520D Chiptuning - Wer hat es schon getan?
Hi,
hat hier jemand seinen 520D gechippt?
Beste Antwort im Thema
Ich gebe auch mal meinen Senf dazu.
Hab erst vorgestern einen 520d gekauft und dabei war auch das Thema Chiptuning für mich wichtig.
Ihr könnt mit euren Autos machen was ihr wollt, so lange ihr dazu steht. Und dazu gehört auch gefälligst dem Leasinggeber oder dem Käufer eurer Autos klipp und klar zu sagen, was ihr gemacht habt.
Es ist schlicht unverschämt, dreist und feige so etwas nicht zu sagen und vor dem Verkauf einfach rückgängig zu machen.
Die Motoren halten das ohne Probleme aus, aber niemals so lange wie im Serienzustand. Der Serienzustand ist dutzendfach auf Langlebigkeit getestet und trotzdem gibt es hier und da Motoren, die in der Praxis nicht so lange halten, wie gedacht. (VW TSI, erste N47 etc.) Was glaubt ihr was ein Chiptuning an der Langlebigkeit ändert? Da ist nichts, aber auch gar nichts getestet und geprüft.
Wer das Auto 50 oder auch 80tkm fährt, hat damit keine Probleme. Aber es gibt auch Menschen, die ein Auto danach noch für gewisse Summen kaufen und glücklich werden wollen.
Habe mit einem Händler geredet, der ausschließlich Dienstwagen aus der Verwaltung und niemals von Außendienstler oder Freiberuflern kauft. Weil da die Gefahr von Chiptuning einfach viel zu hoch ist.
Bei meiner Suche ist auch der ein oder andere Wagen rausgefallen, weil ich einen schlechten Eindruck vom Vorbesitzer hatte und Chiptuning nicht ausschließen konnte. Und hier ist es ähnlich. Manche prahlen was sie für tolle Karren sich leisten, aber dann damit umgehen wie mit nem alten Golf. Von euch kaufe ICH sicher nichts.
Habe mich am Ende für ein Touring von Privat entschieden. Da kenne ich den Mensch, der vorher mit dem Auto umgegangen ist. Ich sehe wie er ihn gepflegt hat und wie schwer ihm der Abschied fällt. Dann kann ich sicher sein, dass da nichts gechipt oder sonst wie verbastelt wurde.
Wenn ihr also meint, chippen zu müssen, dann steht gefälligst dazu!
Ähnliche Themen
63 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ThaFUBU
Dies habe ich umgehend deiner Leasinggesellschaft mitgeteilt.Zitat:
Original geschrieben von PhantomSchwarz
Ich habe es getan.
Chiptuning 520D
Neu: 158 KW, 215 PS, 437 NmUm es mal in Ruhrpottsprache zu sagen. Der geht wie sau alter!
Ich bin mega beeindruckt.
Gestern habe ich fest an einem 730D geklebt. Nur Endgeschwindigkeit konnte der mich toppen.
Gerade aus immer mindestens 230KMH.
Es besteht die Möglichkeit die Kennlinien anzupassen.
Morgen taste ich mich mal an max ran ;-)
HAHAHA!
Klar das sowas kommt!!!!
Zitat:
Original geschrieben von Den-B
HAHAHA!Zitat:
Original geschrieben von ThaFUBU
Dies habe ich umgehend deiner Leasinggesellschaft mitgeteilt.
Klar das sowas kommt!!!!
Ja, das Thema F10/11-Tuning ist hier im Forum für viele ein rotes Tuch, siehe auch meinen heißgelaufenen 'Spießer-Thread' dazu. Irgenwann ist es witzlos weiter zu diskutieren. Ich glaube die Tatsache, dass diese Fahrzeuge überwiegend geleast sind, und viele dann nicht den Mumm haben, Modifikationen jeglicher Art daran vorzunehmen, lässt sie so auf andere reagieren, die es tun dürfen oder einfach nur möglich machen.
Zitat:
Original geschrieben von PhantomSchwarz
Ich habe es getan.
Chiptuning 520D
Neu: 158 KW, 215 PS, 437 Nm
Wo hast Du es denn getan -
bzw. wer hat es Dir besorgt 😁😁 ?
Gruß von Hans-Nils, der sich in seinem vorherigen A6 über problemlose 100.000km am Abt Tuning erfreut hatte.
Hallo,
grundliegend ist es keine schlechte Sache, da es eine Optimierung des Motors ist, natürlich auch des Getriebes.
Du brauchst nur den richtigen Tuner, sehr professionell ist da die Firma SKN-Tuning in Hannover.
Kann ich nur empfehlen.
Gruss
Thomes
Zitat:
Original geschrieben von Thomes40
Hallo,grundliegend ist es keine schlechte Sache, da es eine Optimierung des Motors ist, natürlich auch des Getriebes.
Du brauchst nur den richtigen Tuner, sehr professionell ist da die Firma SKN-Tuning in Hannover.
Kann ich nur empfehlen.Gruss
Thomes
Hallo!
selbige Firma (SKN) streikt aber zurzeit, was das Chiptuning eines F10 550i angeht. Bekommen die noch nicht hin, obschon die Web-Seite schon die Daten angibt.
CU Oliver
Zitat:
Hallo!
selbige Firma (SKN) streikt aber zurzeit, was das Chiptuning eines F10 550i angeht. Bekommen die noch nicht hin, obschon die Web-Seite schon die Daten angibt.
CU Oliver
Moin,
die streiken nicht nur beim F10 550i sondern, sofern ich es richtig verstanden habe, bei allen F1x ab Bj. 09/2010, da wohl ab diesem Zeitpunkt eine Art Software-Tuningschutz eingebaut wurde, den offensichtlich noch kein Tuner knacken konnte.
Deshalb findet man auch bei den meisten Tunern auf deren Websites nur Angaben zum F10 und nicht zum F11.
Gruß, Hans-Nils
Bietet die bmw performance bereits Tuningmaßnahmen für den Fxx an?
Zitat:
Original geschrieben von mike_py
Bietet die bmw performance bereits Tuningmaßnahmen für den Fxx an?
nein!
Ich habe viele Zusatzsteuergeräte (Boxen) an F01, F10 ausprobiert und keine Lief Richtig, Immer Notprogram im oberen Drehzahlbereich oder gar keine Leistung oder Brummen im unteren bereich der Drehzahlen bis hin zu totalausfall weil der motor aus ging in Fahrt!
das ist darauf zurückzuführen weil diese Boxen einfach nicht mehr Klar kommen mit dem hoch modernen Motorsteuergeräten, denn die meisten boxen noch auf dem Alten Prinzip Arbeitem die einfach mittels wiederstand den Raildruck erhöhen und das ist das Problem Modernes Steuergerät VS. Wiederstand!
beim z.b 530d E60 mit 218 PS konnte man mit so einer Box gut 60 PS und 120 NM rausholen aber heute kann mann das vergessen!
Jetzt habe ich einen Hersteller in Köln kennen gelernt der Volldigitale Boxen herstellt.
Erst war ich Skeptisch und meinte diese Boxen sind eh alle gleich aber Falsch, diese box ist einfach anders, Sie fährt sich super und hat super leistung.
Der hintergrund ist so diese Box ist auf die neuen Modernen steuergeräte ausgelegt und kann super mt dem Steuergerät kmunizieren!
also führt zur zeit kein anderer Weg daran vorbei denn über OBD ist beim FXX nichts möglich zur zeit ausser mann geht direkt über dem steruergerät an die Kennfelder aber dafür muss man löten!!!!
MFG
Zitat:
Original geschrieben von milk101
Hallo!Zitat:
Original geschrieben von Thomes40
Hallo,grundliegend ist es keine schlechte Sache, da es eine Optimierung des Motors ist, natürlich auch des Getriebes.
