453: Gibt es auch zufriedene Fahrer des neuen smart?

Smart Fortwo 453

Hallo zusammen,
im Forum kann man den Eindruck gewinnen das der neue smart völlig mit Problemen behaftet ist.
Diese will ich auch nicht bestreiten oder schön-reden, jedoch frage ich mich, ob einige auch zufrieden sind?
Damit meine ich nicht, ob das Auto perfekt ist, sondern ob es den Erwartungen entsprochen hat bzw. ob ihr den 453 erneut kaufen würdet.

Bin mal gespannt wer sich "outet". Immerhin ist es immer leichter (und leider auch üblich) Kritik zu üben statt zu loben??.

Gruss andi2003??

Beste Antwort im Thema

Also ich bin super zufrieden mit meinem neuen Smart! :-D
Fast 5000 KM habe ich jetzt schon hinter mir und ich freue mich jeden Tag wieder wenn ich mich rein setze.
Ich bereue meine Entscheidung kein bißchen.

Ich fuhr bisher den 451 Cabrio und lange Zeit davor den 450er (dazwischen Alfa Romeo).
Für mich war Smart immer etwas besonders und entweder man liebt ihn oder man hasst ihn.
Ich war für den 453er direkt bei der Premiere im Smart Center und war wirklich überrascht.
Und hierbei geht es nicht um das Design allein.
Smart hat an den richtigen Schrauben gedreht, denn man fährt jetzt endlich ein Auto.

Das Fahrwerk ist spitze. Im Vergleich zu diesem Auto hat der 451er gar kein Fahrwerk!
Die Automatik schält sanft und schnell, keine brenzligen Situationen mehr bei Kreisverkehren oder Ampeln.
Die Türen... ach ja... ich kann mich noch an den Plastik-Knall erinnern wenn man die Türen schließt beim 451er... jetzt ein absoluten Traum!
Neue Assistenten wie Regen- und Lichtsensor alle an Bord, finde ich super!
Das neue TouchDisplay könnte zwar manchmal etwas schneller laden (bei meinen Musiksammlungen, ca. 1000-2000 Lieder kommt das Media System an seine Grenzen), aber insgesamt läuft es gut.
SPRITVERRAUCH: Absolut TOP! Fahre meinen Smart locker UNTER 5 Liter. Wer mehr braucht sollte sich mal über seinen Fahrstil Gedanken machen und sich nicht über den Hersteller aufregen, der natürlich die best möglichen Werte angibt (gibt es denn wirklich noch so blauäugige Menschen?!).
Der Wendekreis... inzwischen für mich im Alltag nicht mehr weg zu denken! Einparken wird damit so easy, Parkhäuser null Problemo, wenden einfach überall.
Und einfach alles im neuen Smart wirkt um einiges hochwertiger als im "alten".

Nun mal zu den Hatern...

Wenn euch das Design nicht gefällt, dann kauft euch doch einfach ein anderes Auto! Ich finde der neue Smart sieht um einiges frischer und moderner aus als der 451. Das neue Design tut ihm wirklich gut!
Und Design liegt immer im Auge des Betrachters. Bisher sind alle in meinem Umfeld begeistert und mich sprechen mindestens 1 mal pro Woche wildfremde Leute an und sind ebenfalls begeistert vom neuen Design.

Und wer ein neues Auto kauft, was so frisch auf dem Markt ist, der muss einfach damit rechnen dass hier und da nachgebessert werden muss. Mein Smart war auch von einem Rückruf betroffen, na und?! Ab zum Smart Center, Update aufgespielt, fertig. Punkt.

Ich musste mich zudem zügig für den Smart entscheiden, weil ich das neue Interieur ziemlich langweilig finde. Die weißen Akzente stehen ihm gut und sind auch nicht (wie viele denken) sehr empfindlich. Ganz im Gegenteil. Die schwarzen Bereiche sind viel empfindlicher als die weißen (Sonnencreme, kratzer, flecken...).
Saß erst heute in einem neuen Smart mit der neuen Farbgestelltung... Boring! Einfach nur langweilig im Vergleich zu meinem Ufo-Design 🙂

261 weitere Antworten
261 Antworten

Anscheinend ist es hier immer noch nicht möglich, etwas positives zu sagen. Daher stirbt das Forum. Schade.

Manche müssen ihre negativen Erfahrungen wohl in jeden einzelnen Thread posten und können es nicht ab, wenn andere mit ihrem Auto zufrieden sind. Schade.

Zitat:

@kisseninkel schrieb am 23. Februar 2017 um 10:02:55 Uhr:


Ich kann das bei meiner Mercedes Werkstatt ( Wackenhut in Baden Oos) nicht bestätigen. Sehr entgegen kommend, da werde ich auch nicht schräg angeschaut, wenn ich eines unsere Autos in Jogginghose bringe oder abhole. Es wird immer versucht eine günstige Lösung zu finden. Die Arroganz steckt in Stuttgart, aber das ist eine andere Geschichte.

Herzlichen Glückwunsch.
Deine Aussage nach zu urteilen hat der Händler mit dir/ mit euch schon mehr als einmal verdient.
Vielleicht ist das der Grund für eine `wohlgesonnene` Behandlung.

Ansonsten kann ich, aus vielerlei Erfahrung, eine gute Behandlung nicht bestätigen. Bei der Mehrheit der Verkäufer und Serviceleute hat man das Gefühl dass sie sich zwingen müssen, sich mit Smarts zu beschäftigen - gerade auch in den Smart-Centern.
Wobei man bei Mercedes i. d. R. zumindest mit fachlicher Kompetenz rechnen kann, was von Smart-Centern kaum behaupten kann.

PS: Wenn man ein gewisses Mass an Still besitzt, geht man in Jogginghose so oder so nicht vor die Tür. Vermutlich gucken die auch erst schräg wenn du wieder weg bist 😁
Aber nichts für Ungut 😉

Also bei meinem Smarthändler werde ich vorzüglich behandelt und dies obwohl ich dort weder diesen Smart noch sonst einen gekauft hätte.

Manchmal kommt es halt doch auf das benehmen drauf an 😉

pe_m: Du joggst wohl nur in der Wohnung?
Ein Arschloch bleibt ein Arschloch, da ändert auch die Kleidung nichts.

Ähnliche Themen

Zitat:

@kisseninkel schrieb am 1. März 2017 um 00:05:34 Uhr:


pe_m: Du joggst wohl nur in der Wohnung?
Ein Arschloch bleibt ein Arschloch, da ändert auch die Kleidung nichts.

Aber hallo!.. Bitte Anstand wahren!

Beleidigungen sind in Foren fehl am Platz
(und sind i. d. R. ein Zeichen fehlender Argumente)

Nein, ich jogge nicht in der Wohnung.
Es joggt auch seit hundert Jahren niemand mehr in `Jogginghosen`.

Zitat:

Beleidigungen sind in Foren fehl am Platz

Nur in Foren? 😁

Zitat:

@Ascender schrieb am 1. März 2017 um 12:29:39 Uhr:



Zitat:

Beleidigungen sind in Foren fehl am Platz

Nur in Foren? 😁

Hast Recht, eigentlich sollte grundsätzlich darauf verzichtet werden.

Andererseits wenn wieder morgens einer/eine vor mir her schleicht, oder man die Vorfahrt genommen bekommt (o. ä.) kann man wohl wiederum Ausnahmen zulassen 😁

Bin zufrieden.

ich habe mir den 3. Smart in Folge gegönnt jedes mal ein Cabrio (ersten 2 Diesel jetzt 71ps leider Benziner und Automatik)
Ich bin für das was es soll (Hamburg!) sehr zufrieden, schade finde ich das es den Sparsamen Diesel nicht mehr gibt.
Das Fahrzeug habe ich mit 4500km als Vorführwagen gekauft und bin jetzt bei 16.000 km 1Jahr
wobei ich doch für mich Persönlich die Steuerung mit dem Tempomat anders geregelt hätte? immer 1km/H +/- einschalten Links +/- Rechts, naja sollte wohl ein Sportliches Lenkrad werden da ist es wohl mehr Design geworden. Von anderen Fahrzeugen finde ich es etwas besser gelöst?
ich bin mit dem Fahrzeug entspannter Unterwegs.

Wieder Kaufen? JAAA aber ich warte auf den Elektro

Also Langzeiterfahrungen kann ich noch nicht liefern. Ich habe meinen Smart ForTwo (71PS, Twinamic, Klima, Regen- & Licht-Sensor, Start-Stopp, Cool&Audio, Komfortpaket) jetzt seit 3 Tagen. Gekauft als Jahreswagen (EZ04/2016) mit 9.000km auf der Uhr. Ich habe in dieser Zeit etwa 120km gefahren (40km Autobahn, 20km Land-/Schnellstraße, Rest Stadtverkehr). Aber der erste Eindruck: Ich bin sehr zufrieden.

Wendigkeit ist einfach nur und absolut gigantisch gut.
Parken ist ein ganz neues Erlebnis (bislang kleinstes Fahrzeug war ein Polo 6N).
Innenraum gefällt mir, ich hätte mir 1-2 Ablagefächer mehr gewünscht als insgesamt 3 Cupholder, aber gut - das kann man sich mit ein bissl Flexibilität und Zubehör praktischer machen.
Sitzposition & Komfort: Dank Komfort-Paket mit höhenverstellbarem Fahrersitz und Lenksäule habe ich (1,94m Körpergröße, 100kg) schnell eine bequeme, sichere und angenehme Sitzposition gefunden.
Audiosound ist für mich ausreichend. Enthusiasten wird das nicht reichen, aber mir absolut.
Freisprecheinrichtung bislang ohne Probleme.
Stauraum ist mehr als ausreichend für die Fahrzeuggröße, 4 Wasserkästen problemlos (schon getestet). Richtig beladen, so mit Beifahrersitz umlegen unnso, noch nicht, aber da habe ich dann noch Reserven.
Motor & Getriebe: Anfangs interessant & "neu", dann ganz kurz ernüchternd. Fand das Anfahren an der Ampel oder im Stau etwas hakelig, verzögert, unflexibel. Auf Automatikstellung S wie auch E. Mittlerweile rausgefunden, es liegt an der Start-Stopp-Automatik. Davon war ich noch nie Fan, d.h. ausgemacht, getestet - und schon fährt er wie ich will. Kein Renner, aber für den Stadtverkehr flott genug. Und ohne Start-Stopp auch spritzig und flexibel genug. Ich schaue mal, ob ich bei E oder S bleibe, aber ohne Start-Stopp fährt er sich genau so wie ich erwartet habe.

Skeptisch bin ich noch bei der Tankanzeige, der zeigt immer noch rappelvoll an. Bin mal gespannt, habe da schon so einiges drüber gelesen - wird wohl eine Gewöhnungssache sein. Mal schaun wann er anfängt, runterzugehen...

Aber insgesamt der Ersteindruck: Macht Spaß, ist flott, flexibel, wendig, geht für meine Ansprüche genug rein.

VG,
Alex

Hallo

die vorgenannten Erfahrungen mit dem For Two 71 PS Automatic kann ich im wesentlichen bestätigen. Fzg. ist Bj. 11/16 und hat erst 2300 km runter, wir fahren also meist Kurzstrecke.
Ergänzend zu den Ausführungen zu Motor/ Getriebe und Start/Stop würde ich mir eine harmonischere, kontinuierlichere Gasannahme wünschen. Manchmal hat man den Eindruck er verschluckt sich, dann schießt er mal wieder raketenhaft nach vorn. Also mit einem sensiblen Gasfuß ist das alles auszugleichen, insofern kein großes Manko.
Im Gegensatz zu den Bremsen. Bei niedrigen Geschwindigkeiten fassen sie sehr hart zu, kann man sich auch dran gewöhnen. ABS wirkt sofort. Aber Vollbremsungen aus höheren Geschwindigkeiten, z.B. aus 120 kmh, sind ein Abenteuer. Der Vorderwagen wandert hin und her. Das geht so eigentlich nicht.

Gruß B-Bernie

Zufrieden? Ich bin begeistert! Ich wusste, dass ich einen Kleinwagen kaufe. Und ich wusste, dass 71 PS keine Wunder vollbringen. Hier in den Bergen von Norwegen schaltet man schon öfter mal in den dritten oder zweiten Gang, um den Berg hochzukommen :-)
Aber davon abgesehen ist der kleine Wagen prima, die Wendigkeit ist fantastisch und der Verbrauch liegt bei ca 4 Litern ( ich fahre hauptsächlich "Autobahn", zulässige Höchstgeschwindigkeit 80 km/h)
Der Sitzkomfort ist nicht der beste, aber bei max 30 min Fahrzeit fällt das für mich nicht ins Gewicht.
Dies sind nur meine ersten Eindrücke, ich habe ihn gerade erst gekauft, Langzeiterfahrungen stehen deshalb noch aus.

Super. Dann berichte bitte weiter. Wünsche dir weiterhin viel Spaß mit dem Kleinen.

mfg Wiesel

Zitat:

@andi2003mb schrieb am 28. Juli 2015 um 12:45:13 Uhr:


Hallo zusammen,
im Forum kann man den Eindruck gewinnen das der neue smart völlig mit Problemen behaftet ist.
Diese will ich auch nicht bestreiten oder schön-reden, jedoch frage ich mich, ob einige auch zufrieden sind?
Damit meine ich nicht, ob das Auto perfekt ist, sondern ob es den Erwartungen entsprochen hat bzw. ob ihr den 453 erneut kaufen würdet.

Bin mal gespannt wer sich "outet". Immerhin ist es immer leichter (und leider auch üblich) Kritik zu üben statt zu loben??.

Gruss andi2003??

Im Vergleich zu dem 451 stellt der "Neue" für mich in den meisten Punkten eine Verbesserung dar. Mit DSG endlich Schaltvorgänge ohne Zugkraftunterbrechnung, den 90 PS kann man sehr sparsam fahren (muß man aber nicht...), die Materialqualität bzw. -anmutung sicher nicht auf Mercedes-Niveau, aber mehr als ausreichend. Der Motor ist seit Jahren bewährt und in zahlreichen Renaults und Dacias im Einsatz, von Motor-Problemen bisher weder gehört noch gelesen.
Das Teil ist ein reines Stadtauto mit gelegentlichen Besuchen der Landstraße, was stören mich da CW-Wert, Vmax oder ein halber Liter auf 100 km mehr oder weniger? Dafür kann ich mir abends im zugestellten Wohnviertel den Parkplatz aussuchen.
Klar, das Haar in der Suppe läßt sich bei jedem Auto irgendwo finden; wer sich über den angedachten Einsatzzweck des ForTwo nicht von vornherein im Klaren ist, wird damit auch nur schwer glücklich, die Kiste polarisiert eben...
Auch wenn ihm der Kultfaktor bißchen abgegangen ist, überwiegen die Vorteile des bisher besten Smart im urbanen Verkehr seine paar kleinen Macken und Besonderheiten in jedem Fall!
Somit kann ich die Frage, ob es auch zufriedene Fahrer des neuen Smart gibt, meine Person betreffend eindeutig mit "Ja!" beantworten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen