520d GT kommt
Hallo zusammen,
ab Sommer gibt es nun endlich, wie ich finde, eine Alternative zum 520d Touring geben.
"Außerdem erweitert und modernisiert BMW die Motorenpalette aller drei aktuellen 5er-Varianten und führt zum Juli 2012 den neuen BMW 520d Gran Turismo ein. Der 520d F07 wird von einem 184 PS starken Vierzylinder-Turbodiesel angetrieben und benötigt 8,9 Sekunden für den Sprint auf 100 km/h, sein Durchschnittsverbrauch liegt bei 5,3 Liter auf 100 Kilometer."
Und da ich gerade in der Findungsphase bin, wäre dies eine Option.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von scooter17
ich freue mich jetzt schon einen vollbesetzten 520dGT am elzerberg richtung köln zu sehen.
das ding wir wohl fast stehenbleiben aber trotzdem auf der linken spur verweilen.
wie früher die benz 200 d mit hänger und dachgepäckträger am brennerpass. 1. gang, vollgas und 3 kmh.
Hier werden ja haarsträubende Vergleiche bemüht: Da wird ein 200 D, der damals eine Spitzengeschwindigkeit von 130 km/h hatte und 31 sec von 0 auf 100 km/h benötigte, mit dem 520d GT verglichen.
Zur Erinnerung: Das Leistungsgewicht des 200 D lag bei über 25 kg/PS - der 520d GT liegt bei 13,9 kg/PS. Selbst ein Mercedes 280 E zu Zeiten des seligen 123er 200 D beschleunigte langsamer als ein heutiger 520d GT.
Auch bei knapp 2 Tonnen Leergewicht ist man mit 184 PS alles andere als untermotorisiert. Fahrzeuge wie ein Passat 1,6 TDI mit 105 PS wären aufgrund ihrer deutlich schlechteren Fahrleistungen und größerer Verbreitung viel eher geeignet als Verkehrshindernis angesehen zu werden (was sie de facto trotzdem nicht sind ...).
@scooter17: Hoch lebe die Polemik!
Gruß
Der Chaosmanager
93 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ThaFUBU
Smart CDI 54ps
Caddy 75ps
T5 84ps
So ein Smart als Stadtflitzerchen ist doch absolut perfekt motorisiert? Hängt ja vom Einsatzzweck ab.
Ich finde aber, heutzutage sollte man Elektroautos als Maßstab heranziehen und sich mit würdigen Gegnern messen. Was untermotorisiert ist und was nicht, sollte sich ja am Stand der Technik orientieren. Wenn man da über untermotorisierte Autos diskutiert, muss man einfach den M5 ansprechen. Diese schlappen 4,4 Sekunden auf 100 schlägt sogar so eine ordinäre Familienkutsche wie der Tesla S. Und im Vergleich mit Elektroautos wie dem Tesla Roadster mit völlig lautlosen 3,7 Sekunden, ist so ein M5 eigentlich schon fast peinlich motorisiert - gemessen an dem Radau den er dabei macht.
Zitat:
Original geschrieben von ThaFUBU
Zitat:
Original geschrieben von bbbbbbbbbbbb
Smart CDI 54psZitat:
Original geschrieben von Dadof3
Eigentlich gibt es aktuell keine untermotorisierten Pkw mehr.
Caddy 75ps
T5 84ps
Du solltest zitieren lernen. Weder schrieb ich etwas davon, dass es keine untermotorisierten Autos mehr gibt, noch schrieb bbbbbbbbbbbb etwas von Smarts oder Caddys.
Zitat:
Original geschrieben von raser1000
Kraft durch Freude... Wäre der passendere Sinnspruch für den Zusammenhang, stammt ja vom selben weltbekannten Aphoristiker. ich finde nämlich, der Zweiliterdiesel ist ein sagenhafter Motor. Unfassbar viel Kraft fur seine 5 Literchen Verbrauch! Sieht man von ein paar Details wie der Endgeschwindigkeit ab, bemerkt man als Mietwagenfahrer kaum einen Unterschied zu den 3 Litervarianten.Zitat:
Original geschrieben von kanne66
obiges argument ist nicht wirklich von der hand zu weisen, spart jedes "PAAR" zylinder sicher mal auch herstellungskosten.
....
Jedem das seine, nicht jede "fuhre" muß bei "3" auf "100" sein...weiters: "Freude am Fahren"!
Ich glaube nicht, dass man sich mit dem kleinen Motor den Endsieg durch Kostenersparnis erhofft. Man kann wahrscheinlich generell behaupten, je größer der Motor umso größer der Stückdeckungsbeitrag. Sie werden ja wesentlich teurer verkauft! An einem 20d verdient man viel weniger als an einem 35i, 50i oder gar M5! Wie beim 5er oder 3er ist das Motto vermutlich: Sieg Heil durch die grosse Stückzahl. Ein Desaster wie in Stalingrad wird das bestimmt nicht, der 2 Liter wird auch beim GT wahrscheinlich das allerwohlfeilste Angebot sein und weggehen wie warme Semmeln - völlig zurecht! Heil BMW, alles andere ist rausgeschmissenes Geld.
bin ich hier im falschen Forum?
"Endsieg, Sieg Heil, Stalingrad"...😕 Pfui Teufel...
Zitat:
Original geschrieben von raser1000
So ein Smart als Stadtflitzerchen ist doch absolut perfekt motorisiert? Hängt ja vom Einsatzzweck ab.Zitat:
Original geschrieben von ThaFUBU
Smart CDI 54ps
Caddy 75ps
T5 84psIch finde aber, heutzutage sollte man Elektroautos als Maßstab heranziehen und sich mit würdigen Gegnern messen. Was untermotorisiert ist und was nicht, sollte sich ja am Stand der Technik orientieren. Wenn man da über untermotorisierte Autos diskutiert, muss man einfach den M5 ansprechen. Diese schlappen 4,4 Sekunden auf 100 schlägt sogar so eine ordinäre Familienkutsche wie der Tesla S. Und im Vergleich mit Elektroautos wie dem Tesla Roadster mit völlig lautlosen 3,7 Sekunden, ist so ein M5 eigentlich schon fast peinlich motorisiert - gemessen an dem Radau den er dabei macht.
klasse vergleich, amüsiert köstlich 🙄:
die bezifferte referenz macht nach 200 km "heizen" schlapp und muß dann für eine gefühlte ewigkeit and die steckdose...
BTW: wer denkt das ein kinderspielzeug mit e-motor keine geräusche macht, hat wohl vergessen das auch da "pneus" und "fahrtwind" eine geräuschkulisse erzeugen und sicher mal nicht "völlig lautlos" zu bewegen sind.
weiters: "Freude am Fahren"!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von kanne66
bin ich hier im falschen Forum?"Endsieg, Sieg Heil, Stalingrad"...😕 Pfui Teufel...
Das war klar, wir sind im oberbornierten Fünferforum. Von Stilmitteln der deutschen Sprache haben viele Deiner Kollegen noch nie was gehört. Ich würde Dir empfehlen: Beim Zeitunglesen den Feuilleton meiden und auch bloß nicht den Fernseher einschalten! Satire über die deutsche Geschichte ist selbst im werbefinanzierten Privatfernsehen schon längst beim politisch korrekten Durchschnittskonsumenten angekommen.
Zitat:
Original geschrieben von raser1000
Das war klar, wir sind im oberbornierten Fünferforum. Von Stilmitteln der deutschen Sprache haben viele Deiner Kollegen noch nie was gehört. Ich würde Dir empfehlen: Beim Zeitunglesen den Feuilleton meiden und auch bloß nicht den Fernseher einschalten! Satire über die deutsche Geschichte ist selbst im werbefinanzierten Privatfernsehen schon längst beim politisch korrekten Durchschnittskonsumenten angekommen.Zitat:
Original geschrieben von kanne66
bin ich hier im falschen Forum?"Endsieg, Sieg Heil, Stalingrad"...😕 Pfui Teufel...
Prima! Immer dem sog.
Mainstreamfolgen! Weiter so!
Was das mit einem "oberbornierten Funferforum" zu tun hat, erschließt sich nicht wirklich, aber jeden das seine...
Das Niveau dieses Beitrages ist indes trefflich mit dem "Privatfernsehen" zu vergleichen!
Reichlich unterirdisch...
BTW: Geschichte kann mit anderen, wesentlich passenderen Inhalten zur Satire beitragen, so man denn einen breiteren Horizont als besagten Mainstream hätte.
Man beachte bitte den "konjunktiv"!
weiters: "Freude am Fahren"!
Zitat:
Original geschrieben von kanne66
BTW: Geschichte kann mit anderen, wesentlich passenderen Inhalten zur Satire beitragen, so man denn einen breiteren Horizont als besagten Mainstream hätte.
Meinst Du sowas?
Zitat:
Original geschrieben von kanne66
Jedem das seine, nicht jede "fuhre" muß bei "3" auf "100" sein...
Dann schlag mal nach - mit Deinem unfassbar weiten Horizont - von wem Du Deine historischen Zitate beziehst. 🙄
Zitat:
Original geschrieben von raser1000
Meinst Du sowas?Zitat:
Original geschrieben von kanne66
BTW: Geschichte kann mit anderen, wesentlich passenderen Inhalten zur Satire beitragen, so man denn einen breiteren Horizont als besagten Mainstream hätte.
Zitat:
Original geschrieben von raser1000
Dann schlag mal nach - mit Dienem unfassbar weiten Horizont - von wem Du Deine historischen Zitate beziehst. 🙄Zitat:
Original geschrieben von kanne66
Jedem das seine, nicht jede "fuhre" muß bei "3" auf "100" sein...
ich erspare mir weitere "
konjunktive", als teilnehmer und lenker im oberborniertem fünferforum verbietet mir die gute erziehung mich weiters auszulassen, zolle somit dem mainstream und dessen gefolge meinen tribut...
meinen ausgesprochenen Dank bzgl. des "unfassbar weiten Horizontes", wohl noch licht am ende des ellenlangen tunnel oder doch "ironisch" gemeint😉?
weiters: "Freude am Fahren"!
Zitat:
Original geschrieben von kanne66
meinen ausgesprochenen Dank bzgl. des "unfassbar weiten Horizontes", wohl noch licht am ende des ellenlangen tunnel oder doch "ironisch" gemeint😉?
Ahh... womit wir doch noch bei den Stilmitteln angekommen wären. Tatsächlich: Licht am Ende des Tunnels. 😉
Ahh... womit wir doch noch bei den Stilmitteln angekommen wären. Tatsächlich: Licht am Ende des Tunnels. 😉jetzt hat er mich: "Feuilleton" meide ich nämlich nicht 😛
Was läuft denn hier schief?
Zitat:
Original geschrieben von kanne66
jetzt hat er mich: "Feuilleton" meide ich nämlich nicht 😛Zitat:
Ahh... womit wir doch noch bei den Stilmitteln angekommen wären. Tatsächlich: Licht am Ende des Tunnels. 😉
Dann muss ich über den ursprünglichen Vorwurf evtl. auch nochmal nachdenken... 😉
Zitat:
Original geschrieben von Tils Nils
Was läuft denn hier schief?
KiKa hat Sendepause 😉
Zitat:
Original geschrieben von jeipee
KiKa hat Sendepause 😉Zitat:
Original geschrieben von Tils Nils
Was läuft denn hier schief?
ist das nicht ein "privatsender"😕 😁
weiters: "Freude am Fahren"!
Wie sich hier doch so einige aufregen, die sich selbst ein Auto in der Preisklasse nicht leisten können.
Die meisten hier fahren doch das Auto nur, weil es zum Job mit dazu gehört. Wer sich dann aufregt, dass es einen 520d GT geben wird, der hat nur Angst, dass er mal auf diesen herunter "degradiert" wird.
Wer selbst den Gegenwert eines Fahrzeuges erwirtschaften muss(mit selbst getragenem Risiko!), wird sicher auch den 520d GT in Betracht ziehen, wenn er denn den GT überhaupt fahren will.