4B diebstahlsicher machen

Audi A6 C5/4B

Hallo Gemeinde,

ich möchte meinen 4B etwas diebstahlsicherer machen.

Dazu brauche ich ein paar Infos bezügl. der Wegfahrsperre:
Ist diese außer durch "Rauscodieren" aus dem Motorsteuergerät noch in anderer Art und Weise übergehbar bsp. durch Manipulation an der Lesespule?

23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von AllesDiesel


Die Innenraumüberwachung verhindert aber keinen Einstieg durch das Fenster. So werden z.B. viele Navis geklaut, weil man kein Werkzeug außer den 4 Dingern fürs Navi dabei haben muß. Laut Polizei dauert das ca. 20sec. Ob dann die DWA piept oder gar etwas nachgerüstetes, lauteres jauelt, ist wohl völlig egal.

Grüße

Das ist wohl war, mir ging es damals auch nur darum zu verhindern das das ganze Auto wegkommt wobei dies, wenn man das immer wieder hört was alles zerstört wird, besser wäre!

Gruß
Markus

Leute,

ich möchte hier keine Diskussion über die Sinnhaftigkeit meiner geplanten Maßnahmen. Ich habe kein Navi, also dürfte ein Dieb nur Zugang zum Wagen suchen, wenn er diesen komplett mitnehmen möchte und genau das will ich erschweren.

Um nochmal auf die Ausgangsfrage, die leider noch keiner hier beantwortet hat, zurückzukommen:

Kann man die Wegfahrsperre durch Manipulation am Schloss oder Lesespule überwinden?

Dort übrigens einen Kontakt zu unterbrechen halte ich für wenig sinnvoll, wenn man die Wegfahrsperre per OBD aus dem Motorsteuergerät "herausprogrammieren" kann.

Ist doch egal ob die die Wegfahrsperre rausprogrammieren, wenn Du die "Startleitung" vom Zündschloss über eine Funksteuerung mit Relais machst können die rausprogrammieren was sie wollen deswegen springt der Wagen auch nicht an!

Achso, ok, ich hatte das falsch verstanden, ich dachte du wolltest eine Leitung in der Wegfahrsperre unterbrechen.
Die Idee mit der Startleitung ist auch nicht schlecht, aber ich will nicht ständig eine zusätzliche Fernbedienung mit mir herumschleppen.

Ähnliche Themen

hallo leute,

habe bei einem kumpel was tolles gesehen. einfach, aber sicher.
er hat auch die sogenannte "startleitung" vom zündschloss getrennt und an einen simplen druckknopf gelegt. dieser knopf befand sich verseckt unter der lederabdeckung seines ganghebels irgendwo im eck. beim starten einfach an die richtige stelle aufm leder gedrückt, und fertig. das geht zwar nur wenn man einen handschalter hat so simpel, aber ich denke versteckte stellen, die leicht zugänglich sind, gibt es auch in einem audi genug.

Ja, das ist die Alternative zu der Fernbedienung, ein Schalter, der vor jedem Starten gedrückt werden muss.
Leider habe ich aber nirgends im Wagen Leder, worunter man einen solchen Taster verstecken könnte. Und so richtig Lust, vor jedem Starten diesen Schalter zu betätigen, hab ich auch nicht.
Da gefällt mir meine Lösung immernoch besser.

Ich werde das einfach mal umsetzen, in der Hoffnung, dass es keine weitere Möglichkeit gibt, die Wegfahrsperre zu umgehen außer über die Diagnose.

Grüß euch!
Ich habe mal bei einem Passat einen "Sicherheitsumbau" mitgemacht. Ein Bekannter hat diesen Wagen damals nahezu neu gekauft und musste sehr häufig nach Polen fahren. Er hatte natürlich immer "Bedenken", da haben wir uns mal Gedanken gemacht. Es gibt ja viele Tricks um in ein KFZ zu kommen.
Daher wollten wir nicht das "Eindringen" selber erschweren, da sonst nur mehr beschädigt wird. Da habe ich eine Platine zusammengebaut, die via Relais die Spannungsversorgung der Dieselpumpen, des Starters, des Motorsteuergeräts und einen Teil der Bordelektrik unterbrochen hat. Diese Relais mussten zum Starten des Wagens "anziehen". Dazu habe ich mir eine Schaltung überlegt, die niemand wissen kann und die niemand "beobachten" kann! 1. Zündung an; 2. hintere Fensterheber "entriegeln"; 3. Handbremse lösen; 4. gleichzeitig beide hintere Fensterheber "hoch" betätigen und Pfeil runter der MFA drücken. Damit hatte die Schaltung bis Zündung aus Status "alive" und man konnte fahren. Hört sich sehr bescheuert an, funktionierte aber sehr gut. So konnte der Wagen nicht fahren auch wenn man den originalen Schlüssel und nen "programiertes" MSG hätte...
Meine eigentliche Idee, alle pyrotechnischen Ladungen (Airbag, Gurtstraffer) eine Minute nach Türöffnen zu Zünden, wenn man Dieb ist, ist leider leider Verboten ;-)

Die Idee ist natürlich auch gut, bedeutet aber widerum, dass ich jedes mal die Elektronik "freischalten" muss bevor ich fahren kann und ich starte den Motor einige Mal täglich.
Deswegen scheiden solche Lösung, sofern meine Idee realisierbar ist, für mich aus.
Außerdem möchte ich mir nicht erst eine Logikschaltung deswegen bauen. ^^

Das schreckt jeden ab: http://www.sicherheitsprodukt.de/cs-gas_ausloesevorrichtung.htm

Deine Antwort
Ähnliche Themen