4er Coupe G22
Erste Bilder vom zukünftigen 4er Coupe:
Weiß jemand wann die Produktion des aktuellen Modells endet?
Beste Antwort im Thema
Ja der G22 ist der perfekte Höhepunkt der BMW Design Geschichte.
1251 Antworten
Zitat:
@sambob schrieb am 4. Juni 2020 um 13:42:12 Uhr:
Zitat:
@king0r schrieb am 4. Juni 2020 um 10:54:28 Uhr:
Das Gemaule der meisten User hier ist echt nicht mehr zu ertragen. Und das Beste: Am Ende fahren sie dann doch wieder alle einen G22. Ist ja bei einer Leasingkarre ohnehin unproblematisch, da man nach einem überschaubaren Zeitraum die "Monsterniere" wieder abgeben muss.Nein, ganz sicher nicht.
Bis auf den Achter (unbezahlbar) und X5 (doppelt so hoch wie nötig 😉 ) kann die gesamte G-Reihe im Design NICHTS.
Schon alleine das unsägliche Digitalcockpit verbietet mir, ernsthaft über so ne Karre nachzudenken. Und das hätte ich nun wirklich dauernd vor der Nase. Da hilft auch kein Augen zudrücken, wie beim Außen"design"Ich behalte meinen Alten, solange es geht. Das habe ich inzwischen beschlossen.
Das digitale Cockpit bekommen bzw. haben mittlerweile alle BMW der Mittelklasse. Wirst dich also damit abfinden müssen.
Und wieso ist der 8er unbezahlbar? Als 840i bzw 840d bekommst den locker für~1000€/ Monat. Teilweise auch als 50i bei guten Angeboten.
Mir ist der 8er leider viel zu eng, sonst wäre das wohl meine aktuelle Alltagskarre.
Zitat:
@Rob66 schrieb am 4. Juni 2020 um 16:17:45 Uhr:
Zitat:
@passatsucher schrieb am 4. Juni 2020 um 16:06:30 Uhr:
Felgen ist ja noch nachvollziehbar, macht es für den CO2-Ausstoß doch sicher einen Unterschied ob 17er oder 20er Felgen mit den entsprechend unterschiedlich breiten Reifen gefahren werden.
Aber bei Farben und Polster hab ich da meine Zweifel 😉
Na klar, alpinweiß uni z.B. ist nur eine Schicht Grundierung ohne Klarlack! 😁
Die Zeiten von Unilacken ohne Klarlack sind längst vorbei 😉
Grüße,
Speedy
Zitat:
@king0r schrieb am 4. Juni 2020 um 17:05:08 Uhr:
Zitat:
@sambob schrieb am 4. Juni 2020 um 13:42:12 Uhr:
Nein, ganz sicher nicht.
Bis auf den Achter (unbezahlbar) und X5 (doppelt so hoch wie nötig 😉 ) kann die gesamte G-Reihe im Design NICHTS.
Schon alleine das unsägliche Digitalcockpit verbietet mir, ernsthaft über so ne Karre nachzudenken. Und das hätte ich nun wirklich dauernd vor der Nase. Da hilft auch kein Augen zudrücken, wie beim Außen"design"Ich behalte meinen Alten, solange es geht. Das habe ich inzwischen beschlossen.
Das digitale Cockpit bekommen bzw. haben mittlerweile alle BMW der Mittelklasse. Wirst dich also damit abfinden müssen.
Und wieso ist der 8er unbezahlbar? Als 840i bzw 840d bekommst den locker für~1000€/ Monat. Teilweise auch als 50i bei guten Angeboten.
Mir ist der 8er leider viel zu eng, sonst wäre das wohl meine aktuelle Alltagskarre.
Nein - ich muss mich damit nicht abfinden, weil ich keinen Kauf in der Richtung plane.
Sollte mein 6er irgendwann das Zeitliche segnen, schaue ich mich eben auf dem Markt um.
Sollte BMW bis dahin - was ich glaube - den Designer gewechselt haben und auch wieder ein Nichtkotzcockpit anbieten, bleibe ich gern bei BMW.
Ansonsten wird eben mal wieder die Marke gewechselt. Ich bin da nicht so sehr verheiratet.
Ähnliche Themen
Zitat:
@66speedy schrieb am 4. Juni 2020 um 18:05:44 Uhr:
Zitat:
@Rob66 schrieb am 4. Juni 2020 um 16:17:45 Uhr:
Na klar, alpinweiß uni z.B. ist nur eine Schicht Grundierung ohne Klarlack! 😁
Die Zeiten von Unilacken ohne Klarlack sind längst vorbei 😉
Grüße,
Speedy
Ähh, muss ich in Zukunft alles mit "Achtung Ironie" markieren oder ist es selbsterklärend dass BMW keine Autos verkauft die nur eine Schicht Grundierung haben? 😛
Zitat:
@Driving4Fun schrieb am 4. Juni 2020 um 17:11:19 Uhr:
"Meiner" würde in Tansanit aktuell so aussehen. Aber Dravitgrau wäre vielleicht auch eine Option...
Irgendein helles Leder noch rein für den Kontrast, dann ist er super! 😉
Ich hoffe, dass BMW bis zum Start des G22 die Probleme mit der Lackqualität hinbekommt. Fahre seit Anfang 14 den F32 in Mineralgrau und der steht fast wie neu herum. Keine Lust auf ein neues Auto, welches nach ein paar Monaten massive Swirls hat.
Zitat:
@king0r schrieb am 4. Juni 2020 um 17:05:08 Uhr:
Zitat:
@sambob schrieb am 4. Juni 2020 um 13:42:12 Uhr:
Nein, ganz sicher nicht.
Bis auf den Achter (unbezahlbar) und X5 (doppelt so hoch wie nötig 😉 ) kann die gesamte G-Reihe im Design NICHTS.
Schon alleine das unsägliche Digitalcockpit verbietet mir, ernsthaft über so ne Karre nachzudenken. Und das hätte ich nun wirklich dauernd vor der Nase. Da hilft auch kein Augen zudrücken, wie beim Außen"design"Ich behalte meinen Alten, solange es geht. Das habe ich inzwischen beschlossen.
Das digitale Cockpit bekommen bzw. haben mittlerweile alle BMW der Mittelklasse. Wirst dich also damit abfinden müssen.
Und wieso ist der 8er unbezahlbar? Als 840i bzw 840d bekommst den locker für~1000€/ Monat. Teilweise auch als 50i bei guten Angeboten.
Mir ist der 8er leider viel zu eng, sonst wäre das wohl meine aktuelle Alltagskarre.
Oder man kauft Bewährtes. Ich bin die digitalen Instrumente jetzt ein paar mal gefahren, die gefallen mir wirklich überhaupt nicht. Unübersichtlich, diese seitliche Darstellung, einfach nur nein. Runde Zeigerinstrumente und dazu Head-Up, dann hat man alles was man braucht. Digital geht nicht, da gucke ich ja bei jeder Fahrt drauf und ärgere mich.
Ich habe gestern zufällig das aktuelle Modell eines 850i gesehen.
Der erste Gedanke war: Oh, ein neuer 4er ohne den überdimensionierten Grill.
Bis mir aufgefallen ist dass es der aktuelle 8er ist, hab es nur an der Bezeichnung am Heck bemerkt.
Es gibt sehr viel Ähnlichkeiten zum neuen 4er
Die Front ist viel gefälliger, harmonischer in der Proportion.
BMW kann es also doch, zu einem Coupe die passende Front mit flachgehaltener Niere.
Für mich unverständlich das BMW dem 4er Coupe Nieren eines SUV eingepflanzt haben.
Zitat:
@boranerone schrieb am 5. Juni 2020 um 01:23:34 Uhr:
Ich habe gestern zufällig das aktuelle Modell eines 850i gesehen.
Der erste Gedanke war: Oh, ein neuer 4er ohne den überdimensionierten Grill.
Bis mir aufgefallen ist dass es der aktuelle 8er ist, hab es nur an der Bezeichnung am Heck bemerkt.
Es gibt sehr viel Ähnlichkeiten zum neuen 4er
Die Front ist viel gefälliger, harmonischer in der Proportion.
BMW kann es also doch, zu einem Coupe die passende Front mit flachgehaltener Niere.
Für mich unverständlich das BMW dem 4er Coupe Nieren eines SUV eingepflanzt haben.
Das war genau auch mein Gedanke. Der 8er hat exakt die Niere, die der 4er in leicht angepasster Form haben sollte.
Vor allem wird hier im direkten Vergleich auch deutlich, um wieviel flacher und breiter das wirkt.
Zitat:
@Tarara schrieb am 5. Juni 2020 um 07:19:13 Uhr:
...M4Haube jetzt i.O....auch Stosstange, aber die Nieren ojeoje
Das Auto sieht vorne irgendwie unfertig aus.