5-Gg.Automat - Drehzahl und Schaltvorgänge

Mercedes C-Klasse W204

Hallo,

fahren seit 3 Wochen einen neuen W204-T-Modell C200CDI.
KM Stand 3000km.
Mir ist aufgefallen das die 5.Gang Automatik (fahre im Modus C=Comfort) den Schaltvorgang vom 1.Gang auf den 2.Gang
ziemlich spät (ca.3000U/Min) einleitet. Wenn ich das Gaspedal stark durchtrete könnte ich das ja auch durchaus nachvollziehen aber auch bei sehr geringer Beschleunigung wird der 1.Gang zu hoch ausgedreht.

Hat jemand Erfahrung damit, in Foren anderer Hersteller wird z.T. darüber berichtet das eine Automatik auch erst "lernen" muss welches Fahrprofil der Benutzer hat und sich im laufe der Zeit darauf einstellt aber 3000km lang?

Zum anderen erscheint mir durch das späte Hochschalten auch eine etwas unharmonischer Gangwechsel zu erfolgen.

Vielleicht hat der ein oder andere von Euch damit schon Erfahrung und kann etwas dazu sagen.

Vielen Dank

Sentoo

Beste Antwort im Thema

Über Suchfunktion:

Automatikgetriebe zurücksetzen
1. Schlüssel auf position 2 (nicht starten).
2. Gaspedal bis ganz unten drücken und 5 sec. halten. (Kick down Position) (habe glaub ich mal 30 Sekunden gemacht)
3. Schlüssel auf 0 "off" position (schlüssel nicht wegziehen), gas pedal los lassen.
4. 2 min. warten bis das System resetet ist.

55 weitere Antworten
55 Antworten

Ich habe jetz mal drauf geachtet. Sofern ich das Gaspedal maximal bis ungefähr zu Hälfte drücke, schaltet die Automatik bei meinem C220CDI ungefähr bei 2000/min in den nächsten Gang (Stellung C). Das finde ich sehr angenehm.
Höhere Schaltpunkte ergeben sich z.B. bei Vollgas, in der Warmlaufphase, im Anhängerbetrieb, steil bergauf oder bei hektischen Gaspedalbewegungen.

Zitat:

Original geschrieben von A4 Avant 1,9TDI



Zitat:

Original geschrieben von Bmega


Hallo,

Mein W204 220 cdi aus 10/07 fährt in Stellung C immer im 2. Gang an.
(gilt sinngemäß auch für den Rückwärtsgang)

Nehme mal an, das dies auch auf den S204 200 cdi zutrifft.

m.f.G.

100% nicht 😉

PS: Bist du dir sicher bei deinem wagen? Die Leihwagen die ich hatte (waren einige 220cdi dabei) fuhr keiner im 2. Gang an..

Hallo,

siehe online Betriebsanleitung Vertiefen Automatikgetriebe

Das Fahrprogramm C hat folgende Eigenschaften:

"Außer bei Vollgas fährt das Fahrzeug vor- und rückwärts sanfter an."

Das Fahrprogramm S hat folgende Eigenschaften:

"Das Fahrzeug fährt im ersten Gang an."

(Im Umkehrschluss kann das doch nur bedeuten, daß bei C normal im zweiten Gang angefahren wird)

m.f.G.

In C wird auch im zweiten gang angefahren wenn ich bei meiner C Klasse von C auf M umschalte(bei stehen an der ampel) springt die anzeige von 2 auf 1.

Heisst im Fahrprogramm C wird im zweiten Gang angefahren!

Zitat:

Original geschrieben von Voegelexxx


In C wird auch im zweiten gang angefahren wenn ich bei meiner C Klasse von C auf M umschalte(bei stehen an der ampel) springt die anzeige von 2 auf 1.

Heisst im Fahrprogramm C wird im zweiten Gang angefahren!

komisch, ist bei meinem nicht so!

beim 203er war das so aber beim 204er schalte ich an der ampel auf m und da ist der 1. drin.

habe ich in allen variationen getestet, langsam angefahren auf c (also vermeintlich 2. gang), dann manuell runtergeschaltet, kein schaltvorgang! Oder auf c angefahren, dann auf s umgeschaltet, kein schaltvorgang, kriechfahrt in s, dann auf c umgeschaltet, kein schaltvorgang.

weiter weis ich nicht, für mich fährt der immer im 1. gang an.

Ähnliche Themen

Ist ja echt komisch also bei mir merk ich es eindeutig daran dass er im m modus runter schaltet also von 2 auf 1 wenn ich davor in c war.

hast du ein Diesel?

Vielleicht das der Grund?

Habe auch einen C 220 CDI mit Automatik. Fahre seit geraumer Zeit im C-Modus, da die Automatik hier nicht hektisch hin- und herschaltet.
Aber anfahren geschieht im ersten Gang. Das wurde von mir auch mehrfach ausprobiert. M-Modus im Stand auf Gang 2. Hier wurde immer ein Schaltvorgang vom ersten in den zweiten Gang durchgeführt.

Der Wagen fährt in beiden Modi immer im 1. Gang an. Einfach mal die Schaltvorgänge zählen würde helfen. Im 2. Anfahren gab es nur in älteren Modellen. Im kalten Zustand zieht er halt die Gänge höher, um schneller auf Temperatur zu kommen. Aber ich gebe euch recht, die Automatik ist träge und schaltet spät hoch. Das können andere viel besser...

Liebe MB Gemeinde,

die BR 204 mit der 5 Gang Automatik (NAG1) fährt grundsätzlich im "C" Modus im 2. Gang an.
Außer im kalten Zustand.
Im kalten Zustand wird im ersten Gang angefahren, um den Kat schneller auf Temperatur zu bringen.
Diese Funktion nennt sich "Katwärmen"
Daher ist auch der Schaltpunkt später gesetzt.

mfG

Zitat:

Original geschrieben von Dr.Daimler


Liebe MB Gemeinde,

die BR 204 mit der 5 Gang Automatik (NAG1) fährt grundsätzlich im "C" Modus im 2. Gang an.
Außer im kalten Zustand.
Im kalten Zustand wird im ersten Gang angefahren, um den Kat schneller auf Temperatur zu bringen.
Diese Funktion nennt sich "Katwärmen"
Daher ist auch der Schaltpunkt später gesetzt.

mfG

...und warum habe ich dann im warmen Zustand beim langsamen Anfahren im Modus C aus dem Stand insgesamt 4 Schaltvorgänge???

Entweder habe ich in meinem 220CDI eine 6-Gang-Automatik oder er fährt eben doch im 1. Gang an?

Da es ersteres in der BR204 nicht gibt, würde ich auf zweiteres tippen! ;-)

Macht ja auch keinen Sinn ein Auto im 2. Gang anfahren zu lassen (außer im Winter vielleicht), denn dann könnte ich den 1. auch gleich weglassen oder den 1. Gang wie den zweiten übesetzen und damit die Spreizung anpassen/optimieren.

Hallo,
hier ein paar Infos dazu die vielleicht weiterhelfen. Im übrigen erzählt auch die Mercedes Hotline nichts anderes als das der C200CDI jeweil in Stellung S oder C im 1.Gang anfährt.
Gruß

Sentoo

Programmwahltaste

Mit der Programmwahltaste kann zwischen unterschiedlichen Fahreigenschaften gewählt werden.

C Comfort = komfortable Fahrweise
S Sport = sportliche Fahrweise

Alle Modelle, außer C 350 CGI: Wenn das automatische Fahrprogramm C oder S gewählt ist, bleibt das Automatikgetriebe auch nach erneutem Motorstart im entsprechenden Fahrprogramm.

C 350 CGI: Wenn das automatische Fahrprogramm C oder S gewählt ist und Sie den Motor erneut starten, wechselt das Automatikgetriebe immer in das Fahrprogramm C.

