430i und 440i !?
Nachdem es sich - kurz vor dem offiziellen Termin der LCI-Vorstellung - jetzt immer mehr verdichtet, dass doch in Deutschland und Resteuropa neben dem Wechsel 335i auf 340i auch der Wechsel 328i auf 330i schon zum LCI im Juli 2015 vollzogen wird, stellt sich die Frage was mit den entsprechenden 4er Modellen passieren wird !?
Die Umstellung des 420i auf den B48 ist ja wohl schon als zusammen mit dem 320i LCI terminiert ... während der 435i in den USA wohl noch bis April 2016 weiterlaufen soll, was aber nichts heißen muss, da auch in den USA 328i und 428i bis Juli 2016 weiter im Programm sein werden.
Sinn machen würde es nicht machen, 428i und 435i neben den doch stärkeren 330i und 340i weiter laufen zu lassen, insbesondere für einen Zeitraum von einem Jahr, da die 4er Reihe ja von BMW ausdrücklich als Premium über der 3er Reihe positioniert worden ist. Und letztlich weicht man ja schon beim 420i von der späteren Einführung der Baukastenmotoren in der 4er Reihe ab.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Von der Kostensenkung profitiert aber BMW ganz alleine und füllt sich die eigenen Taschen! Da wird an den Endverbraucher nichts weitergegeben!!!
Dann kauf dir halt keinen BMW mehr!!! Ist BMW ein gemeinnütziger Verein oder was? Natürlich strebt ein Unternehmen Gewinne an und nur ein dämlicher Unternehmer gibt seine Gewinne grundlos 1:1 weiter. Aber hauptsache der Stammtisch hat was zum babbeln. Wozu auch wissen, wovon man redet?
261 Antworten
LCI und ähnlicher Insiderkram ?
Hallo Leute, es gibt auch BMW-Fahrer die sich keine Abkürzungen merken wollen bzw. verstehen wollen, daher bitte Klartext oder gleich komplett verschlüßelt !
Also was ist LCI ?
Oder sind hier nur BMW-Autohausverkäufer ?
Grundsätzlich will ich 6 Zylinder OHNE Turbo fahren, denn die hochgezüchteten 4 oder gar 3 Zylinder werden garantiert nicht alt.
Ok, wer sowieso nur Leasing fährt und alle 3 Jahre tauscht, dem ists egal, aber ich will BESITZEN und nicht nur nützen ... !
Zitat:
@hdbmw schrieb am 16. Januar 2016 um 16:02:16 Uhr:
LCI und ähnlicher Insiderkram ?
Hallo Leute, es gibt auch BMW-Fahrer die sich keine Abkürzungen merken wollen bzw. verstehen wollen, daher bitte Klartext oder gleich komplett verschlüßelt !
Also was ist LCI ?
Oder sind hier nur BMW-Autohausverkäufer ?
Grundsätzlich will ich 6 Zylinder OHNE Turbo fahren, denn die hochgezüchteten 4 oder gar 3 Zylinder werden garantiert nicht alt.
Ok, wer sowieso nur Leasing fährt und alle 3 Jahre tauscht, dem ists egal, aber ich will BESITZEN und nicht nur nützen ... !
Erstens - LCI ist nichts anderes als der BMW-Begriff fürs Facelift (und bedeutet, glaub ich, so etwas wie life cycle innovation).
Zweitens - wenn du generell einen Motor ohne Turbo willst (egal wie viele Zylinder), bist du bei BMW auf der falschen Adresse. BMW bietet keinen Sauger mehr an!
@hdbmw
LCI steht für Life Cycle Impluse (fast Bartik 😉 ), neudeutsch auf gern Facelift (FL) oder traditionell Modellpflege (MPF, bei Mercedes MOPF) genannt.
*Ironie-an*
Da Suchmaschinen teilweise nicht so hoch im Kurs stehen hier eine kleine Hilfe *Klick*
Wenn du kein Abkürzungen magst dann bitte konsequent und Abgasturbolader statt profan 'Turbo'.
