4er Coupe G22

BMW

Erste Bilder vom zukünftigen 4er Coupe:

G22 Coupe motor1.com

Weiß jemand wann die Produktion des aktuellen Modells endet?

Beste Antwort im Thema

Ja der G22 ist der perfekte Höhepunkt der BMW Design Geschichte.

Asset.JPG
Asset.JPG
Asset.JPG
+2
1251 weitere Antworten
1251 Antworten

btw: hat jemand aktuelle Infos, wie lange der F36 noch frei konfigurierbar zu bestellen ist?

Zitat:

@F30_320i schrieb am 3. Juni 2020 um 10:59:33 Uhr:


Die Serienfront wirkt gegenüber der M-Version mit den großen Lufteinlässen gefälliger. Das habe ich seit langem bei BMW so nicht mehr empfunden.

Geht mir genauso. Dachte gestern abend auch, dass man dann mal kein M-Paket mehr braucht.

Das Positivste -für Deppensteuer geplagte Österreicher - ist dass durch die plus 11 PS E-Einheit der Norm-Verbrauch runtergeht, das heißt der M440i ist jetzt mit ab 6,8 L/100km und 155g CO2 gelistet, daher sinkt alleine die NOVA gegenüber dem M340i von 14 auf 8%, diese 6% machen bereits bei einem Preis von nur 70k schon mehr aus als die Differenz zwischen M340i zu M440i (in Deutschland 3.900 Euro), wird der M340i nicht auch auf den neuen Antrieb umgestellt wird der zum Ladenhüter in Österreich, denn auch die laufende KFZ-Steuer ist nochmals deutlich höher.

Zitat:

@sambob schrieb am 3. Juni 2020 um 10:22:09 Uhr:



Zitat:

@BMWdriver-AUT schrieb am 3. Juni 2020 um 10:20:32 Uhr:


Ich habe nun auch die Bilder des neuen 4ers in einer Autozeitschrift gesehen. Bäh, ist der hässlich geworden. Der Innenraum ist top, aber das Exterieur-Design ist eine Katastrophe. Überhaupt dieser Grill und dann noch die Nummerntafel direkt in der Mitte davon. Das Cabrio finde ich aber recht OK, da kommt diese unsportliche Seitenwand nicht so zur Geltung, die verunstaltete Front bleibt aber trotzdem.

Was unterscheidet denn die unsportliche von der sportlichen Seitenwand?

Die unsportliche ist die ausdruckslose Seitenwand des G22 und die sportliche ist die des schnittigen E92. Eine Seitenwand gehört halt zum Design eines Wagens dazu.

Ähnliche Themen

So unterschiedlich sind die Geschmäcker 😉
Das Design der E9x Baureihe empfand ich als eines der schlimmsten und langweiligsten.
Außen und erst recht innen.
Einzig der V8 des M3 war eine Schau.

Grüße,
Speedy

Wahrscheinlich wird in Deutschland die Option M-Paket schwarz „viel“ verkauft. Anbei das Foto vom Konfigurator. Sieht gut aus, ich finde die normale Version aber schicker.

7892919c-9c42-4c14-a172-485bf2603874

Finde den neuen 4er echt super! Extravagant und elegant, wie es sich für ein Coupe gehört. In 1-2 Jahren werde ich ihn mir holen...wahrscheinlich dann aus praktischen Gründen als Gran Coupe, obwohl wie immer nichts über das Design des richtigen Coupes geht. Die vielen hater kaufen/leasen den eh in 2 Jahren. Soviel ist mal sicher 😁

Ich finde auch, dass der E92, vor allem als Vorfacelift, das eleganteste Coupe war....

Zitat:

@Holly_CB schrieb am 3. Juni 2020 um 13:36:07 Uhr:


Wahrscheinlich wird in Deutschland die Option M-Paket schwarz „viel“ verkauft. Anbei das Foto vom Konfigurator. Sieht gut aus, ich finde die normale Version aber schicker.

Komplett "Black in Black" ist -mir auf jeden Fall- too much…

Auf den vorveröffentlichen "Erlkönig"-Fotos fand ich das Auto, insbesondere die Front, furchtbar.

Aber jetzt, mal durch den Konfigurator gezogen, in Dravitgrau, mit M-Paket, Individual-Shadow-Line und Leuchten-Shadow-Line, gefällt mir der G22 richtig gut!

G22

Proletenfront...
BMW will wohl den neureichen Pöbel von Audi und VW zurückgewinnen. Warum gibts eigentlich noch keine Disco beim Blinken?

Zitat:

@UltraJochen schrieb am 3. Juni 2020 um 15:21:00 Uhr:


Proletenfront...
BMW will wohl den neureichen Pöbel von Audi und VW zurückgewinnen. Warum gibts eigentlich noch keine Disco beim Blinken?

Kein Sorge, das dynamische blinken kommt mit dem LCI Modell ;-)

Zitat:

@Blackhornet schrieb am 3. Juni 2020 um 15:20:35 Uhr:



Zitat:

@Holly_CB schrieb am 3. Juni 2020 um 13:36:07 Uhr:


Wahrscheinlich wird in Deutschland die Option M-Paket schwarz „viel“ verkauft. Anbei das Foto vom Konfigurator. Sieht gut aus, ich finde die normale Version aber schicker.

Komplett "Black in Black" ist -mir auf jeden Fall- too much…

Auf den vorveröffentlichen "Erlkönig"-Fotos fand ich das Auto, insbesondere die Front, furchtbar.

Aber jetzt, mal durch den Konfigurator gezogen, in Dravitgrau, mit M-Paket, Individual-Shadow-Line und Leuchten-Shadow-Line, gefällt mir der G22 richtig gut!

So würd ich das Auto auch fahren.

Hmmm,die Schutzabdeckung vom ACC-Radar hängt jetzt seitlich unten,nicht mehr zentriert...

Zitat:

@UltraJochen schrieb am 3. Juni 2020 um 15:21:00 Uhr:


Proletenfront...
BMW will wohl den neureichen Pöbel von Audi und VW zurückgewinnen. Warum gibts eigentlich noch keine Disco beim Blinken?

Ich denke dieses peinlich prollige Design gibt der Asiatische Markt vor, bei Audi / Mercedes ist es ja nicht anders. Für mich persönlich ist es immer wieder ein Genuss meinen M3 E36 zu starten, dieser hatte noch Understatement u. Power zugleich..

6f3bd7a0-8840-4487-b45c-e00e39579a1e

Sind die Leuchten-Shadow-Line nur mit normalen LED oder auch Laserlichtern verfügbar?

Ähnliche Themen