ForumA6 4B
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4B
  7. 4B Multitronic - Schlag beim Anfahren

4B Multitronic - Schlag beim Anfahren

Audi A6 C5/4B
Themenstarteram 8. August 2007 um 7:07

Hallo,

 

nachdem ich auch nach intensiver Suche keinen entsprechenden Beitrag hierzu gefunden habe, möchte ich mein Problem schildern. Vielleicht hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht.

 

Ich habe einen A6 4B Bj. 2003 mit 163 PS und Multitronic. Die bisherige Geschichte zur Multitronic ist:

 

Oktober 2004

Problem: Nachhüpfer beim Anhalten mit anschließend fehlendem Kraftschluß beim Anfahren

Lösung: Erneuerung Eingangs- / Ausgangswelle (?)

 

August 2005

Problem: Schütteln beim Anfahren

Lösung: Umrüstung 7 Lamellen

 

Herbst 2006

Problem: Drehzahl- und Schubschwankung bei Volllast

Lösung: Austausch Steuerbox Getriebe

 

Alle diese Leistungen wurden von Audi auf Kulanz geleistet. Jetzt habe ich wieder was Neues und ich bin sogar der Überzeugung, dass dieses Problem erst mit dem Austauch der Getriebesteuerung entstanden ist. Sporadisch tritt beim Anfahren ein heftiger Schlag im Antriebsstrang auf - besonders beim Anfahren aus einer Parklücke bei warmen Motor und Getriebe und eingeschlagener Lenkung. Kennt jemand dieses Phänomen?

 

Grüße,

 

Joshi.

Ähnliche Themen
36 Antworten
am 24. November 2009 um 16:47

Scheiße Frank!

Ich hb dat nicht mehr auffem Schirm aber wann ist dat Getriebe umgebaut worden?

Denke da so an die Garantie von zwei Jahren!

...aber auch nur, wenn`s an den Lamellen liegt. Es liegt aber nicht an den Lamellen...

am 24. November 2009 um 16:54

Zitat:

Original geschrieben von paddy7809

...aber auch nur, wenn`s an den Lamellen liegt. Es liegt aber nicht an den Lamellen...

Wie kommste darauf?

Zitat:

Original geschrieben von paddy7809

In jedem Fall zu geringer Druck...

Die 7-Lamellen Kuppkung kam 2006 rein, ist also zu spät. Wenn's nur der geringe Druck wär.

Werd den jetzt in meine Werkstatt schleppen lassen, da hab ich n paar Spezis, die sich das evtl. genauer anschauen. Das Getriebe muss so oder so raus, vielleicht finden sie was.

Gruß,

Frank

Hat jemand Erfahrung mit einer dieser Firmen?

http://www.audimultitronic.de

und

http://www.motoso.de/...c+fsc+++audi+a6+2000+2006+bochum-h20731476.htm

Hallo zusammen,

ich habe vor zwei Monaten den Audi A6 2.5TDI MT von meine Schwager gekauft. Mein Schwager hat ihn vor 2 1/2 Jahre mit 110TKM gekauft. Jetzt hat der Wagen 198TKM drauf und ich bin davon 10TKM gefahren.

Mein Schwager hatte zu beginn Probleme beim anfahren - klassiches Ruckeln, schlechte Kraftübertragung - hat dies bemängelt und das 7Lamellen Packt bekommen. Seit dem läuft der Wage ohne Probleme - naja .. das Steuergerät für den Rückwärtsgang wurde vor 20TKM gewechselt.

Ein sehr sehr leichtes ruckeln beim Anfahren bei ca. 1300 Touren habe ich auch schon beim Kauf bemerkt, dachte mir aber nichts dabei. Wie gesagt, das Ruckeln ist sehr sehr leicht und wenn ich ein wenig kräftiger aufs Gas trete, dann kommt es erst gar nicht.

Nach dem ich mich dann doch einmal für das Ruckeln interessiert habe, bin ich auf die üblichen Problemberichte gestoßen. Nach den Berichten enstand bei mir der Eindruck, alsob die MTs so wie Reifen gewechselt werden müssen, Alle 80TKM ein neues Getriebe bitte.

Wie gesagt, bis jetzt ist noch alles Top und ich glaube, dass bei einer Probefahrt das nicht auffallen würde.

Sollte ich jetzt - wo noch keine Mängel zu merken sind - den Waagen verkaufen?

Oder gibt es jemanden der 200TKM mit dem Getriebe gefahren ist und es ist nichts passiert?

Gruß und Dank,

Peter

 

 

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4B
  7. 4B Multitronic - Schlag beim Anfahren