45 Meter Leitplanke
Hallo,
unfreiwilliger Leitplankentest heute 07:44 Uhr. Schaden lt. Gutachten vorläufig ca. 16.000 Euros.
Mir ist nichts passiert, nicht mal Kopfschmerzen oder so.
Einschlag war seitlich/rückwärts in die rechte Leitplanke nach ca. 3-4 Drehungen.
Auspuff lag auf der Fahrbahn.
Insgesamt kam mir der Unfall sehr heftig vor, ich staune selber das mir nichts passiert ist.
Fazit: super sicheres Auto!!!
Bilder:
36 Antworten
Hi a=S/t2
da hast Du ja richtig Glück gehabt. Hätte auch schlimmer ausgehen können. Wichtig ist, dass Dir nicht passiert ist. Materielle Schädenn kann manm ersetzrn, hoffentlich bist Du über Vollkasko abgesichert.
Aber das ist auch ein Grund den 5er zu fahren. Man kauf auch zusätzliche Sicherheit gegenüber kleineren Autos.
Wie ist das ganze denn passiert?
Gruss
Cube.3
...jetzt kannst Du ein 2. Geburtstagsfest feiern!
Ähnliche Themen
Aua... tut mir Leid für dein Auto aber hauptsache dir is nix passiert!!! 16000 Sind natürlich schon heftig
Gott sei Dank ist Dir nix passiert! Sicherlich sind € 16000,00 heftig, aber wie ein Vorredner schon sagte ersetzbar - Deine Gesundheit nicht!
Etwas Spachtel, 1 bis 2 Lackstifte, ne Dose Reifenpilot und der Wagen sieht aus wie neu. 🙂
Im Ernst: Herzlichen Glückwunsch zum zweiten Geburtstag!
auch von mir:
schön dass es dir gut geht.
seh ich richtig, sind bei beiden linken reifen die luft raus?
grad vorn find ich das komisch.
...und der seiten/kopfairbag scheinen nicht ausgelöst zu haben?!
also, wieder alles gute.
gruß
Hi,
danke - habe ich noch gar nicht drüber nachgedacht. 2ter Geburtstag stimmt schon irgendwie. Da hätte auch deutlich mehr passieren können.
Also:
Tempo war irgendwo 140-160 km/h auf der BAB. Das Auto ist mit einem Ruck (und ich meine auch einen Knall vernommen zu haben) hinten ausgebrochen. Das ganze ohne Einwirkung anderer Verkehrsteilnehmer. Reifenplatzer hinten links? So wie der Reifen aussieht kaum mehr nachzuvollziehen.
Hab mich dann ein paar mal vor dem Einschlag gedreht, aber insgesamt nicht wirklich mitbekommen was da passiert.
Interessant wäre zu wissen wie groß der Faktor Auto dabei ist. Wäre man in einem Kleinwagen tatsächlich deutlich schlechter davon gekommen? Wer weis.
Vollkasko ja, Mitwagen muss ich aber trotzdem bezahlen (ca. 14 Tage lang).
wenn Du bei Deiner Werkstatt geschickt verhandelst, dann minimieren sich Deine Leihwagenkosten !
Ja, beide reifen platt (zerfetzt).
Lt. Gutachter wird erneuert:
Stoßfänger vorne
Stoßfänger hinten
2 Scheinwerfer
1 Rücklicht
2 Türen
Kotflügel
Seitenteil hinten
Schweller
2 Felgen
4 Reifen
Bremsen
Abgasanlage komplett (ohne Turbo)
Radaufhängung hinten
Achsträger hinten komplett
Kardanwelle
Lenkung komplett
Richtbank
Diverse Kleinigkeiten
Airbags sind dringeblieben, Aufprall war eher seitlich/rückwärts an der Leitplanke entlang, daher die 45 Meter.
Leitplanke war ca. 1 Meter nach innen versetzt, die Stahlpfosten die in den Boden gehen waren fast alle abgerissen und verformt.
Meine Frau ist mit unserem E39 Touring bei 130 Km/H schräg vorne rechts in die Leitplanke rein..... die Träger der Leitplanke waren ebenfalls verbogen, der Rahmen des Tourings war beschädigt = wirtschaftlicher Totalschaden.
Airbags gingen auf der Beifahrerseits auch nicht auf - Hinweis vom Gutachter, dass die Airbags "Sitzbelegungssensoren" haben und somit nicht immer auslösen müssen.
Hat man Dich schon aufgeklärt, was die Leitplanke kosten wird - da wirst Du hinten über fallen!!!!
Autsch, noch Mal Glück gehabt.
Kann mir gut vorstellen, das du dich da heftig erschrocken hasst. Aber zum Glück kann man sagen, das die Chancen um so ein Unfall zu überleben mit so einem Wagen Groß sind.
Vielleicht kannst du erzählen über den weiteren Verlauf des Unfalls? Also, haben andere Leute gehalten (muss ja wohl), Autobahn gesperrt, wie lang hat es gedauert bis die Polizei da war, und was haben die gemacht / gesagt?
Also, wie die Abwickelung geht würde mich schon interessieren.
Ich meine oben gelesen zu haben was alles neu gemacht werden muss, also du wirst den Wagen reparieren lassen?