45 Meter Leitplanke

BMW 5er E60

Hallo,

unfreiwilliger Leitplankentest heute 07:44 Uhr. Schaden lt. Gutachten vorläufig ca. 16.000 Euros.

Mir ist nichts passiert, nicht mal Kopfschmerzen oder so.

Einschlag war seitlich/rückwärts in die rechte Leitplanke nach ca. 3-4 Drehungen.

Auspuff lag auf der Fahrbahn.

Insgesamt kam mir der Unfall sehr heftig vor, ich staune selber das mir nichts passiert ist.

Fazit: super sicheres Auto!!!

Bilder:

36 Antworten

Gott sei dank ist dir nichts passiert,sieht ganz schön übel aus.

Steht der Wagen etwa bei BMW in Hagen ?

Gruss
karakus48

Zitat:

Original geschrieben von a=s/t2


Die zahlt doch die Versicherung???????

Hallo a=s/t2,

auch von mir alles Gute zum 2. Geburtstag, da hast du wirklich Glück gehabt, vor allem, dass du nicht überschlagen hast... Um materielle Schäden würde ich mir jetzterst mal keine Gedanken machen, deine Gesundheit ist das Wichtigste!!

Ja, es zahlt die Versicherung - trotzdem "da fällst du hinten über" stimmt schon. Bei 45 Meter Leitplanke ersetzen, ist der Schaden knapp 5-stellig...

Wenn der Unfall so stattgefunden hat, wie du's beschrieben hast, rate ich dir dringend, einen neutralen Sachverständigen hinzu zu ziehen. So "einfach" hinten ausbrechen dürfte nicht passieren. Bist du evt. über irgendein herumliegendes Hindernis gefahren? Sicher, dass kein Reifen geplatzt ist?

Sollte ein Fehler am Auto aufgetreten sein, ist es unbedingt notwendig, dass dieser rekonstruiert wird. Denn auch wenn die Versicherung für den Schaden aufkommt, bringt dies einiges an Folgekosten für dich, die du nur vermeiden kannst, wenn der Auslöser nachweislich technisch bedingt war.

Gruß
Holger

PS: trink erst mal ein gutes Glas Wein, hast es auf jeden Fall verdient... 😉

Hallo .

Zum Glück ist Dir nicht passiert.

Mein alter E60 war noch etwas heftiger deformiert (30teur Schaden,2 Airbags offen), doch ich bin unverletzt ausgestiegen.
Mein Unfall liegt schon fast 3 Monate zurück und ich habe noch keinen Cent von der versicherung gesehen ... ist aber eine andere Geschichte.

Kopf hoch - deine VK wird das wohl hoffentlich regeln.

Zitat:

Original geschrieben von a=s/t2


Die zahlt doch die Versicherung???????

Klar wird diese von der Versicherung übernommen - aber der von Seiten der Autobahnmeisterei o.ä. hierfür angesetzte Wert wird Dich umwerfen.

Ähnliche Themen

Moin,

@B744skipper, kein "Schwein" (sorry aber das ist der passende Ausdruck) hat angehalten. Da ich auf dem Standstreifen zum stehen kam habe ich den fließenden Verkehr nicht behindert, es gab keinen Stau wegen mir. Betroffen war wie beschrieben nur ich. Mein Warndreieck was ich 200m weiter vorne aufgestellt hatte, hat mir ein LKW plattgefahren, womöglich ist er dadurch aufgewacht. Sonst wäre er mir evtl. in das stehende Auto gefahren. Ich habe hinter der Leitplanke eine gute Stunde auf die Polizei gewartet. War alles ziemlich routiniert, ADAC hat mein Auto/mich in meine BMW Werkstatt gebracht (zum Wohnort ohne Extrakosten). Der "Freundliche" war sehr freundlich und hat mich erstmal mit Kaffee versorgt. BTW ich habe den Händler nach der entäuschenden Vorstellung des letzten Händlers gewechselt und bin nun sehr zufrieden.

@karakus, ja steht in Hagen, woher weist du das???

@a=s/t2

frage weil ich auch aus Hagen komme,habe das bmw -gelände an dem hintergrund wiedererkannt.

MfG
Karakus48

Da hast Du ja wirklich Glück gehabt. Es zeigt aber auch wie sicher der 5er ist. Wie schon gesagt, Blech kann ersetzt werden...

Jetzt habe ich aber mal eine andere Frage.
Welche Reifen sind denn auf dem Wagen, RunFlat oder nicht? Denn trotz der andauernden Komfortdiskussionen stehe ich bei meinen E61 weiterhin zu RunFlat. Diese Reifen sollen ja unter anderem genau dies verhindern (plötzlicher Druckverlust, durchschlagen der Felge auf die Straße, Kontrollverlust).

Wenn Du natürlich RunFlat hattest, frage ich mich wirklich nach dem Nutzen (außer weiterfahren zu können)

Bin wirklich gespannt...

Gruß

MIWO

@MIWO, waren Conti Sport Contact 2 ohne Runflat. Die habe ich letzten Sommer runtergeworfen. Waren total unkomfortabel und nach kürzester Zeit waren Sägezaähne da. Würde ich nie wieder nehmen.

@ALLE: Heute hat sich herausgestellt, dass es doch ein wirtschaftlicher Totalschaden ist. :-(((((

Jetzt bin ich sehr traurig, da ich doch an meinem Bimmer gehangen habe...

Zitat:

Original geschrieben von a=s/t2


@MIWO, waren Conti Sport Contact 2 ohne Runflat. Die habe ich letzten Sommer runtergeworfen. Waren total unkomfortabel und nach kürzester Zeit waren Sägezaähne da. Würde ich nie wieder nehmen.

Also ich denke ja das die RunFlat Bereifung Deinen Unfall verhindert hätten. Wenn, was bei Dir zum Glück nicht der Fall war, auch noch Personenschaden zu beklagen gewesen wäre, kann ich auf ein wenig Komfort gerne verzichten.

Bei den ganzen RunFlat Diskussionen wird nach meiner Meinung nur auf den kleinen Vorteil des weiterfahrens nach einem Schaden verharrt. Ich denke dieses Beispiel zeigt, daß diese Reifen doch mehr können.

Was denkt Ihr?

Gruß

MIWO

Zitat:

Original geschrieben von a=s/t2


@MIWO, waren Conti Sport Contact 2 ohne Runflat. Die habe ich letzten Sommer runtergeworfen. Waren total unkomfortabel und nach kürzester Zeit waren Sägezaähne da. Würde ich nie wieder nehmen.

@ALLE: Heute hat sich herausgestellt, dass es doch ein wirtschaftlicher Totalschaden ist. :-(((((

Jetzt bin ich sehr traurig, da ich doch an meinem Bimmer gehangen habe...

Hallo.

Das tut mir leid für Dich.
Wie hoch ist der Schaden ?

über 34.xxx Euros und damit über dem Wiederbeschaffungswert (ca. 34.xxx Euro)

Wird im Gutachten was davon gesagt, ob man das Auto noch reparieren lassen kann oder möchtest Du das garnicht und eher verkaufen?
Ich habe meinen damals selbst verkauft.
Wie hoch ist der Restwert?

Hallo,
wie kann der Schaden von rund 20T€ auf über 34T€ so plötzlich steigen?

So etwas muß doch ein Gutachter vorher feststellen, oder?

ich denke mal, dass sie sich das Auto einfach noch einmal ganz genau angeschaut haben und dabei Schäden entdeckt haben, die vorher nicht ersichtlich waren... 😉

Hi,

Hauptsache, dass Dir nichts passiert ist, alles andere ist materieller Schaden und immer wieder zu ersetzten, auch wenns weht tut !!

@MIWO,

mit den RFT´s muss ich Dir 100%tig rechtgeben, denn wenn es wirklich ein Reifenplatzer war, dann wäre es mit RFT `s höchstwahrscheinlich nicht zu diesem Unfall gekommen, denn genau hier haben die RFT´s ihre Stärken, auch wenn der Komfort ein wenig darunter leidet !

Ich habe mal einem Test mit RFT´s beigewohnt, Reifenplatzer sind so gut wie ausgeschlossen, selbst totaler Druckverlust kann diese Reifen kaum beeindrucken, sie springen selbst in Kurven nicht von der Felge und der Wagen läuft noch nahezu stabil geradeaus, er bleibt immer noch sehr gut beherrschbar !!

Deine Antwort
Ähnliche Themen