520d F10 BJ.2011, 154 Tkm
Hallo liebe Experten für BMW-Motore,
seit 2 Wochen habe ich ein Motorproblem mit dem o.g. Fahrzeug.
Beim Beschleunigen nagelt der Motor erheblich. Dann habe ich beim Bosch-Dienst alle 4 Injektoren überprüfen lassen. Einer wurde tatsächlich als defekt eingestuft. Dieser wurde durch die BMW-Werkstatt ersetzt, in der Hoffnung, jetzt wieder ein voll funktionsfähiges Fahrzeug zu besitzen.
Doch nach 5 Km der Probefahrt trat das Rasseln oder Nageln wieder auf. ( Die ersten 5 km lief der Motor angeblich normal!!).
Ich bin jetzt ein wenig ratlos. Vielleicht kann mir von Euch jemand einen Tip geben, was man in einem solchen Fall machen kann!
LG
H.Rudolf, bis jetzt seit 1992 zufriedener 5er BMW-Besitzer.
Beste Antwort im Thema
Das ist natürlich eine sehr hilfreiche Antwort!
🙄
Sowas möchte man hier definitiv lesen!!!
42 Antworten
Ich war persönlich bei Bosch und habe die ausgebauten Injektoren abgeliefert. Ich habe sogar die Messprotokolle ausgehändigt bekommen. Damit kann ich aber wenig anfangen.
Mir hat dann die Aussage gereicht, das einer defekt ist.
BMW hat diesen gegen einen neuen derselben Bauart ausgetauscht.
Kann vielleicht auch am Steuergerät liegen. Evtl. spielt da etwas nicht zusammen. (Anmeldung des Injektors etc.) ?
Zitat:
@schlonzy schrieb am 15. Mai 2019 um 13:43:07 Uhr:
Zitat:
@RudolfH2019 schrieb am 15. Mai 2019 um 10:18:29 Uhr:
Hallo liebe Experten für BMW-Motore,seit 2 Wochen habe ich ein Motorproblem mit dem o.g. Fahrzeug.
Beim Beschleunigen nagelt der Motor erheblich. Dann habe ich beim Bosch-Dienst alle 4 Injektoren überprüfen lassen. Einer wurde tatsächlich als defekt eingestuft. Dieser wurde durch die BMW-Werkstatt ersetzt, in der Hoffnung, jetzt wieder ein voll funktionsfähiges Fahrzeug zu besitzen.
Doch nach 5 Km der Probefahrt trat das Rasseln oder Nageln wieder auf. ( Die ersten 5 km lief der Motor angeblich normal!!).Ich bin jetzt ein wenig ratlos. Vielleicht kann mir von Euch jemand einen Tip geben, was man in einem solchen Fall machen kann!
LG
H.Rudolf, bis jetzt seit 1992 zufriedener 5er BMW-Besitzer.
Nagelnde Injektoren sind nicht zwangsläufig mit dem Laufruhetest zu identifizieren. Von daher können die Injektoren noch funktionsfähig sein aber dennoch nageln/klopfen. Von daher, Dieseladditiv rein und anschliessend nur noch Ultimate tanken. Das Fahrprofil ist bei manchen halt nicht optimal.
Ich stimme dir in Sachen Laufruhetest und dem ungünstigen Fahrrofil von manchen zu...
Aber ich bin nach wie vor der Meinung das ein Diesel auch ohne dauerhaften Tankens von Ultimate geräuscharm laufen muss...
Ein leichtes Nägeln/klopfen haben jenseits der 100 tausender Marke praktisch alle Injektoren...
Nur das was der TE hier beschreibt ist scheinbar kein leichtes Nageln mehr...
@RudolfH2019
wie schon erwähnt gibt es hier diverse Tests um zu überprüfen ob alles mit den Injektoren i.O. Ist...
Würde mich wie erwähnt mit Bosch/BMW in Verbindung setzen dass die da noch mal nach regeln...
@Pinkmoon
Den habe ich vor 8 Jahren gekauft, als er 0 km auf der Uhr hatte - ich bin der Erstbesitzer. Deswegen hänge ich auch an dem Teil !
Zitat:
@RudolfH2019 schrieb am 15. Mai 2019 um 14:04:11 Uhr:
@Pinkmoon
Den habe ich vor 8 Jahren gekauft, als er 0 km auf der Uhr hatte - ich bin der Erstbesitzer. Deswegen hänge ich auch an dem Teil !
Kann ich nachvollziehen. Bist wohl zu viel Kurzstrecke gefahren, worauf ja auch deine Laufleistung schließen lässt. Im verlinkten Beitrag sind ein paar ganz brauchare Tips enthalten wie ich meine.
Ich würde mal richtig Strecke machen und den Motor richtig heiss fahren mit vernüftigem Diesel alla Ultimate oder V-Power.
Ähnliche Themen
Zitat:
@RudolfH2019 schrieb am 15. Mai 2019 um 15:31:31 Uhr:
Kulanzantrag wurde von BMW abgelehnt!
wie schaut es mit dem Servicehft aus? alles bei BMW gemacht?
wenn ja, würde ich ein "NEIN" erst mal nicht akzeptieren... freundlich und forsch nerven...
https://www.bmw.de/de/footer/metanavigation/bmw-kontakt.html
dennoch muß´ja erst x die Ursache gefunden werden.
Da würde ich die BMW-Diagnose vorziehen... von Bosch zu BMW zu Bosch... nunja...
@Pinkmoon: in 8 Jahren 154tkm muß sicher nicht bedeuten, das der Wagen auf Kurzstrecke malträtiert wurde... wohl eher sehr bewußt eingesetzt wurde... 😉
Die Injektoren wurden schonmal ausgebaut und in fremde Hände gegeben, Kulanz ist somit weg.
Wie schon gesagt, ungünstiges Fahrprofil lässt sich nur mit einer Ladung Dieseladditiv und dauerhafter Betankung mit Ultimate begegnen. Toi toi toi 🙂
Ich würde gerne die Diskussion wieder anschieben. Ich habe mal ein Video mit Ton aufgenommen. Hier ist das Motorgeräusch deutlich zu hören.
Kann ich auch en Video hochladen(10MB)?
Zitat:
@RudolfH2019 schrieb am 24. Mai 2019 um 09:47:02 Uhr:
Ich würde gerne die Diskussion wieder anschieben. Ich habe mal ein Video mit Ton aufgenommen. Hier ist das Motorgeräusch deutlich zu hören.Kann ich auch en Video hochladen(10MB)?
YouTube?
Werte Motorexperten,
hier findet ihr das Motorgeräusch zum anhören auf Youtube.
Vielleicht kommt das Jemandem bekannt vor und kann Tips zur Beseitigung geben.
ooooppppssss... Lagerschaden...
Kann sein - muss aber nicht . Das Geräusch kommt eher aus dem oberen Teil des Motors. Bei einem Lagerschaden würde man das Geräusch auch im Standgas hören oder ? Es beginnt erst bei knapp unter 2000 U/min.
Tja, jetzt fängt das wieder Ratespiel an!
Es gibt Lagerschäden, die hörst du im Stand!
Und dann gibt es auch andere die hörst du erst unter Lasst...
Hast du das Öl überprüfen lassen, ob Späne vorhanden sind?
Es wäre immer noch das günstigste, die Injektionen auszuschließen!
Wenn du diese ausschließen kannst, kannst du weiter schauen!
Und andere Sachen überprüfen...
Wie schon erwähnt, alles andere wird hier ein Ratespiel...