Bei 50% Autobahn (normale Fahrweise) und 50% Stadt ca. 9,2 Liter
Bei viel Stadtverkehr und Kurzstrecke ca. 10,5 Liter
Mit "Spaß" beim Fahren und mehr "Gas" ;-) liege ich so um die 11,5
Gruß
Dirk
Werte um 5,3-5,6l auf 100 km sind für den 520d NX31 problemlos
möglich. Über mehrere Tankfüllungen nachgerechnet nicht vom BC.
Man schleicht dabei nicht und man fliegt auch nicht.
Die Reichweite von 1100-1200km sind bei mir normal, soll
heißen, bevor ich an die Tanksäule muß, ist der Tageskilometer
einmal über Null gelaufen.
Damit ein Smart oder Lupo günstiger fährt, muß sich der Fahrer
auch ein bißchen anstrengen.
Meinen 530d E61 Bj. 12/07 fahre ich je nach Laune zwischen 6,1 und 11,5 l. Eine Tankfüllung reicht schon mal 1.200 km, ohne Probleme. Wenn man bedingungslos heizt, dann wird der Maximalwert erreicht. Nach 40.000 km liegt der Langzeitschnitt bei 8,4 km. 85 % Autobahn, 10 % Landstraße, 5 % Stadt. Der Fahrzeug lädt sowohl zum Bummeln als auch zu einer forschen Fahrweise ein. Bin bisher top zufrieden.
Zitat:
Original geschrieben von Schlingel66
Meinen 530d E61 Bj. 12/07 fahre ich je nach Laune zwischen 6,1 und 11,5 l. Eine Tankfüllung reicht schon mal 1.200 km, ohne Probleme. Wenn man bedingungslos heizt, dann wird der Maximalwert erreicht. Nach 40.000 km liegt der Langzeitschnitt bei 8,4 km. 85 % Autobahn, 10 % Landstraße, 5 % Stadt. Der Fahrzeug lädt sowohl zum Bummeln als auch zu einer forschen Fahrweise ein. Bin bisher top zufrieden.
kann ich nur unterschreiben (zw. 6,5 und 10,5 ist alles drin) - es hängt extrem von der Fahrweise und Streckenprofil ab.
An den 20d werden wir zwar nie rankommen verbrauchsmäßig, aber das wolln wir ja auch gar nicht. 😁
1.200km pro Tank mit dem 30d - "ohne Probleme" würd ich da nicht dazu sagen... da muss man sich schon anstrengen. Edit: entspräche rein rechnerisch 5,83l/100km. Das schafft man wohl nicht mal mehr mit anstrengen....
Hallo,
bei 5% Stadtanteil würde ich vielleicht auch 1200 km mit einer Tankfüllung schaffen.
Schafft ihr diese Werte als Alleinfahrer, oder mit meheren Personen?
mfg
Also eines finde ich aber schon komisch.
Da bauen die Autos, die über 1.000 km fahren können, aber der Tageskilometerstand geht nur bis 999km ! 😉 (bissi ironisch gemeint)
Ich habe nämlich jetzt nur "nachgetankt" und komme damit eben über die 999 und da fällt der auf 0 zurück. Da hats mich "g´rissen".
Ich glaube ich muss mir das mit meinem 520dA noch mal überlegen ... Ich komme gerade mit einem 520d Handschalter Leihwagen (wollte den 5er gerne aus Faulheit um mich nicht auf was anderes einzustellen) aus Bordeaux zurück nach Hamburg und habe meinen Augen nicht getraut: 16 Stunden (*gähn*), 1.498 km und beim Tanken wollte der nur 65,6 Liter nach haben ... macht einen Durchschnittsverbrauch von 4,4 Litern. OK, die meiste Zeit Tempomat und eine gemässigte Geschwindigkeit um in F kein Ticket zu schiessen, aber immerhin. Größter Nachteil - keine automatischen Pinkelpausen durchs Tanken mehr.