520d ausreichend Power
Hallo.
Hat der 520d ausreichend Power um den 5er zu ausreichend zu bewegen.
Ciao.
222 Antworten
Seit Samstag weiss ich es,der hier im Forum oft als 520d Schreckengespennst genannte VW Passat Variant 2.0 TDi(170PS) ist nur auf dem Papier schneller!
Mein Arbeitskollege konnte weder im Durchzug,noch in der in der Entgeschwindigkeit mithalten.
Und das obwohl der Fleet angeblich 20PS weniger haben soll,auf dem Nachhauseweg haben wir die Fahrzeuge mal für knapp 100Kilometer getauscht, seitdem weiss ich die Vorzüge sprich den Komfort,die Lenkung und das Fahrwek nochmal mehr zu schätzen.....der 520d hat für mich also ausreichend Power und die hätte die für mich auch, wenn der Passat schneller gewesen wäre.😉
Gruß Martin
Zitat:
Original geschrieben von d5er
Seit Samstag weiss ich es,der hier im Forum oft als 520d Schreckengespennst genannte VW Passat Variant 2.0 TDi(170PS) ist nur auf dem Papier schneller!
Mein Arbeitskollege konnte weder im Durchzug,noch in der in der Entgeschwindigkeit mithalten.
Und das obwohl der Fleet angeblich 20PS weniger haben soll,auf dem Nachhauseweg haben wir die Fahrzeuge mal für knapp 100Kilometer getauscht, seitdem weiss ich die Vorzüge sprich den Komfort,die Lenkung und das Fahrwek nochmal mehr zu schätzen.....der 520d hat für mich also ausreichend Power und die hätte die für mich auch, wenn der Passat schneller gewesen wäre.😉Gruß Martin
@d5er: klingt sehr gut und bestätigt mich in meiner Wahl (muss aber gerade beim freundlchcen in Nachverhandlung gehen).
tja d5er,
jetzt stelle dir mal vor du hättest
1. kein fllet
2. keinen touring
3. keine automatik
joooo dann sieht der 170ps pumpe düse überhaupt kein land mehr:-))
Mein Arbeitskollege konnte weder im Durchzug,noch in der in der Entgeschwindigkeit mithalten.
*
*=editiert von bigurbi
Fragen hierzu werden gerne per PN beantwortet
Heute auf der Autobahn nen 535d Kombi in silber vor mir gehabt: Der fuhr auch nicht schneller als 120! 😁
Alles Schwätzer hier... 😁 😁
Gruß
Markus
Ähnliche Themen
Seit heute weis ich es. Ich bin heute mit einem 520D/Aut/Fleet/E61 ein rennen gegen meinen Kollegen der einen 330D fährt gefahren. Der 330D konnte weder in der Beschleunigung noch Vmax mithalten.
Der 330D ist nur auf dem Papier schneller und der 520D/Aut/Fleet/E61 von d5er ist der schnellste:-)
Jo
Und ist er auch auch danach in die Werkstatt gefahren?!
Dort versucht man gerade was mit einem Softwarupdate zu machen.
Gruß nach BAd Homburg.
Martin
Zitat:
Original geschrieben von Peterhumb
Seit heute weis ich es. Ich bin heute mit einem 520D/Aut/Fleet/E61 ein rennen gegen meinen Kollegen der einen 330D fährt gefahren. Der 330D konnte weder in der Beschleunigung noch Vmax mithalten.
Der 330D ist nur auf dem Papier schneller und der 520D/Aut/Fleet/E61 von d5er ist der schnellste:-)Jo
Mein HELD der Sekunde...
Zitat:
Original geschrieben von Peterhumb
Seit heute weis ich es. Ich bin heute mit einem 520D/Aut/Fleet/E61 ein rennen gegen meinen Kollegen der einen 330D fährt gefahren. Der 330D konnte weder in der Beschleunigung noch Vmax mithalten.
Der 330D ist nur auf dem Papier schneller und der 520D/Aut/Fleet/E61 von d5er ist der schnellste:-)Jo
Na ja, die Antwort passt ja wieder...
Bei dem drohenden Tempolimit wird die Diskussion bei einer tatsächlichen Durchführung eh hinfällig....man möge hoffen, dass sowas nie kommt...denn das Übel der momentanen CO2-Diskussion liegt nach meiner Meinung woanders ....eine Beschneidung der erlaubten Höchstgeschwindigkeit würde nix bringen...ausser Verlust der Arbeitsplätze.
möge jeder mit seinem Auto zufrieden sein !
Gruß
s.