440 Ltd bei Tempo 140 fällt die Zündung bzw. Elektrik aus

Kawasaki Z 440

Hallo zusammen,

musste heute zum 2.Mal feststellen, dass wenn ich die Mühle mal so richtig ausfahren will ist bei 140 Schluß, da ist dann anscheinend der komplette Strom weg. Es geht dann kein Blinker mehr, Zündung auch nicht, Licht hab ich jetzt noch nicht probiert. Ich hab dann angehalten, Zündung ausgeschaltet und wieder ein und die Fuhre läuft wieder als wäre nichts gewesen.
Was könnte das sein? Hab jetzt noch nicht weiter nachgeforscht, wollte mal ein paar Meinungen von euch dazu hören.
Kann ja eigentlich nur von der Elektrik-Seite her kommen.

Beste Antwort im Thema

Themenstarter, mach doch mal ein Foto deines Spannungsreglers. Möglicherweise habe ich einen in meinem Karton übrig, und wenn der passt, ausprobieren! Ich schicke ihn dir.

100 weitere Antworten
100 Antworten

Zitat:

@440erStan schrieb am 31. März 2019 um 18:08:28 Uhr:


@ujboehnke
haste jetzt noch einen Regler zum ausprobieren über?

Ich denke ja. Weiß aber nicht ob der passt.
Komme aus Hannover. Abholen oder schicken?

Hannover ist etwas weit weg von mir, wohne Nähe Bamberg ca. 400 km oder so. Ich schick dir mal per PN meine Adresse. Falls der passt und funktionierrt und du den dann abtreten möchtest, würde ich den nehmen.
Mercie schon mal.

ok
200 Euro ;-) nein
Bei Gelegenheit .ich heute - mach ich mal ein Foto von meinem Regler
und du von deinem
und dann schauen wir weiter.

Hi,
auf Seite 3 ist schon ein Foto vom Regler, kann aber gerne nochmal eins machen.

Ähnliche Themen

Du meinst das Foto des Teils mit dem roten Etikett?

Ja, genau das.
Leider etwas unscharf geworden aber erkennen kann man da schon was.

Hier Fotos meiner Lima-Regler (Gpz 550 Bj. 1984)
Uwe

Dscn0056
Dscn0057
Dscn0058

Rudi du kannst gerne schreiben, ob einer der Regler von mir bei dir passen könnte.
Grüße
Uwe

Glaubt ihr wirklich, es wäre der Regler?
Der müsste die Maschine ja komplett totlegen, was normalerweise gar nicht geht, da die Batterie ja auch noch da wäre.
Die müsste dann ja auch defekt sein.
Der Fehler ist bestimmt wo anders zu suchen.

Hi Uwe,
so wie es aussieht passen deine Regler nicht, muß erst nochmal ein Photo machen.
Was ich auf Seite 2 da gegoogelt habe könnte durchaus auf einen defekten Regler zutreffen.

Ich werde am Samstag mal intensiv auf Fehlersuche gehe, davor habe ich leider keine Zeit, ein neues Photo vom Regler stelle ich dann auch rein.

Im Sommer hatten wir ja schon mal die Diskussion gehabt. Da war es eine schlechte Verbindung und nicht der Regler.
Sowas wird es auch jetzt wieder sein.

Habe einen Schreibfehler von mir entdeckt.
"Bei Gelegenheit .ich heute - mach ich mal ein Foto von meinem Regler"
Sollte heißen
"Bei Gelegenheit - nicht heute - mach ich mal ein Foto von meinem Regler"
Man kann leider seine eigenen Postings nicht editieren.

Davon abgesehen. Von der Größe und den Schraublöchern und der 12V her könnte mein Gleichrichter schon passen.
Ein Gleichrichter ist ja vom elektronischen Prinzip her immer gleich aufgebaut.
Der Stecker und die Steckerbelegung müssen natürlich passen.
Ich kann zu Hause ja mal messen, zwischen welchen Anschlüssen ein Durchgang ist und welchen nicht.
Ich melde mich dann wieder.
Wenn es bei deinem - Rudi - Gleichrichter gleich ist, dann ist deiner auch nicht kaputt.

Ich tippe mal auf eine intern verschlissene Zündspule. Wenn die Isolierung innen ungenügend wirkt, funktioniert die Zündung bis zu einem bestimmten Spannungsbereich, der drehzahlabhängig ist, und dann schlägt die Spannung über, ein Kurzschluss entsteht, und die Zündung geht aus.

Test: passiert der Effekt bei hoher Drehzahl auch im Stand/Leerlauf?

Ich habe natürlich auch Zündspulen übrig.

Moin.

Zündschloss.
Widerstandsmessung bringt nichts.
Bau dir eine Prüflampe ans Zündschloss.
1. Prüflampe an 12v Plus ins ZS
Fahren und schauen, ob die Lampe bei Fehlereintritt ausgeht. Wenn ja, Leitung zur Batterie prüfen.
Wenn nicht
2. Prüflampe an 12v Plus Ausgang ZS
Fahren und schauen, ob die Lampe bei Fehlereintritt ausgeht. Wenn ja, ZS defekt.
Wenn nicht
3. Nächsten Plusverteiler untersuchen, dazu Schaltplan heranziehen, da von dort Zündung, Blinker versorgt werden.
Vorgehensweise wie 1 und 2.

Viel Erfolg.

Nen Regler ist leider nicht gleich Regler. Der ist auch von der Leistung der Lima abhängig. Auch ob quer oder längs. Verwechsel die beiden Varianten immer, aber bei einem Typ kann dir die Lima abfackeln, weil nicht für ausgelegt.

Zum testen hingegen kurzzeitig sollte es kein Problem darstellen.
Glaube aber immer noch nicht an ein Problem dessen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen