48 Volt im G20/G21 20d in 2020 - wann genau?
Ist dazu schon etwas bekannt? Also kommt das eher in der 1. oder in der 2. Jahreshälfte?
Hier die "Quellen" (sollten bestimmt schon bekannt sein)
https://www.bimmertoday.de/.../
https://www.bmwblog.com/.../
Ich würde gerne im Januar/Februar den G21 20d bestellen; Lieferung dann so April/Mai.
Zur Not gehe ich wieder auf den G30 20d (wenn`s dann schon den LCI gibt). Oder ... will gar nicht daran denken :/
Beste Antwort im Thema
Ich hab meinen nun schon knapp 2 Wochen.
Die fehlende „Start/Stop Automatik“ Taste fehlt mir absolut nicht da es wirklich nicht mehr auffällt.
Selbst zügiges/spontanes Anfahren mit abgeschaltetem Motor ist nun möglich. Das empfand ich bei meinem Vorgänger öfters mal als gefährlich wenn man beispielsweise noch zügig in eine Kreuzung einfahren wollte und dann Opfer der “Gedenksekunde” wurde..
Grundsätzlich bin ich sehr zufrieden mit dem Antrieb und bereue den Umstieg von 310PS (F31 330d mit Software) auf 190PS überhaupt nicht.
Mein erster Eindruck des Mild Hybrids war jedenfalls das ich beim Ausrollen des Fahrzeugs manchmal dachte der Tempomat sei an da er so lange die Geschwindigkeit aufrecht erhielt 😁
161 Antworten
Man kann die Leistungen nicht einfach so addieren, da die Drehzahl bei der beide Maxima anliegen unterschiedlich sind
Okay macht natürlich Sinn
Im luxemburgischen Konfigurator wird unter www.bmw.lu beim M340d xDrive folgendes angezeigt: Motorleistung 250 kW (340 PS)*
*Mild-Hybrid-Technologie [8 kW (11 PS)]
Beim 320d ist aber keine Rede von der Mild-Hybrid-Technologie!?
Im Deutschen Konfigurator steht Mild-Hybrid beim 320d dran.
Ähnliche Themen
Ist das jetzt eigentlich bestätigt, dass der 320d ab März nur noch als Mild Hybrid für den deutschen Markt produziert wird unabhängig vom Bestellzeitpunkt?
Zitat:
@Karl Heinz Grabowski schrieb am 2. Februar 2020 um 21:22:23 Uhr:
Ist das jetzt eigentlich bestätigt, dass der 320d ab März nur noch als Mild Hybrid für den deutschen Markt produziert wird unabhängig vom Bestellzeitpunkt?
Ich denke ja: wenn du die online PDF Preisliste mit Gültigkeit ab März 2020 herunterlädst, dann wird für den 320d nur noch der Mildhybrid aufgezählt, siehe Bild anbei.
Zur Info. Ich habe in unserem Online Portal (Flottenvertrag) am 28.01. noch ohne Mild Hybrid bestellt. Lieferung KW 18. Auch von BMW bestätigt gekriegt heute Vormittag. Jetzt die Info, dass es doch ein Mild Hybrid wird
Man kann nicht ohne oder mit Mildhybrid bestellen. Man bestellt einfach einen 320d. Der Rest hängt am Produktionsdatum.
Das weiß ich. Mir wurde er aber noch ohne Mild Hybrid angezeigt
Wie sang schon Rudi Carrell seinerzeit: "Lass dich überraschen, ..."
;-)
Ich weiß er kommt mit 48 Volt. Wolle nur die Info geben dass wohl alle mit 48 Volt kommen
Zitat:
@Jurek67 schrieb am 5. Februar 2020 um 11:11:23 Uhr:
Zur Info. Ich habe in unserem Online Portal (Flottenvertrag) am 28.01. noch ohne Mild Hybrid bestellt. Lieferung KW 18. Auch von BMW bestätigt gekriegt heute Vormittag. Jetzt die Info, dass es doch ein Mild Hybrid wird
Ab Produktion März gibt es ausschließlich nur 48V beim 320d. BMW wird deinen, bei Auslieferung KW18, doch nicht über Wochen iwo auf einem Rollfeld parken.
War also logisch, dass deiner 100% das 48V haben wird. Dauert eben, bis die vielen Bestellungen wg Umstellung benachrichtigt werden 😉
Bin gespannt, ob er wirklich wie beschrieben dynamischer ist?!
Im 5er Forum wird von Rainer durchaus sehr positiv berichtet...
https://www.motor-talk.de/.../...ybrid-erste-erfahrungen-t6748144.html
Ich bin TECHNISCH etwas skeptisch. 48V ist besser als 12V, aber bei 1.7++ Tonnen ein Tropfen auf den heißen Stein. Die Gestaltung der/des Turbos ist deutlich wichtiger.
Ich glaube ehrlich gesagt auch nicht wirklich dran, aber hoffe das der Power Modus sich vielleicht doch positiv merkbar auf Dynamik auswirkt...