5-Gg.Automat - Drehzahl und Schaltvorgänge

Mercedes C-Klasse W204

Hallo,

fahren seit 3 Wochen einen neuen W204-T-Modell C200CDI.
KM Stand 3000km.
Mir ist aufgefallen das die 5.Gang Automatik (fahre im Modus C=Comfort) den Schaltvorgang vom 1.Gang auf den 2.Gang
ziemlich spät (ca.3000U/Min) einleitet. Wenn ich das Gaspedal stark durchtrete könnte ich das ja auch durchaus nachvollziehen aber auch bei sehr geringer Beschleunigung wird der 1.Gang zu hoch ausgedreht.

Hat jemand Erfahrung damit, in Foren anderer Hersteller wird z.T. darüber berichtet das eine Automatik auch erst "lernen" muss welches Fahrprofil der Benutzer hat und sich im laufe der Zeit darauf einstellt aber 3000km lang?

Zum anderen erscheint mir durch das späte Hochschalten auch eine etwas unharmonischer Gangwechsel zu erfolgen.

Vielleicht hat der ein oder andere von Euch damit schon Erfahrung und kann etwas dazu sagen.

Vielen Dank

Sentoo

Beste Antwort im Thema

Über Suchfunktion:

Automatikgetriebe zurücksetzen
1. Schlüssel auf position 2 (nicht starten).
2. Gaspedal bis ganz unten drücken und 5 sec. halten. (Kick down Position) (habe glaub ich mal 30 Sekunden gemacht)
3. Schlüssel auf 0 "off" position (schlüssel nicht wegziehen), gas pedal los lassen.
4. 2 min. warten bis das System resetet ist.

55 weitere Antworten
55 Antworten

wenn die Automatik für dich zu spät schaltet, kannst du manuell einfach hochschalten (einfach den Wählhebel nach rechts kurz antippen...)

Die Automatik muss schon anlernen, aber bei 3000 km sollte sich diese prozess schon erledigt haben...

Habe aber keine Erfahrung mit dem Automat beim 200 CDI.

Bei mir in meinem 200 K schaltet sie in "C" relativ gut, in "S" für mich etwas zu spät bzw. nervös zu früh wieder runter....

Mittlerweile fahre ich mit "S" und schalte ab und zu auch manuell...

Gruß

Hallo,

danke für die Antwort..
ich bin aber der Meinung das ich mir nicht eine Automatik gekauft habe,
um die Schaltvorgänge manuell dann harmonisch nachbessern zu dürfen.
3000U/Min sind für nen Diesel (bei sanfter Beschleunigung) doch definitiv zu spät denke ich,oder?

Gangwechsel: bei sanfter Beschleunigung!

1. Gang in den 2. Gang bei 3000 U/Min (gefühlt deutlich zu spät)
2. Gang in den 3. Gang bei 3000 U/Min (gefühlt zu spät)
3. Gang in den 4. Gang bei 2400 U/Min (angenehm, angemessen)
4. Gang in den 5. Gang bei 2400 U/Min (angenehm, angemessen)

Wäre über Erfahrungen ander C200CDI 5-Gang Automikfahrer dankbar!

Gruß
Sentoo

Hi,

ist bei mir genau so. Habe auch 200cdi T mit Autom. und fahre nur in C. S ist mir viel zu nervös. Habe mich dran gewöhnt.

Gruß
Marcel

Hallo,

Mein W204 220 cdi aus 10/07 fährt in Stellung C immer im 2. Gang an.
(gilt sinngemäß auch für den Rückwärtsgang)

Nehme mal an, das dies auch auf den S204 200 cdi zutrifft.

m.f.G.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Bmega


Hallo,

Mein W204 220 cdi aus 10/07 fährt in Stellung C immer im 2. Gang an.
(gilt sinngemäß auch für den Rückwärtsgang)

Nehme mal an, das dies auch auf den S204 200 cdi zutrifft.

m.f.G.

100% nicht 😉

PS: Bist du dir sicher bei deinem wagen? Die Leihwagen die ich hatte (waren einige 220cdi dabei) fuhr keiner im 2. Gang an..

Habt ihr mal dran gedacht durch das antippen des Schalthebels den Lerneffekt zu untersützen. Ich bin der Menung bei mir hat es geholfen. War bei mir anfänglich auch so, dass er in den unteren Gängen zu spät hoch geschalten hat. Nach ner Weile manuell hochschalten macht das Getriebe jetzt alles so wie ich es will.

Zwecks des im 2. Gang anfahren. Könnt ihr es ja selbst ausprobieren. Langsam anfahren und dann nach links drücken. Ich sage nämlich auch er fährt im 1. an. Nur nimmt er das Gas anders an.

Hallo MB Gemeinde,

ich kann die Aussage von Sentoo bestätigen, mein c 220 CDI Automatik schaltet für mich auch definitiv zu spät hoch(1. -> 2. -> 3. Gang) , selbst bei moderater fahrweise. Besonders stark macht sich das bei kalten Motor bemerkbar. Ich schalte in diesem Fall auch immer manuell hoch. Da ich schon über 20 Jahre Dieselfahrer bin, tun mir auch immer die Ohren weh, wenn ich den kalten Motor so hoch drehen höre.
Ich hatte diese Woche für einen Tag die neue E-Klasse 250 DCI BE Automatik vom 🙂 (und das noch kostenlos), da bei meinem Assyst B gemacht wurde. Die Automatik dieses Wagens war ein Traum, für mein Empfinden perfekt. Schade, daß man diese Charakteristik nicht auch beim W 204 (evtl durch Update) realisieren kann.
Ansonsten bin ich mit meiner C-Klasse rundum zufrieden, ein wunderschönes und bisweilen zuverlässiges Auto. Jederzeit wieder!!!!

Grüße und ruckelfreie😉 Fahrt

Meiner ist 06/08 (Modell 09) und ich denke ich habe schon das neue Update.

Es gibt hier glaub ich auch ein Thema zum zurücksetzen des Getriebes. Somit lernt es neu. Habe wie gesagt beim einfahren of mit der Hand hoch geschalten und wenn ich richtig bin macht sich das auch bemerkbar.

Im C-Modus habe kommt er selbst mit Kick-Down nicht an die 3.000 ran. ber wie gesagt habe im anlernen bei 2.000 manuell hoch geschalten.

Probiert es doch einfach mal aus. Getriebe zurücksetzen und dann alles richtig lernen. Ist ja bei Kindern auch so. Nur was richtig gelernt wurde machen die dann richtig. Nur schön das man bei nem Mercedes wenns falsch war wieder auf 0 rurück kann und bei Kindern eben nicht. :-)

Zitat:

Original geschrieben von LANi33



Ich hatte diese Woche für einen Tag die neue E-Klasse 250 DCI BE Automatik vom 🙂 (und das noch kostenlos), da bei meinem Assyst B gemacht wurde. Die Automatik dieses Wagens war ein Traum, für mein Empfinden perfekt. Schade, daß man diese Charakteristik nicht auch beim W 204 (evtl durch Update) realisieren kann.

Hat der 212 in Kombination mit 250cdi denn die 7 Gang oder 5 Gang Automatik?

Zitat:

Original geschrieben von Fischi2222


Im C-Modus habe kommt er selbst mit Kick-Down nicht an die 3.000 ran.

Bist du dir sicher? Das hört sich für mich nach Übertreibung an. Meinst du wirklich Betätigung des Kickdown-Schalters oder vielleicht Vollgas oder nur schnelles Durchtreten des Gaspedals?

Der 250CDI hat die 5 Gang Automatik, da es ein Vierzylinder ist. Die 7G-tronic gibt es erst ab 6 Zylinder sowie in 4Matic Fahrzeugen (z.B. GLK 220 CDI).

Es hängt natürlich auch mitm Gasfuß bzw. Pedalstellung ab, wann die Automatik schaltet.

Hab heute mal drauf geachtet. Bei mir wird selbst in der S-Stellung bei rund unter 2.500 rpm hochgeschalten. Eigentlich gibts da bei mir zur C-Stellung keinen Unterschied, nur dass in S-Stellung früher runtergeschaltet wird, wo die C-Stellung noch den Gang hält...

Ich mach das auch immer so, ich geh nur so viel Gas, dass ich nur eine gewisse Geschwindigkeit erreiche. Dann schaltet der Automatik und ich geb mehr Gas. Und geh dann wieder leicht vom Gas, dann schaltet er wieder.

Wenn ich dagegen schon ab dem Losfahren immer halb Gas gebe, dann dreht er auch den den 1. + 2. Gang bis über bis über 4000 rpm hoch.

Also versuch mal über den Gasfuß den Automatik zum schalten zu bewegen.

PS: Hab den Wagen nun 3000 km gefahren, am Anfang fand ich die Automatik auch etwas nervös. Habe dann selbst ab und zu manuell hoch geschaltet, wo die Automatik einfach nicht geschaltet hat. Mittlerweise schaltet sie früher.

Vielleicht klappts auch bei dir dann!

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Senna 05/01/94



Zitat:

Original geschrieben von Fischi2222


Im C-Modus habe kommt er selbst mit Kick-Down nicht an die 3.000 ran.
Bist du dir sicher? Das hört sich für mich nach Übertreibung an. Meinst du wirklich Betätigung des Kickdown-Schalters oder vielleicht Vollgas oder nur schnelles Durchtreten des Gaspedals?

Der 250CDI hat die 5 Gang Automatik, da es ein Vierzylinder ist. Die 7G-tronic gibt es erst ab 6 Zylinder sowie in 4Matic Fahrzeugen (z.B. GLK 220 CDI).

Hast schon recht. bei Kick Down dreht er fast an die 3500 bis 4.000 ran. Aber mal ehrlich. Wie oft brauch man alles. Wie gesagt. reagiert auch jedes anders wenn man in der Lernphase alles richtig germacht hat geht es sicher auch mit weniger Drehzahl. Speziell weil es mir da auch lieber ist mal schnell nach rechts zu drücken.

Zitat:

Original geschrieben von A4 Avant 1,9TDI



Zitat:

Original geschrieben von LANi33



Ich hatte diese Woche für einen Tag die neue E-Klasse 250 DCI BE Automatik vom 🙂 (und das noch kostenlos), da bei meinem Assyst B gemacht wurde. Die Automatik dieses Wagens war ein Traum, für mein Empfinden perfekt. Schade, daß man diese Charakteristik nicht auch beim W 204 (evtl durch Update) realisieren kann.
Hat der 212 in Kombination mit 250cdi denn die 7 Gang oder 5 Gang Automatik?

Der W212 hatte natürlich auch die 5-Gang Automatik, sonst wär ein Vergleich nicht möglich gewesen.

Weiss von euch jemand, wie man die Automatik zurück setzen kann, dami sie wieder von neuem lernt?

Dank euch für Tips...

Über Suchfunktion:

Automatikgetriebe zurücksetzen
1. Schlüssel auf position 2 (nicht starten).
2. Gaspedal bis ganz unten drücken und 5 sec. halten. (Kick down Position) (habe glaub ich mal 30 Sekunden gemacht)
3. Schlüssel auf 0 "off" position (schlüssel nicht wegziehen), gas pedal los lassen.
4. 2 min. warten bis das System resetet ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen