4motion oder Schneeketten?

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Bezüglich meines in Kürze zu bestellenden neuen Golfs bin ich noch am überlegen, ob 4motion oder normaler Antrieb.
Ich fahre vor allem zwischen Herbst und Frühjahr einige Male in die Schweiz und zwei Mal in die Pyrenäen, stets schneereiche Gebiete. Bislang nahm ich dazu stets den Suzuki meines Schwagers, mit dem ich trotz gelegntlicher Herumeierei einigermaßen durchkam.
Würde sich für die insgesamt 6 Fahrten (zusammen etwa 30 Tage - ansonsten nur Bundes- und Landstraßen) ein 4motion lohnen, oder täten es auch gute Schneeketten?
Danke für Tips.

19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Turbotobi28


beim 4 Motion System werden zu 99% nur die Vorderräder angetrieben. Die Hinterräder werden erst dazugeschaltet (Haldex Kupplung) wenn an der Vorderachse Schlupf auftritt.

Erstens wird die Hinterachse immerzu mit einem Teil der Antriebskraft - rund 10% - beaufschlagt. Und zweitens vermag die Steuerelektronik der aktuellen (IV.) Haldexgeneration die Lamellenkupplung prävenitv zu sperren. In der Praxis heißt das nichts anderes als: Tritt der Fahrer vor dem Einkuppeln das Gaspedal schnell & tief, wird die Haldexkupplung innerhalb von Bruchteilen einer Sekunde zu 100% gesperrt. "100 %" bedeutet maximal übertragbare 3.200 Nm Drehmoment von der Kardanwelle auf das Hinterachsdifferential, - mehr als ausreichend also. Hierfür muss, wie beschrieben,

kein

Schlupf an der Vorderachse auftreten. Neue Druckspeichertechnik gegenüber früheren Haldexgenerationen macht dies möglich.

Zitat:

Original geschrieben von luccas


Danke für deine Antwort.
Der Mehrverbrauch würde mich nicht so sehr jucken, da der 4motion ja nur mit Diesel lieferbar (den ich nicht so doll mag) und relativ sparsam ist.
Um wieviel kleiner ist denn der Koffrerraum bzw. um wieviel höher der Ladeboden - bei VW fand ich keine Angaben darüber.

Gibt doch noch den R20 mit Allrad. Kann man absolut empfehlen 😁

Also ich kann den 4-motion nur empfehlen. Hier im Schwarzwald gibt es kein Gezehter beim Anfahren. Der Wagen fährt sehr zügig los, auch wenn man mal etwas stärker aufs Gas drückt. Da macht der VI meiner Schwester schon mehr Zicken. Da geht es mit dem ESP dann doch deutlich langsamer voran. (Also beim Anfahren!). Rollt der Wagen erstmal, merke ich keinen so grossen Unterschied mehr, ausser es geht mal den Berg hoch.
Viele Grüße

Zitat:

Original geschrieben von luccas


Danke für die bisherigen Antworten.
Ein Händler wird mir ab heute abend einen 4motion zur Verfügung stellen. Da nochmal Schnee angesagt ist, werde ich ihn morgen mal an einigen Streigungen ausprobieren und gleichzeitig auch mit meinem alten Seat versuchen, wie weit ich durchkomme.

Hallo,

auf Grund meiner Erfahrung ersetzt ein ordentlicher Winterreifen wie z.B. der UG 7 von Goodyear locker den Allradantieb. War beruflich im Bereitschaftsdienst 100tsde Km in den Alpen unterwegs und kann mich nicht erinnern, jemals Ketten (ausser bei Kettenpflicht) benötigt zu haben. Man muß den Reifen nur frühzeitig erneuern, aber das kommt allemal billiger als Allrad, und das unnötigen Getriebe Mehrgewicht schleppst du bei Schönwetter auch nicht mit dir mit.

Grüsse🙄

Ähnliche Themen

Ich kann mir nicht vorstellen das sich der Allrad überhaupt lohnt, bei ein paar Fahrten im Schnee.
Da stehen doch die Kosten, und der kleinere Kofferraum (Das wäre für mich eigentlich schon ein KO Kriterium) in keinem Verhältniss zum Nutzen.

PS. Gute Wintergummis ev. Schneeketten, und du kommst auch überall hin😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen