440 Ltd bei Tempo 140 fällt die Zündung bzw. Elektrik aus
Hallo zusammen,
musste heute zum 2.Mal feststellen, dass wenn ich die Mühle mal so richtig ausfahren will ist bei 140 Schluß, da ist dann anscheinend der komplette Strom weg. Es geht dann kein Blinker mehr, Zündung auch nicht, Licht hab ich jetzt noch nicht probiert. Ich hab dann angehalten, Zündung ausgeschaltet und wieder ein und die Fuhre läuft wieder als wäre nichts gewesen.
Was könnte das sein? Hab jetzt noch nicht weiter nachgeforscht, wollte mal ein paar Meinungen von euch dazu hören.
Kann ja eigentlich nur von der Elektrik-Seite her kommen.
Beste Antwort im Thema
Themenstarter, mach doch mal ein Foto deines Spannungsreglers. Möglicherweise habe ich einen in meinem Karton übrig, und wenn der passt, ausprobieren! Ich schicke ihn dir.
100 Antworten
Zitat:
@440erStan schrieb am 8. April 2019 um 18:06:09 Uhr:
Habe folgende Antwort vom Louis Schrauber Team bekommen:Wenn am warmen Motorrad die Zündung plötzlich ausgeht, können die Zündspulen dafür verantwortlich sein. Kühlen diese etwas ab, kann man dann wieder weiterfahren.
Ein zweite Möglichkeit wäre der Defekt der Zündbox.
Hmmm, also werde ich wohl mal ne andere Zündspule ausprobieren - Uwe kannste mir eine schicken?
Schicke mir doch einfach mal deine Kontodaten per PN dann überweise ich dir das Geld.
Die warmen Spulen bringen aber ned alles komplett zum Erliegen, wie Du ja schreibst, Licht usw.. sondern den Zündfunken
ich wäre auch der der nen Euro aufs Zündschloss setzt ;-)
Gruß und baldige Diagnose mit Erfolg
Der SemmeL
Rudi ein oder zwei Spulen? Und die Adresse bitte per PN. Danke
Und ein paar Euros auch;-)
Hi,
also ich werde da mal jetzt nichts überstürzen und knöpf mir bei Gelegenheit doch erstmal das Zündschloß vor, sollte
es das nicht sein werde ich es mit einer anderen Zündspule probieren. Werde es mal mit dem Softail seiner Methode probieren und mal draufhauen wenn die ausgeht. Vielleicht lässt sich ja auch das Zündschloß auseinander nehmen, hab da mal was gelesen wie es jemand bei einer GPZ 1100 gemacht hat. Das Problem dabei ist, ich brauche den Hobel momentan halt noch ständig und kann deshalb keine Aktionen machen die länger dauern.
Zitat:
@440erStan schrieb am 12. April 2019 um 21:28:46 Uhr:
Hi,
also ich werde da mal jetzt nichts überstürzen und knöpf mir bei Gelegenheit doch erstmal das Zündschloß vor, sollte
es das nicht sein werde ich es mit einer anderen Zündspule probieren. Werde es mal mit dem Softail seiner Methode probieren und mal draufhauen wenn die ausgeht. Vielleicht lässt sich ja auch das Zündschloß auseinander nehmen, hab da mal was gelesen wie es jemand bei einer GPZ 1100 gemacht hat. Das Problem dabei ist, ich brauche den Hobel momentan halt noch ständig und kann deshalb keine Aktionen machen die länger dauern.
Klar lässt sich das zerlegen, wobei ich Dir rate, jeweils Schritt für Schritt a Foto zu machen, damit Du es hinterher auch wieder richtig rum zusammenbauen kannst.
Ähnliche Themen
Hi,
so und nun ein weiteres "Highlight",
heute früh hatte ich einen Arzttermin und wollte mit dem Bike in die Stadt. Hab den Hobel angelassen, sprang auch sofort an und dann......propferte die bei ca. 2000 Touren rum und ließ sich weder vom Choke noch vom Gasgriff
beeinflussen was ja sonst schon möglich ist. Tja, was tun dachte ich mir und plötzlich-wusch war alles tot. Echt große Klasse dachte ich mir-wie kommste jetzt pünktlich zum Doc? Dann fiel mir doch wieder ein, dass ich letztes Jahr mal
während der Fahrt das gleiche Problem hatte-Strom weg, aus, alles tot. Da war es die Hauptsicherung die hinüber war, obwohl die eigentlich noch ganz aussah. Es war jetzt ebenfalls die Hauptsicherung (20 A) und auf den ersten Blick sah die auch noch ok aus. Also neue Sicherung rein und der Bock lief wieder als sei nichts gewesen.
Vielleicht besteht ja da ein Zusammenhang mit dem Strom weg bei 7000 Touren.
Das Beste noch zum Schluß, ich habe wahrscheinlich nicht mla die Zeit mehr vor Ostern um mich der Sache mal anzunehmen. Es ist zum Ko....en.
Zum Kochen?
So, heute ein bischen gefahren und einen letzten Test vor dem "Vorruhestand" gemacht. Die Kiste hochgedreht bis 7000
Touren, ausgegangen und dann ein paarmal auf's Zündschloss gehauen wie es Softail-88 empfohlen hat-nichts ist passiert. Ein paar Sekunden später war plötzlich der Strom wieder da und ich konnte ohne anzuhalten weiterfahren.
Die nächsten Schritte werde ich dann ab Juni angehen, da bin ich endlich erlöst von der "Sklaverei" und kann das in aller Ruhe angehen. Bis dahin fahre ich halt unter 7000 Touren *gröhl*.
Hallo zusammen,
ich glaub ich habe jetzt endgültig den Fehler gefunden..... DAS ZÜNDSCHLOSS!!!
Ich fuhr gestern nach der Arbeit ein Stück über Autobahn ud überholte einen LKW, hatte noch nicht mal die ominösen 7000 Touren und zack war wieder mal alles tot-den LKW im Nacken griff ich vor lauter Verzweiflung an den
Zündschlüssel und wackelte ein bischen. kaum zu glauben plötzlich war der Strom wieder da und ich konnte weiter fahren. Dann habe ich das noch 3 mal wiederholt und jedesmal das gleiche. Heute dann das Ganze mal ohne
Überholvorgang und mit blanken Zweitschlüssel ohne Anhängsel getestet und als der Saft weg war, wieder leicht am Zündschlüssel gedreht und die Fuhre lief wieder. Das habe ich dann 3-4 mal wiederholt und jedes mal lief die dann
wieder.
Habe heute abend das Zündschloss mal ausgebaut, zerlegt, gereinigt, abgeschmirgelt und mit Kontaktspray
besprüht. Hab wieder alles zusammengebaut, die Fuhre sprang an alles ok.
Für ne Testrunde war es dann aber zu spät, die werde ich morgen oder am Samstag machen wenn es das Wetter
zulässt. Ich werde dann wieder berichten-bin gespannt.
Irgendjemand hatte doch genau das hier geschrieben gehabt.
Ich drücke die Daumen.
So nun das Happy End,
heute hatte ich die Zeit mal ein paar Tests zu machen, zweimal knapp über 8000 Touren, einmal 7500 und einmal
knapp über 7000 Touren und..... es passierte nichts, die Fuhre lief weiter.
Es war also doch das Zündschloss und das zerlegen und reinigen hat sich also doch gelohnt.
Vielen Dank nochmal für alle Ratschläge und Hilfen.