*Ironie-aus*
Ja, die Welt der Saugmotoren schrumpft, BMW müsste sie mittlerweile glaub ich komplett eingestellt haben. Wenn du einen Saugmotor mit 6 Zylindern BESITZEN willst musst du wahrscheinlich zu japanischen Herstellern greifen, bei Infiniti und Lexus* findest du sie noch, oder bei Cadillac² - zumindest vereinzelt...
* in Deutschland nur als Hybrid
² in Deutschland leider nicht als V6
so, habe mein im September 2015 bestelltes 435i XDrive Cabrio umkonfiguriert auf ein 440i XDrive Cabrio. Aufpreis sind jetzt Netto (also nach Abzug von Rabatt) 610€. Das Ganze bei einem Auto mit relativ voller Hütte (LP 83.000€). Für den moderneren Motor und 20PS mehr Leistung finde ich den Aufpreis okay. Das Jubiläumspaket habe ich jetzt nicht genommen, da dort in erster Linie der Connectivity-Kram und etwas Assistenzsysteme drin waren. Das Meiste davon wollte ich nicht, deshalb für mich nicht lohnenswert. Jetzt bin ich mal auf den Liefertermin gespannt. Ich denke März/April (eher April ;-))
Viele Grüße
Dirk
Ähnliche Themen
...auf der BMW Seite kann man das 440i cabrio aber noch nicht konfigurieren.....oder?
Viele Grüße,
Ralf
Zitat:
@Kevinfantasie schrieb am 17. Januar 2016 um 21:45:23 Uhr:
...auf der BMW Seite kann man das 440i cabrio aber noch nicht konfigurieren.....oder?
Viele Grüße,
Ralf
da nicht, aber beim 🙂 kann man die 440i jetzt konfigurieren und bestellen.
Zitat:
@digiminox schrieb am 17. Januar 2016 um 15:56:35 Uhr:
so, habe mein im September 2015 bestelltes 435i XDrive Cabrio umkonfiguriert auf ein 440i XDrive Cabrio. Aufpreis sind jetzt Netto (also nach Abzug von Rabatt) 610€. Das Ganze bei einem Auto mit relativ voller Hütte (LP 83.000€). Für den moderneren Motor und 20PS mehr Leistung finde ich den Aufpreis okay. Das Jubiläumspaket habe ich jetzt nicht genommen, da dort in erster Linie der Connectivity-Kram und etwas Assistenzsysteme drin waren. Das Meiste davon wollte ich nicht, deshalb für mich nicht lohnenswert. Jetzt bin ich mal auf den Liefertermin gespannt. Ich denke März/April (eher April ;-))Viele Grüße
Dirk
Nachdem die neu Bestellung fertig und raus ist, muß ich die Zuzahlung korrigieren. Es sind letztlich sogar nur 190€. Da kann man überhaupt nicht meckern.
Schaut mal was man sich tolles auf der luxemburger BMW Seite konfigurieren kann. Wünschte die in D wären auch so flexibel. 😉
....sind denn auch schon die Nachfolger des 430d und 435d konfigurierbar?
Danke und viele Grüße,
Ralf
Zitat:
@Kevinfantasie schrieb am 18. Januar 2016 um 19:24:24 Uhr:
....sind denn auch schon die Nachfolger des 430d und 435d konfigurierbar?Danke und viele Grüße,
Ralf
Na 4 Jahre im Voraus werden die auch in LUX nicht sein. 😉
Zitat:
@thuhlig schrieb am 20. Januar 2016 um 08:06:47 Uhr:
Die TSN für 430i(x) bzw. 440i(x) ist ja anscheinend noch nicht bekannt, oder?
Wozu brauchst du die denn vorab?
Zitat:
@digiminox schrieb am 20. Januar 2016 um 15:44:28 Uhr:
Wozu brauchst du die denn vorab?Zitat:
@thuhlig schrieb am 20. Januar 2016 um 08:06:47 Uhr:
Die TSN für 430i(x) bzw. 440i(x) ist ja anscheinend noch nicht bekannt, oder?
Für Versicherungsangebote.