420i ESD vom 435i
Hallo zusammen,
Ich hab seit kurzen mein 420er Coupé und bin bis auf die kleine süße esse echt super happy mit den BMW. Werd den Umbau auf die 435i Optik demnächst in Angriff nehmen, hab allerdings noch ein paar Fragen auf die ich keine Antworten finden kann.
1. kann ich den Original ESD vom 435i in mein 420i verbauen?
2. hat mein 420i die Klappensteuerung bzw. ist der Kabelbaum dafür vorhanden?
Beste Antwort im Thema
@kanoche
...kleiner Tipp, google mal "Incarstyle", das könnte Dir weiterhelfen.
Ich fahre selbst einen 420i und habe vor einiger Zeit den von Dir gewünschten Umbau durchgeführt. Ich bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden....jetzt hört sich der 420 nach Auto an und das wichtigste, Qualität und Preis/Leistung passt.
Anbei noch 2 Bilder von meinem neuen ESD.
34 Antworten
Soooo Speedy, die Klappe war tatsächlich geschlossen, habe die Spange entfernt und die Klappe fixiert. Jetzt nach 3 Testtagen habe ich mich dazu entschlossen die Stellung nicht nochmal zu ändern und diese gepunktet, ohne Punkten hat man öfters mal ein klappern gehört. Der Sound klingt jetzt in den unteren Drehzahlen wie ein F87, oben rum fehlt dann aber noch deutlich was im Vergleich. Das röhren beim schalten ist lauter geworden UND endlich blubbert er 🙂 Da ich aber einen angenehmen mix haben will, ist das glaube die perfekte Lösung für mich. Die Klappensteuerung per Fernbedienung, die mein Freund bei sich verbaut hat, finde ich eher enttäuschend.
Der 420i hat keine Klappensteuerung, leider... Hab schon geschaut welche Leitungen ich legen müsste um nachzurüsten, aber das wäre ein extremer Aufwand und selbst dann bräuchte ich jemanden der mir alles codiert...
TÜV ist gerade in Klärung aber sollte kein Problem sein, Teilenummer ist ja vorhanden. Aber werd den erst eintragen wenn ich mich endlich mal für Felgen entschieden habe...
Na da kannste mal sehen, ich bin so ein Gscheidhaferl 😁
Eben, ohne Klappensteuerung würde ich das Ding auch nur offen fahren.
Freut mich erneut für dich, wenn Du jetzt damit zufrieden bist.
Gut gemacht, Du Blubberer 😉😎
Viele Grüße,
Speedy
Edit: ach ja, viel Glück beim TÜV demnächst.
Zitat:
@kanoche schrieb am 19. Mai 2016 um 20:22:45 Uhr:
Soooo Speedy, die Klappe war tatsächlich geschlossen, habe die Spange entfernt und die Klappe fixiert. Jetzt nach 3 Testtagen habe ich mich dazu entschlossen die Stellung nicht nochmal zu ändern und diese gepunktet, ohne Punkten hat man öfters mal ein klappern gehört. Der Sound klingt jetzt in den unteren Drehzahlen wie ein F87, oben rum fehlt dann aber noch deutlich was im Vergleich. Das röhren beim schalten ist lauter geworden UND endlich blubbert er 🙂 Da ich aber einen angenehmen mix haben will, ist das glaube die perfekte Lösung für mich. Die Klappensteuerung per Fernbedienung, die mein Freund bei sich verbaut hat, finde ich eher enttäuschend.Der 420i hat keine Klappensteuerung, leider... Hab schon geschaut welche Leitungen ich legen müsste um nachzurüsten, aber das wäre ein extremer Aufwand und selbst dann bräuchte ich jemanden der mir alles codiert...
TÜV ist gerade in Klärung aber sollte kein Problem sein, Teilenummer ist ja vorhanden. Aber werd den erst eintragen wenn ich mich endlich mal für Felgen entschieden habe...
mit der Teilenummer bin ich auf die Nase gefallen, ich hatte die beim 630i die Endtöpfe vom 650i montiert. Teilenummer war drauf aber nicht für meinen Typ zugelassen. Der TÜV wollte eine Einzelabnahme, sonst keine Eintragung.
Zitat:
@kanoche schrieb am 12. Mai 2016 um 19:30:37 Uhr:
Die Klappen sind jetzt dauerhaft geöffnet, was gerade beim Kaltstart dröhnt. Ansonsten ist er angenehm lauter geworden in höheren Drehzahlen, auf der Autobahn (130-150km/h) hab ich kein Unterschied raushören können, worüber ich auch froh bin 🙂 Beim schalten (Sportautomatik) kommt das bmw typische Röhren, was meiner davor nicht hätte. Mein Kollege hat sich eine Klappensteuerung per Fernbedienung nachgerüstet, will mir das die Tage mal anschauen und eventuell kopieren.Ende Mai geht er dann endlich zum folieren (Dach+Diffusor->shadowline) und dann fehlen mir nur noch die passenden Felgen. Da überleg ich noch ob weiße alpinas oder 2 farbige Congave und 19 oder 20 Zoll.
Grüße zurück nach München 🙂
richtig gut geworden! Meiner ist. jetzt auch nächste Woche dran. Ich hab einen von Ebay geschossen. Der war vorher an einem 435 verbaut. Ich freu mich schon wie ein Kleinkind darauf ??. Trotz original M-Performance ESD, muss man doch auch eintragen lassen oder nicht?
P. S. würde gerne den aktuellen Status von deinem 420 sehen. Ich habe den auch in weiß ??
Ähnliche Themen
Müsste man grds eintragen lassen. Wird man aber denke ich keine Zulassung für bekommen da der was eben für eine andere Motorisierung zugelassen ist