Das Fahrprogramm C hat folgende Eigenschaften:
- Komfortable Motor- und Fahrwerksauslegung.
- Außer bei Vollgas fährt das Fahrzeug vor- und rückwärts sanfter an.
- Die Dosierbarkeit wird erhöht. Dadurch hat das Fahrzeug z. B. auf glatten Straßen eine verbesserte Fahrstabilität.
- Das Automatikgetriebe schaltet früher hoch. Das Fahrzeug fährt dadurch in niedrigeren Drehzahlbereichen und die Räder drehen nicht so leicht durch.

Das Fahrprogramm S hat folgende Eigenschaften:

- Sportliche Motor- und Fahrwerksauslegung.
- Das Fahrzeug fährt im ersten Gang an.
- Das Automatikgetriebe schaltet später hoch.

Fahrhinweise:
Fahrpedalstellung: Ihre Fahrweise beeinflusst das Schalten des Automatikgetriebes:
- wenig Gas: frühes Hochschalten
- viel Gas: spätes Hochschalten

Und, hast Du auch gelesen, was du kopiert hast ?

Wie interpretierst Du dann folgende Zeilen :

Zitat:

Original geschrieben von Sentoo



Das Fahrprogramm S hat folgende Eigenschaften:

- Sportliche Motor- und Fahrwerksauslegung.
- Das Fahrzeug fährt im ersten Gang an.
- Das Automatikgetriebe schaltet später hoch.

Also ich hab schon C und S öfters ausprobiert. Wenn ich mal im C "sportlich" anfahre, dann macht er auch so komische Sachen, die einfach drauf schließen, dass er zuerst im 2. Gang anfährt, dann aber merkt, dass er schneller vom Fleck kommen soll und dann ruckartiger in den 1. Gang zurückschaltet.

Komisch komisch, andererseits habe ich im normalen C-Betrieb nicht das Gefühl, dass er im 2. Gang immer anfährt.

Werd nochmal drauf achten, wie er nun anfährt.

Fakt ist, dass z.B. auch unsere E-Klasse in der C-Stellung im 2. Gang anfährt....

Theoretisch und da es überall so steht, müsste das ja auch in der C-Klasse sein....

Gruß

Ich tippe darauf dass bei den 4zyl. Diesel im ersten angefahren wird bin mir aber ziemlich sicher dass bei warmen Motor mein 200er im 2ten Gang anfährt also im C Modus.

Hallo,

irgendwie entgleitet uns das ursprüngliche Thema..
.. wollte wissen was man dagegen tun kann das die Schaltpunkte so spät liegen,kann man das Getriebe ein wenig "erziehen"?

Zitat:

Gangwechsel: bei sanfter Beschleunigung!

1. Gang in den 2. Gang bei 3000 U/Min (gefühlt deutlich zu spät)
2. Gang in den 3. Gang bei 3000 U/Min (gefühlt zu spät)
3. Gang in den 4. Gang bei 2400 U/Min (angenehm, angemessen)
4. Gang in den 5. Gang bei 2400 U/Min (angenehm, angemessen)

Zitat:

Original geschrieben von Sentoo


Hallo,

irgendwie entgleitet uns das ursprüngliche Thema..
.. wollte wissen was man dagegen tun kann das die Schaltpunkte so spät liegen,kann man das Getriebe ein wenig "erziehen"?

Zitat:

Original geschrieben von Sentoo



Zitat:

Gangwechsel: bei sanfter Beschleunigung!

1. Gang in den 2. Gang bei 3000 U/Min (gefühlt deutlich zu spät)
2. Gang in den 3. Gang bei 3000 U/Min (gefühlt zu spät)
3. Gang in den 4. Gang bei 2400 U/Min (angenehm, angemessen)
4. Gang in den 5. Gang bei 2400 U/Min (angenehm, angemessen)

wie schon geschrieben, Getriebe resetten und dann anlernen, d.h. manuell früher hochschalten. Bei mir hat sich das Getriebe gemerkt und schaltet spürbar früher, sogar teilweise an Steigungen schaltet es schon ab über 2200 Umdrehungen. Aber wie gesagt, auch immer eine Sache des GAsfußes.

Deine Antwort
Ähnliche Themen