4Matic vs Heckantrieb

Mercedes E-Klasse

Hallo,

ich schaue mich gerade nach einer neuen E-Klasse für mich um. Dabei ist mir aufgefallen, daß die 4Matic-Modelle nicht wesentlich teurer sind.
Bislang fahre ich einen S211 mit Heckantrieb. Ich mag daran den enormen Lenkwinkel und die für die Länge des Autos überraschend gute Wendigkeit. Im Winter ist es allerdings schon etwas rutschig mit Heckantrieb.
Wozu würdet Ihr tendieren?

Beste Antwort im Thema

Ich hoffe jetzt ist aber einmal diese sinnbefreite Diskussion über die Wortklauberei, ob das jetzt Heckantrieb oder Hinterradantrieb heißt, vorbei. Jeder weiß doch hier, was gemeint war. Da muss man doch nicht dafür sorgen, dass ein Thema durch solchen Kindergarten unlesbar langweilig und völlig belanglos wird.

172 weitere Antworten
172 Antworten

Zitat:

@upjet schrieb am 16. März 2019 um 18:47:50 Uhr:


Aber

Von Beschweren kann nicht die Rede sein, sollte bei genauer Lektüre meines Posts eigentlich auch klar werden. Ich habe lediglich herausgestellt, aus welchen Motiven ich den Allrad bei meiner nächsten Fahrzeugwahl bevorzuge.... es ist auch nicht so, dass ich überrascht oder gar überfordert von einem zickigen Heck wäre, nur ist die Leistung auf alle 4 Räder verteilt schlichtweg angenehmer im Alltag.... aber interpretiert ruhig weiter herum, dass gehört in diesem Forum ja zum guten Ton 😉

Ich wollte dich in keinster Weise angreifen, es ging nur darum diesem ewigen Lobgesängen auf den Frontantrieb einhalt zu gebieten. Dein Beitrag passte nur gerade, sorry.

Alles klar, kein Ding. Wollte es nur wieder gerade rücken.

Zitat:

@Wolfsseele schrieb am 14. März 2019 um 10:39:51 Uhr:



Zitat:

@volvovolvo schrieb am 14. März 2019 um 10:07:00 Uhr:



Doch frage ich mich, kann es wichtiger sein, mit wem man buddy ist als was man beizutragen hat?

Hättest du dazu einmal ein konkretes Beispiel? Denn so richtig nachvollziehen kann ich das jetzt nicht, was du damit meinst.

Dachte ich mir schon, dass da nichts substantielles und mit Argumenten belastbares kommen wird. Für manche ist es anscheinend oft wichtiger eine starke Behauptung aufzustellen, als einmal einen schwachen Beweis zu liefern. Ist halt oft im Leben so, dass einige gut trommeln können, aber wenn sie mal ein Lied spielen sollen, kommt plötzlich kein Ton mehr.

Ähnliche Themen

Zitat:

@adhoma1 schrieb am 15. März 2019 um 23:32:08 Uhr:


"Der E 500, Heckantrieb, war da um Längen besser."

Das meinst Du nicht ernsthaft ?

Ein frontangetriebenes Auto ist bei winterlichen Verhältnissen immer fähiger.

Sorry, aber da irrst Du Dich gewaltig. Beim Anfahren, besonders am Berg, wird die Vorderachse entlastet, so dass kaum noch Traktion vorhanden ist. Da hat der Heckantrieb schon Vorteile.

Ja Grundsätzlich richtig, solange Last nach hinten kommt, also je glatter desto weniger, wird immer vergessen.

Irgendwann geht halt nichts mehr. Glaube, die Skischanze schaffte der Audi auch nur in der Werbung.

Zitat:

@stardiagnostiker schrieb am 17. März 2019 um 17:44:21 Uhr:


Irgendwann geht halt nichts mehr. Glaube, die Skischanze schaffte der Audi auch nur in der Werbung.

Die Werbung war original, der ist die Schanze hoch gefahren. Genauso auch bei dem Nachdreh irgendwann und jetzt ganz neu bei der Abfahrtspiste.

Die Besonderheiten an dem Autoen war, dass es Spikes montiert hatte, ein Sicherungsseil montiert war und eine Anpassung an der Handbremse vorgenommen wurde.

Nachdem ich viele Jahre Audi mit Quattro hatte glaube ich das auch, ich war einmal in der Situation, dass ich nicht einmal mehr ohne Festhalten laufen konnte, da Spiegeleis, der Quattro ist angefahren ohne auch nur im Geringsten zu regeln.

Mit dem Sicherungsseil den Hang hochgezogen. Audi schummelt in der Werbung genauso wie im wahren Leben

Hallo, handelt es sich bei der 4-matic um einen permanenten Allradantrieb, oder wird es nur bei Bedarf automatisch zugeschaltet? Vielen Dank

Hallo ins Forum,

4matic ist ein permanenter Allradantrieb. Je nach Baureihe und AMG/non-AMG unterschiedlich ausgelegt, aber es sind immer alle 4 Räder am Antrieb.

Viele Grüße

Peter

Hallo Peter, Du weißt aber auch, dass das nicht immer so war?

Die Frage, ab wann man zwingend Allrad haben muss, ist nicht die gleiche, ob man Allrad haben sollte. Allrad zwingend Berge oder Schnee zu verbinden ist ungefähr so, wie wenn man meint, ein Navi benötigt man nur, wenn man oft in Gegenden fährt, von denen man keine Straßenkarte hat.

Allrad kostet Ressourcen (Anschaffung, Verbrauch), kann dafür alles besser. Muss jeder für sich bewerten, ob ihm das Bessere den Aufwand wert ist. Tendenziell würde ich behaupten, dass eine E-Klasse ohnehin nicht die nötigste Grundversorgung darstellt.

Bei mir ist es so, dass ich von Audi komme und die E-Klasse erst mit 4Matic in Sachen Fahrpotential vergleichbar wird. Mir würden sonst täglich die Defizite auffallen.

Zitat:

@thbe schrieb am 20. März 2019 um 07:58:16 Uhr:


Die Frage, ab wann man zwingend Allrad haben muss, ist nicht die gleiche, ob man Allrad haben sollte. Allrad zwingend Berge oder Schnee zu verbinden ist ungefähr so, wie wenn man meint, ein Navi benötigt man nur, wenn man oft in Gegenden fährt, von denen man keine Straßenkarte hat.

Allrad kostet Ressourcen (Anschaffung, Verbrauch), kann dafür alles besser. Muss jeder für sich bewerten, ob ihm das Bessere den Aufwand wert ist. Tendenziell würde ich behaupten, dass eine E-Klasse ohnehin nicht die nötigste Grundversorgung darstellt.

Bei mir ist es so, dass ich von Audi komme und die E-Klasse erst mit 4Matic in Sachen Fahrpotential vergleichbar wird. Mir würden sonst täglich die Defizite auffallen.

Genau das trifft es auf den Punkt

Zitat:

@thbe schrieb am 20. März 2019 um 07:58:16 Uhr:


Die Frage, ab wann man zwingend Allrad haben muss, ist nicht die gleiche, ob man Allrad haben sollte. Allrad zwingend Berge oder Schnee zu verbinden ist ungefähr so, wie wenn man meint, ein Navi benötigt man nur, wenn man oft in Gegenden fährt, von denen man keine Straßenkarte hat.

Allrad kostet Ressourcen (Anschaffung, Verbrauch), kann dafür alles besser. Muss jeder für sich bewerten, ob ihm das Bessere den Aufwand wert ist. Tendenziell würde ich behaupten, dass eine E-Klasse ohnehin nicht die nötigste Grundversorgung darstellt.

Bei mir ist es so, dass ich von Audi komme und die E-Klasse erst mit 4Matic in Sachen Fahrpotential vergleichbar wird. Mir würden sonst täglich die Defizite auffallen.

Wenn man auf der BAB mit 150, oder auch 180KM/h fährt, welche Defizite sind das genau die dir da auffallen, ob jetzt Allrad oder nicht? Was stellst du dir unter Grundversorgung vor? Ein preisgünstiges Auto stellt für mich eine Grundversorgung dar. Oder denkst du wie Atze Schröder, alles was kein Porsche ist, ist somit eine Gehhilfe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen