4G wandeln - Erfahrungen, Hilfe - hier rein bitte!

Audi A6 C7/4G

Hallo Leute,

ich bitte alle, die ihren A6 wandeln wollen oder schon gewandelt haben, hier ihre Erfahrungen zu posten.
Habe auch meinen Blog wieder aktiviert und versuche nun meinen Mängel-A6 wieder an Audi zurückzugeben. Der Vorgang werde ich dann dort und hier posten.

Danke & Gruß
Ex-Audifan

Beste Antwort im Thema

Hallo Leute,

ich bitte alle, die ihren A6 wandeln wollen oder schon gewandelt haben, hier ihre Erfahrungen zu posten.
Habe auch meinen Blog wieder aktiviert und versuche nun meinen Mängel-A6 wieder an Audi zurückzugeben. Der Vorgang werde ich dann dort und hier posten.

Danke & Gruß
Ex-Audifan

1182 weitere Antworten
1182 Antworten

Guten Morgen,

zur besseren übersicht schreibe ich hier bezüglich meiner Wandlung weiter.
Ihr werdet meine Erfahrungen wahrscheinlich aus dem etwas anderen Erfahrungsbericht kennen, und nun da es zu diesem Thema einen extra Beitrag gibt, ist dies hier wohl besser aufgehoben.

Ich habe nun mit Audi telefoniert ( Seit besitz des Fahrzeugs leider schon öfters innerhalb von 19 Monaten) und eine Wandlung/Rückabwicklung veranlasst bzw. deren Prüfung, da sich mein bis dato gutes Ah nicht unbedingt mit Mühen bekleckert um mir zu helfen ( was die Wandlung angeht).

Gründe sind:
1. Pfeifen an der Tür—behoben
2. Bordcomputer mehrfach aufgehängt, Fahrwerk usw. ließ sich nicht mehr einstellen---aus ein ging wieder---nichts gefunden
3. Spurhalteassistent funktionierte nicht mehr ---nichts gefunden
4. Abstanzradar funktionierte nicht mehr richtig---nichts gefunden
5. Automatische und grundlose Vollbremsung insgesamt ca. 6 vorgekommen und 3 Werkstatt aufenthalte---große Tauschaktion
6. Schimmelnde Türdichtung Beifahrerseite --behoben
7. automatisch öffnender Kofferraum—behoben ( Grund Fahrzeug sei zu sensibel)
8. nicht mehr 100% funktionierender Komfortschlüssel----behoben
9. Kofferraumdeckel öffnet nur halb und bleibt dann stehen----nichts gefunden
10. pfeifen linker Spiegel—behoben
11. Kupplung schleifen lassen 2-3 Gang---nichts gefunden sei normal bei S-Tronic
12. Knacksen bei ausfahren des Bildschirm oftmals hängen bleiben---nichts gefunden
13. krachen und knarren bei Start---nichts gefunden
14. extrem unrunder Motorlauf richtiges eiern ---angeblich normal Abgasregelung
15. unrunder Motorlauf an Ampel mehrmals egal ob kalt oder warm---nichts gefunden
16. defekte Tankdeckelschließung---behoben
17. knarren scheppern in der boxe---nichts gefunden
18. Klimaanlage arbeitet nicht korrekt bzw Heizung--nichts gefunden

Da sind viele Kleinigkeiten dabei, was aber leider in der Sume was ausmacht.

Dazu kommen leider auch negative Aussagen des AH wie

Stand der Technik
Die Steuergeräte und Sensoren muss ich wahrscheinlich zahlen
Ja ist jetzt halt so
Laufzeitanpassung würde gehen auf 24 Monate kostet 11000 Euro, Audibank sagt es geht nicht Autohaus habe sich gar nicht gemeldet bei Audibank---was stimmt da jetzt

Da mein Fahrzeug schon bekannt sei, geht dies nun an die entsprechende Abteilung weiter die sich nun mit meinem AH in Verbindung setzt um eine Dinge ab zu klären.
Bis spätestens Ende der nächste Woche kann ich eine Antwort erwarten, halte euch da natürlich auf dem laufenden.
Dazu muss ich sagen, dass die Hotline wirklich sehr gut ist

Ich hätte einen neuen Q7 bestellt da ich mich in meinem Ah sehr wohl gefühlt habe, und trotz der ganzen Latte an Problem bei Audi bleiben wollte, doch wenn ich einen Q7 bestelle dan erlassen Sie mir von den 11000 Euro 4000 Euro, aber das war es dann auch mit Rabatten, nun das war dann für mich ein Witz.