Du brauchst nur den richtigen Tuner, sehr professionell ist da die Firma SKN-Tuning in Hannover.
Kann ich nur empfehlen.Gruss
Thomes
selbige Firma (SKN) streikt aber zurzeit, was das Chiptuning eines F10 550i angeht. Bekommen die noch nicht hin, obschon die Web-Seite schon die Daten angibt.
CU Oliver
ach ja habe ich vergessen zu sagen, Der Hersteller der Boxen stellt auch Volldigitale Boxen für den x35 i, x40i, x50i her auch einfach über Plug and Play!
habe die boxen selber gesehen!!!! Die dinger laufen dan wie sau!!!!
Zitat:
Original geschrieben von Den-B
habe die boxen selber gesehen!!!! Die dinger laufen dan wie sau!!!!
das nenn' ich: seherische Fähigkeiten.
SCNR
Dirk
Zitat:
Original geschrieben von DirkHedo
das nenn' ich: seherische Fähigkeiten.Zitat:
Original geschrieben von Den-B
habe die boxen selber gesehen!!!! Die dinger laufen dan wie sau!!!!SCNR
Dirk
da kanste ma sehn!!!!😁
Zu diesem Thema habe ich auch eine Frage: Wie kommt man von der aus steuerlichen Gründen gedrosselten 163PS Variante (wird in Belgien & Norw.so verkauft - code 843) auf normal 184PS zurück?
Nm liegt übrigens unverändert bei 380Nm.
ps. Steuerersparnis und somit Preisunterschied für die 163PS Variante beträgt in N. allein rundt 3500 Euro ds
Hallo Leute,
Sehe mahl hier: http://www.ziptuning.nl/de/chiptuning/Bmw-520d-F10-184-pk.html#header
BMW 520D auf 215PS und 449NM
BMW X3 (F25) 20D auf 232PS und 494NM!!!!!
http://www.ziptuning.nl/de/chiptuning/Bmw-X3-2.0d-184-pk.html#header
Grusse,
Klaes
Ich fahren nun 5000KM mit der Box.
Bin sehr zufrieden.
Einbau Easy, kostengünstig, Verbrauch tatsächlich runter (0,2Liter) bei sportlicherer Fahrweise!
Anfangs war es etwas komisch anzufahren da die Kraft im ersten und zweiten doch stark zur normalen Leistungsentfaltung angestiegen war.
Das bekommt man aber schnell hin.
Ansonsten alle Kennfelder mal geprüft. 2 Stufen in die erhöhte (5 möglich) kann man ohne Probleme machen.
Drehmoment ist der Hammer.
Anbieter diesel-power.de
Preis 550€
von 650€ kommend und er hat mir noch 50€ Rabatt eingeräumt.
Darüber hinaus hat er mir 2 Boxen gesendet, ein Stromprüfer, eine Blendkappe zum Spannungmessen. Klemmen waren schon angebracht. Ne Menge Give Aways und eine tolle Anleitung mit Tüv Gutachten zum Eintragen. Er selber hat lange beim Tüv gearbeitet und ist Zertifziert.
Bei Fragen
Zitat:
Original geschrieben von k.monsma
Hallo Leute,Sehe mahl hier: http://www.ziptuning.nl/de/chiptuning/Bmw-520d-F10-184-pk.html#header
BMW 520D auf 215PS und 449NM
BMW X3 (F25) 20D auf 232PS und 494NM!!!!!http://www.ziptuning.nl/de/chiptuning/Bmw-X3-2.0d-184-pk.html#header
Grusse,
Klaes
Toll, ein Verbrauch von 0 bei >50 km/h und auch bei <50 km/h.
Dann wissen die nicht einmal, wie man die Einheiten richtig anschreibt, und wollen dann komplizierte Steuerprogramme schreiben... sehr überzeugend !