ForumF32, F33, F36, F82, F83
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 4er
  6. F32, F33, F36, F82, F83
  7. 4er Gran Coupe Facelift / LCI mit neuen Scheinwerfern und Rücklichtern

4er Gran Coupe Facelift / LCI mit neuen Scheinwerfern und Rücklichtern

BMW 4er F36 (Gran Coupé)
Themenstarteram 1. April 2015 um 20:46

Ich habe heute in einer Autozeitschrift (Auto Zeitung glaub ich) geblättert und dort stand, dass es beim Gran Coupe bereits dieses Jahr ein (harmlose) Überarbeitung gibt, welche ausschließlich die Lichttechnik außen betrifft!

Im Internet habe ich keine Fundstellen aufgetrieben. Da ich kurzfristig bestellen möchte und mir 3 Monate Lieferzeit genannt wurden, hätte ich gerne die neuen Außenleuchten, welche hoffentlich hinten endlich auch in LED erstrahlen!

Kann man etwa oder sogar genau sagen, ab wann die LCI ausgeliefert würden, wen es sie denn tatsächlich bereits in 2015 geben würde?

Danke und Gruß

Thorsten

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@6ender schrieb am 2. April 2015 um 10:46:00 Uhr:

Momentan sieht's eher so aus dass der F32 nur 5Jahre gebaut wird, dafür aber überhaupt kein Facelift erhält.

Diese Information habe ich mittlerweile auch von mehreren Quellen erhalten.

Vielleicht bekommt der 4er damit aber ab Juli tatsächlich die LED RLE, das modifizierte erweiterte KI sowie das NBT Evo mit LTE. Mal sehen...

Gerade bzgl. der ersten beiden Punkte gibt es erheblichen Druck von Kundenseite, wie mir mehrere Verkäufer bestätigt haben. Das peinliche Glühobst sowie das Navi ohne preislich inkludierten Updateservice sind derzeit massive Nachteile ggü. Audi.

Man darf auch nicht vergessen, dass immer noch der "Lichtkrieg" zwischen Audi und BMW läuft, wo man sich auf der einen Seite auch in der Öffentlichkeit beim Laserlicht mehr oder weniger auf Augenhöhe duelliert, während auf der anderen Seite bei BMW der Sparwahn mit Glühlampen tobt.

Bei LED vorne hat Audi mit der Matrix Leuchteneinheit BMW eh schon überholt. Bei LED-Blinkern und RLE an sich ist Audi auch schon seit einiger Zeit vorne. Der "Wischblinker" ist eine tolle Sache und von BMW kommen Glühlampen hinter gelben Streuscheiben. OLED-Studien hin oder her, die Straße zählt!

All das nutzt Audi (zu Recht) derzeit beim Verkauf gnadenlos aus, wo der 3er/4er zwar als nicht schlechte, jedoch hins. Interieur und Technik eher altbackene Fahrzeuge erwähnt werden.

Und A4 sowie A5 ganz neu stehen 2015/2016 in den Startlöchern. BMW hat somit bis zum F3x-Ersatz 2018 ein massives Problem.

Beim 4er kann ich mir deshalb in Kürze ein "Mini LCI" durchaus vorstellen.

 

Viele Grüße

Stefan

242 weitere Antworten
Ähnliche Themen
242 Antworten

OK, fangen wir mal an:

Kartenupdate: Ja, tolle Sache, aber auch ein gefrickel, les mal im TT Forum bzw. A3 Forum nach. Entweder man macht es am PC per Java Downloader (was wohl ewig dauert), oder im Auto. Nur da geht es dann auf das Daten Volumen. Die Probleme hat man beim neuen NBT Evo nicht.

Wifi Hotspot: Ja, schön, wenn man will auch im BMW realisierbar per Adapter.

Client Mode: Brauch im BMW nicht, da SIM eingebaut (geht überall in Europa ohne Roamingkosten).

rSAP: Eh nicht weit verbreitet, braucht man aber im BMW nicht, da SIM eingebaut.

Telefonie: Ja, gute Sache.

Phonebox: Das ist wirklich gut, wird aber kaum bestellt wenn man so in den Threads liest. Kann man beim BMW aber auch mit einem Adapter realisieren.

Und wenn man schon die Audi Vorteile nennt, die auch wirklich gut sind, es gibt noch drei tolle Features bei BMW:

1. Die eingebaute SIM: Ich brauche mir keine Gedanken über Roaming machen, RTTI usw. funktionieren auch im Ausland super. Für mich, da ich viel in AT und IT unterwegs bin, eine super Sache!

2. Ich kann im BMW zwei Telefone koppeln, z.B. ein privates und ein geschäftliches. Und es ist ganz toll gelöst. Für mich schon fast ein Killerargument für einen BMW. Für andere vielleicht nicht so wichtig.

3. Apps: Ich kann Spotify so schön jetzt per App im iDrive nutzen, aber nicht nur Spotify, auch Napster und andere Apps. Ausserdem gibt es Online Entertainment, zwar leider im Moment nur mit Napster, aber vielleicht auch bald mit Spotify. Und ja, Audi hat CarPlay angekündigt, aber ist noch nicht im TT verfügbar.

Also man sieht, es gibt immer irgendwas was der andere besser kann. Ich finde das auch gut so, die sehr starke Konkurrenz bei BMW, Audi und MB bewirkt solche tollen Innovationen. Dem Kunden kann es nur Recht sein.

am 28. April 2015 um 7:17

Zitat:

@Kite Flyer schrieb am 27. April 2015 um 21:24:53 Uhr:

Zitat:

@br403 schrieb am 27. April 2015 um 13:25:24 Uhr:

Aha, das erklärt es schon.:)

Was hat denn das MMI mehr als das NBT an Funktionen?(wirkliches Interesse).

Ggü. NBT:

- LTE

Ggü. NBT und NBT Evo:

- Kostenlose Kartenupdates (für ganz Europa, genau fünf Updates in drei Jahren sind frei). Und zwar ganz einfach per (legalem ;) ) Internetdownload

- WLAN-Hotspot mit Internetzugang per Sim-Kartenslot im Fahrzeug

- Möglichkeit umgekehrt im Client-Modus ein Handy per WLAN für den Internetzugang zu nutzen (falls man im Auto keine SIM-Karte einlegen möchte)

- Nutzung eines Handys per BT rSAP nur für Internetzugang (falls man im Auto keine SIM-Karte einlegen möchte)

- Wahlweise Telefonie über BT rSAP, ins Auto eingelegte SIM-Karte und Außenantenne oder ganz "klassisch" per BT Headset/Handsfree

- Phonebox: Geschlossenes Fach für das Handy mit induktiven Aufnehmern, welche mit der Außenantenne verbunden sind

Zitat:

@Kite Flyer schrieb am 27. April 2015 um 21:24:53 Uhr:

Zitat:

@Marker20 schrieb am 27. April 2015 um 17:35:08 Uhr:

Wieso Stefan hast Du das BMW Navi EVO schon gesehen, übrigens bei der Vernetzung ist BMW Benchmark weit weit vor Audi.

*Gähn*

 

Viele Grüße

Stefan

Deine veraltete Auditechnik ist *Gähn*

@br403:

Du bekommst beim NBT EVO aber nur OTA-Kartenupdates für Deutschland. Das restliche Europa bleibt "alt". Zumindest lt. den bisherigen Berichten hier im Forum. Ein einfacher Internetdownload (kann ja über den BMW-Account auf das Fahrzeug verschlüsselt werden) für ganz Europa wäre wesentlich praktischer. Java muss man dafür ja nicht unbedingt verwenden ;) . Mit dem ganzen "OTA-Gedöns" und den daraus resultierenden Verhandlungen mit dem Mobilfunkdienstleister hat man sich völlig verrannt und kann deshalb einen bei der Konkurrenz und bei portablen Navis verfügbaren Standardservice nach wie vor nicht vernünftig anbieten.

Die bei BMW im Auto verbaute SIM ermöglicht keinen Internetzugang, außer man zahlt kräftig drauf. In keinem Fall ermöglicht sie jedoch die Ankopplung von weiteren Geräten per WLAN (z.B. Tablet der Kiddies im Auto).

Dies geht nur über den zusätzlich für ca. 450 € erwerbbaren Einsatz für den SnapIn-Halter, welcher auch wiederum eine separate, selbst zu erwerbende SIM-Karte benötigt und zudem den SnapIn-Halter belegt.

Zwei Telefone kannst Du auch im TT koppeln ;) .

Der SnapIn-Adapter von BMW ist fast so teuer wie die ganze Phonebox und eignet sich jeweils nur für spezifische Handys, die zum Einlegen auch noch aus ihrem Case geholt werden müssen. Deshalb nutze ich schon seit Jahren keinen Adapter mehr.

Hinsichtlich Konkurrenz hast Du Recht und ich bin auch nicht gegen BMW. Aber es ist (wie bei der Konkurrenz) bei weitem auch nicht alles "perfekt".

Viele Grüße

Stefan

Marker20: Veraltet... Was ein Geschwätz :rolleyes:

Man kann wohl definitiv sagen, dass BMW in diesem Bereich sehr lange der Benchmark bzw. sogar Innovationstreiber war. Audi hat lange genug gebraucht das aufzuholen. Jetzt sind sie gerade am Überholen, mit dem übernächsten Update zieht BMW dann wieder vorbei usw. Mercedes gibt sich alle Mühe, aber so richtig gut ist das in meinen Augen immer noch nicht.

Bei Audi geht Napster übrigens auch direkt über das MMI, wie man so liest funktioniert das allerdings genau wie Spotify bei BMW nicht immer zuverlässig. Ich stelle auch immer wieder fest, dass das Smartphone es besser kann. Aber wie wir alle muss ich mir die 3T€ Investition halt irgendwie schön reden :D

Irgendwas wirst Du (und ich) immer finden was ein Hersteller besser gelöst hat. Letztlich muss man entscheiden was wichtiger ist.

Zitat:

@harald335i schrieb am 27. April 2015 um 22:52:42 Uhr:

Hm, Stefan,

aber so richtig erkennen kann man jetzt nicht, warum es ein 4er werden soll. Ich würde ehrlich auch sagen, dass du bei Audi besser aufgehoben bist, nicht nur, dass du hier u.a. aufzählst, was bei Audi besser ist, es fehlt auch, warum es denn unbedingt ein BMW sein soll. Es müssen nicht alle Fanboys sein, um dir anzuraten, doch lieber zu Audi zu gehen, man sieht es an deiner nüchternen Aufzählung, was Audi alles besser kann.

Ist halt mal so.

Ich finde es nur reichlich drollig, dass sich einige der Mitglieder hier dazu bemüßigt fühlen mir eine Kaufberatung zu geben ;) Wüsste nicht, dass ich darum gebeten habe.

Es ist einfach herrlich, was man hier hervorrufen kann wenn man an BMW mal etwas kritisiert.

Grüße

Stefan

Geh in ein anderes Forum, da ist es nicht anders:)

Themenstarteram 28. April 2015 um 11:16

Zitat:

@br403 schrieb am 28. April 2015 um 13:13:57 Uhr:

Geh in ein anderes Forum, da ist es nicht anders:)

Das macht es aber nicht besser ;-)

Es ist recht einfach zu provozieren. Gelingt jedem in einem VW oder Audi Bereich genauso.

Letztendlich kaufe ich einen BMW nicht wegen dem NBT. Auch wenn ich persönlich sehr damit zufrieden bin.

Aha - Kritik am "heiligen" Produkt der "göttlichen" Marke BMW im Rahmen eines sachlichen Technologievergleichs mit dem Produkt einer anderen Marke ist also "Provokation"?

Lustig, wohin dieses Forum mittlerweile abgedriftet ist...

Jungs, vmtl. fahre ich schon länger BMW als zumindest manche der Mitdiskutierer hier und mein derzeit im Raum stehender Kauf eines Vierers wäre für mich der fünfte BMW Neuwagen in Folge. Ich weiß also durchaus wovon ich rede ;)

Manchmal soll es übrigens auch durchaus hilfreich sein, wenn man Beiträge mal genau liest:

Ich habe nichts anderes getan, als sachlich derzeit bei BMW verbesserungswürdige Punkte anzusprechen. Dabei habe ich sogar geschrieben, dass mir das BMW Navi subjektiv trotzdem besser als die Audilösung gefällt.

Bei dem was einige hier so schreiben, sollte man meinen sie arbeiten im BMW Vertrieb. Anders ist das Runterspielen von BMW-Defiziten nicht zu erklären, außer vielleicht mit dem "Schutz" des eigenen Wagens, da dieser ja evtl. auch die von mir kritisierten Punkte aufweist. Es ist an der Grenze der Lächerlichkeit, wie hier von einigen sogar noch die Glühlampen-RLE schöngeredet wird. Als Produktmanager bei BMW würde mir dabei einer abgehen und die Devise für den nächsten 3er/4er wäre "noch mehr sparen, die Rindviecher werden immer noch nicht genug gemolken und kaufen trotzdem brav" :D

Nochmal zum Mitschreiben bzgl. NBT EVO:

Wir zahlen ca. 3k und hoffen ab Sommer auf ein Navi, welches per Mobilfunk drei Jahre lang kostenlos Kartenupdates für das Land herunterlädt, in dem der Wagen gekauft wurde. Für alle anderen Länder des Kartenmaterials darf man die Updates hingegen bezahlen (wieviel?)! Konkurrenten bieten jedoch schon länger Material für das komplette Westeuropa drei Jahre lang gratis zum Download an.

Sicher freue ich mich auf das NBT EVO, da es mehr kann als das NBT und wenigstens "ein bissl" Gratisupdate bietet. Aber gibt es Grund zum grenzenlosen Jubel?

Es gibt den Begriff "Ignoranz", darüber sollten manche mal nachdenken.

Manchmal kann "Provokation" aber "Ignoranz" entgegen wirken und diese in ganz seltenen Fällen sogar "kurieren". Insofern stimmt mich der hins. Intention meiner Posts nicht korrekte Begriff "Provokation" abschließend doch etwas versöhnlich, da "Provokation" an anderer Stelle ja auch wieder "heilsam" sein kann.

Grüße

Stefan

Tja ich kann in einem VW Forum auch recht sachlich darstellen, um wieviel besser nicht der eine oder andere BMW Motor ist aus diversen belegten Gründen um offensichtliche Defizite darzustellen. Ob das provzierend ist oder nicht mag jeder anders sehen.

Also ich arbeite weder beim BMW, noch bin ich verwandt oder verschwägert mit einem Mitarbeiter oder irgendwas. Ich bin nicht mal selbst Kunde bei BMW...:)

Deine Kritik ist ja ok...irgenwas findet man halt immer. Mir würden noch ein paar Punkte einfallen die beim BMW Navi besser sind, aber ich lass das jetzt wirklich hier...;) Andere Punkte sind beim Audi besser, das perfekte Auto gibt es nicht. Beim nächsten iDrive gibt es wieder andere Punkte die bei BMW besser gelöst sind, beim nächsten MMI wieder was von Audi. Es wird immer weitergehen.

Zitat:

@Kite Flyer schrieb am 28. April 2015 um 12:33:43 Uhr:

Zitat:

@harald335i schrieb am 27. April 2015 um 22:52:42 Uhr:

Hm, Stefan,

aber so richtig erkennen kann man jetzt nicht, warum es ein 4er werden soll. Ich würde ehrlich auch sagen, dass du bei Audi besser aufgehoben bist, nicht nur, dass du hier u.a. aufzählst, was bei Audi besser ist, es fehlt auch, warum es denn unbedingt ein BMW sein soll. Es müssen nicht alle Fanboys sein, um dir anzuraten, doch lieber zu Audi zu gehen, man sieht es an deiner nüchternen Aufzählung, was Audi alles besser kann.

Ist halt mal so.

Ich finde es nur reichlich drollig, dass sich einige der Mitglieder hier dazu bemüßigt fühlen mir eine Kaufberatung zu geben ;) Wüsste nicht, dass ich darum gebeten habe.

Es ist einfach herrlich, was man hier hervorrufen kann wenn man an BMW mal etwas kritisiert.

Grüße

Stefan

Ist keine Kaufempfehlung, sondern ein Zeichen das du nervst, wir sind hier im 4er -Thread und du fängst hier Vergleiche zwischen TT und 4er an, dämmlicher geht es ja gar nicht.

Zitat:

@Kite Flyer schrieb am 28. April 2015 um 17:37:29 Uhr:

Aha - Kritik am "heiligen" Produkt der "göttlichen" Marke BMW im Rahmen eines sachlichen Technologievergleichs mit dem Produkt einer anderen Marke ist also "Provokation"?

Lustig, wohin dieses Forum mittlerweile abgedriftet ist...

Jungs, vmtl. fahre ich schon länger BMW als zumindest manche der Mitdiskutierer hier und mein derzeit im Raum stehender Kauf eines Vierers wäre für mich der fünfte BMW Neuwagen in Folge. Ich weiß also durchaus wovon ich rede ;)

Manchmal soll es übrigens auch durchaus hilfreich sein, wenn man Beiträge mal genau liest:

Ich habe nichts anderes getan, als sachlich derzeit bei BMW verbesserungswürdige Punkte anzusprechen. Dabei habe ich sogar geschrieben, dass mir das BMW Navi subjektiv trotzdem besser als die Audilösung gefällt.

Bei dem was einige hier so schreiben, sollte man meinen sie arbeiten im BMW Vertrieb. Anders ist das Runterspielen von BMW-Defiziten nicht zu erklären, außer vielleicht mit dem "Schutz" des eigenen Wagens, da dieser ja evtl. auch die von mir kritisierten Punkte aufweist. Es ist an der Grenze der Lächerlichkeit, wie hier von einigen sogar noch die Glühlampen-RLE schöngeredet wird. Als Produktmanager bei BMW würde mir dabei einer abgehen und die Devise für den nächsten 3er/4er wäre "noch mehr sparen, die Rindviecher werden immer noch nicht genug gemolken und kaufen trotzdem brav" :D

Nochmal zum Mitschreiben bzgl. NBT EVO:

Wir zahlen ca. 3k und hoffen ab Sommer auf ein Navi, welches per Mobilfunk drei Jahre lang kostenlos Kartenupdates für das Land herunterlädt, in dem der Wagen gekauft wurde. Für alle anderen Länder des Kartenmaterials darf man die Updates hingegen bezahlen (wieviel?)! Konkurrenten bieten jedoch schon länger Material für das komplette Westeuropa drei Jahre lang gratis zum Download an.

Sicher freue ich mich auf das NBT EVO, da es mehr kann als das NBT und wenigstens "ein bissl" Gratisupdate bietet. Aber gibt es Grund zum grenzenlosen Jubel?

Es gibt den Begriff "Ignoranz", darüber sollten manche mal nachdenken.

Manchmal kann "Provokation" aber "Ignoranz" entgegen wirken und diese in ganz seltenen Fällen sogar "kurieren". Insofern stimmt mich der hins. Intention meiner Posts nicht korrekte Begriff "Provokation" abschließend doch etwas versöhnlich, da "Provokation" an anderer Stelle ja auch wieder "heilsam" sein kann.

Grüße

Stefan

Nein, echt der Fünfte, dann fehlen dir ja zu mir nur noch 31, du BMW-Spezialist!

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 4er
  6. F32, F33, F36, F82, F83
  7. 4er Gran Coupe Facelift / LCI mit neuen Scheinwerfern und Rücklichtern