1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11
  7. 520d oder 525d

520d oder 525d

BMW 5er F11

Da ich in meinem Preisfeld keinen 530d bekomme, kaufe ich entweder einen 525d oder 520d. Nun stellt sich mir die Frage. Machen die 40ps unterschied wirklich was aus?

95 Antworten

525d gibt es als 4 Zylinder mit 218 PS und zuvor gab es ihn kurz als 6zylinder mit 204 PS ich meine bis Mitte 2011

Achso ich kannte bisher jetzt nur den 525d als 4.Zyl.mit 218 PS.Den älteren kenn ich nicht...Eigentlich schade das es den nicht mehr mit 6.Zyl. gibt...ist echt ne BMW Lücke 🙂

Der 525D als 6 Zylinder war für mich einfach nur über. Weil wenn ich schon für einen 3 Liter Motor die Steuern bezahle dann brauche ich den nicht gedrosselt fahren.

Gruß Volker

Ist nicht ganz wahr da zahlst du für etwas mehr CO2 also etwas mehr Steuern auch wenn es nur einpaar Euronen sind

Zitat:

@ChrisBMW535 schrieb am 8. Mai 2018 um 18:34:54 Uhr:


Das ist aber deine persönliche Erfahrung... der Durchschnitt auf spritmonitor hat ca. 1 Liter Differenz zwischen 520 und 530d ausgespuckt... das halte ich schon deshalb für realistisch weil ich mit meinem 35d 8,5 brauche im Mittel da ist dann alles dabei

Muss mich etwas berichtigen der 530 ist ein xd daher vielleicht 0,2 L mehr Verbrauch was für mich nicht wirklich den Unterschied macht

@ sniper-2005 ja ich weiß das mit der Steuer und Co2, aber dies ist beim 3L 525 zum 530 auch so. Und dient lediglich als Vergleich für die Aussage von roomster-5

Zitat:

@Kunkel73 schrieb am 9. Mai 2018 um 16:56:33 Uhr:


@roomster5 beim 3.0 l 525 d 6Zylinder sagste brauch man nicht, dann lieber gleich den 530d. Aber beim 2 Liter dann lieber den 520d mit weniger Ps?...? Als den 525d 4Zylinder? Aber da zahlst du doch auch für beide Modelle nur für 2l Hubraum die Steuern.

Zum einen ist die Steuerdifferenz beim 4 Zylinder recht gering und warum ich keinen 525D (4 Zylinder) haben möchte hatte ich schon geschrieben.
Ich habe den 525D 6 Zylinder gefahren und dieser Wagen hat mich nicht überzeugt.

Gruß Volker

Bei 6.Zylinder gibt es nur eins ab 530er aufwärts...ohne wenn und aber! Der 525er ist einfach nur ein Zwitter...deshalb gleich auf den 530er, da liegt man goldrichtig...und wenns gemütlich werden soll als rollendes Wohnzimmer mit Flair und spritsparend dann den 520er dA(F11)
" he is simply the best" 😁

Zitat:

@ChrisBMW535 schrieb am 8. Mai 2018 um 18:06:32 Uhr:


Der 3.0 Diesel als 30d braucht normal nicht so viel liegt eher bei 7,5 :-) aber dafür geht er wie schon beschrieben deutlich besser :-)

7,5 Liter sind mir nach wie vor ein Rätsel. Das mag auf Langstrecke mit Tempo 130 bis 140 hinkommen, wenn du mit 100 tuckerst, wie ich von Ischgl nach Hause, dann gehen auch knapp über 6 Liter. Aber das spiegelt doch in keinster Weise den realen Gebrauch wider. Ich fahre seit 30 Tkm mit 8,5 bis 8,6 Litern im Schnitt und würde mich nicht als pistensau bezeichnen (zumindest nicht auf der Straße).

Also passt das was sniper sagt sehr gut. Achja, ich habe auch einen xDrive. Schläft sich sicherlich auch nieder. Aber den Wagen unter 8 zu bewegen, so dass er einigermaßen Spaß macht, ist unmöglich.

Twitter? Zwitter... 😮

Egal, er wird offensichtlich als 4 wie 6 Zylinder gefahren und macht "Freude am Fahren"!

Wenn dann 3D, da bin ich dabei! Hoffentlich noch lange mit Sixappeal in REIHE!

VG kanne

@kanne66
Natürlich Zwitter , waren wieder meine dicken Paddels Sorry...egal der 6.Ender einfach "Over the Top" 😎

@steffmaster78 hmm ich habe auf knapp 380km 7,5l/100km gebraucht Tempomat auf 145 km/h
Franz. Autobahn ohne X da sollte der 30d doch etwas sparsamer sein allein der Übersetzung wegen schon

@Sirhitman Naja dies ist immer vom Fahrprofil abhängig, und wenn Geld keine Rolle Spielt, nehm ich auch einen 6 oder 8 Zylinder. Ist auch klar, hab ja auch noch nen schönen alten 328i E36 im Sommer laufen, den will ich auch nicht missen. Aber der Artikel heißt ja 520 oder 525d, weil für den Teilnehmer ja die Kosten auch eine Rolle spielen (für mich leider auch).

Zitat:

@ChrisBMW535 schrieb am 9. Mai 2018 um 19:47:50 Uhr:


@steffmaster78 hmm ich habe auf knapp 380km 7,5l/100km gebraucht Tempomat auf 145 km/h
Franz. Autobahn ohne X da sollte der 30d doch etwas sparsamer sein allein der Übersetzung wegen schon

Mutig, Mutig... Bisschen zu viel für les bleux. 😉

Die Übersetzung welcher Motorisierung meinst du genau? 530 zu 535?

Deine Antwort
Ähnliche Themen