430i und 440i !?

BMW 4er

Nachdem es sich - kurz vor dem offiziellen Termin der LCI-Vorstellung - jetzt immer mehr verdichtet, dass doch in Deutschland und Resteuropa neben dem Wechsel 335i auf 340i auch der Wechsel 328i auf 330i schon zum LCI im Juli 2015 vollzogen wird, stellt sich die Frage was mit den entsprechenden 4er Modellen passieren wird !?
Die Umstellung des 420i auf den B48 ist ja wohl schon als zusammen mit dem 320i LCI terminiert ... während der 435i in den USA wohl noch bis April 2016 weiterlaufen soll, was aber nichts heißen muss, da auch in den USA 328i und 428i bis Juli 2016 weiter im Programm sein werden.

Sinn machen würde es nicht machen, 428i und 435i neben den doch stärkeren 330i und 340i weiter laufen zu lassen, insbesondere für einen Zeitraum von einem Jahr, da die 4er Reihe ja von BMW ausdrücklich als Premium über der 3er Reihe positioniert worden ist. Und letztlich weicht man ja schon beim 420i von der späteren Einführung der Baukastenmotoren in der 4er Reihe ab.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Von der Kostensenkung profitiert aber BMW ganz alleine und füllt sich die eigenen Taschen! Da wird an den Endverbraucher nichts weitergegeben!!!

Dann kauf dir halt keinen BMW mehr!!! Ist BMW ein gemeinnütziger Verein oder was? Natürlich strebt ein Unternehmen Gewinne an und nur ein dämlicher Unternehmer gibt seine Gewinne grundlos 1:1 weiter. Aber hauptsache der Stammtisch hat was zum babbeln. Wozu auch wissen, wovon man redet?

261 weitere Antworten
261 Antworten

Zitat:

Leute kommt wal wieder runter!!! Nimmt mal die BMW Brille ab! Ich habe BMW auch liebend gern, jedoch lasse ich mich auch nicht einschüchtern.

Versteh nicht, was die Leute direkt an die Decke springen, sobald man etwas negatives über BMW erzählt, echt unglaublich.

Hat doch mit BMW nichts zu tun. Einschüchtern? Ich kann nicht folgen.

Zitat:

@GTI_USER schrieb am 5. März 2016 um 20:10:20 Uhr:


Im BMW Leebmann Katalog ist (z.B. für den 320i )der neue B48 Motor über 6000 Euro billiger als der alte N20 Motor

Kann mir beim besten Willen nicht vorstellen das BMW durch die neue Gleichteilestrategie die Herstellkosten des Motors um beinahe 50% reduziert haben will.

Hmm, bei einer Offline-Anfrage zur KFZ-Versicherung wollte man das 430ix Coupe in der Kasko nur ab 1000€/500€ Selbstbeteiligung annehmen - der Wagenwert sei zu hoch.

Beim 428ix gehen hier dagegen problemlos 300€/150€.

Dann ist das definitiv ein schlechter Versicherungsanbieter. Selbst das 440i Cabrio liegt mit Typklasse 19 in der Haftpflicht und 26 in Vollkasko ziemlich moderat. Da sind bei guten Versicherungen alle SB-Varianten problemlos möglich; sogar 300/0 ist machbar.

Ähnliche Themen

Das Online-Angebot zur Versicherung der neuen Modelle wächst stetig, so dass ich wohl bald eine EVB-Nummer erhalte.

Das Jubiläumspaket ist wieder im Neuwagen-Konfigurator enthalten.

Wer hat Erfahrungen 428 vs 430.....was sind die Unterschiede usw...
Über Infos würde ich mich freuen
Danke

Vorteile des 430i B48 sind unter anderem:
-besseres Ansprechverhalten
-"besserer" Motorsound
-größere Endrohrblenden
-etwas geringerer Verbrauch
-Motor wird schneller warm

Nachteile sehe ich keine im Vergleich zum N20 (bis auf den Preis)

Deine Antwort
Ähnliche Themen