5 Gang ASG / Robustheit? Zuverlässigkeit?
Hallo Allerseits
Ich brauche eine Entscheidungshilfe und zwar möchten wir einen VW UP mit 5ASG kaufen. Und hier meine Frage wie gut ist das Automatisches Getriebe? Gibt es viele Ausfälle? Ich würde die Fragen nicht stelle aber leider hatten wir ein Auto mit 7 Gang DSG und das hat bei 55.000km ein neues DSG bekommen und dann bei 98.000km noch mall die komplette Mechatronik.
Es geht mit nicht da drum wie sich so ein Getriebe fährt oder anfühlt, hier sind mir alle Unterschiede bekannt.
Danke für die Antworten
Marcus
Beste Antwort im Thema
Ich verstehe die bisherigen Antworten nicht. Der Ersteller hat doch ausdrücklich geschrieben, dass er nicht fragt, wie sich das Getriebe fährt.
Unser Firmen-Up! mit ASG (seit 02/13, 15.000km, überwiegend Stadt/Landstraße) gab es bisher kein einziges Problem mit dem Getriebe. Auch keine Aussetzer mit Rückwärtsgang usw.
95 Antworten
Du hast eines vergessen, du musst beim Händler noch betteln den Listenpreis zahlen zu dürfen 😉.
Im Ernst:
Egal ob man nun 10t€ oder 20t€ für einen Up ausgibt, es bleibt ein Up.
Das Automatikgetriebe für gute 700€ wird nicht besser, nur weil man insgesamt doppelt so viel für das Auto hingelegt hat.
P.S.:
So richtig kann ich die 20.000€ nicht abkaufen ... ich denke da wurde großzügig aufgerundet.
Geht es hier um den Kaufpreis?
Bin mit dem ASG extremst unzufrieden und nicht dem Listenpreis.
Zitat:
@kpmuc1982 schrieb am 7. Oktober 2015 um 12:50:45 Uhr:
[...] Das passierte schon mehrmals! War beim Händler, der Werkstattmeister fuhr eine Runde und meinte das es zwar Ordnungsgemäß funktioniert, doch das Getriebe totale Scheiße ist.
Mit Wolfsburg telefoniert und ebenfalls dort Stress gemacht, dass die das Auto zurück nehmen sollen. Deren Aussage war: wenn das Auto keine Fehler nachweist, können die nichts machen.
Mal eine ganz blöde Frage: Hat deine Werkstatt schon einmal das Getriebe-Steuergerät ausgelesen? Kann ich jetzt nicht aus deinem Kommentar herauslesen. Dennoch ist klar, dass VW an der Stelle keinen Getriebetausch o.ä. veranlassen wird, wenn das ASG keine Fehler meldet.
Ich kann dir nur den Rat geben: Versuch, den Fehler nachzustellen (auf einer ruhigen, geraden Strecke), und wenn es wieder auftritt, fahr umgehend in die Werkstatt. Wenn du zwischen Fehler und Auslesen mehrmals den Wagen abstellst, dann kann* es sein, dass sich der Fehler "heilt" und nichts mehr auszulesen ist.
*) hängt von der Art des Fehlers ab und lässt sich so nicht pauschal sagen.
Zitat:
@Jupp78 schrieb am 7. Oktober 2015 um 23:57:59 Uhr:
Im Ernst:
Egal ob man nun 10t€ oder 20t€ für einen Up ausgibt, es bleibt ein Up.
Das Automatikgetriebe für gute 700€ wird nicht besser, nur weil man insgesamt doppelt so viel für das Auto hingelegt hat.
Das sehe ich mit meinen 17255 EUR Listenpreis (inkl. Garantieverlängerung; zum Glück Listenpreis nicht gleich Kaufpreis) inzwischen auch so. Der up! ist für VW ein Preiskampf-Auto, das sieht man ganz gut an eingesparten "Komfortbauteilen" wie Geräuschdämming Mittelkonsole, Radhausschalen, Kofferraumbeleuchtung, EFH-Schalter, die teilweise sicherlich nur ein paar EUR in der Produktion einsparen. Es ging um jeden EUR, um die 9999 halten zu können.
Für das Geld zukünftig lieber einen Wagen mit etwas höherem Grundpreis und weniger Ausstattung (oder gebraucht) kaufen, da ist mehr Spielraum für solche Komfort- bzw. Haltbarkeitsfragen.
Allerdings: Wenn man vom 700 EUR teuren ASG zum vier- bis fünfmal so teuren DSG rüberschielt muss man leider sagen, das ist nicht unbedingt besser im Sinne von haltbarer. Da muss man wirklich im Einzelfall schauen, welches Getriebe genau verbaut ist.
Ähnliche Themen
Denke das euch das Foto alle Fragen über den Preis beantwortet.
Das Auto habe ich heute Nachmittag zur Werkstatt gebracht. Es wird heut alles gecheckt und auch nochmal Rücksprache mit Wolfsburg gehalten. Falls der Fehler wieder vorkommen sollte ausserhalb der Garantiezeit, muss ich nicht dafür aufkommen (aussage des Werkstattmeisters).
Zitat:
@kpmuc1982 schrieb am 8. Oktober 2015 um 17:04:34 Uhr:
Denke das euch das Foto alle Fragen über den Preis beantwortet.
Schönes Auto, beweist Geschmack. Für mich ist der up! aber ein reines 10.000€ Auto und mehr würde ich nicht ausgegeben. Für 19.000€ bekomme ich ein richtiges Auto 😉 Hoffe für Dich, VW bekommt das ASG in den Griff.
Vielen Dank! Wollte was schlichtes Schickes für die City.
Alles andere am Wagen finde ich auch wirklich gut. Vorallem die Fender Soundanlage macht was her. Ich hatte früher einen POLO GTI Cup Edition (Langstrecken Fhz). Als ich dann nur noch in der Stadt unterwegs war, war es mir zu schade um das Auto. Deshalb den UP mit voller Hütte.
Der nächste wird definitiv kein UP ASG mehr.
Hoffe jetzt auch das da was passiert. So eine Situation oder ähnliches möchte ich nicht mehr erleben.
Zitat:
@Ben58644 schrieb am 8. Oktober 2015 um 12:03:48 Uhr:
Mal eine ganz blöde Frage: Hat deine Werkstatt schon einmal das Getriebe-Steuergerät ausgelesen? Kann ich jetzt nicht aus deinem Kommentar herauslesen. Dennoch ist klar, dass VW an der Stelle keinen Getriebetausch o.ä. veranlassen wird, wenn das ASG keine Fehler meldet.Zitat:
@kpmuc1982 schrieb am 7. Oktober 2015 um 12:50:45 Uhr:
[...] Das passierte schon mehrmals! War beim Händler, der Werkstattmeister fuhr eine Runde und meinte das es zwar Ordnungsgemäß funktioniert, doch das Getriebe totale Scheiße ist.
Mit Wolfsburg telefoniert und ebenfalls dort Stress gemacht, dass die das Auto zurück nehmen sollen. Deren Aussage war: wenn das Auto keine Fehler nachweist, können die nichts machen.Ich kann dir nur den Rat geben: Versuch, den Fehler nachzustellen (auf einer ruhigen, geraden Strecke), und wenn es wieder auftritt, fahr umgehend in die Werkstatt. Wenn du zwischen Fehler und Auslesen mehrmals den Wagen abstellst, dann kann* es sein, dass sich der Fehler "heilt" und nichts mehr auszulesen ist.
*) hängt von der Art des Fehlers ab und lässt sich so nicht pauschal sagen.
Vielen Dank für den Tipp!
Was bedeutet Individual Einbau?
Trotzdem Wahnsinn!!!
Immerhin sind bei dem Preis Winterräder dabei (-:
Die R Ausstattungen sind der Individualeinbau denke ich .
Haben vor ca. einem Jahr auch das neue Steuergerät bekommen. Anfangs ging die Schaltanzeige auch nicht, wurde aber sofort instandgesetzt.
Gefühlt schaltet er wirklich etwas flüssiger.
Bisher keine Probleme mit der Automatik. Ist doch klar, es ist kein DSG, das wäre preislich im Verhältnis auch zu heftig. Aber wenn man sich etwas auf das Getriebe einstellt, die Schaltpunkte kennt, kann man sehr gut damit fahren.
Der Verbrauch liegt nachgerechnet bei unserem 75 PS zwischen 4,7 - 5,5 L/100 Km. Bei gröberen Bedingungen (sehr kaltes Wetter, extremer Stadteinsatz oder...) auch mal knappe 6L/100 Km. Ist aber die absolute Ausnahme. Einsatz: 30% Stadt, 60% gemischter Verkehr aus Landstr., Stadt, Bundesstr. und vielleicht 10% Autobahn. Fahrverhalten: Zügig, aber vorausschauend.
Würden den UP wieder kaufen, ist für den Nahverkehr das perfekte Auto. Sehr wendig, flott und guter Komfort.
Zitat:
@andi_sco schrieb am 8. Oktober 2015 um 22:19:33 Uhr:
Was bedeutet Individual Einbau?
Hängt mit dem "leatherette-pack" zusammen - wenn man das im Kofigurator anwählt, kommt automatisch der kostenlose Individualeinbau dazu...
Liebe Leute,
nach langem nerven raubenden Tagen, kam heute der Anruf von meinem Autohaus Billion (Geretsried), dass ich mein Auto mehrere Tage auf dem Hof lassen soll da Wolfsburg über eine Standleitung den Motor auslesen will, mir aber kein Ersatzwagen gestellt werden kann. Begründung des Autohauses, das wird von Wolfsburg nicht bezahlt und keiner will dafür Haften (weder Wolfsburg noch Händler). Durch die Blume gesprochen, werde ich an einen anderen Vertragshändler in meiner Nähe verwiesen, der sich dem annehmen soll (als ob ich dort ein kostenloses Ersatzwagen bekommen würde). Meine Unmut kann man hier bestimmt nachvollziehen. Das Autohaus hat mir gut zu verstehen gegeben das keine lust dahinter steckt, sich dem Sicherheitsproblem anzunehmen bzw. niemand will für den Garantiefall die kosten übernehmen. Daraufhin verlangte ich die Telefonnummer der zuständigen Person in Wolfsburg um mit der in Kontakt treten zu können. Da hies es ich soll im Internet danach suchen! "Großes Kino"
Problem konnte ich auf Video festhalten (jetzt mittlerweile auch im Stadtverkehr), siehe Link:
https://www.youtube.com/watch?v=A2MmZ5R3A50
Ohne Composter kann heute keiner mehr Fehler feststellen?