520d GT kommt
Hallo zusammen,
ab Sommer gibt es nun endlich, wie ich finde, eine Alternative zum 520d Touring geben.
"Außerdem erweitert und modernisiert BMW die Motorenpalette aller drei aktuellen 5er-Varianten und führt zum Juli 2012 den neuen BMW 520d Gran Turismo ein. Der 520d F07 wird von einem 184 PS starken Vierzylinder-Turbodiesel angetrieben und benötigt 8,9 Sekunden für den Sprint auf 100 km/h, sein Durchschnittsverbrauch liegt bei 5,3 Liter auf 100 Kilometer."
Und da ich gerade in der Findungsphase bin, wäre dies eine Option.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von scooter17
ich freue mich jetzt schon einen vollbesetzten 520dGT am elzerberg richtung köln zu sehen.
das ding wir wohl fast stehenbleiben aber trotzdem auf der linken spur verweilen.
wie früher die benz 200 d mit hänger und dachgepäckträger am brennerpass. 1. gang, vollgas und 3 kmh.
Hier werden ja haarsträubende Vergleiche bemüht: Da wird ein 200 D, der damals eine Spitzengeschwindigkeit von 130 km/h hatte und 31 sec von 0 auf 100 km/h benötigte, mit dem 520d GT verglichen.
Zur Erinnerung: Das Leistungsgewicht des 200 D lag bei über 25 kg/PS - der 520d GT liegt bei 13,9 kg/PS. Selbst ein Mercedes 280 E zu Zeiten des seligen 123er 200 D beschleunigte langsamer als ein heutiger 520d GT.
Auch bei knapp 2 Tonnen Leergewicht ist man mit 184 PS alles andere als untermotorisiert. Fahrzeuge wie ein Passat 1,6 TDI mit 105 PS wären aufgrund ihrer deutlich schlechteren Fahrleistungen und größerer Verbreitung viel eher geeignet als Verkehrshindernis angesehen zu werden (was sie de facto trotzdem nicht sind ...).
@scooter17: Hoch lebe die Polemik!
Gruß
Der Chaosmanager
93 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Chaosmanager
Das sind ja wieder mal Vergleiche ... abgesehen davon, dass Ampelrennen sicher nicht jedermann's Sache sind, sprechen die objektiven Daten eine andere Sprache:Zitat:
Original geschrieben von FredMM
[
Ein 520er GT mit 2 Tonnen Gewicht? Ich denke der 520 wird hier heftig untermotorisiert sein. Da lässt dich jeder Smart an der Ampel stehen.BMW 520d GT 0-100 km/h 8,9 sec
Smart Fortwo: 0-100 km/h 16,8 secGruß
Der Chaosmanager
Nette Zahlen.
Wie siehts denn aus mit 0-30 km/h ?
🙂
Zitat:
Original geschrieben von FredMM
Wie siehts denn aus mit 0-30 km/h ?
Ich weiß es nicht - sag' Du es mir!
Ansonsten: Welchen Sinn sollte es machen, in einer 30er Zone an der Ampel maximal zu beschleunigen???
Natürlich ist der 520d als GT kein Rennwagen. Es gibt etliche Autos, die bessere Fahrleistungen erzielen, aber auch deutlich mehr, die schlechtere Fahrleistungen haben ...
Gruß
Der Chaosmanager
Zitat:
Original geschrieben von FredMM
Nette Zahlen.Wie siehts denn aus mit 0-30 km/h ?
Wer sich ´nen GT als Stadtauto für Ampelrennen holt, bei dem läuft eh irgendwas falsch.
Zitat:
Original geschrieben von BlueSkyX
Wer sich ´nen GT als Stadtauto für Ampelrennen holt, bei dem läuft eh irgendwas falsch.Zitat:
Original geschrieben von FredMM
Nette Zahlen.Wie siehts denn aus mit 0-30 km/h ?
Du, sag das nicht. Mit Sicherheit ist der sparsamer als mein 550 🙂
Aber, ihr habt schon Recht. Mir wäre der 520er mit 2 Tonnen trotzdem zu schwer mit dem Motor.