435 auf M4 wechseln
Moin Jungs,
ich habe mir ja im Oktober eienn 435 MPPK usw... gekauft und bin sehr zufrieden.
Mehr bums geht natürlich immer und ich spiele mit dem Gedanken den 435 abzugegen um mir einen M4 zu holen....
Preislich für mich kaum ein Unterschied, weil ich sowieso noch genug für den 435 bekomme....
Jetzt mal meine Frage... Lohnt sich eigentlich ein Umstieg vom 435 auf m4 ??? Merkt man da noch einen riesen Unterscheid....
MIt Power und Downpipe habe ich aktuell ~ 360 ps....
Grüße und danke für eure Ratschläge.
Beste Antwort im Thema
Wenn es nur darum geht möglichst LAUT und AUFFÄLLIG durch die Großstadt zu „ballern“ dann wäre ein M wohl das falsche Fahrzeug gewesen.
Da hat der Themenstarter jetzt wohl genau das richtige Fahrzeug gefunden und wir haben einen Autoposer mehr wegen dem es in Zukunft gar keine Fahrzeuge mehr solcher Art geben wird 🙂 Top
Man macht übrigens immer Drei (3) Punkte und keine Leerzeichen dazwischen...
Das sog. „Panoramafach“ haben viele Fahrzeuge, wird auch oft als Kofferraum bezeichnet 😁
124 Antworten
Dieses Wettrüsten ist doch albern, besonders wenn es um die Autobahn geht. Ein Auto zu bauen, das geradeaus schnell ist, ist doch keine Kunst.
Deswegen verstehe ich die Idee, einen 440i zu fahren 😉 Ausreichend flott für den Hausgebrauch und zugleich ausreichend komfortabel.
Den S8 hab ich vor vielen Jahren mal getestet, also aus heutiger Sicht ein altes Modell. Den Sinn habe ich damals schon nicht verstanden, im Vergleich zum normalen A8 4.2. Klar, mehr Power, aber zu welchem Preis (=Komfortverlust)?
Zitat:
@r8kk schrieb am 15. April 2019 um 12:04:53 Uhr:
Zitat:
@Blacksea61 schrieb am 15. April 2019 um 11:53:47 Uhr:
Kannst ja gerne mal auf der Bahn meine Rückleuchten sehen 🙂
Ist nicht jeder M4 gleich :PHaha, klar - wo? Mein S8 Plus streut extrem nach oben, habe 3,3 Sekunden auf 100 km/h gemessen. Selbst der Turbo S vom Schwiegervater hat Probleme hinten raus wegzukommen.. was hat Dein M4 denn an Leistung?
Auf der Rennstrecke wirst du tatsächlich nur die Rückleuchten des M4 sehen. Bezweifle, dass man da mit so einem 2 Tonnen Schiff auch nur annähernd mithalten kann.
Aber darum geht es ja gar nicht. Es geht um M4 oder 435i. Und so wie ich den Themenstarter verstanden habe bleibt er bei seinem 435i 🙂
Naja der M4 sieht doch schick aus und mit einem offenen Cabrio auf der Autobahn muss und will man nicht unbedingt max Geschwindigkeit fahren. Da du ja mehr Ps gewöhnt bist und diese offensichtlich auch gern benutzt wirst du dir evtl beim 440 denken: „Hätte ich bloß mehr Leistung genommen“
Zitat:
@DaL123 schrieb am 15. April 2019 um 12:25:45 Uhr:
Zitat:
@r8kk schrieb am 15. April 2019 um 12:04:53 Uhr:
Haha, klar - wo? Mein S8 Plus streut extrem nach oben, habe 3,3 Sekunden auf 100 km/h gemessen. Selbst der Turbo S vom Schwiegervater hat Probleme hinten raus wegzukommen.. was hat Dein M4 denn an Leistung?
Auf der Rennstrecke wirst du tatsächlich nur die Rückleuchten des M4 sehen. Bezweifle, dass man da mit so einem 2 Tonnen Schiff auch nur annähernd mithalten kann.
