5-Gang Getriebe gegen 6-Gang tauschen?!

Opel Astra H

Hallo liebe Opel-Fans,

ein Freund besitzt folgendes Fahrzeug:

Opel Astra H Twin Top aus 11/2008
Benziner mit 103KW

Dieses ist mit einem 5-Gang-Schaltgetriebe ausgestattet.
Nun ist ein ( kleiner ) Defekt an diesem Getriebe aufgetreten und es war ( ist ) die Überlegung des Freundes ein 6-Gang-Schaltgetriebe zu verbauen.

Ich hoffe, dass ich hier auf Personen treffe, welche eine solche Aktion bereits vollzogen haben.

Hier komme ich zu meiner Frage:
Welches Getriebe ist hierfür einsatzfähig?
Welches Alternativfahrzeug kommt infrage?
Was wird noch benötigt?

Ich würde mich über Antworten und Hilfen sehr freuen.

Danke.
Eine Fahrgestellnummer kann ich natürlich auf Anfrage gern senden.

27 Antworten

jmlif: Sicher das es das Getriebe ist und nicht die Vmax Begrenzung? Die Astra H 1.8 sind in der Regel bei echten 210 abgeregelt wegen den Reifen. Das sind dann ca. 220 laut Tacho. Dann ist der 5 Gang aber noch nicht im Begrenzer.

Wenn der wirklich wegen den reifen abgeregelt ist kann man das ja bei Z reifen aus Programieren.
Und nein nicht im Begrenzer aber der rote Bereich ist nicht weit weg.
Und ich habe nicht geschrieben das er da in den Begrenzer läuft er regelt halt einfach ab ,bei Tacho 218 km/h.

Zitat:

@Zyclon schrieb am 9. Dezember 2020 um 10:27:40 Uhr:


jmlif: Sicher das es das Getriebe ist und nicht die Vmax Begrenzung? Die Astra H 1.8 sind in der Regel bei echten 210 abgeregelt wegen den Reifen. Das sind dann ca. 220 laut Tacho. Dann ist der 5 Gang aber noch nicht im Begrenzer.

Das gab es damals bei den 1.9 Diesel, das die abgeregelt wurden bei 210 km/h.
Wenn mich nicht alles täuscht, wegen der H Reifen die ab Werk montiert wurden.
Da gab es mal eine Feldabhilfe, das bei Montage von V- Reifen, die Begrenzung aufgehoben werden kann.

Frohes neues Jahr.
Danke für all Eure Antworten zu diesem Beitrag.
Es soll nun ein F17W355 Getriebe sein.
Was benötige ich zudem noch? Die Kupplung wird vorsorglich ohnehin erneuert.
Danke für Eure Hilfe.

Ähnliche Themen

W355 ist elendlang. Also brutal lang. Es ist Dieselübersetzung.

Selbst W3.74 ist nicht mehr schön zu fahren. 3.55 WR mit Z18XER ist imo fast unfahrbar.

Du solltest noch den Zentralausrucklager mitwechseln.

Den Zentralausrücker hätte ich natürlich gleich erneuert. Welches länger übersetztes Getriebe kannst Du empfehlen?

Max. 3.74 WR

Worin liegt der Unterschied in einem F17W374 und einem F17WR374 Getriebe?

Das ist dasselbe. Bei der Kennzeichnung auf dem Getriebe gibt es nur einen Buchstaben dafür.

Ist nur andere Bezeichnung. WR oder W ist Wide Range, CR oder C ist Close Range.

Vielen Dank.

Zitat:

@steel234 schrieb am 6. Dezember 2020 um 22:16:15 Uhr:


Man kann ja auch das Gangradpaar vom 5. Gang wechseln.
Hier gibt es schon Threads dazu.

Bei allen Umbauten muss man aufpassen dass der Tempomat u.U. nicht mehr funktioniert, da die erwartete Solldrehzahl nicht mit der tatsächlichen übereinstimmt.

Das kann aber im MSG unter Getriebe umgestellt werden.

Gruß

D.U.

Zitat:

@steel234 schrieb am 3. Januar 2021 um 16:58:30 Uhr:


Ist nur andere Bezeichnung. WR oder W ist Wide Range, CR oder C ist Close Range.

Ja, fast. Ratio ist das Zauberwort.

https://www.opel-infos.de/technik/getriebe/f17.html

Deine Antwort
Ähnliche Themen