435 auf M4 wechseln

BMW 4er F32 (Coupé)

Moin Jungs,

ich habe mir ja im Oktober eienn 435 MPPK usw... gekauft und bin sehr zufrieden.

Mehr bums geht natürlich immer und ich spiele mit dem Gedanken den 435 abzugegen um mir einen M4 zu holen....

Preislich für mich kaum ein Unterschied, weil ich sowieso noch genug für den 435 bekomme....

Jetzt mal meine Frage... Lohnt sich eigentlich ein Umstieg vom 435 auf m4 ??? Merkt man da noch einen riesen Unterscheid....

MIt Power und Downpipe habe ich aktuell ~ 360 ps....

Grüße und danke für eure Ratschläge.

Beste Antwort im Thema

Wenn es nur darum geht möglichst LAUT und AUFFÄLLIG durch die Großstadt zu „ballern“ dann wäre ein M wohl das falsche Fahrzeug gewesen.
Da hat der Themenstarter jetzt wohl genau das richtige Fahrzeug gefunden und wir haben einen Autoposer mehr wegen dem es in Zukunft gar keine Fahrzeuge mehr solcher Art geben wird 🙂 Top

Man macht übrigens immer Drei (3) Punkte und keine Leerzeichen dazwischen...
Das sog. „Panoramafach“ haben viele Fahrzeuge, wird auch oft als Kofferraum bezeichnet 😁

124 weitere Antworten
124 Antworten

Zitat:

@QuerSiehstDuMehr schrieb am 26. März 2019 um 15:54:00 Uhr:



Zitat:

@BMWseit2005 schrieb am 26. März 2019 um 08:23:43 Uhr:


Leider gibt es den M4 nicht als Gran Coupé, deshalb ist für mich ein Umstieg keine Überlegung wert.

Gibt ihn auch nicht als Minivan. So ein Mist.

Tut mir leid für Dich. Gab aber mal einen M5 als Touring. Versuche es doch mal damit.

Zitat:

@WurST1337 schrieb am 25. März 2019 um 22:42:35 Uhr:


Moin Dario,

ist halt für mich persönlich einfach die Frage, ob es ein merklicher Unterschied ist...

Innen ist ja fast alles identisch.... Motor, Sound anders....

Muss einfach mal nen m4 fahren....

Hat einer den direkt Vergleich 435 zu m4 ? Also
Beides schon gefahren?

Ich hatte 3 Monate ein 435i auch mit mppk - 340PS.
Habe ihn nach 3 Monaten leider mit sehr viel Verlust wieder verkauft und mir einen M4 gekauft.

Ich würde es jederzeit wieder mache .
Sind einfach WELTEN, die da zwischen liegen...

Hi, warum mit sehr viel Verlust ?

Weil du deinen Wagen privat verkaufst und keine Garantie/Gewährleistung geben kannst. Höchstens wenn deiner noch Werksgarantie hat.
Ich würde mir den Wechsel auf M4 aus dem Kopf schlagen, du hast ja nichtmal den Sommer genießen können. Dein 435i ist ja auch alles andere als langweilig, was da optisch so gemacht ist gefällt.

Ich denke ein vergleichbarer M4 kostet minimum 55k. Und der klingt dann ohne MPE auch noch schlechter 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

@WurST1337 schrieb am 27. März 2019 um 07:29:39 Uhr:


Hi, warum mit sehr viel Verlust ?

Ja weil wir den damals bei bmw selbst gekauft haben für 41.000€
Habe ihn dann 3 Monate später für 35.000€ verkauft. Und der war top gepflegt und hatte top Ausstattung.
Habe dann für 61.000 ein M4 mit dem 2014er vollausstattungen gekauft. Komplett M-Performance mit M-Performance Abgasanlage ( welche mir mein wert wenigstens etwas ankurbelt )

Den habt ihr eindeutig 4-5k zu günstig verkauft. Evtl. Für den M4 in Zahlung gegeben? Dann ist klar, dass man euch nur 35k bot

Zitat:

@Marvo1410 schrieb am 27. März 2019 um 11:05:44 Uhr:


Den habt ihr eindeutig 4-5k zu günstig verkauft. Evtl. Für den M4 in Zahlung gegeben? Dann ist klar, dass man euch nur 35k bot

Nein. Wir wollten den in Anzahlung geben bei einigen Händlern. Da stand teilweise nicht mal eine 3 vorne, bei dem was die Geboten hatten.
Privat hatte ich ihn einige Wochen auf 38.000€ inseriert worauf kein einziger Anruf kam.
Habe dann gezwungen den Preis geändert.
Dann erster Anrufer = Käufer.

Das war aber im Jahr 2017.

Wenn ich mir die 4er heute angucke, finde ich meinen damals zu günstig abgegeben zu haben ....

Ganz sicher. Aber ob die anderen immer bekommen, was sie aufrufen?

Also ich hatte für meinen vor einem halben Jahr (gut ist auch viel dran gemacht und gleichzeitig keine Bastelbude) Angebote knapp unter 40k, als ich ihn für 41k inseriert habe. Ich finde, dass gute 435i mit M Performance und schönen Felgen sowie MPE recht wertstabil sind.
Ich behalte meinen aber eh noch denke ich

Zitat:

@Marvo1410 schrieb am 27. März 2019 um 15:56:57 Uhr:


Also ich hatte für meinen vor einem halben Jahr (gut ist auch viel dran gemacht und gleichzeitig keine Bastelbude) Angebote knapp unter 40k, als ich ihn für 41k inseriert habe. Ich finde, dass gute 435i mit M Performance und schönen Felgen sowie MPE recht wertstabil sind.
Ich behalte meinen aber eh noch denke ich

Ja, so wird meiner auch liegen.... daher meine Überlegung nochmal 10k drauf zu legen und dann nen geilen m4 gönnen.....

Ich bin mir echt nicht ganz sicher, aber Bock hätte ich schon drauf...

Gibt es beim Gebrauchtwagenkauf besonders beim m4 Dinge wo man drauf achten sollte ?

M4 competition performance sollte es sein....

Hab da ja gestern ein Angebot für 52.000€ gepostet ....

Hi! ich stand vor einer ähnlichen Fragestellung vom E93 335 mit noch N54 kommend. Habe dann 435, M4 und 440 in der Reihenfolge gefahren. Fand den 435 mit N55 schlechter wegen Ansprechverhalten als den N54, den M4 besser aber als ich dann den 440 mal mit MPPSK gefahren bin war mir klar dass er mir am besten gefällt. Und dann sogar noch günstiger als der M4.
M4 hätte ich nur genommen wenn ich viel Rennstrecke fahren würde.

Also meine Empfehlung fahre mal den M4 und 440 mit mppsk probe.

Interessanterweise hat ein BMW MA, den ich kenne einen M4 als ich ihm gesagt hab das es ein schöner Wagen ist meint er, er würde es bereuen und im Nachhinein lieber einen 440 haben - ist halt schon Geschmacksache und Frage der Nutzung.

Also der verlinkte M4 hat am Carbonschwert und Diffusor ganz leichte Macken (siehe Detailbilder), sonst gefällt er mir wahnsinnig gut, vor allem als seltener Handschalter. Wenn da wirklich kein Haken dran ist (Unfallwagen, Reimport oder sowas) dann ist es mega das Schnäppchen mit 20t km Laufleistung. Es könnte natürlich sein, dass der Wagen an sich schon deutlich mehr runter hat und bereits einen AT-Motor hat der nun bei 20t km steht.

Ich hätte gerne einen M4, will mir die Unterhaltskosten (Versicherung!) allerdings nicht leisten, also wird es wohl in ein paar Jahren ein M2 LCI

Ich wäre tendenziell vorsichtig bei dem Preis des M4's. Kommt mir so viel zu günstig rüber.

@Marvo1410 du kommst nicht aus Österreich oder? In Deutschland: Versicherung M4 ca. 1.300€ im Jahr finde ich relativ ok. Ölservice 400€ und großer Service bei 60tkm oder Zeitfrist ca. 1.000€ Steuer ca. 260€. Wenn dann nimm aber einen normalen M2 LCI keinen M2C der verbraucht wenn man ihn richtig fährt 5 Liter mehr als ein M4 OHNE OPF.

Ja nur der letzte M2 LCI und kein Competition. Der Sound ist eh grottig.

Nein ich komme aus Deutschland und würde für den M4 deutlich mehr zahlen als für meinen 435i. Hängt natürlich immer von einigen Faktoren ab.

Ja klar das stimmt natürlich. Leider hat der Competition gar keinen Sound mehr :-(

Deine Antwort
Ähnliche Themen