4Matic vs Heckantrieb

Mercedes E-Klasse

Hallo,

ich schaue mich gerade nach einer neuen E-Klasse für mich um. Dabei ist mir aufgefallen, daß die 4Matic-Modelle nicht wesentlich teurer sind.
Bislang fahre ich einen S211 mit Heckantrieb. Ich mag daran den enormen Lenkwinkel und die für die Länge des Autos überraschend gute Wendigkeit. Im Winter ist es allerdings schon etwas rutschig mit Heckantrieb.
Wozu würdet Ihr tendieren?

Beste Antwort im Thema

Ich hoffe jetzt ist aber einmal diese sinnbefreite Diskussion über die Wortklauberei, ob das jetzt Heckantrieb oder Hinterradantrieb heißt, vorbei. Jeder weiß doch hier, was gemeint war. Da muss man doch nicht dafür sorgen, dass ein Thema durch solchen Kindergarten unlesbar langweilig und völlig belanglos wird.

172 weitere Antworten
172 Antworten

Zitat:

@volvovolvo schrieb am 6. März 2019 um 09:50:13 Uhr:


Hallo Marcus, Allrad hat viele Nachteile. Es kann mehr kaputt gehen, den von Dir erwähnten Lenkwinkel, mindestens 0.5 Liter mehr Sprit, fährt weniger spektakulär (mir persönlich egal) usw.. Wir sind oft in den Bergen und nach 4 Jahren Heckantrieb wechselte ich deshalb zum Allrad.
Wenn Dir der Allrad bisher nicht fehlte bleibe beim Hecktriebler.

Der Lenkwinkel unseres 4 Matic ist enorm klein und vom Heck-Antrieb nicht zu unterscheiden

Hallo ins Forum,

Zitat:

@FranzHefter schrieb am 22. Dezember 2023 um 08:07:06 Uhr:


Der Lenkwinkel unseres 4 Matic ist enorm klein und vom Heck-Antrieb nicht zu unterscheiden

wundert mich jetzt schon, da bei den non-AMG der Unterschied im Wendekreis nicht so groß ist. Die reinen Hecktriebler haben beim W213 einen Wendekreis von 11,6m und die 4matic einen von 11,9m die 30cm merkt man in der Praxis nur bedingt.

Viele Grüße

Peter

Was wundert Dich?

Zitat:

@goji schrieb am 17. Dezember 2023 um 18:44:46 Uhr:


Der Thread ist älter, jedoch passt meine Frage gut dazu.
Ich habe gehört, dass der Allradantrieb 4matic im hohen Fahrzeugalter ein Problem darstellen kann und im Reparaturfall hohe Kosten verursachen.
Hat jemand Details dazu? (Was genau geht defekt, muss dann das gesamte Getriebe ausgetauscht werden?)
Kommt es auf die Fahrweise an oder hat der 4Matic eine Kinderkrankheit? Bzw. ist es einfach "normaler" Verschleiß beim 4Matic?

Und außerdem würde ich gerne wissen, ob der 4Matic einen höheren Verbrauch hat.

Konkret wäre es ein E200 Kombi EZ 2019, Benziner mit 184PS und Euro6d-temp.
Vielleicht fährt den ja jemand mit 4Matic und kann aus der Erfahrung heraus etwas dazu schreiben.

Vielen Dank schon einmal!

Wenn Du die Möglichkeit zum Erwerb eines 4-Matic-Systems hast, dann kaufe es. Die Technik ist 'alt' und etabliert. Der Wagen fährt deutlich spurstabiler und zieht dich aus der Kurve. Gerade Letztgenanntes will ich nicht mehr missen. Auch optisch sieht der Wagen besser aus (4 identische Reifen, Wagen leicht [0.5 cm] höherliegend).

Ähnliche Themen

Noch ein Bißchen Lesestoff:

https://www.motor-talk.de/.../...ast-nur-noch-mit-allrad-t5599338.html

....am 22.12.23 gegen 14.00 Uhr im Fichtelgebirge. Innerhalb kürzester Zeit waren bei ca. 0 Grad die Straßen verschneit und es bildete sich darumter eine gut sichtbare Eisschicht. Wir hatten gerade unseren neuen E220d T 4M Mercedes abgeholt. Der Schnee und der Abfall von drei Minusgraden war nicht vorhersehbar und nicht angesagt. Hinter mir ist mein Sohn mit viel Fahrerfahrung unsere B-Klasse Fronttriebler gefahren.

Wir wohnen in der Nähe von Augsburg und kennen auch das Allgäu ganz gut.

Ich hatte dabei keinerlei Traktionsprobleme und konnte sicher von Tal zu Tal kommen. Mein Sohn hatte dagegen mit Winterreifen massive Probleme voranzukommen. Permanent mussten die Systeme eingreifen und es gab auch einige unangenehme Rutscher.

Einerseits war ich sehr froh 4M gehabt zu haben, andererseits wurde mir wieder vor Augen geführt wo die Grenzen/Vor- und Nachteile dieser Antriebsarten liegen!

Dies soll als reiner und kurzer Erfahrungsbericht gelten und keine Philosophiefrage darstellen.

Grüße Tom

Zitat:

@MB400D schrieb am 29. Dez. 2023 um 20:54:14 Uhr:


Auch optisch sieht der Wagen besser aus (4 identische Reifen,

Auch bei 4Matic gibt es optional Mischbereifung.

Zitat:

@C320TCDI schrieb am 30. Dezember 2023 um 17:57:30 Uhr:



Zitat:

@MB400D schrieb am 29. Dez. 2023 um 20:54:14 Uhr:


Auch optisch sieht der Wagen besser aus (4 identische Reifen,

Auch bei 4Matic gibt es optional Mischbereifung.

Ich meine mal gelesen zu haben, dass man bei BMW in Kombination mit XDrive von BMW zugelassene Reifen fahren muss (wäre u.A. ein Grund Garantie zu verweigern). Auch dürfen diese nicht unterschiedlich stark abgenutzt sein. Gibt es bei MB auch so einen Schwachsinn in Bezug auf 4M?

Deine Antwort
Ähnliche Themen