Noch kurz zu den Eckdaten:
Listenpreis 71k brutto Sonderzahlung 15kbrutto Leasing 570 brutto 55tkm

Sobald ich Antwort erhalten habe bekommt ihr bescheid.

Stimmt, die Kundenhotline ist "schrecklich" freundlich...
Angesichts der Sachlage und der Summen kann ich Dir aber nur wieder raten, das nicht ohne Fachanwalt zu machen (auch wenn Andere das anders sehen). Audi wird versuchen, so günstig wie möglich aus der Nummer rauszukommen und Du hast keine Ahnung, was Du wirklich (rechtlich!) zahlen musst und was nicht. Also: Fachanwalt ist Audi-Fahrers Liebling! Bin auch kein Prozesshansel, aber später ärgerst Du Dich. Audi steht nämlich garantiert nicht auf dem Standpunkt "Lass uns mal großzügig bei Herrn Dommec sein", warum solltest Du Audi gegenüber angesichts ihres mangelhaften Premium-Produkts spendabel sein?
Viel Erfolg! Saschiii

Ich werden noch bis Ende nächster Woche abwarten was von Audi direkt kommt, bin noch der Hoffnung das Sie einlenken, und wir uns das ganze Anwaltstheater sparen können.
Sollte da nichts bei rauskommen werden ich wohl oder übel einen Anwalt hinzu ziehen müssen.
Schade eigentlich, dass es so auseinander gehen muss, da ich eigentlich immer bestrebt war dies auf normalen Wege zu lösen.

Nunja ich halte euch auf dem laufenden.

den Anwalt würde ich sehen, wenn Audi ablehnt.

bei den Konditionen der Wandlung ist nicht viel Spielraum, zumal die Arbeiten eh im Rahmen der Garantie kostenlos erbracht wurden (oder?)

eine Lebenslaufleistung >= 200.000 km beim 3.0 Teddy ist wohl anzunehmen

Ähnliche Themen

Ich kann dir grad nicht ganz folgen, stehe auf der Leitung

Zitat:

Original geschrieben von dommec


Ich kann dir grad nicht ganz folgen, stehe auf der Leitung

Wandlung heisst imho, dass erst einmal beide Parteien zurückgeben was sie bekommen haben. Du gibst den Wagen ab, Audi das Geld was sie bekommen haben.

Dann wird eine Nutzungsgebühr pro 1000 km bzgl. Lebenslaufleistung und Preis berechnet - bei 200.000 km eben dann 0,5%. hierzu gibts aber viel Rechtsprechung, daher wird das nicht verhandelbar sein.
Reparaturen ggf. auch, wenn Du sie gezahlt hast.

Ahhh danke jetzt habe auch ich es verstanden, haha.
Ich hoffe nur das es einfach bald ein Ende hat, und die Sache vom Tisch ist.

Was genau meinst du mit

"Nichts gefunden"

Sagt die Werkstatt sie hören nichts, merken nichts oder was?! Ich kenne dies zu gut von einigen, und in dem Fall wirst du ja diesen Mangel nicht vorbringen können um die Rückabwicklung anzutreiben.

Diejenigen, die mit der Kundenbetreuung gesprochen haben, kennt ihr einen Herrn Lu.?

Damit meine ich, dass mein Ah den Computer angesteckt hat und ausgelesen wurde, und da kein Fehler hinterlegt wurde auch nichts gefunden.
Selbe Spiel wie beim Notbremsassi, nie was gefunden und plötzlich nach komplett Tausch war der Fehler weg.
Doch Sie hören es, aber da dies „Normal“ sei und bei den anderen auch vorkommt ist dies auch kein Fehler.
Ja aber ich denke meine Liste mit Mängeln und Problemen ist lang genug, und dies wird leider immer länger, so das ich genügend Punkte zur Auswahl habe.

Ne der nette Herr hieß bei mir mit E….

Zitat:

Original geschrieben von softwarefriedl



Zitat:

Original geschrieben von dommec


Ich kann dir grad nicht ganz folgen, stehe auf der Leitung
Wandlung heisst imho, dass erst einmal beide Parteien zurückgeben was sie bekommen haben. Du gibst den Wagen ab, Audi das Geld was sie bekommen haben.

Dann wird eine Nutzungsgebühr pro 1000 km bzgl. Lebenslaufleistung und Preis berechnet - bei 200.000 km eben dann 0,5%. hierzu gibts aber viel Rechtsprechung, daher wird das nicht verhandelbar sein.
Reparaturen ggf. auch, wenn Du sie gezahlt hast.

Wo hast du das bitte her ? Der Händler wird in deinem Fall sicherlich der Sieger sein! 😉

Und was bitteschön hat Audi mit einem Rückabwicklung zutun ? Der hHändler selbst gewährt dir die 0,5% oder was du verhandelst... nicht Audi!

Zitat:

Original geschrieben von bennniii



Wo hast du das bitte her ? Der Händler wird in deinem Fall sicherlich der Sieger sein! 😉
Und was bitteschön hat Audi mit einem Rückabwicklung zutun ? Der hHändler selbst gewährt dir die 0,5% oder was du verhandelst... nicht Audi!

aha, danke für die Aufklärung. warum das relevant sein soll bitte noch kurz erklären.

werde dann dem Händler zu seinem Sieg gratulieren gehen

ansonsten einigt sich der Händler mit Audi gerade wer für welchen Teil des Schadens verantwortlich ist.

Wieso ? Du sagst es sei nich verhandelbar.. Man bekommt auch seine 0,3% bei einem 2.0TDI hin ;-) Mit 0,5% würde ich mich nicht zufrieden geben, erst recht nicht beim A6 mit einer 3 Liter Maschine.

Wieso macht er das ? Wenn du ein gewisses Teil hast, was bemängelt wird und beim 3ten Versuch immer noch nicht akzeptable repariert wurde dann kannst du die Karre Rückabwickeln. Was hat der Händler mit Audi da zu besprechen ? Das interessiert dich doch nicht, oder ?
Alles nur sinnloses gelabber vom Händler - das einzigê, was der Händler dadurch gewinnt ist Zeit und vielleicht auch einen lästigen Kunden, wo er nach 1-2 Monaten hinhalten nicht Rückabwickeln muss.

Jeder Händler der sagt, das er mit dem Hersteller Rücksprache halten muss, der lügt oder aber hat keine Ahnung was Sache ist ;-)

wie ich schrieb gibt es idR Regel bereits eine Rechtsprechnung zu der anzunehmenden Lebenslaufleistung, daher ist dies kaum/ wenig verhandelbar. die Formulierung 'nicht' im zweiten Post war falsch von mir.

ich schrieb auch, dass 200.000 das Mindestmaß für den 3.0 Teddy sein wird, ob Deine 0,33% (=300.000km) bspw. bei mir zu erreichen wären ist fraglich.

wenn es nach aktuellem Zeitplan läuft war zwischen Antrag auf Wandlung und Klärung Modalitäten 1,5 Wochen. für mich wäre es fairer Zeitraum.

natürlich bleibt abzuwarten mit welchem Prozentsatz der 🙂 ums Eck kommt. Mein Interesse ist eine schnelle und gütliche Einigung. Auch, wenn mit einem Anwalt 500€ mehr zu erreichen wären.

Ich wollte meinen auch Rückabwickeln. Inzwischen bin ich mit der Mängelbeseitigung halbwegs zufrieden.

Mein Händler sagte mir es läuft so ab:

AUDI schickt seinen Außendienst los und dieser prüft, ob das Fahrzeug wirklich so mangelhaft sei. Dann wird eben der Antrag des Autohauses geprüft. Lehnt die AUDI AG ab, gibts keine Rückabwicklung.

Von daher bin ich verwirrt, sieht so aus als wäre die AUDI AG der Entscheider und das AH muss sich unterordnen.

Zitat:

Original geschrieben von insyder19


Ich wollte meinen auch Rückabwickeln. Inzwischen bin ich mit der Mängelbeseitigung halbwegs zufrieden.

Mein Händler sagte mir es läuft so ab:

AUDI schickt seinen Außendienst los und dieser prüft, ob das Fahrzeug wirklich so mangelhaft sei. Dann wird eben der Antrag des Autohauses geprüft. Lehnt die AUDI AG ab, gibts keine Rückabwicklung.

Von daher bin ich verwirrt, sieht so aus als wäre die AUDI AG der Entscheider und das AH muss sich unterordnen.

war auch mein Stand, das AH unterstützt mich hier eher in der Argumentation gegenüber Audi.

aber Bennnili scheint mehr zu wissen.

ich bekomm diese Woche Nachricht zu den Modalitäten, da seh ich dann ja wer mir schreibt 😛

Deine Antwort
Ähnliche Themen