Aber darum geht es ja gar nicht. Es geht um M4 oder 435i. Und so wie ich den Themenstarter verstanden habe bleibt er bei seinem 435i 🙂
Mit einem S8 fährt doch niemand Rennstrecke.. da gibts dann eher einen 911er 🙂
Zitat:
@Piroshiki schrieb am 15. April 2019 um 13:21:56 Uhr:
Naja der M4 sieht doch schick aus und mit einem offenen Cabrio auf der Autobahn muss und will man nicht unbedingt max Geschwindigkeit fahren. Da du ja mehr Ps gewöhnt bist und diese offensichtlich auch gern benutzt wirst du dir evtl beim 440 denken: „Hätte ich bloß mehr Leistung genommen“
Haha, genau das sagt meine +1 auch.. wobei selbst dann wären die 431 PS vom M4 wahrscheinlich genauso wenig "genug".. ich finde den aktuellen 440i als guten Kompromiss hoffentlich machbar, es geht ja da wohl eher um einige Italien-Spaßfahrten und nicht um Autobahn-Kilometer-Fressen (im Cabrio sowieso nicht..)
Ähnliche Themen
Zitat:
@r8kk schrieb am 15. April 2019 um 12:04:53 Uhr:
Zitat:
@Blacksea61 schrieb am 15. April 2019 um 11:53:47 Uhr:
Kannst ja gerne mal auf der Bahn meine Rückleuchten sehen 🙂
Ist nicht jeder M4 gleich :PHaha, klar - wo? Mein S8 Plus streut extrem nach oben, habe 3,3 Sekunden auf 100 km/h gemessen. Selbst der Turbo S vom Schwiegervater hat Probleme hinten raus wegzukommen.. was hat Dein M4 denn an Leistung?
580 PS soll ich haben war aber nicht auf dem Leistungsprüfstand.
Bin gegen ein Kollegen gefahren RS6 683 PS.
Der hat auch nur meine Rückleuchten gesehen 😛
Autobild hat das mal getestet. Mit nem E220 Cdi kommt man schneller von Flensburg nach Berchtesgaden als mit einem E63 AMG 🙂
Zitat:
@r8kk schrieb am 15. Apr. 2019 um 13:37:02 Uhr:
Mit einem S8 fährt doch niemand Rennstrecke.. da gibts dann eher einen 911er ?
Ganz genau. Und da kommt auch kein M4 mit.
Zitat:
@fanboy440 schrieb am 15. Apr. 2019 um 14:43:11 Uhr:
Autobild hat das mal getestet. Mit nem E220 Cdi kommt man schneller von Flensburg nach Berchtesgaden als mit einem E63 AMG ?
Aber nur weil der AMG öfter Tanken muss.
Der ADAC hat ja auch mal einen 850er mit einem Calibra getestet. Und der Calibra hat gewonnen, weil er nur 1/3 vom BMW gekostet hat.
440i zu M4 Cabrio sind ja mehr Unterschiede, insbesondere wenn es ein Cruiser sein soll für die Landstraße, das Sperdiff, die Achsen, Domstrebe etc. im M lassen das querdynamische Fahren schon auf ein höheres Level kommen, als mit einem Standard 40i. Als Anregung, der 40i ist ja auch ein super Cruiser Auto finde ich!
Zu aller erst einmal: Jedem wie es ihm/ihr beliebt.
Was Deinen S8 angeht ist das sicher ein tolles Auto und, wie bereits von Dir beschrieben, in mancher Disziplin überlegen.
Ein M3/M4 hingegen, wobei da sicher der 4er noch ein wenig mehr, ist dort zu Hause, wo es um das Gesamtpaket geht, wie es wenige neben dem M hinbekommen (Leistung, Alltagstauglichkeit, Qualität in Relation zum Preis). Letztlich geht es jedoch bei einer Garage darum, wenn man nicht in Substanz investiert, sondern fährt, dass man eben das möglichst im Gesamten bekommt, worauf man bei den Fahrzeug Wert legt. Gut zum S8+ passt ergo entweder ein Lotus oder eben ein akzeptabel motorisiertes, aber vor allem gut ausgestattetes Cabriolet.
Good Luck!
Zitat:
@r8kk schrieb am 15. April 2019 um 11:48:46 Uhr:
Zitat:
@a-tonic schrieb am 25. März 2019 um 21:09:12 Uhr:
Denke, es ist kein Vergleich. Das eine ist ein sportliches Auto. Der M4 ein Sportwagen mit Alltagstauglichkeit. Als Eigner eines M4 würd ich den 435 o. ä. mit dem A. nicht anschauen. Hat aber mir dem veränderten Fokus zu tun, nicht mit Respektlosigkeit.Mal meine (andere) Sichtweise:
Ich überlege gerade mir ein Cabrio zuzulegen und fahre derzeit im Alltag einen S8 Plus (605 PS). Ich spiele eher mit dem Gedanken eines 440i eben weil ICH einen M4 nicht ernst nehme, auch nicht respektlos gemeint - aber die M4 versäge ich täglich auf der Autobahn 🙂 😁
Für mich ist ein M4 dann irgendwie nichts halbes und nichts ganzes, deswegen direkt etwas entspannter und einen 435i/440i als "Cruiser"..
Nur mal als Anregung.. kein hate 😉
Wenn du mit einem M4 Leute auf der Autobahn versägen möchtest dann hast du den Sinn eines M4 schlicht und ergreifend nicht verstanden bzw bist die falsche Zielgruppe. Du leihst dir ja auch keinen 911er um einen Umzug zu fahren, oder?
Ich glaube du wärst mit einem S63 Cabrio deutlich besser bedient als mit dem M4 oder 440i. Das kann auch geradeaus schnell aber ebenso entspannt oder auch kurvige Landstraßen Touren. Wäre zumindest mein gut gemeinter Rat für den Verwendungszweck den ich hier so rauslese
Zitat:
@Bubma1506 schrieb am 15. April 2019 um 16:04:19 Uhr:
Zitat:
@r8kk schrieb am 15. April 2019 um 11:48:46 Uhr:
Mal meine (andere) Sichtweise:
Ich überlege gerade mir ein Cabrio zuzulegen und fahre derzeit im Alltag einen S8 Plus (605 PS). Ich spiele eher mit dem Gedanken eines 440i eben weil ICH einen M4 nicht ernst nehme, auch nicht respektlos gemeint - aber die M4 versäge ich täglich auf der Autobahn 🙂 😁
Für mich ist ein M4 dann irgendwie nichts halbes und nichts ganzes, deswegen direkt etwas entspannter und einen 435i/440i als "Cruiser"..
Nur mal als Anregung.. kein hate 😉
Wenn du mit einem M4 Leute auf der Autobahn versägen möchtest dann hast du den Sinn eines M4 schlicht und ergreifend nicht verstanden bzw bist die falsche Zielgruppe. Du leihst dir ja auch keinen 911er um einen Umzug zu fahren, oder?
Ich glaube du wärst mit einem S63 Cabrio deutlich besser bedient als mit dem M4 oder 440i. Das kann auch geradeaus schnell aber ebenso entspannt oder auch kurvige Landstraßen Touren. Wäre zumindest mein gut gemeinter Rat für den Verwendungszweck den ich hier so rauslese
Das "versägen" war natürlich nur hinsichtlich des ersten Kommentars geschrieben, der offensichtlich von einem M4 Fahrer kam und sich mit dem 435i verglichen hat. Das gleiche kann dem M4 Fahrer eben aus meiner Sichtweise auch passieren, denn wie bereits geschrieben - die wenigsten M4 sehen Land gegen mich im S8+, auch nicht auf langezogenen Kurven ( keine Rennstrecken 🙄 ).
Zum S63: haben wir uns schon angesehen, ich hatte eine Zeit mal einen R8 Spyder aber wollte von diesen "Dickschiffen" etwas weg, deswegen der 440i etwas Bodenständiger - zumal den meine Freundin auch öfters fahren will/soll/muss 😁
Jedenfalls kommt nun wohl ein 440i in Mineralgrau metallic, hellem Leder und M-Sport in die Garage 😎
Leder ist Individual, ich stell Bilder rein sobald er da ist 🙂
Mal sehen ob ich noch das MPPSK dazu nehme oder upgrade.. soll sich ja lohnen..